Good Game Client User Guide

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Good Game Client User Guide

    GG Client User Guide (Deutsch)

    Einleitung

    Die GG E-Sports Plattform ist die neueste Spiele Plattform die Spieler im Internet unterstützt, gegenseitig miteinander zu spielen. Ihr könnt jetzt mit Freunden über der ganzen Welt spielen und das bei einer sehr guten Latenz. Diese Plattform verwandelt das Internet in ein riesiges Internet-Kaffee, das den Spielern ermöglicht sich miteinander zu verbinden und Spiele zu spielen, genau wie es bei einer LAN der Fall ist.

    GG Spiele – Plattform besitzt folgende Features:

    - Extrem hohe Spielgeschwindigkeit (extrem gute Latenz)
    - Ping-Test-System
    - Einzigartiges Freunde – und Clan System
    - Liveübertragung besonders interessanter Matches
    - Internationales E-Sports Portal mit vielen Informationen
    - Anti-Smurfing und Anti-Cheat System, die einzige Plattform die Cheater identifiziert und bannt
    - Die einzige Spiele Plattform die von Spielern, für Spieler entworfen wurde
    - Ein besonders eingerichteter Service für jedes Spiel
    - Nützliche Tools: Ping Tool, Online Übersetzer, etc.
    - Interessantes Erfahrungs – und Leitersystem machen die Plattform noch interessanter und besser
    - Level System, Spieler mit hohem Level haben mehr Privilegien auf der Plattform


    Registrierung und Installation

    Als erstes müsst ihr euch unter http://www.gg-game.com/forum/register.php einen Account holen. Seid sicher das ihr die Vereinbarungen und Regeln der GG Spiele Plattform Endnutzervereinbarung gelesen und verstanden habt. Klickt auf „Agree“, wenn ihr mit allen Vereinbarungen einverstanden seit, wenn nicht klickt auf „Disagree“. Nachdem ihr den Vereinbarungen von GG zugestimmt habt, werdet ihr zu einem Bewerbungsformular weitergeleitet. Bitte füllt eure Informationen sorgfältig aus , denn diese können nach dem Registrieren NICHT mehr geändert werden.



    Euer Username wird eure Account ID, sowohl für das Forum also auch für die GG Plattform selber, sein. Der Benutzername wird zusätzlich eure ingame ID. Also registriert euch bitte mit eurem gewünschtem ID Name.

    Ein Passwort wird für einen Account benötigt, um sich einzuloggen. Bitte vergewissert euch, dass ihr ein vertrautes Passwort eingebt, dass ihr nicht vergesst. Es wird strengstens geraten euer Account Passwort mit NIEMANDEM zu teilen oder es weiterzugeben. GG kann nicht für Account Hacks und andere derartige Ereignisse verantwortlich gemacht werden!

    Eure Email die ihr angebt, wird für Offizielle Mitteilungen / Mails von GG verwendet. Also vergewissert euch bitte, dass eure angegebene Email-Adresse eure persönliche Adresse ist und diese auch aktiviert wurde. Wenn ihr euer Passwort vergessen solltet, wird euch nur an diese Email-Adresse ein neues geschickt, falls dies gefordert wird.


    Location ist genauso wichtig und wir empfehlen euch eure echte Region anzugeben, denn diese wird in eurem GG Profil angezeigt.

    Alle anderen Informationen sind OPTIONAL, aber es wird empfohlen diese trotzdem komplett auszufüllen.


    Als nächstes must ihr euch den Offiziellen GG Plattform Installer downloaden unter http://www.gg-game.com/download.html



    Klickt den Download here Button, um das Installationspaket zu downloaden. Falls der Download nicht automatisch starten sollte, macht einen Rechtsklick auf den Download here Button und wählt „Ziel speichern unter“, um die Datei manuell zu downloaden. Installiert dann GG in das Verzeichnis eurer Wahl.

    Nun, nachdem ihr euch erfolgreich registriert und die GG Plattform auf eurem PC installiert habt, seid ihr dem coolen Echtzeit Online-Spielvergnügen einen Schritt näher.


    Lasst die Spiele Beginnen

    GG Client unterstützt folgende Spiele: Warcraft III: The Frozen Throne, Warcraft III: Reign of Chaos, Counter-Strike, StarCraft: BroodWar, Dawn of War und Quake 4. Um auf GG spielen zu können müsst ihr euch diese Spiele jedoch separat kaufen und installieren.

    Zum Starten der GG E-Sports Plattform, klickt auf die Verknüpfung auf eurem Desktop oder schaut nach der Startdatei unter Ocean Technology - - - > GG E-Sports Platform - - - > GGclient



    Gebt hier euren Account Benutzername und Passwort ein. Der Server ist der GG-Game US Server (zurzeit sind keine anderen Server vorhanden). Klickt auf Login um GG zu starten.



