Songbattle - Großer Gewinner Reveal

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Songbattle - Großer Gewinner Reveal

      Hiermit beglückwünsche ich alle 32 Gewinner des Songbattles :welle:

      Platz 1




      Platz 2




      Platz 3




      Platz 4





      Hier gibts den ganzen Turnierbaum mit Teilnehmern und Einreichungen (Ulf und Boo wurden gezwungen mitzumachen, bitte nicht metti sein Freunde):

      challonge.com/de/1q8nhmk9

      Einzige Doppeleinreichung(en) kamen auch beide von Ulf, welcher erst Rasenschach und dann Deutschland eingereicht hat.



      Nochmal danke für die rege Teilnahme :welle:

      The post was edited 1 time, last by Sunslayer ().

    • Persönliche "hat es in meine Playlist geschafft" Liste, mehr oder weniger rankiert:

      Split System - The Drain
      Jamie xx - Baddy On The Floor (und It's so good gleich hinterher)
      Billie Eilish - The Greatest
      Linkin Park - The Emptiness Machine
      Aiko - Pedestal

      Waren schon drin:

      257ers - Bierbadewanne
      Hanumanking - Big Dawgs
      Kendrick Lamar - Not Like Us


      Find Doechii eigentlich auch ganz nett, aber hat sich einmal durch meine Favoriten durchgesägt >:(
    • Kann mich nur allen anschließen: Riesen Dank an @Sunslayer für diesen kranken Content. Es hat wirklich Spaß gemacht und habe mich auch ein zwei mal beim auf die Uhr schauen (Ist schon 18:00?) erwischt. :)

      Außerdem haben mich die vielen so vollkommen unterschiedlichen Songs dazu gebracht meinen Musikkonsum der letzten Jahre zu rekapitulieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass neben Deutschrap und Minimal vor allem in eine ganz spezielle Schiene ganz gut läuft: (Punk-) Rock aus Australien. Und um das ein bisschen zu sortieren habe ich die Tage mal zusammengeschrieben, welche Bands da so eine Rolle spielen die entsprechende Spotify Playlist aktualisiert. Hab es in den Spoiler gepackt, weil lang.

      Display Spoiler


      The Chats

      Der Einstieg in diese kleine Musikwelt lief bei mir so 2018 über die Band The Chats, speziell mit dem Song "Pub Feed", der mich direkt abgeholt hat. Cooles, schnelles Riff und das Songthema bzw. der Text gepaart mit diesem australischen Slang passen einfach wie die Faust aufs Auge. Kurz auf Youtube die Band gesucht, mir das Video zu "Smoko" angeschaut und mir war klar: Der Quatsch trifft genau meinen Geschmack.
      Mittlerweile ist es die Band, welche ich am meisten Live gesehen habe (dort spielen sie pauschal alle eh schon schnellen Songs nochmal ca. 30% schneller) und hatte immer eine gute Zeit. Vermutlich sind sie aus der Aussie Punk Schiene auch mittlerweile die bekannteste und erfolgreichste Band, maximal sympathisch und dem Spirit des Genre sind sie dennoch treu geblieben. Erst vergangenes Jahr war ich in Leipzig bei The Unknowns (quasi die gleichen Bandmitglieder, nur ein anderes "Projekt" von ihnen) bei einem abgefuckten Minikonzert mit ca. 50 Gästen im Hinterhof eines Spätis. Seit sehr langer Zeit dort auch mal wieder Sterni (1,50€... Wucher...) getrunken, also 10/10.
      Neben den oben genannten Songs sind "Mum stole my Darts", "Identity Theft" und "The Clap" bei mir ganz oben auf der Lieblingsliedliste von The Chats.

      Amyl and the Sniffers

      Wer bei The Chats reinhört, stolpert nahezu zwangsläufig früher oder später über Amyl and the Sniffers. So auch ich, allerdings war so um diese Zeit 2018 noch wirklich nicht viel von der recht unbekannten Band verfügbar. "Mandalay" und vor allem "Stole my Pushbike" haben mir aber schon echt gut gefallen, weil da so richtig Energie dahintersteckt.
      Das zur Band gleichnamige Album kam dann etwas später, bis auf eine Hand voll Songs wie "Starfire 500" war ich nicht so recht überzeugt und habe die Band quasi komplett aus den Augen verloren. Als dann vergangenes Jahr ein weiteres Album veröffentlicht wurde und ich über Spotify reingehört habe war ich direkt geflashed. In der Zwischenzeit waren Amyl and the Sniffers quasi auf einem Erfolgslevel mit The Chats und das Album "Cartoon Darkness" ist mein Lieblingsalbum 2024. Bisher habe ich die Truppe noch nicht live gesehen, das muss unbedingt nachgeholt werden!
      Eine (warscheinlich aufgrund der Bandzusammensetzung) für mich sehr ähnliche Band ist Starcrawler aus den USA.

