Magic: The Gathering

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ein kumpel hatte mal ein saprolind-deck gespielt.
      das baute auf paar kreaturen auf, mit denen man ziemlich viel mana in den pool bringen konnte. (war irgend so ne opfer nen saproling und enttappe alle kreaturen glaub ich)
      und nach n paar zügen hatte er massig saprolingspielsteine erstellt die dann alle aufgepumped werden konnten und da er massig mana hatte so ziemlich bis ins unendliche ^^
    • Saprolings sind blöd. Sobald man den weissen draussen hat und er zum pimpen opfern kann wirds lame.

      Aber am schlimmsten sind immer noch Sliver-Decks. 1. Zug Sidewind-Sliver, 2. Zug irgendeiner, 3. Zug entweder Sliver-Cycle oder bereits den Gemstonesliver spielen, 3. Zug kannste Sliver-Queen/Whatever rauslegen und die Slivers ins unendliche pushen.

      Neuste Imba kartenkombo ist jetzt dieses Stacheldingens und Devotet Druid.

      Devoted: 0/2 Tappen für ein Mana, -1/-1 Marke für enttapen
      Stacheldingens: 1/1 Für ein Mana -1/-1 Marke irgednwo entfernen und +3/+3 kriegen.

      Kombo kann sich jeder denken...
    • so ich habs endlich mal fertig gebracht das enchantress-deck zu posten.
      here it is:

      ENCHANTRESS-DECK

      4x Argothian Enchantress (liebe diese karte) (kostenpunkt: 12,50)
      2x Aura Shards (kostenpunkt: 3,99)
      1x Concordant Crossroads (imba) (kostenpunkt: 4,99)
      4x Eladamri's Vineyard (auch imba) (kostenpunkt: 3,99)
      2x Enchantress' Presence (standart) (kostenpunkt: 1,99)
      4x Exploration (megaimba) (kostenpunkt: 14,99)

      10x Forest

      2x Gaea's Blessing (sollte man kennen) (kostenpunkt: 2,99)
      2x Mirari's Wake (sollte man auch kennen) (kostenpunkt: 6,99)
      2x Parallax Wave (imba) (kostenpunkt: 3,99)

      6x Plains

      2x Rancor (schlüsselkarte) (kostenpunkt: 3,99)
      1x Replenish (aushilfskarte) (kostenpunkt: 6,99)

      2x Riftstone Portal (kostenpunkt: 1,49)

      4x Saproling Burst (creatures) (kostenpunkt: 2,99)

      4x Savannah (kostenpunkt: 24,90)
      1x Serra's Sanctum (imba) (kostenpunkt: 6,99)

      2x Sterling Grove (kostenpunkt: 3,99)

      1x Strip Mine (kostenpunkt: 2,99)

      2x Thaumatog (schlüsselkarte) (kostenpunkt: 0,49)
      2x Verduran Enchantress (standart) (kostenpunkt: 1,99)

      =322,20 euro

      deswegen hab ich mir das deck nicht geholt^^.....sicher, man kann savannah etc weglassen....trotzdem kam ich am ende auf 200 euro :X

      naja, ein schönes deck, zudem stark. (ich habs mit schnipseln gemacht^^)

      mfg oddi :winken:
    • ich hab nen kollegen der ein ähnliches deck spielt ok die scheiß teuren sachen sind nicht drin ^^ aber es ist nahezu gleich, und meiner ansicht nach zu langsam bzw kann es wenn man die kernkarten countert/ entfernt etc relativ leicht das deck nutzlos machen.

      dazu kommt das du aggro decks ob gewollt oder nicht sogar unterstüzt.
      Yalaka: "Die gute alte Baseballschlägerentjungferung in der 10ten :)"
    • Wer die oben genannten Karten für die Preise holt is auch selbst schuld..^^Kosten alle afaik die Hälfte

      // Deck file for Magic Workstation (magicworkstation.com)
      // NAME: muc

      // Lands
      11 [SHM] Island (1)
      1 [SHM] Plains (1)
      1 [SHM] Swamp (1)
      4 [ON] Flooded Strand
      4 [ON] Polluted Delta
      2 [MR] Plains (3)

      // Creatures
      1 [CHK] Meloku the Clouded Mirror
      1 [US] Morphling
      1 [TSP] Teferi, Mage of Zhalfir

      // Spells
      4 [CST] Brainstorm
      4 [IN] Fact or Fiction
      3 [BD] Impulse
      3 [FD] Engineered Explosives
      3 [FD] Vedalken Shackles
      3 [9E] Mana Leak
      4 [7E] Counterspell
      4 [AL] Force of Will
      3 [A] Swords to Plowshares
      3 [US] Back to Basics