    Wie ihr sehen könnt sind auf der linken Seite der Plattform verschiedene Kategorien. Unter LAN Games sind die verschiedenen Spiele, die GG unterstützt, mit Symbol aufgelistet.



    Nachdem ihr auf ein Spiel geklickt habt, erscheint ein Untermenü mit den verschiedenen Regionen der Welt. Schaut nach der Region in der ihr lebt, wenn diese nicht existiert wählt die Region die euch am nächsten liegt. Nachdem ihr auf eure gewünschte Region geklickt habt, erscheint das letzte Untermenü, indem ihr eine Liste mit den verschiedenen verfügbaren Räumen eurer Region seht. Wählt euch einen Raum aus indem ihr spielen wollt und macht einen Doppelklick darauf. ACHTUNG: Die Anzahl der Benutzer des Raumes und die Maximalanzahl der Benutzer stehen neben dem Raum. Wenn euer gewählter Raum voll ist, könnt ihr diesem im Moment nicht beitreten. Ihr könnt einen anderen Raum wählen oder es später noch einmal versuchen.



    1. – Zeigt euch wo ihr den Spielpfad angeben müsst bevor ihr anfangt zu spielen. Klickt auf Settings um den richtigen Spielpfad aus euren Verzeichnissen auszwählen. (schaut weiter unter für mehr Informationen)

    2. – Euer GG Miniprofil, wo ihr euren GG Avatar, den Client Status, PN’s und euren GG Level seht. Macht einen Doppelklick auf euren Avatar um einen anderen der verfügbaren Avatare zu wählen. Klickt auf Status um euren Status zu wechseln oder auf das Briefsymbol um eure persönlichen Nachrichten anzeigen zu lassen.

    3. – GG Leisten die unter anderem Game Room (Spielraum), My Buddies (eure Freunde), Clans and Groups (Clans und Gruppen), Gamers joined my Host (Spieler die euren gehosteten Spielen beigetreten sind) und die Banlist anzeigen. Klickt auf eine der Leisten um zu ihr zu wechseln.

    4. – Das Chatfenster indem ihr mit anderen Spielern im gleichen Raum chatten könnt. Der obere Teil zeigt euch den Chatverlauf an und im unteren Teil könnt ihr eure Nachrichten eingeben die ihr senden möchtet.

    5. – Andere GG spezifische Funktionen und Links. Klickt auf GG Ladder um euch das Warcraft 3 1v1 Laddersystem anzeigen zu lassen, klickt auf My Account um zu euren persönlichen Einstellungen zu kommen, GGTV!!! für die GGTV Einstellungen und andere zugehörige Funktionen, Homepage um die offizielle Website des GG-C’s zu besuchen, My Room ist zurzeit nicht erreichbar, Tools für die Battle.net Ping Funktion und einen freien Online Übersetzer, Forum um in das GG Forum zu gelangen, My Clan um das Clan Chatfenster zu öffnen, Help für die online FAQ, Recent Room um eine Liste mit euren zuletzt besuchten Räumen anzeigen zu lassen und Exit um euch auszuloggen.


    Spiele auf dem GG-C spielen

    Nehmen wir Counter Strike 1.6 und Warcraft 3 als Beispiel:

    Um Warcraft 3 spielen zu können müsst ihr folgendes tun:

    1. Loggt euch auf die GG Plattform ein, wählt einen Warcraft III: TfT Raum eurer Region aus und Doppelklickt um diesem Raum zu betreten.



    2. Klickt auf „set game path“ um den richtigen Pfad zur “war3.exe“ zu legen.





    (Wenn ihr einen Loader benutzt um WC3 zu starten müsst ihr den Pfad zu der Loaderdatei setzen. Nachdem ihr auf Start Game geklickt habt, müsst ihr „Yes“ klicken damit WC3 im kompatiblen Modus ausgeführt wird, danach einfach den nachfolgenden Schritten ganz normal folgen.)

    3. Klickt „Start Game“ um Warcraft zu starten.



    4. Nun müsst ihr Local Area Network (Lokales Netzwerk) anstatt Battle.net wählen. Ihr werdet ähnliche Erfahrung machen wie wenn ihr im Battle.net spielt.



    5. Achtung: Wenn ihr keinem Spiel beitreten könnt oder einen „cannot connect to network“ („kann Netzwerk nicht beitreten“) Fehler bekommt, müsst ihr eventuell in die „Settings“ gehen und dort den „enhanced mode“ auswählen.



    6. Macht nun einfach einen Doppelklick auf einen Spielserver die im lokalen Netzwerk aufgelistet sind um diesem beizutreten oder ihr öffnet selber einen Spielserver, damit sich andere Spieler in euren Raum einklinken können.




