Wahl in Dänemark: Der scharfe Ruck nach rechts - Europa Ja/Nein?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bighead schrieb:

      Deshalb hab ich ja gesagt, dass es keine Fremdbestimmung ist, das Saarland ist auch bedeutend kleiner als der Rest, da sich Saarländer aber nicht so sehr von den anderen Deutschen unterscheiden spielt das keine Rolle. Offensichtlich muss auch die Bevölkerung hinter einer Einigung stehen damit sie funktioniert, mit allen Vor- und Nachteilen die sie bringt. Deshalb habe ich ja den Nationalismus geflamed, weil der genau entgegen dem steht, was meiner Meinung nach das richtige für uns alle wäre. Wenn die Plebs statt "scheiß Griechen und scheiß Asylanten" denken "scheiß Nationalisten, die mir meinen Traum von einem geeinten Europa nehmen wollen" werden sie sich in schweren Zeiten gegen die populistischen "Alleine wäre alles besser"-Parteien stellen. Keine Ahnung ob so ein Zustand irgendwie erreichbar ist, ich befürchte dass nicht, trotzdem muss man darauf hinarbeiten.


      saarländer sind nicht angehörige eines eigenen volkes sondern deutsche. (quelle: bin saarländer)
      selbes für jedes bundesland - untereinander zwar leichte regionale unterschiede, aber 90% deckungsgleiche kultur, sprache, traditionen, sitten, bevölkerung und mentalität; ausserdem einheitliche nationale identität.
      all das ist zwischen verschiedenen völkern einfach nicht (oder nur in sehr geringem ausmass) vorhanden. verschiedene sprachen, teilweise radikal unterschiedliche kulturen und mentalitäten, in einzelfällen zusätzlich noch verfeindete religionen.

      wäre es für deutschland gut, dass italien (das mehrmals eine granate wie berlusconi gewählt hat) und griechenland (das zwei papandreous und jetzt tsipras gewählt hat) es mitregieren? nein, es wäre katastrophal!
      umgekehrt wären italien oder griechenland genau so wenig begeistert wenn plötzlich merkel mehr einfluss auf ihre gesetzgebung hat als ihre eigenen volksvertreter.

      diese zwanghaften 'integrationsversuche' der eu säen zwietracht und feindseligkeit zwischen den völkern. anstatt dass jedes volk sein land und seine gesellschaft so gestaltet wie es selbst will sorgt die EU dafür, dass jeder versucht allen anderen seine eigenen vorstellungen aufzuzwingen.
      dass das nicht gut geht und die leute nichts davon halten dass fremdlinge ihnen vorschreiben was sie zu tun und zu lassen haben ist völlig normal und vorhersehbar, und so lange die brüsseler zentralregierung weiter immer mehr macht an sich reisst wird sich die situation immer weiter zuspitzen und aufheizen.

      WE GON TAKE OVER THE WORLD
      WHILE THESE HATERS GETTIN MAD
    • ok um es mal eben klar zu stellen, hab wohl grad meine wirren gedanken in der schule gut durcheinander gehauen.

      also was ich eigentlich sagen wollte war: wir sollten als EU und erstmal um unsere Sachen kümmern (ja ich weiß das Romänien auch in der EU ist) bevor wir uns um die dritte welt kümmern. war jetzt nur auf das bild bezogen, ich finde es nur immer traurig zu sehen wenn in der EU noch soviel nicht wirklich einen einheitlichen standard hat aber wir uns in Afrika um das Wasser kümmern wollen.

      eventuell ist es jetzt ja verständlicher. :D

      luke schrieb:

      ALLE 18 jährigen außer betrayus sind scheiße

    • Nein, eigentlich nicht.

