Der große Preis

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der große Preis

      Viele erninnern sich sicher an die Show "Der große Preis" die vor 10
      Jahren im ZDF kam. Jetzt ist es so. Ich soll für eine Gruppe von 9-14
      Jahren ein ähnliches Spiel machen. Die Kategorien sind



      -Sport

      -Natur+Tiere

      -Politik

      -Stars

      -Filme

      -Geschichte



      Die
      Werte sind 20, 40, 60, 80, 100 und 150 Punkte. Nur gehen mir langsam
      die Ideen aus. Hab gedacht, hier gibt es sicher noch einige kreative
      Köpfe, die Lust haben mir zu helfen :)

      evtl. nur zu bestimmten Kategorieren oder Werten.



      Danke schonmal ;)
    • also ich glaub - bin mir aber nicht ganz sicher - dass es so abläuft ...

      einer seiner kids sucht sich eine rubrik (z.B. sport, natur+tiere, Politik, ...) aus & wählt dazu noch den "schwierigkeitsgrad" (20, 40, 60, ...).

      kannst dir im prinzip wie ne koordinate vorstellen. z.B. "Stars - 60" ...

      nu deckt der showmaster ;) (in diesem falle sierb) die frage, welche sich unter "stars - 60" befindet, auf & stellt sie dem kid.

      eure aufgabe ist es nu euch fragen zu den vorgegebenen themen auszudenken. latürnich mit steigendem schwierigkeitsgrad ...

      hoff das kam klar rüber ^^


      in diesem sinne ... have phun & cya
    • xDD, hab heute in deutsch ein "der große preis " quiz über homo faer gehabt, naja im sport ist es mal ganz easy nimm einfach sowas wie : wer war torschäützenkönig in der buli 20004 oder wer war weltmeister 1998
    • das is also wirklich so einfach wie ich vermutet habe? naja, in diesem fall würde ich sagen dass du dir von wikipedia helfen lässt. zumindest ich hab keine lust diesen job zu machen, sorry =)
    • hä? kreativ? meinst du damit "schwierig" oder "ausgefallen" ? ersteres wäre zB: wie heisst der autor von "der fremde", letzteres: was ist eine personenvereinzelungsanlage (siehe beamtendeutsch thread ^^)...

      dass deine kinder bestimmte allgemeinbildungssachen wissen ist einfach zu unwarscheinlich, also muss man nicht kreativ sein sondern ganz stumpf einfache dinge aus tv+unterhaltung oder der schule bzw. allgemeinwissen abfragen.

      ansonsten kannst du ja auch sowas wie schätzfragen einbauen, beispielsweise: von wann bis wann dauerte nach allgemeiner auffassung das mittelalter? wer näher dran liegt gewinnt und so ...

      ansonsten würde ich mir einfach zu bestimmten themen kurz gedanken machen, stichwörter bei wikipedia eingeben und interessante sachen heraus schreiben. kann mir irgendwie schwer vorstellen dass dir da die themen ausgehen, mir fallen spontan über 100 möglichkeiten zu deinen themenberreichen ein ... x)
    • ansonsten kannst du ja auch sowas wie schätzfragen einbauen,
      beispielsweise: von wann bis wann dauerte nach allgemeiner auffassung
      das mittelalter? wer näher dran liegt gewinnt und so ...




      das ist eine sehr gute idee :)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher