Business statt Bildung? Wirtschaft als Schulfach in Baden-Württemberg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Beitrag von Swag ()

      Dieser Beitrag wurde von THC-Veraechter aus folgendem Grund gelöscht: Spam ().
    • Südländer schrieb:

      dass die Bauern bei fair trade weniger Cash stacken als normale Bauern, wenn der Weltmarktpreis über einem gewissen Niveau liegt, weil die fair trade Händler den Bauern zu einem Festpreis abkaufen. Nicht zum Marktpreis.
      Hast du dazu irgendwelche Quellen? Im Zeit-Artikel kann ich nichts finden oder steht das in der Studie über die Bedinungen in Uganda?


      Fairtrade-Bauern erhalten einen Mindestpreis von aktuell1,40 US-Dollar pro Pfund. Dazu kommt eine Prämie von 20 Cent, zum Teil noch einBio-Aufschlag von weiteren 0,30 Cent. Dieses Geld fließt, auch wenn derWeltmarktpreis niedriger ist. Ist der Börsenpreis höher, erhalten sie diesen.
    • devilchen schrieb:

      einfach mal anschauen. gibt auch sonst einige gute argumente gegen fair trade (zumindestens in der jetzigen form)
      en.wikipedia.org/wiki/Fair_trade_debate
      Kannst du mir die vielleicht den entsprechenden Absatz nennen? Hab grad keine Zeit nen WIkipedia Artikel zu lesen.

      Habe jetzt den Absatz "Less money reaches farmers" ausführlich gelesen und den Rest überflogen, aber nichts gefunden... wär cool wenn du mir einfach die entsprechende Textstelle zitieren könntest @devilchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Premo- ()

    • Premo- schrieb:

      Südländer schrieb:

      dass die Bauern bei fair trade weniger Cash stacken als normale Bauern, wenn der Weltmarktpreis über einem gewissen Niveau liegt, weil die fair trade Händler den Bauern zu einem Festpreis abkaufen. Nicht zum Marktpreis.
      Hast du dazu irgendwelche Quellen? Im Zeit-Artikel kann ich nichts finden oder steht das in der Studie über die Bedinungen in Uganda?

      Fairtrade-Bauern erhalten einen Mindestpreis von aktuell1,40 US-Dollar pro Pfund. Dazu kommt eine Prämie von 20 Cent, zum Teil noch einBio-Aufschlag von weiteren 0,30 Cent. Dieses Geld fließt, auch wenn derWeltmarktpreis niedriger ist. Ist der Börsenpreis höher, erhalten sie diesen.

      Passend dazu aus dem Business statt Bildung Thread. Hast es ja nicht für nötig gehalten irgend darauf einzugehen und die Masse bejubelte natürlich deinen Post, weil er ins eigene Weltbild passt (soviel zum schlucken des Vorgekauten). War ja auch eine offensichtliche Falschaussage.
      Hör doch einfach mal auf mit dem Mist und bleib mit deinem Hass zuhause...

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Wenn ich den Abstract richtig verstehe (bin zu faul das ganze Ding zu lesen) profitieren die Bauern aber schon, solange sie das professionell machen. Nur die Helfer der Bauern, einschließlich der Leute, die nur saisonal aushelfen, kriegen davon nix.

      D.h. die Bauern kriegen mehr, verteilen das aber nicht an ihre Arbeiter. Dafür kann man fair trade wohl nur bedingt verantwortlich machen.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • @Südländer
      Also ich kann in dieser Studie kein Ergebnis finden, das deine Aussage "dass die Bauern bei fair trade weniger Cash stacken als normale Bauern, wenn der Weltmarktpreis über einem gewissen Niveau liegt, weil die fair trade Händler den Bauern zu einem Festpreis abkaufen. Nicht zum Marktpreis." bestätigt.
      Wenn es irgendeinen belastbaren Beweis gibt, dass dem doch so ist, dann füg bitte eine Quelle an (und falls es wieder eine 30seitige Studie ist bitte mit entsprechendem Zitat) und ich werde schweigen. Falls es keinen gibt, dann hör bitte auf das zu behaupten.

      Es geht mir nicht darum bekehrt zu werden. Nur stellst du Aussagen in den Raum die du auch nach wiederholter Aufforderung nicht belegen kannst.
      Ich will auch weder eine grundsätzliche Debatte über Fair Trade und die damit einhergehenden, absolut existierenden Probleme, noch über "rot-grün versifftes Gedankentum", welches sich nicht kritisch damit auseinander setzt, sondern vorbehaltlos glaubt, sofern es sich in die eigene Weltanschauung fügt, führen.
      Sondern wie gesagt nur klarstellen, dass Aussagen getroffen wurden die objektiv falsch sind und dich bitten dies zu unterlassen.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Südländer schrieb:

      Anzahl der verkauften Waren * Börsenpreis = Non Fair Trade Bauern Einnahmen
      größer ist als
      Anzahl der verkauften Waren * Fairtrade Preis - Zertifizierungsgebür = Fair Trade Bauern Einnahmen

      da diese die Lizenzierungsgebühren nicht zahlen müssen. Einfache Mathematik.

      Spätestens jetzt musst du alles zurück nehmen, was du bisher gesagt hast.
      Aber es geht noch weiter. Hier eine Studie der Universität London, die aufgezeigt hat, dass in Uganda Fairtrade Betriebe weniger Löhne zahlen als Non Fair Trade.
      Wie du halt einfach das Beispiel hättest posten können, anstatt irgendwelche random ergoogelten Studien mit über 9000 Seiten hier in den Faden zu pasten. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass es auch premo- nicht nur um das Beispiel an sich geht sondern auch um deinen absolut indiskutablen Diskussionsstil, der aus einer kantigen Aussage und danach aus hingeworfenen Links, aus dem sich dann jeder, der blöd genug ist, sich das überhaupt durchzulesen, seine Brocken herauszusuchen hat. Gib dir halt mal Mühe, schreib auf, was du überhaupt belegen willst, und führe dann so etwas wie eine Argumentationskette auf, die aus mehr als zwei Links ohne Erklärung besteht. Alter.

      Spoiler anzeigen

      Südländer schrieb:

      Und jetzt bitte entschuldige dich für deinen Tonfall mir gegenüber, wenn ich mir schon die Mühe gemacht habe
      xddddd
      Ist das dein Ernst?

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Benutzer online 1

      1 Besucher