      Dennis Cometti

      Das Spotify Künstlerradio von The Chats hat ein gutes Rabbit Hole in noch bescheuerteren Aussie Punk geöffnet. Dennis Cometti (benannt nach einem 75 Jährigen ehemaligen Australian Football Profi) bietet einfachere Riffs, schlechtere Aufnahmen, mehr Geschrammel und mindestens genauso Random Songtexte. Absolute Megahits wie "WAXIT", "Bloke on the Run", "No Hat No Play", "Footy with the Boys" und "Pint Police" lassen mich einfach nicht verstehen, warum die Jungs so unbekannt sind.
      In dieser Richtung gibt es noch weitere kleinere Bands wie z.B. Mini Skirt, Aborted Tortoise und R.M.F.C (besondere Empfehlung!). Alle haben hier und da mal ein paar echt gute Songs, aber vieles ist auch zu trashig für mich.

      Stiff Richards (honorable mention)

      2022 war ich im Sommer bei Freunden in Hamburg. Wir haben uns The Chats im Molotov angeschaut und dort gab es ein Poster zu Stiff Richards die zwei Tage später genau dort spielen sollten. Bandname für lustig empfunden, kurz reingehört und spontan gemeinsam zwei Tage später in eben jenem Molotov Stiff Richards live gesehen.
      Oh Boy... Bis heute eines der Top 3 Konzerte meines Lebens. Die super kleine, enge Location, tolles Publikum und eine Wahnsinnsenergie, die vor allem der Frontsänger da rein gebracht hat. Leider haben sie seit 2020 nicht mehr wirklich viel neue Songs rausgebracht, aber vergangenes Jahr gab es zumindest ein kleines Lebenszeichen. "DIG", "Mr. Situation", "Bad Disease", "Intro" und "No Fun on the Beaches" sind meine persönlichen Highlights und laufen auch heute immer noch hier und da in diversen Spotify Playlisten.

      C.O.F.F.I.N

      Zu C.O.F.F.I.N gibt es eigentlich wenig zu sagen, außer dass ich vergangenes Jahr irgendwie bei WDR Rockpalast auf Youtube über eine Live Aufnahme ihres Auftritts beim Freak Valley Festival 2024 gestolpert bin. Zum einen fand ich die Musik ganz gut, zum anderen war ich fasziniert, dass der Schlagzeuger gleichzeitig der Sänger ist. Habe ich so auch noch nie gesehen, aber scheint zu funktionieren - ich mag seine Stimme auch sehr. Tatsächlich ist das nicht mehr wirklich Punk, sondern eher Rock/Hardrock aber sie kommen aus Australien und deswegen ist das für mich einfach die gleiche Schublade.
      Der Bandname steht übrigens abgekürzt für Children of Finland Fighting in Norway. Keine Ahnung, was es damit auf sich hat.

      Split System

      Australischer Punk Rock, aber gesittet und mit erwachsenen Texten. So würde ich diese recht junge Band bezeichnen, die bei mir 2024 richtig viel lief obwohl sie bisher nur zwei Alben veröffentlicht hat. Insbesondere die Songs "The Wheel", "The Drain" und "Run on" haben es mir wirklich angetan. Was mich sehr gefreut hat ist, dass "The Drain" beim Songbattle so gut abgeschnitten hat, obwohl Split System als Band im Vergleich zu den meisten Kontrahenten deutlich unbekannter ist.
      Am 13.06.25 sehe ich sie zum ersten mal Live und freue mich schon drauf.

      Cosmic Psychos

      Die absoluten Urväter des australischen Punk Rocks sind zweifelsohne Cosmic Psychos. Die Band gibt es seit über 40 Jahren und sie sind warscheinlich für mehr oder weniger alle bisher genannten Bands DIE Inspiration was allerdings nicht heißt, dass sie am bekanntesten sind. Über 10 Alben bieten unendlich viel Content, jedoch ohne wirkliche "Entwicklung" sondern mit gleichbleibendem Stil. Positiv könnte man sagen, dass sie sich definitiv treu geblieben sind.
      Am besten hört man sich die bekanntesten Songs, nämlich "Fuckwit City", "Lost Cause" und DEN Song "Nice Day to go to the Pub" an und entscheidet dann ob es einem gefällt oder nicht. Persönlich kann ich auch noch "Lead me Astray", "Accountant Song", "Custom Credit", "100 Cans of Beer" und "Dead in a Ditch" empfehlen. Auch wenn es musikalisch nicht gefällt lohnen sich imo trotzdem Interviews des Frontsängers. Der Mann hat einige aus meiner Sicht sehr spannende Ansichten auf das Leben, Arbeit und was sonst noch so (un-) wichtig ist.