      Bin da übrigens zu 100% bei ctrl, mehr Zentralisierung führt zu weniger Flexibilität zu geringerer Diversität und zu weniger Kultur, wozu das letztenendes führt können wir am Beispiel der USA sehen

      "There comes a moment when creation ceases to be tragic, it is simply taken seriously. Then the person deals with hope, but hope is not his task. His task is to turn away from excuses."
    • Deutsche im Sinne einer gemeinsamen Identität sind Holsteiner, Sachsen, Bayern und Rheinländer erst seit 150 Jahren, maximal seit den Befreiungskriegen gegen Napoleon. Ob du Ire oder Pole bist: wenn nicht du selbst dann waren wenigstens deine Eltern und die 20 Generationen davor katholisch, du feierst entsprechend Weihnachten und Ostern, deine Lieblingssportart ist Fußball, die trinkst gerne Alkohol, du kannst Englisch, schaust Hollywoodproduktionen, feierst Geburtstage, siehst die Frau als gleichberechtigt an, ... Offensichtlich feiert Irland St. Patricks Day und der Pole trinkt 2l Wodka auf einer Hochzeit, aber genau so wird im Rheinland der Maibaum als Birkenzweig deiner Freundin ans Fenster gestellt während er in Nord- und Süddeutschland als schiffsmastartiger Pfahl in der Mitte des Marktplatzes steht.

      Das Ding ist dass Merkel und Berlusconi dann das wären was heute Seehofer und Kraft sind, beide haben nur über den Bundesrat Einfluss auf das andere Bundesland. Wie das politische System dann im Detail aussehen sollte ist mir auch vorerst egal, solange es demokratischer ist als der Clusterfuck der EU momentan.

      Schau dir an wieviel Zwietracht Nationalismus gebracht hat und vergleich es dann damit, dass zB die "Erbfeinde" Deutschland und Frankreich aktiv durch viele Staatsbesuche, gemeinsame Kabinettssitzungen aber auch Klassenfahrten/Schüleraustausch oder arte diese Feindschaft vollkommen beigelegt haben. Wenn du mit den Leuten redest baust du auch deine Vorurteile ab, vllt sind es immer noch Arschlöcher aber wenigstens weißt du es jetzt anstatt sie von vornerein zu verurteilen. Deshalb ist mehr Dialog und mehr Zusammenarbeit genau das Gegenteil von Zwietracht säen, weil du die Leute zwingst sich in die andere Position hineinzuversetzen.

      Die "Brüsseler Zentralregierung" ist zu einem 400 Millionstel von dir gewählt, die "Berliner Zentralregierung" zu einem 60 Millionstel, ich glaube es ist etwas lächerlich zu sagen dass du nur in einem von beiden Fällen fremdbestimmt bist.
      Let's Play: CK2, Patrizier 2, Anno 1800
    • Finde man sollte 1 sehr hohe Mauer um Afrika errichten in ein paar 100(0) Jahren haben sich dann alle Probleme von selbst gelöst. Allerdings müssen die Geld hassenden Gutmenschen sich was anderes zum Gewissen beruhigen spenden suchen, denke da an Kinder mit irgendwelchen quasi unheilbaren Krankheiten oder so :thumbup:
    • Bighead, du hast insoweit recht, dass wenn alle denken würden wie du es funktioniert, tun aber nicht alle. Ich zum Beispiel nicht, wenn du mir versuchst Freiheiten zu nehmen (auch wenn du das komplett anders definierst) muss ich dir auf die Finger hauen.
      Das ist keine Frage von mehr oder weniger Recht haben, sondern ob es praktikabel ist und mit MIR defintiv nicht.
      "There comes a moment when creation ceases to be tragic, it is simply taken seriously. Then the person deals with hope, but hope is not his task. His task is to turn away from excuses."
    • betrayus_ schrieb:

      ok um es mal eben klar zu stellen, hab wohl grad meine wirren gedanken in der schule gut durcheinander gehauen.

      also was ich eigentlich sagen wollte war: wir sollten als EU und erstmal um unsere Sachen kümmern (ja ich weiß das Romänien auch in der EU ist) bevor wir uns um die dritte welt kümmern. war jetzt nur auf das bild bezogen, ich finde es nur immer traurig zu sehen wenn in der EU noch soviel nicht wirklich einen einheitlichen standard hat aber wir uns in Afrika um das Wasser kümmern wollen.