    Um Counter-Strike 1.6 spielen zu können müsst ihr folgendes tun:

    1. Startet die GGclient.exe und loggt euch mit euren Accountinformationen ein

    2. Auf der linken Seite findet ihr die verschiedenen Spiele. Wählt Counter-Strike 1.6 aus und doppelklickt einen Raum in eurer Region um diesem beizutreten.

    3. Klickt auf „Set Game Path“ um das Client Einstellungsfenster aufzurufen. Wählt Counter-Strike 1.6 und klickt dann auf den „Browse“ oder „Search“ Button um eine der folgenden Dateien zu suchen: „Steam.exe“ , „hl.exe“ , „cstrike.exe“. Wenn ihr „hl.exe“ zum starten von Counter-Strike benutzt, müsst ihr als zusätzlichen Parameter noch „-game cstrike“ (ohne die „ “ ) eingeben. Bestätigt mit OK um zum Hauptfenster zurückzukehren.

    4. Klickt den „Start Game“ Button.
    Wenn ihr die „steam.exe“ zum starten benutzt, vergewissert euch, dass Steam nicht
    schon läuft. Macht dann einen Doppelklick auf „Counter-Strike“ im „Play games“
    („Spiele spielen“)Fenster von Steam um CS zu starten.

    5. Klickt auf „Find Servers“ („Server finden“) im Hauptmenü von Counter-Strike, unter
    der „LAN“ Leiste klickt ihr den „Refresh“ („Serverliste erneuern“) Button 2 oder 3
    mal um die Serverliste zu bekommen. Doppelklickt dann den Server, dem ihr beitreten
    wollt. Oder ihr könnt euer eigenes Spiel erstellen, andere werden diesen Server auf
    dem gleichen Wege finden.


    Um andere Spiele außer Counter-Strike und Warcraft III spielen zu können, sind die einzelnen Schritte grundsätzlich immer die gleichen. Die Allgemeinen Schritte sind immer:

    1. Einloggen in die GG Plattform
    2. Einem Spielraum beitreten
    3. Den Spielpfad zu dem entsprechendem Spiel setzen
    4. Den „Start Game“ Button auf der Plattform drücken um das jeweilige Spiel zu starten
    5. Den „LAN Bereich“ des Spiels auswählen um eine Serverliste zu bekommen oder ein eigenes Spiel im LAN zu erstellen
    6. Doppelklick auf den Server dem ihr beitreten wollt


    Exp System

    Warum brauch ich Exp (Erfahrung)?

    1. Um dein Symbol zu wechseln
    2. Um einen Clan zu gründen
    3. Um Zugang zu GGTV, einem Clan Channel, Clan Forum und der GG-MSG Gruppe zu bekommen
    4. Die Gesamterfahrung der einzelnen Clanmitglieder ist Vorraussetzung um später an Clan Ligen teilzunehmen
    5. G-Land (GG Blog System) verbundenen Leistungen
    6. Erfahrung ist die Vorraussetzung für die kommenden Solo-Meisterschaften
    7. Ihr könnt schneller wieder eine Chatnachricht schicken, wenn ihr euch gerade ein Spiel über GGTV anschaut
    8. Und noch viel mehr in naher Zukunft…
    *Achtung: Die Clan Funktion wird in kürze verfügbar sein

    Wie bekomme ich mehr Exp?

    1. Spielt Spiele! Ihr bekommt mehr Erfahrung wenn ihr euch im Spiel befindet.
    2. Postet im Forum. Wenn ihr einen Thread postet bekommt ihr 2 Exp, wenn er wieder gelöscht wird - 4 Exp. Weiter 2 Exp wenn der Thread hervorgehoben wird. Außerdem bekommt ihr 0.2 Punkte für jede Antwort in einem Thread.
    3. Wenn ihr euch im Clienten einloogt, aber ihr keine Spiele spielt, bekommt ihr auch Exp. Aber im Vergleich zu der Exp die ihr bekommt, wenn ihr mit anderen spielt, ist diese wesentlich geringer.

    EXP & Level Formel: (N*(N+1)*(N+2) + 16*N)*10 . N ist euer Level und die Gesamterfahrung wird benötigt um ein Level aufzusteigen.