      Bad//Dreems

      Die jüngste Entdeckung meinerseits und in dieser Bubble seit ca. 6 Monaten die mit Abstand am meisten gehörte Band. Im Vergleich zum Rest eher soft, langsam und zum Teil "deepe" Texte. Aufmerksam bin ich auf sie geworden, als ich auf Youtube eine Dokumentation über das "Nice Day To Go To The Club" Festival (hier wird dem aufmerksamen Leser der Einfluss der Cosmic Psychos auf die gesamte Szene auffallen) in Australien gesehen habe und sie da kurz auftauchen.
      "Mallee", "Jack", "Gutful", "Naden"... So viele Songs die meinen persönlichen Geschmack so unfassbar gut treffen ist schon wirklich außergewöhnlich. Absolute Empfehlung!

      Spotify Playlist

      Aussie Punk

    • Entschuldigung an @Outrage geht raus, hatte mich aus Rücksicht auf die niveaufanatiker dazu verleiten lassen, Rasenschach in der Streicherversion einzureichen, die in hindsight leider doch deutlich weniger scheppert.
      "Nimm das Messer runter! Als ich ihre Stimme imitierte, war es 1 Jokus."
      - Johannes der Echte

      "Diesen Künstler feier ich extrem! Er spielt ein sehr unkonventionelles Banjo."
      - Fas
    • Liebes Publikum, liebe Jury, liebe Mitbewerber, und vor allem ein riesiges Dankeschön an Sunslayer für diese unglaubliche Gelegenheit!
      Ich stehe hier heute völlig überwältigt und voller Dankbarkeit. Dieser Moment fühlt sich wie ein Traum an, und ich kann es kaum fassen, dass ich den ersten Platz bei einem so großartigen Wettbewerb wie diesem gewonnen habe.
      Zunächst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die an meiner Seite standen und mich auf diesem Weg unterstützt haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Mein Team, meine Freunde, meine Familie – ihr habt an mich geglaubt, auch in den Momenten, in denen ich selbst Zweifel hatte. Ihr habt mich ermutigt und mich immer wieder motiviert, weiterzumachen.
      Ein riesiges Dankeschön geht auch an die Jury und an alle, die für mich abgestimmt haben. Es bedeutet mir sehr viel, dass ihr meine Musik und meine Botschaft so sehr geschätzt habt. Musik ist für mich ein Weg, meine Gefühle und Gedanken mit der Welt zu teilen, und dass diese Reise hier in diesem Wettbewerb so eine wunderbare Wendung genommen hat, ist ein unbeschreibliches Gefühl.
      Ich möchte auch allen anderen Künstlern, die an diesem Songcontest teilgenommen haben, meinen Respekt und meine Anerkennung aussprechen. Jeder von euch hat eine einzigartige, wunderschöne Leistung gezeigt, und es war eine wahre Freude, eure Musik zu hören. Ihr habt mir sehr viel Inspiration gegeben.
      Nicht zuletzt danke ich Sunslayer für die Möglichkeit, Teil dieses Events zu sein. Ihr habt eine Bühne geschaffen, die nicht nur Talente fördert, sondern auch die Liebe zur Musik und zur Kreativität auf eine ganz neue Ebene hebt. Es war mir eine Ehre, hier mit euch zu sein.
      Dieser Sieg ist nicht nur meiner – er ist der all jener, die an mich geglaubt haben und mich unterstützt haben. Und vor allem ist er der Musik und der Leidenschaft gewidmet, die uns alle miteinander verbindet.
      Danke! Danke von ganzem Herzen! Ich freue mich schon darauf, was noch kommt, und werde weiterhin alles geben, um die Musik, die ich liebe, mit der Welt zu teilen.
      Auf eine noch größere Zukunft!
      Vielen Dank!
    • oekogandalf wrote:

      Kann mich nur allen anschließen: Riesen Dank an @Sunslayer für diesen kranken Content. Es hat wirklich Spaß gemacht und habe mich auch ein zwei mal beim auf die Uhr schauen (Ist schon 18:00?) erwischt. :)

      Außerdem haben mich die vielen so vollkommen unterschiedlichen Songs dazu gebracht meinen Musikkonsum der letzten Jahre zu rekapitulieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass neben Deutschrap und Minimal vor allem in eine ganz spezielle Schiene ganz gut läuft: (Punk-) Rock aus Australien. Und um das ein bisschen zu sortieren habe ich die Tage mal zusammengeschrieben, welche Bands da so eine Rolle spielen die entsprechende Spotify Playlist aktualisiert. Hab es in den Spoiler gepackt, weil lang.

