Laptop oder Normalen pc

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • also ich persönlich hatte ein ähnliches problem wie du.

      ich gehe auf eine IT-Schule, mein PC ist kaputt gegangen und ich brauchte was zum proggen und zoggen ;)

      wollte mir einen Desk-PC für 1000 kaufen... wär ja schon ein geiles Teil gewesen, aber dann hab ich mal drüber nachgedacht wie geil die Mobilität mit nem Notebook is... ich hab mir jetzt ein Notebook für 1200 geholt, und das is echt ein hammerteil!

      Die Leistung ist selbstverständlich nicht die gleiche wie bei einem Desk-PC, aber dennoch sehr sehr gut!

      Core2Duo 2ghz T7300

      2048mb RAM DDR2

      Geforce 8600M GT 265mb, bis zu 1024 mb Turbocache

      1024 mb Intel turbo memory

      160gb hdd

      und alles drum und dran... die neusten Spiele laufen flüssig, und wc3 geht eh, programmieren kann man auch super damit, und man ist eben mobil!

      Ausserdem hab ich mit dem Ding mal ne DotA an nem 110CM-Plasma-HD-TV gezockt, hammergeil einfach nur!



      Ich empfehle: Notebook, also für 700-900 bekommste schon ein feines Teil
      Es gibt 3 Arten von Menschen:

      1. Die, die zählen können

      und 2. Die, die's nicht können.

      <IMG class=resizeImage alt="" src="http://cs.troxdev.ch/this-is-name-signaturen/muh-grau.gif" /><IMG class=resizeImage alt="" src="http://cs.troxdev.ch/this-is-name-signaturen/tom2.png" />
    • Klopsee schrieb:

      also ich persönlich hatte ein ähnliches problem wie du.

      ich gehe auf eine IT-Schule, mein PC ist kaputt gegangen und ich brauchte was zum proggen und zoggen ;)

      wollte mir einen Desk-PC für 1000 kaufen... wär ja schon ein geiles Teil gewesen, aber dann hab ich mal drüber nachgedacht wie geil die Mobilität mit nem Notebook is... ich hab mir jetzt ein Notebook für 1200 geholt, und das is echt ein hammerteil!

      Die Leistung ist selbstverständlich nicht die gleiche wie bei einem Desk-PC, aber dennoch sehr sehr gut!

      Core2Duo 2ghz T7300

      2048mb RAM DDR2

      Geforce 8600M GT 265mb, bis zu 1024 mb Turbocache

      1024 mb Intel turbo memory

      160gb hdd

      und alles drum und dran... die neusten Spiele laufen flüssig, und wc3 geht eh, programmieren kann man auch super damit, und man ist eben mobil!

      Ausserdem hab ich mit dem Ding mal ne DotA an nem 110CM-Plasma-HD-TV gezockt, hammergeil einfach nur!



      Ich empfehle: Notebook, also für 700-900 bekommste schon ein feines Teil


      gerade in letzter zeit werden laptops immer besser geh mal in den kosmos oda saturn - kosten aba mehr als n rechner mit der gleiuchen leistung aba wenn man sein zimmer net versperren kann :ugly empfehl ich nen laptop
    • Also ich hab mir im letzten Jahr auch nen Laptop gekauft und kann zusammenfassend sagen: Es stellt sich nicht die Frage "entweder Desktop oder Laptop". Im Endeffekt kann keins das andere ersetzen.

      Generell bei Laptop:
      - Display nicht kleiner als 14" (hab 14" mit 1440x900 und würde kein kleineres empfehlen)
      - 2gb ram (was man hat, hat man und das ist sein Geld wert, v.a. unter Vista!)
      - 120gb HD und mehr
      - Graka würde ich nicht rumspinnen.. Hauptsache, mindestens 128 mb EIGENER ram (nicht shared). Da die Grakas so schnell altern, macht es da keinen Sinn extra Geld auszugeben.
      - Preis / Leistung --> ASUS. Dort kostet z.B. Core2Duo E7250 (2x2.0 ghz), 2gb ram, und ne ATI PCIe mit 128mb, 15" ~700 €

      WO kaufen: notebooksbilliger.de

      Generell bei Desktop:

      - Sockel 775! beim Mainboard: da passt von Dualcore e6600 bis Quadcore mit 4x3.0 ghz alles drauf
      - 2-3gb ram; 4gb bereiten unter vista 32bit z.T. Probleme
      - ob dualcore oder quadcore muss jeder selber wissen. Klar imo unterstützt fast nichts die quads. Aber nen q6600 (4x 2.4) kann man stabil unter 4x.3.2ghz laufen lassen und er kostet genau soviel wie ein e6850 mit 2x3.0ghz.
      - Graka: Geforce 8800 GT(!) 512mb > all im Moment. Kostet zw. 200-300 € und ist zum Teil schneller als eine GTX, weil dort schon der neue Nvidia Chip zum Einsatz kommt. Preislich auch n1!


