Bundestagswahl 2025

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dumbaz schrieb:

      Wenn mehr Geld ausgegeben wird, egal auf welcher Ebene, dann ist das gut für die Konjunktur. Das wars, das ist das Rezept.

      Aber es ist für den Staat und die Wirtschaft unterm Strich nur dann gut, wenn der Konsum die Nachteile (die Ausgaben des Staates) amortisiert. Wenn die Investitionen nicht im gleichen Maße konjunkturbelebend wirken, wie die Ausgabe hoch sind, macht man unterm Strich Minus.
      Und dabei muss man auch bedenken, was das Geld an Zins kostet und wo es ggf. anderweitig gebraucht werden könnte.

      Außerdem weißt du ja gar nicht, wo die Konjunktur stattfindet. Wenn ein deutsches Unternehmen in ein Verfahren investiert, deren positive Effekte sich im Ausland bemerkbar machen, ist das Geld zwar da, aber es hat am Ende ein Anderer. Einfach nur MEHR zu produzieren, auf eigene Kosten aber zugunsten Dritter, kann ja nicht der Sinn sein. Es soll ja Deutschland nutzen.

      Und es geht ja hier auch um Opportunitätskosten:
      Ein Fonds sorgt für Konjunktur, aber kurzfristig und man weiß nicht, wo sich Ergebnisse bemerkbar machen. Besser Bedingungen sorgen für Konjunktur, aber dauerhaft und systematisch. Warum solltest du die relativ schlechtere Lösung, selbst wenn sie Vorteile hat, also der relativ besseren vorziehen?

      Dumbaz schrieb:

      Beispiel Mindestlohn: Wenn du mit deinem Mindestlohnjob gerade so über die Runden gekommen bist und der jetzt erhöht wird gehst du an deinen Investitionsstau. Neuer Fernseher, neues Smartphone, der schicke Tisch der im Antiquariat an der Ecke schon so oft bewundert wurde.
      Wenn du als Unternehmen unkompliziert aus dem staatlichen Topf nochmal 10k € bekommen kannst läufst du los und machst vielleicht doch die Investition in die Erneuerung der Anlage, die du dringend brauchst.
      Höhere Mindestlöhne wirken nicht zwingend konkjunkturbelebend.

      -Mindestlöhne nutzen sozial den schwächsten Arbeitern. Diese haben aber auch ohne Mindestlohn keine Kaufzurückhaltung, weil sie kaufen MÜSSEN. Sie brauchen essen, Miete etc. Je ärmer du bist, desto weniger kannst du sparen. Also die schwächsten konsumieren, gerade dann, wenn es keinen Mindestlohn gibt, ohnehin fast 100% von ihrem Einkommen, weil sie keine Wahl haben. Und zudem kaufen sie, je ärmer sie sind, umso eher inferiore Güter, umso weniger normale Güter.
      Und wenn sie dann wieder Geld kriegen, werden einige von denen auch wieder was sparen, also steigt die Sparquote an.
      Und vor allem ist das nur eine Umverteilung, das gezahlte Geld fehlt ja dem Arbeitgeber dann, folglich kauft der Privatmann evt. wieder mehr, die betriebliche Konjunktur aber sinkt.
      Hat außerdem mit dem Fonds-Vorschlag nichts zu tun.


      Dumbaz schrieb:

      kein Konsum also schlecht für die Konjunktur und dein Lohn wird jetzt noch wahrscheinlicher mit Bürgerinnengeld aufgestockt (aktuell >800k Menschen, 20 fucking % aller Beziehenden)
      Das hat jetzt wirklich nichts mehr mit Habeck zu tun, ansonsten siehe oben. Keine Konjunktur=schlecht stimme ich zu, aber die anderen Ausführungen laufen in die Irre, weil die Schlussfolgerungen unvollständig sind.

      Dumbaz schrieb:

      Sparen im Kapitalismus = bad
      Ja, aber Mindestlöhne sind für Betriebe ja Ausgaben ohne Mehrwert und zwingen diese Akteure dazu, mehr zu sparen an andere Stelle, ebenso wie nicht nachhaltige oder sich nicht amortisierende Konsumsubventionen. Widerlegst dich also durch diese Einsicht quasi selber.


      Ich empfehle dazu mal Peter Bofingers Einführung in die VWL oder Hans-Werner Sinn "die große Geldvermehrung" oder ähnliche Werke, weil ich dir unterstelle, dass du dich mit Makroökonomie einfach weniger beschäftigst als ich, weil du hier Pauschalisierungen äußerst, die längst nicht so zwingend anzunehmen sind, wie von dir postuliert.
    • Sparen ist auch nur gut wenn es sich amortisiert. Das tut es aber nicht, wenn alles verrottet während das Geld in Spekulationen und Geldspeicher wandert.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Zagdil schrieb:

      Sparen ist auch nur gut wenn es sich amortisiert. Das tut es aber nicht, wenn alles verrottet während das Geld in Spekulationen und Geldspeicher wandert.
      Das stimmt.