      // Sideboard
      SB: 1 [US] Back to Basics
      SB: 3 [5E] Hydroblast
      SB: 3 [GP] Repeal
      SB: 3 [TE] Propaganda
      SB: 3 [TSB] Tormod's Crypt
      SB: 2 [DIS] Spell Snare


      Damit werd ich morgen in Düsseldorf nen Turnier gewinnen

      Kostenpunkt: 4 Force of Will 72 Euronen
      4 Flooded Strand 50
      Polluted Delta 60
      3 Engeenering Exlposives 20 Euro

      ....
      15:27] <bashtoM^-_-> WCG 2008 vote, der zug fährt jetzt LOS
      [15:27] <bashtoM^-_-> rofl, nu können wir es gleich vergessen :/

    • Perith schrieb:

      Wer die oben genannten Karten für die Preise holt is auch selbst schuld..^^Kosten alle afaik die Hälfte

      // Deck file for Magic Workstation (magicworkstation.com)
      // NAME: muc

      // Lands
      11 [SHM] Island (1)
      1 [SHM] Plains (1)
      1 [SHM] Swamp (1)
      4 [ON] Flooded Strand
      4 [ON] Polluted Delta
      2 [MR] Plains (3)

      // Creatures
      1 [CHK] Meloku the Clouded Mirror
      1 [US] Morphling
      1 [TSP] Teferi, Mage of Zhalfir

      // Spells
      4 [CST] Brainstorm
      4 [IN] Fact or Fiction
      3 [BD] Impulse
      3 [FD] Engineered Explosives
      3 [FD] Vedalken Shackles
      3 [9E] Mana Leak
      4 [7E] Counterspell
      4 [AL] Force of Will
      3 [A] Swords to Plowshares
      3 [US] Back to Basics

      // Sideboard
      SB: 1 [US] Back to Basics
      SB: 3 [5E] Hydroblast
      SB: 3 [GP] Repeal
      SB: 3 [TE] Propaganda
      SB: 3 [TSB] Tormod's Crypt
      SB: 2 [DIS] Spell Snare


      Damit werd ich morgen in Düsseldorf nen Turnier gewinnen

      Kostenpunkt: 4 Force of Will 72 Euronen
      4 Flooded Strand 50
      Polluted Delta 60
      3 Engeenering Exlposives 20 Euro

      ....


      selbstversändlich habe ich diese preise nur als anhaltspunkte von trader-online.de geholt.

      das deck ist sowas von garnicht lahm, das deck ist mit das schnellste nach goblin-sligh, was ich je gespielt habe. counter....mit counter kann man jedes deck vernichten. siehe psychatog.
      ich finde halt, das es ne menge spaß macht, und gegen nciht-counter-decks fast regelmäßig gewinnt.... selbst gegen ein "roar of the worm"(ka wie das genau hies), hab ich damit gewonnen. thema schnelligkeit...exploration...eladamris vineyard... ich würde halt noch paradiesvögel reinnehmen...und fast alle karten kosten nicht mehr als 3 mana. rancor ist halt die überkrasse karte, für 1 mana...eigentlich nen scherz...wer die kombo noch nicht verstanden hat:

      rancor auf thaumatog. rancor opfern - kommt wieder auf die hand...thaumatog kriegt boost und trampel....rancor ausspielen...massig karten ziehen dank argothian enchantress und die ganzen anderen enchantresses... tja...dann hat man easy nen +30-+40 boost auf thaumatog mit trampel....dank miraris wake hat man genug mana zum rancor spamen. achja...durchs opfern von rancor kriegt er ja eh noch 1+1+.

      das einzige problem ist tatsächlich der wunderatog, der kaum geschützt ist...aber es gibt bestimmt nette verzauberungen im sideboard... und replenish kann auch immernoch ein spiel rumreissen....
      also PROBIERTS AUS!

      mfg :winken:

      ich würds euch mal empfehlen, es per schnipsel nachzubauen und auszuprobieren...bringt nen heiden spaß.
    • Bin beim Durchstöbern des Threads auf den Begriff
      Dredge-Deck gestoßen. Hab mal ein bisschen gegooglet
      dazu, aber irgendwie erschließt sich mir da noch kein
      System mit dem Deck. Wäre nett, wenn das mal jemand
      für mich ausführen könnte :>
    • @Bashtom: Wahrscheinlich war ein Deck aus dem Ravnica Block gemeint,da gab es auf vielen Karten der schwarz grünen Gilde eine Fähigkeit die so heißt(deutsche Übersetzung war glaub ich "Ausgraben"oder sowas") Eine Karte hat dann Dredge +einen Wert zb "Dredge 5" ,sie nützt dann was wenn die Karte die "Dredge "hat bereits bei dir im Friedhof ist.dann kannst du zu Beginn deines Zuges dann wenn du eine Karte ziehen würdest stattdessen keine Karte ziehen,zusätzlich die 5 obersten Karten deiner Bibliothek in den Friedhof packen und kriegst dafür die Karte die Dredge 5 hatte auf die Hand zurück(quasi anstelle der zum Ziehsegment gezogenen Karte).

