Werwolf #3 - Tag 1

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ansich finde ich den Tausch mit beiden Tränken und Bärenführer gegen mind. einen Wolf und Informationen eine gute Idee.
    Denke halt, dass es in der zweiten oder dritten Runde mehr bringt. Da kann man dann aus den Post des toden Wolfes mehr Infos ziehen. Andererseits kann natürlich auch die Hexe zufälligerweise so sterben. In den anderen Runden war die Hexe hat die Hexe ja glaub nie einen Trank eingesetzt.
  • Orc3 schrieb:

    Andererseits kann natürlich auch die Hexe zufälligerweise so sterben. In den anderen Runden war die Hexe hat die Hexe ja glaub nie einen Trank eingesetzt.

    Das lag daran dass es random Outings waren und man ihm nicht mehr geglaubt hat.
    Normalerweise ist ein Outing von wichtigen Sonderrollen zum Überleben eine sichere Sache. Und wenn die Hexe sich outet wird sie sich selber retten und danach aus machtgeilen Gründen noch den Todestrank in der selben oder darauffolgenden Nacht nutzen. Daher können Hexenfaker auch ganz gut entlarvt werden, weil die Hexe auch am ersten oder zweiten Tag direkt den Lügner entlarven kann, ohne "große" Schäden zu erleiden.
    Im Gegensatz zum Seherinouting, da wäre es unklug, dass die Seherin sich am ersten Tag outet. Am zweiten Tag muss man das dann sehen, vielleicht auch erst am dritten oder wenn die Fake-Seherin jemanden umbringen will.
  • Und bis dahin outen wir lieber alle unsere Sonderrollen, chapeau.

    Letztendlich entscheidet das sowieso der Bärenjude selbst, also habe ich meinen Punkt mittlerweile wohl oft genug untermauert. Leute anvoten ist absolut kontraproduktiv, deswegen werde ich mich an sowas erstmal nicht beteiligen und warne davor das zu tun.
    I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
  • Die eingesetzten Ressource wäre ja auch nicht verschwendet, sondern würden uns auf jeden Fall etwas bringen. Und sinnvoller kann man sie kaum einsetzten. Aber wie ardet schon gesagt hat, am Ende muss der Bärenführer selbst entscheiden.
    Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
  • Verstehe nicht, was uns ein Werwolfkill bringt. Wir müssen sowieso alle finden, verbraten beide Tränke oder ein sehr langsames Game (da zwei Kills nötig).
    50% Chance einen Bürger zu töten. Dafür beide zur Verteidigung da.
    Die Wölfe haben dann, ebenso wie wir, ein klares Ziel.
    Wenn der Bärenführer später stirbt, haben wir die selben Informationen und können beide anprangern.
    Wenn er sich später outet, kann er durch eventuell andere geoutete Rollen sicher einen Wolf ansagen, was dann einem guten 1zu1-Trade gleichkommt.
  • Leute wir haben diese Runde keinen GBW, ein Bürgerkill anfangs, und auch wenn ich es vielleicht werde, ist zu verschmerzen.
    Die Macht der Bürger ist später durch Outings und Voteverhalten die Werwölfe rausanalysieren zu können, das hat im ersten Spiel super geklappt, da waren schon einige Tage vergangen. Und im 2ten Spiel wurde eine Sonderrolle nach der anderen gelyncht und ihr hattet am Ende keinen einzigen Wolf!
    Deshalb chillt mit dem Bärenouting, ein Werwolfkill bringt euch jetzt super wenig. Ihr habt danach einfach nichts was ihr auswerten könnt.

    Würde der Bär sich jetzt outen würden alle auf einen von 2 gehen, die Werwölfe ebenfalls, die fahren dann mit dem Train, selbst wenn es jemanden der ihren opfert, und schon haben wir nichts gewonnen.
  • Sie bringen uns halt 1 Wolf. Und danach eine Menge geouteter bzw nutzloser Rollen. Finde auch das sichere Play deutlich besser als das übertrieben Aggresive.