      Das hat mit Habeck und seinen Ansätzen ja nichts zu tun. Das man ggf. die Schuldenbremse reformieren muss anstatt sich das Land kaputt zu spaten, da gehe ich ja mit.
    • Deine ganze Ideologie ist sich den Pelz waschen zu lassen ohne nass zu werden. Es ist komplett sinnlos mit Leuten wie dir Politik zu machen oder auch nur drüber zu reden. Ausser um das am Stammtisch Diskutieren zu üben vielleicht.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Ab morgen gibt es ja sowieso zahlreiche neue Tatsachen zur politischen Lage, von daher hat sich dann vieles eh erledigt bzw. neue Umstände werden geschaffen.

      Als Ideologie sehe ich meine Argumente nicht und auch nicht als sinnlos, aber steht dir natürlich frei das abzuurteilen.


      Zagdil schrieb:

      Es ist komplett sinnlos mit Leuten wie dir Politik zu machen oder auch nur drüber zu reden
      Trotzdem danke für deine Beteiligung.
      Selbst sinnlose Debatten sind immernoch weit besser als Menschenhass oder Extremismus oder Scheinwahlen und und und... in diesem Sinne sehe ich auch ein "Auseinandergehen ohne Bewegung irgendeiner Seite" nicht unbedingt als Verlust, da wir dadurch auch niemandem geschadet haben, was extremistischer Kräfte leider tun, insofern finde ich auch "sinnlose" Debatten einen relativen Gewinn.
    • “If only it were all so simple! If only there were evil people somewhere insidiously committing evil deeds, and it were necessary only to separate them from the rest of us and destroy them. But the line dividing good and evil cuts through the heart of every human being. And who is willing to destroy a piece of his own heart?”
      ― Aleksandr Solzhenitsyn, The Gulag Archipelago
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Man man man, ihr labert hier wieder ewig herum, aber wen wählen wir denn jetzt morgen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dasWisl ()

      Unter 100 Menschen liebe ich Einen, unter 100 Hunden 99...
      Knowing the difference between the easy way and the right way

      Spoiler anzeigen

      Wir fliegen immer höher
      hier sind wir frei
      Wir sind bereit unsren Weg zu gehen
      hier oben kann uns nichts geschehn!!!
      Die Erde bebt denn unser Kampf ist noch nicht vorbei
      Doch unser Wunsch wird irgendwann in Erfüllung gehn

      Siehst du wie das Eis zerbricht
      kannst du das Feuer sehn?
      Wir müssen den Kampf bestehn
      Unsere Welt wird sonst irgendwann unter gehn

      Chala - Head - Chala
      Gib niemals auf ich weiß das Feuer brennt in dir
      bald hast du dein Ziel erreicht

      Chala - Head - Chala
      Öffne dein Herz du hast die Macht alles zu tun
      ich weiß du kannst es schaffen

      Chala - Head - Chala
      Spürst du die Kraft die tief in deiner Selle wohnt
      sie führt dich zu den Dragonballs

      Chala - Head - Chala
      Dein Traum wird irgendwann wahr doch der Weg
      ist noch so weieieieieeit


      And sometimes you have to go back,
      To know just where you have been
      But were old enough to know that
      What has been will be again (and again)

      And the bravest of faces are the ones where we fake it
      And the roles that we play

      Nothing matters when the pain is all but gone
      When you are finally awake
      Despite the overwhelming odds tomorrow came
      And when they see you crack a smile
      And you decide to stay awhile
      You'll be ready then to laugh again


    • bsky.app/profile/radischorsch.bsky.social/post/3lirudqkt3222

      Merz hält wohl ne Rede, die Menschen zum weinen bringt, weil sie so von Hass zersetzt ist.

      "Es ist so erschreckend. Der Mann, der ab morgen Kanzler aller sein will, spricht heute so spaltend über Menschen und spricht von Politik für die Mehrheit ( 30% sind nach meiner Rechnung NICHT die Mehrheit….), die noch alle Tassen im Schrank hat. Es ist so menschenverachtend und angstmachend!"

      "Seine Rhetorik drückt so viel Verachtung gegenüber großen Teilen der Bevölkerung aus, das ist erschreckend. Teile der Bevölkerung, die niemandem irgendwas tun - im Gegenteil.
      Das ist zutiefst spaltend."