    GGClient Features:
    Anti Spike Funktion
    GG E-Sports Plattform hat eine integrierte Anti-Spike Funktion im Client. Hauptsächlich versuchst das Anti Spike System Spikes (kleine Verzögerungen, Standbilder) während des Spielens so gut wie möglich zu reduzieren. Dadurch können Spiele glatt und flüssig laufen.
    Merkt euch: wenn kein Spieler Spikes hat, schaltet die Anti-Spike Funktion auch nicht ein, denn sonst verbraucht ihr und der Host wesentlich mehr Bandbreite. (ganz speziell DotA-Spiele)
    Die Einstellung ist sehr einfach. Wenn ihr anderen Spielen beitretet und merkt das ihr Spikes habt, rechtsklickt auf das Symbol vor dem Spielernamen dem ihr beigetreten seid. Bewegt eure Maus über Anti-Spike und wählt den Anti-Spike Level, der für die Verbindung von euch zum Host geeignet ist. Außerdem könnt ihr den Host fragen, ob er Anti-Spike benutzen könnte, indem ihr euer eigenes Symbol rechtsklickt, dann auf „Optimize connection“ geht und dort Anti-Spike auswählt und das jeweilige Anti-Spike Level das ihr bekommen wollt wählt. Wenn der Host in eurer Freundesliste ist und die Anti-Spike Synchronisierung akzeptiert, wird er automatisch den Anti-Spike zu euch setzen.





    Ihr könnt außerdem Hotkeys benutzen, wenn ihr gerade in einem Spiel seid und nicht pausieren könnt
    Anti-Spike Hotkeys:
    Strg + Shift + F1 = kein Anti-Spike
    Strg + Shift + F2 = normal
    Strg + Shift + F3 = stark
    Strg + Shift + F4 = sehr stark


    GGTV
    Gelangweilt ständig Live Spiele refreshen bzw. erneuern zu müssen? GGTV kann dein Leben verändern!

    GGTV Version 0.5 ist draußen und auf dem Client verfügbar.
    Ab jetzt könnt ihr ganz einfach Live – Spiele anschauen oder gespielte Spiele als Wiederholung verfolgen.
    Klickt auf „Lobby“, wählt dort GG-Gaming Services und dort GGTV. Wählt dann einfach einen Channel aus und schaut GGTV.
    Wenn ihr im Client seid und ein Live Spiel hat angefangen, bekommt ihr eine Systemnachricht, die euch mitteilt, dass das Spiel gerade angefangen hat. Jetzt könnt ihr einfach über den „Watch Button“ das Spiel Live verfolgen.



    Wenn ihr ein Spiel im Vollbildmodus sehen wollt, geht auf „Settings“ und wählt dort „GGTV Settings“ um Einstellungen vorzunehmen.



    Verärgert weil ihr euer gewünschtes Spiel nicht gesehen habt? Ihr werdet es nie wieder verpassen. Wenn ihr in einem anderen Live Spiel seid, wird euch die Nachricht im Spiel den Weg weisen.

    Das beste neue Feature ist, dass ihr ab jetzt mit anderen Zuschauen chatten könnt, während ihr zusammen ein Live Spiel anschaut. Ihr müsst dazu nur bestimmt Kommandos während des Spiels eingeben.

    Kommandos:

    /chat on -schaltet die Chatfunktion ein
    /chat off -schaltet die Chatfunktion aus
    /allmsg on -zeigt euch alle geschickten Nachrichten von den Zuschauern in dem selben Raum an
    /strangermsg off -um Nachrichten zu verhindern, die von Benutzern kommen die nicht auf eurer Buddylist sind.

    Achtet darauf das ihr nur Nachrichten von Leuten in eurem Raum erhalten könnt, sonst würde es viel zu unübersichtlich werden.
    Für andere Kommandos, schreibt einfach /help cmdlist um Informationen darüber zu bekommen.


    /rate number -(bewertet das Spiel zwischen 1 und 5), z.B. wenn ihr findet das das Spiel der absolute Hammer war, schreibt ihr einfach /rate 5

    /goto minute:second -um schnell zu einer bestimmten Spielzeit vorzuspringen, z.B: wenn ihr schnell zu 5 min. und 6 sek. springen wollt, schreibt einfach /goto 05:06

    /obmsg on -Schiedsrichterchat sichtbar
    /obmsg off -Schiedsrichterchat unsichtbar

    /pmsg on -Spielerchat sichtbar
    /pmsg off -Spielerchat unsichtbar


    GGTV Hotkeys:
    Strg + (+) (-) -Geschwindigkeitseinstellung
    Strg + p -Pause,Weiter
    F1 schaltet den Chat an/aus
    F2 schaltet den Chat von anderen Spielen an/aus
    F3 schaltet zwischen Freundmodus und Fremdmodus um
    F4 schaltet Spielerchat an/aus
    F5 schaltet Schiedsrichterchat an/aus
    F6 schaltet die Map Ping Nachricht an/aus
    Strg + t -zeigt euch die Zeit an

    Geschwindigkeit auf 1,2,3,4 setzen:
    Strg + 1
    Strg + 2
    Strg + 3
    Strg + 4



    Userguide geschrieben von GG.MaRs, übersetzt von crimson.sky

    Hier geht’s zum Englischen User Guide
    [center][/center]
    [center] - Mod -[/center]
    [center]alias crimson.sky[/center]
  • Benutzer online 1

    1 Besucher