      Display Spoiler


      The Chats

      Der Einstieg in diese kleine Musikwelt lief bei mir so 2018 über die Band The Chats, speziell mit dem Song "Pub Feed", der mich direkt abgeholt hat. Cooles, schnelles Riff und das Songthema bzw. der Text gepaart mit diesem australischen Slang passen einfach wie die Faust aufs Auge. Kurz auf Youtube die Band gesucht, mir das Video zu "Smoko" angeschaut und mir war klar: Der Quatsch trifft genau meinen Geschmack.
      Mittlerweile ist es die Band, welche ich am meisten Live gesehen habe (dort spielen sie pauschal alle eh schon schnellen Songs nochmal ca. 30% schneller) und hatte immer eine gute Zeit. Vermutlich sind sie aus der Aussie Punk Schiene auch mittlerweile die bekannteste und erfolgreichste Band, maximal sympathisch und dem Spirit des Genre sind sie dennoch treu geblieben. Erst vergangenes Jahr war ich in Leipzig bei The Unknowns (quasi die gleichen Bandmitglieder, nur ein anderes "Projekt" von ihnen) bei einem abgefuckten Minikonzert mit ca. 50 Gästen im Hinterhof eines Spätis. Seit sehr langer Zeit dort auch mal wieder Sterni (1,50€... Wucher...) getrunken, also 10/10.
      Neben den oben genannten Songs sind "Mum stole my Darts", "Identity Theft" und "The Clap" bei mir ganz oben auf der Lieblingsliedliste von The Chats.

      Amyl and the Sniffers

      Wer bei The Chats reinhört, stolpert nahezu zwangsläufig früher oder später über Amyl and the Sniffers. So auch ich, allerdings war so um diese Zeit 2018 noch wirklich nicht viel von der recht unbekannten Band verfügbar. "Mandalay" und vor allem "Stole my Pushbike" haben mir aber schon echt gut gefallen, weil da so richtig Energie dahintersteckt.
      Das zur Band gleichnamige Album kam dann etwas später, bis auf eine Hand voll Songs wie "Starfire 500" war ich nicht so recht überzeugt und habe die Band quasi komplett aus den Augen verloren. Als dann vergangenes Jahr ein weiteres Album veröffentlicht wurde und ich über Spotify reingehört habe war ich direkt geflashed. In der Zwischenzeit waren Amyl and the Sniffers quasi auf einem Erfolgslevel mit The Chats und das Album "Cartoon Darkness" ist mein Lieblingsalbum 2024. Bisher habe ich die Truppe noch nicht live gesehen, das muss unbedingt nachgeholt werden!
      Eine (warscheinlich aufgrund der Bandzusammensetzung) für mich sehr ähnliche Band ist Starcrawler aus den USA.

      Dennis Cometti

      Das Spotify Künstlerradio von The Chats hat ein gutes Rabbit Hole in noch bescheuerteren Aussie Punk geöffnet. Dennis Cometti (benannt nach einem 75 Jährigen ehemaligen Australian Football Profi) bietet einfachere Riffs, schlechtere Aufnahmen, mehr Geschrammel und mindestens genauso Random Songtexte. Absolute Megahits wie "WAXIT", "Bloke on the Run", "No Hat No Play", "Footy with the Boys" und "Pint Police" lassen mich einfach nicht verstehen, warum die Jungs so unbekannt sind.
      In dieser Richtung gibt es noch weitere kleinere Bands wie z.B. Mini Skirt, Aborted Tortoise und R.M.F.C (besondere Empfehlung!). Alle haben hier und da mal ein paar echt gute Songs, aber vieles ist auch zu trashig für mich.

      Stiff Richards (honorable mention)

      2022 war ich im Sommer bei Freunden in Hamburg. Wir haben uns The Chats im Molotov angeschaut und dort gab es ein Poster zu Stiff Richards die zwei Tage später genau dort spielen sollten. Bandname für lustig empfunden, kurz reingehört und spontan gemeinsam zwei Tage später in eben jenem Molotov Stiff Richards live gesehen.
      Oh Boy... Bis heute eines der Top 3 Konzerte meines Lebens. Die super kleine, enge Location, tolles Publikum und eine Wahnsinnsenergie, die vor allem der Frontsänger da rein gebracht hat. Leider haben sie seit 2020 nicht mehr wirklich viel neue Songs rausgebracht, aber vergangenes Jahr gab es zumindest ein kleines Lebenszeichen. "DIG", "Mr. Situation", "Bad Disease", "Intro" und "No Fun on the Beaches" sind meine persönlichen Highlights und laufen auch heute immer noch hier und da in diversen Spotify Playlisten.