      Habe damals schon nicht mehr aktiv gespielt und war nie mit einem solchen Deck konfrontiert aber ich denke mal es funktioniert so das man Halt sein eigenes Deck mit massig Dredge in den Friedhof reinmillt und dann halt nur noch irgendwas zum Wiederbeleben brauch um seinen ganzen Imbakram auf einmal kamfbereit zu haben.

      Also grob gesagt n Reanimatordeck
    • Nein ist ist eines der stärksten Aggro Combo Decks die es gibt

      mercadia.de/home/page.php?site…artikel&artikel=Friggorid


      Hab heute in Düsseldorf 4:1 performt und bin dritter geworden.Bin nun mega im arsch,da es scheiße stickig war und das nicht so geil kommt wenn sich circa 50% der anwesenden magic spieler so gut wie nie waschen
      15:27] <bashtoM^-_-> WCG 2008 vote, der zug fährt jetzt LOS
      [15:27] <bashtoM^-_-> rofl, nu können wir es gleich vergessen :/

    • ich möchte zum enchantment-deck noch anmerken: egal, was der gegner spielt, es gibt immer eine antwort darauf. bei decks wie psychatog o. Ä. bin ich auf eine lösung gestoßen: haus der einsamkeit

      Manakosten: 2G
      Kartentyp: Enchantment
      Edition: VI
      Text (deu):
      Jeder Spieler kann Zaubersprüche und Fähigkeiten nur während seines Zuges sprechen bzw. benutzen.

      das sideboard bietet 15 plätze für genug anti-enchants

      gegen blau: blütenteppich

      Manakosten: G
      Kartentyp: Enchantment
      Edition: US
      Text (deu):
      Du kannst während deiner Hauptphase deinen Manavorrat um bis zu X Mana einer beliebigen Farbe erhöhen, wobei X gleich der Anzahl an Inseln ist, die ein Gegner deiner Wahl kontrolliert.

      usw...es gibt immer ne antwort

      mfg :winken:
    • Natürlich gibt es immer eine antwort ^^ das ist ja das tolle an magic das du mit jedem deck jedes deck schlagen kannst wenn du die richtigen karten im sideboard hast.

      Was mich schon immer genervt hat ist, das leute die viel geld ausgeben dann halt ein deck haben mit dem eigentlich jeder trottel gewinnen kann ...
      Meiner ansicht nach ist es keine kunst mit den imbasten karten dies gibt zu gewinnen ( solange du ein bischen ahnung von magic hast )
      schwere ist es mit mittelmäßigen karten diese decks zu schlagen, und das mach ich auch am liebsten viele meiner kumpels spielen decks die so verdammt vollgestopft sind mit übelsten combos, das es verdammt schwer ist dagagen anzukommen.

      ach ja gegen kontroll hilft am allermeisten kampfschadendruck ^^ ist kein witz wenn du vom ersten zug an 5 damage pro runde machts verliert auch ein kontrolldeck mit teuren karten ...
      Yalaka: "Die gute alte Baseballschlägerentjungferung in der 10ten :)"
    • durfte man eigentlich so viele Lebenspunkte haben wie man will? Ich meine ja oder? Weil ich hab mal ne Partie gegen nen Kumpel gespielt mit meinem weißen Deck (Löwen, Engel und fliegende Kreaturen). Hatte als dritt letzte Karte Leitstern der Unaterblichkeit (heißt glaub ich so) .. naja Karte verdoppelt die LP und wird wieder ins Deck gemischt^^... dann war er meine letzte Karte und wurde immer wieder ins Deck gemischt oder unters weiß es nicht mehr.. war eh egal... denn meine letzte Karte verdoppelte immer wieder und wieder meine LP, ich hatte nichtmal mehr Kreaturen aber einfach zu viele LP dass er mich platt kriegt und er hatte ne Riesen Elfen Armee^^ mit richtig imba Elfen wie z.B Tppe diese Kreatur und eine beliebige Kreatur auf dem Feld erhält einen Stärke Bonus von +*/+* wobei * gleich nzahl der Elfen im Spiel ist. Egal bei knapp 2 Millionen LP hat er dann aufgegeben. Ich meine wenn das ganze wirlich erlaubt ist ist die Karte ja richtig krass :)