    Was ist die Alternative zum Leute Anvoten? Mir gefällt die Idee auch nur bedingt ins Blaue zu schießen, aber ich sehe nichts Anderes, was wir machen können um das Spiel voranzubringen. Willst du niemanden killen wegen der 50/50 Chance auf starke Rollen/Wölfe? Und wie sollen wir dann Informationen kriegen. So, werden zwar die Nachtrollen aktiv und die bringen mehr, aber es werden entweder Bürger oder noch schlimmer Sonderrollen gelyncht ohne uns irgendwas zu bringen. Klar bringt das Voteverhalten nur geringste Anzeichen, aber ein bisschen Hass verbreiten und sehen wie sich Leute verteidigen ist halt keinesfalls verkehrt. Ob wir nächsten Tag von 0 anfangen oder diesen ist halt egal. Fakt ist nur, wir werden mit jedem Tag weniger.
    Also Zeit und Überzahl ausspielen solange es geht, sonst endet's wie letzte Runde.
  • Ich denke aber auch eher, dass wir danach eine geringere Chance überhaupt haben einen Wolf zu töten. Weil der Informationsgehalt, wie bereits gesagt, ebenfalls wie heute steht. Es sei dann bereits besagt best Case tritt ein 3 Wölfe können erwischt werden, aber wie wahrscheinlich ist das.
  • Sowohl Seherin als auch Fuchs sind dann nochmal Rollen die die Chance besitzen sich mit dem Fund des Bärendudes zu schneiden, was dann im Falle eines späteren Outings oder Hatetrainlenkens zumindest mehrere Bürger(sonderrollen) unabhängig voneinander in die richtige Richtung lenken könnte (Und uns z.b auch das 50/50 ersparen könnte). Und gerade der Fuchs soll ja möglichst oft noch einen Fund haben, bevor er seine Fähigkeit verliert. Als zusätzliches Argument für kein verfrühtes Führerouting.
  • ardet4 schrieb:

    Tri66erK schrieb:

    Deswegen auf Fuchs und Seherin warten, damit wir irgendwann Informationen besitzen.
    Ein Wolf ist imo nichts und selbst der ist eben nicht safe kill.

    In welcher Welt ist der Kill bitte nicht safe?

    Bei gleichstarker Verteidigung einen der beiden aussuchen und lynchen. Dabei ist der Kill eventuell nur durch Trank oder am Tag danach möglich. Also nicht direkt am selben Tag safe und damit Trank oder Delay, was beides sehr negativ ist.
  • Ne bessere Verwendung für den Gifttrank als ein Werwolfkill gibt es nicht. Danach hat man am nächsten Tag entweder zwei safe Bürger, oder wieder eine 50/50 Chance auf einen Wolf.
    Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation
  • Kazuiii schrieb:

    Sowohl Seherin als auch Fuchs sind dann nochmal Rollen die die Chance besitzen sich mit dem Fund des Bärendudes zu schneiden, was dann im Falle eines späteren Outings oder Hatetrainlenkens zumindest mehrere Bürger(sonderrollen) unabhängig voneinander in die richtige Richtung lenken könnte (Und uns z.b auch das 50/50 ersparen könnte). Und gerade der Fuchs soll ja möglichst oft noch einen Fund haben, bevor er seine Fähigkeit verliert. Als zusätzliches Argument für kein verfrühtes Führerouting.

    Ich weiß nicht, im letzten Game hatten wir Null Infos und das hat uns jede Runde das Genick gebrochen. Wir sollten abwarten wie der Tag verläuft und sollte er nicht so ausarten wie letzte Runde Werwolf, vielleicht wenigstens etwas Information direkt nutzen: Sollte der Bärenführer zufällig infested werden, dann gibt er die Info doch nur raus wenn er stirbt, oder? Da er aber mit den Wölfen dann gewinnt und es keinen Alphawolf gibt, wird er nicht sterben und die Info ist verloren.

    Kann natürlich auch sein, dass ich die Rolle noch missverstanden habe :fresse:

    Heinrich von Kleist schrieb:

    [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.