      C.O.F.F.I.N

      Zu C.O.F.F.I.N gibt es eigentlich wenig zu sagen, außer dass ich vergangenes Jahr irgendwie bei WDR Rockpalast auf Youtube über eine Live Aufnahme ihres Auftritts beim Freak Valley Festival 2024 gestolpert bin. Zum einen fand ich die Musik ganz gut, zum anderen war ich fasziniert, dass der Schlagzeuger gleichzeitig der Sänger ist. Habe ich so auch noch nie gesehen, aber scheint zu funktionieren - ich mag seine Stimme auch sehr. Tatsächlich ist das nicht mehr wirklich Punk, sondern eher Rock/Hardrock aber sie kommen aus Australien und deswegen ist das für mich einfach die gleiche Schublade.
      Der Bandname steht übrigens abgekürzt für Children of Finland Fighting in Norway. Keine Ahnung, was es damit auf sich hat.

      Split System

      Australischer Punk Rock, aber gesittet und mit erwachsenen Texten. So würde ich diese recht junge Band bezeichnen, die bei mir 2024 richtig viel lief obwohl sie bisher nur zwei Alben veröffentlicht hat. Insbesondere die Songs "The Wheel", "The Drain" und "Run on" haben es mir wirklich angetan. Was mich sehr gefreut hat ist, dass "The Drain" beim Songbattle so gut abgeschnitten hat, obwohl Split System als Band im Vergleich zu den meisten Kontrahenten deutlich unbekannter ist.
      Am 13.06.25 sehe ich sie zum ersten mal Live und freue mich schon drauf.

      Cosmic Psychos

      Die absoluten Urväter des australischen Punk Rocks sind zweifelsohne Cosmic Psychos. Die Band gibt es seit über 40 Jahren und sie sind warscheinlich für mehr oder weniger alle bisher genannten Bands DIE Inspiration was allerdings nicht heißt, dass sie am bekanntesten sind. Über 10 Alben bieten unendlich viel Content, jedoch ohne wirkliche "Entwicklung" sondern mit gleichbleibendem Stil. Positiv könnte man sagen, dass sie sich definitiv treu geblieben sind.
      Am besten hört man sich die bekanntesten Songs, nämlich "Fuckwit City", "Lost Cause" und DEN Song "Nice Day to go to the Pub" an und entscheidet dann ob es einem gefällt oder nicht. Persönlich kann ich auch noch "Lead me Astray", "Accountant Song", "Custom Credit", "100 Cans of Beer" und "Dead in a Ditch" empfehlen. Auch wenn es musikalisch nicht gefällt lohnen sich imo trotzdem Interviews des Frontsängers. Der Mann hat einige aus meiner Sicht sehr spannende Ansichten auf das Leben, Arbeit und was sonst noch so (un-) wichtig ist.

      Bad//Dreems

      Die jüngste Entdeckung meinerseits und in dieser Bubble seit ca. 6 Monaten die mit Abstand am meisten gehörte Band. Im Vergleich zum Rest eher soft, langsam und zum Teil "deepe" Texte. Aufmerksam bin ich auf sie geworden, als ich auf Youtube eine Dokumentation über das "Nice Day To Go To The Club" Festival (hier wird dem aufmerksamen Leser der Einfluss der Cosmic Psychos auf die gesamte Szene auffallen) in Australien gesehen habe und sie da kurz auftauchen.
      "Mallee", "Jack", "Gutful", "Naden"... So viele Songs die meinen persönlichen Geschmack so unfassbar gut treffen ist schon wirklich außergewöhnlich. Absolute Empfehlung!

      Spotify Playlist

      Aussie Punk


      Vielen lieben Dank für die ganzen recs, hab mir von allem mal Kostproben besorgt! :)
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Vielen Dank auch von mir, dieser Wettbewerb war mir ein inneres Blumenpflücken.
      Ganz bewusst habe ich einen eher unbekannten Song eines jungen, aufstrebenden Künstlers genommen, umso überraschender dass der Song tatsächlich ins Finale kam, wo er sich aber nicht mehr gegen die übermächtige Konkurrenz durchsetzen konnte.
      Dieser Beitrag wurde bezahlt vom George Soros Zentrum für politische Agitation