      Ich schaus mir gar nicht erst an. Ertrag das eh nicht.
      "I'd only suggest that you try to understand other people. Try to learn empathy"
    • ne rede posten die man selbst nicht mal geguckt hat ist schon wirklich next level social media nutzung 8o



      eventually there comes a point where it's like the true test for your team - will he cast a spell or will he not
      - Artour Babaev

      Und wenn beide dann nicht mehr stacken und der einer 6k Boi, der vorher 4k war, mit einem anderen 4k Boi spielt, dann ist er nicht mehr 6k, weil er reverse trägert, oder?
      - User des Monats
    • habt ihr dieses mal auch so ein mulmiges gefühl?
      ich bin 36 jahre und führe sicherlich kein ideales leben um es neutral zu beschreiben bevor ich mich im outerthread ausheulen müsste...und so ein gefühl vor einer wahl hatte ich noch nie.
      ich hab nicht gleich ab 18 mit wählen angefangen, im nachhinein dumm, weil jeder seiner zivilen pflicht in einer demokratie nachgehen sollte und zumindest seine stimme abgeben sollte aber es gab "gründe".
      das letzte ähnliche gefühl war bei der us-wahl aber da war ich noch naiv genug an den guten willen :2122: der menschen zu denken dasses harris+walz wird.
      das war nix und jetzt steht uns merz +afd in irgendeiner form vllt bevor.
      und selbst wenn merz sein versprechen hält und DIE BRANDMAUER :2122: bestehen bleibt haben wir trotzdem eine afd-lite variante in absehbarer zukunft...

      dann die amis mit musk, putin, china...

      alles scheiße irgendwie :S
    • cRUNcherNO1 schrieb:

      habt ihr dieses mal auch so ein mulmiges gefühl?
      ich bin 36 jahre und führe sicherlich kein ideales leben um es neutral zu beschreiben bevor ich mich im outerthread ausheulen müsste...und so ein gefühl vor einer wahl hatte ich noch nie.
      ich hab nicht gleich ab 18 mit wählen angefangen, im nachhinein dumm, weil jeder seiner zivilen pflicht in einer demokratie nachgehen sollte und zumindest seine stimme abgeben sollte aber es gab "gründe".
      das letzte ähnliche gefühl war bei der us-wahl aber da war ich noch naiv genug an den guten willen :2122: der menschen zu denken dasses harris+walz wird.
      das war nix und jetzt steht uns merz +afd in irgendeiner form vllt bevor.
      und selbst wenn merz sein versprechen hält und DIE BRANDMAUER :2122: bestehen bleibt haben wir trotzdem eine afd-lite variante in absehbarer zukunft...

      dann die amis mit musk, putin, china...

      alles scheiße irgendwie :S
      Jo, ich komm auch nicht mehr klar, da gleitet uns heftig was weg. Ich kann nur hoffen, dass SPD und Grüne prinzipiell keine Koalition mit der Union und diesem in einfach jeder Hinsicht abscheulichen Kanzlerkandidaten eingehen, und sich die linken Kräfte gemeinsam mobilisieren, so wie in Frankreich, bis die "moderaten" Leute aus der Basis der CDU dann genug Druck ausüben und einen anderen Kanzlerkandidaten aufstellen (der aber auch nicht Söder oder irgendwer anders aus der CSU wäre). Aber diese moderaten Kräfte sind so gnadenlos in der Unterzahl, dass das auch totales Wunschdenken ist.

      Mal sehen, wie die Wahl ausgeht, aber wenn es so bleibt, wie in den Umfragen, haben wir ein heftiges Problem. Diesmal hatten wir nämlich George Orwell und Umberto Eco in den Schubladen, und es passiert alles auch genau so wie es in diesen Texten steht. Die Partei mit konstant 30% hätte bei nüchterner Betrachtung nach ihrem Wortbruch halbiert werden sollen (wie kann man es eigentlich schaffen, im Wahlkampf schon Versprechen zu brechen?), und die Partei mit konstant 20% sind bereits richtige Nazis, weil sie alle Höckes acolytes sind (und das auch wissen). Aber es passiert alles trotzdem. Kluge Texte bringen uns nicht mehr weiter, Propaganda ist zu mächtig, unsere Journalisten zu unfähig, unsere Zeitungen zu minderwertig. Ich mein, wenn nach so einem Kanzlerduell besprochen wird (von ernsthaften Journalisten), dass Friedrich Merz viel mehr gelächelt hat als sonst und Olaf Scholz sich mit seinem Körper immer so gedreht hat.... sollten wir erst einmal eine Runde weinen, und uns dann nicht wegducken. Bella ciao!
    • Wir sollten uns einfach eingestehen das Leryy Recht hat und die Endzeit nun beginnt 8o

      Beide Stimmen grün bei mir, wenn auch mit großen Bauchschmerzen. Das 10 Punkte Papier und das ganze mit aufspringen auf den abschiebe Zug gefällt mir gar nicht, aber eine Kleinstpartei zu wählen ist mir bei dieser entscheidenden Wahl einfach zu riskant.

      Bleibt wirklich zu hoffen wie weiter oben schon erwähnt das Grüne und SPD Eier haben und mit dieser CDU nicht koalieren, mit einem Günther oder wüst gerne wenn es denn sein muss, aber nicht mit Merz. Vorallem weil Merz mich persönlich in der Rede beleidigt hat, hab ich selten erlebt von einem Politiker, jetzt sollten doch langsam echt mal alle sehen was der für einer ist.


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • Benutzer online 1

      1 Besucher