      eventuell ist es jetzt ja verständlicher. :D

      hm, für mich hast du grad nur wiederholt was du oben gesagt hast, minus dem glotzenkommentar.
      aber, um nicht nur zu ätzen - wenn du sowas sagst, dann stimmt das schon (wenn man die welt wie ein computerspiel betrachtet :rolleyes: )
      insofern lass dir nix von mir sagen, ist eben deine meinung, auch wenn sie noch recht blauäugig daherkommt ;)
    • Die EU jetzt schon begraben halte ich für verfrüht. Mindestens die Hälfte der EU-Bürger kennt noch das Leben im Nationalstaat.
      Es ist einfach eine normale, wenn auch reichlich kurzsichtige Reaktion, das Gebilde EU für alles verantwortlic zu machen was Weltpolitisch schiefläuft.
      Siehe nachträgliche verklärung der DDR.
      Heranwachsende Generationen werden es schlicht nicht anders kennen und sich somit besser damit identifizieren können.
      Politische Umwälzungen brauchen nun mal zwei Generationen.
      Separatistentum wird es immer wieder geben. Auch das hat die Geschichte gezeigt.
      Ich finde Berlusconi auch eine Zumutung, bloss funktioniert die EU als ganzes nur, wenn wir die Ansichten und Gründe der Italiener respektieren lernen.
      Hater prallen ab an der Karbonschicht wie der Regen.
      Mann, ich setz mich auf den Thron und geb ein Fick dabei auf Jeden.
      Und roll weiter auf Chrom bis sie dann nicht mehr mit mir reden.
      Keine Bitch und kein Stress zieht mich runter wie ein Dämon,
      Ich blend sie alle weg mit ultraviolettem Xenon.
    • Berlusconi hat damals in Bezug auf seine Affäre mit dieser Ruby gesagt, dass es immernoch besser ist 17 jährige zu vögeln (an sich kein Problem wenn man selbst nicht 1000 ist und dafür noch bezahlt), als schwul zu sein und wurde wiedergewählt. Ihr könnt gerne mit solchen Affen Hand in Hand regieren, aber ich treffe meine Entscheidungen dann doch lieber selbst.
      "There comes a moment when creation ceases to be tragic, it is simply taken seriously. Then the person deals with hope, but hope is not his task. His task is to turn away from excuses."

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • @Südi: Erkläre mir den Mehrwert von einem EU Apparat, wenn man das auch einfach außenpolitisch lösen kann?
      "There comes a moment when creation ceases to be tragic, it is simply taken seriously. Then the person deals with hope, but hope is not his task. His task is to turn away from excuses."
    • Greulich schrieb:

      Ich finde Berlusconi auch eine Zumutung, bloss funktioniert die EU als ganzes nur, wenn wir die Ansichten und Gründe der Italiener respektieren lernen.

      die ansichten und gründe anderer respektieren = sie tun lassen was sie für richtig halten ohne sich einzumischen. jedem das seine.
      also das absolute gegenteil von allem wofür die EU steht.

      den restlichen quatsch von wegen "einfach warten bis alle nur noch das leben in der EUSSR kennen, dann beschwert sich auch keiner mehr :^)" meinst du hoffentlich nicht ernst? genau diesen unfug (nationale identität zerstören, staaten abschaffen, jugend indoktrinieren - das volle programm) hat die udssr fast ein ganzes jahrhundert lang durchgezogen, mit äusserst fragwürdigem erfolg.

      WE GON TAKE OVER THE WORLD
      WHILE THESE HATERS GETTIN MAD
    • Stefanovic schrieb:

      weniger Kultur


      Wir amerikanisieren doch sowieso seit 60 Jahren vor uns hin und werden es auch weiterhin, der Deutsche hört im Autoradio was vor 6 Wochen in den USA in den Charts war plus Helene Fischer, um dann im Kino Transformers 19, vorm TV die Simpsons oder auf netflix im Originalton GoT zu schauen. Jede bekannte social-media-Plattform ist amerikanisch, Steam ist amerikanisch. Es geht so weit dass wir "literal" englische Worte rückeindeutschen, um nicht komplett lächerlich zu klingen oder lassen es bleiben und klingen wie ne Mischung aus Moneyboy und irgendwelchen International Business Studenten.
      Let's Play: CK2, Patrizier 2, Anno 1800
    • Bighead das war bezogen auf deine anderen Beiträge so ein richtiger. "Ja zu Europa. Nein zu Europa."-Beitrag
      "There comes a moment when creation ceases to be tragic, it is simply taken seriously. Then the person deals with hope, but hope is not his task. His task is to turn away from excuses."

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().