      WO kaufen: grey-computer.de (60 Monate Garantie, super Preise, komfortabler Konfigurator, gute Komplettsysteme)


      Cheers,
      un1qu3
    • Kein wunder, dass Vista 32bit Probleme mit 4gb ram hat. Für 4Gb Ram braucht man ein 64bit Betriebssystem. ;)
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Wie schneiden denn Duo Cores atm im vergleich mit Quad Cores ab? Sind die bei gleichem Preis besser oder schlechter? Bin mir immer noch nicht sicher, ob Quad oder Duo... :S

      Achja:
      E6750
      oder
      E6850? ?(

      Und nochwas: welche GraKas sind atm am tollsten und gleichzeitig günstigsten? 8800 GT, GTS, GTX? Zwei 8600er? Bin da noch nicht so ganz vertieft. ^^
    • Preis/Leistungsverhältnis ganz klar der E6750
      Leistung ganz klar der E6850

      7900GTX SLI > 8800 GTX Overclocked

      Hier mal ein paar Benchmarks ;)

      tomshardware.com/de/charts/sli…-hdr-sm3-0-score,174.html

      tomshardware.com/de/charts/gam…2-hdr-sm3-0-score,73.html

      tomshardware.com/de/charts/gam…8%2C268%2C269%2C267%2C272
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Ich mach einfach folgendes: 8800GTX SLI.

      HAHA! Kann ich Geld scheißen? Ja. F*CK DIE HÜHNE RBIN ICH REICH!

      Naja, jetzt bin ich immer noch unsicher. ^^ Ist denn SLI ausgereift und toll? Und wenn: ist nicht doch eine ganz aktuelle GraKa besser, da man sich später dieselbe einfach nochma holen kann und dann noch mit reinsteckt? Unentschlossenheit ftl. -.-

      Und Sleepy: wie meinst du das mit Preisleistung? Lohnt sich der 6750 vom Geld doch noch ein ganzes Stück eher als der 6850? Sprich: ist der Vorteil des 6750 für ca. 70€ zu gering?
    • Hi!

      8800 gt gegen 8800 gtx:

      - benchmark (BF2):
      tomshardware.com/de/Geforce-88…stberichte-239864-11.html
      - Preise (alternate)
      EVGA gf 8800 gt 512mb superclocked: 309,-
      EVGA gf 8800 gtx 768mb: 499,-

      --> Schau dir mal den Vorsprung der gtx zur gt an. Der ist lächerlich. Ich würde zumindest nicht fast 200 Euro mehr für die paar frames ausgeben.


      QuadCore gegen DualCore (E6850 gegen Q6600):



      - Preise:
      beide kosten so ziemlich dasselbe: ~ 230 €

      -Leistung:
      wenn der quad nicht ausdrücklich von einem programm unterstützt wird, hast du quasi einen e6600 (2x 2,4ghz). Außerdem ist sein FSB niedriger als der des e6850. Klar Multi-cores sind die Zukunft, aber es wird ja noch nicht einmal von allen Games / Programmen der 2te Kern beansprucht / sinnvoll genutzt. Da profitierst du vielmehr von den +600 Mhz pro Kern des e6850 und seinem höheren FSB.


      FAZIT:
      - E6850 > Q6600
      - 8800GT > 8800 GTX

      @Juff: "Naja, jetzt bin ich immer noch unsicher. Ist denn SLI ausgereift und toll? Und wenn: ist nicht doch eine ganz aktuelle GraKa besser, da man sich später dieselbe einfach nochma holen kann und dann noch mit reinsteckt? Unentschlossenheit ftl. -.-"

      --> Ich würde mir auf jeden Fall lieber ne neuere und AKTUELLE Graka kaufen. Man sieht ja, dass die gt bereits mit dem neuen (n92?) chip läuft und nicht zuletzt deshalb die gtx in manchen benchmarks abhängt. D.h. die GTX ist eigtl. berreits veraltet und prügelt nur so ne Leistung wg. höheren Taktraten raus.
      --> SLI ist ausgereift. Ich hatte längere Zeit 2 gf 6600gt im SLI und es brachte einiges. Allerdings würde ich das nicht mehr machen: Um später nachzurüsten, brauchst du BAUGLEICHE Karten. Das kann nach einem Jahr bereits schwierig werden. AUßerdem fressen die Dinger Strom wie Hölle und sind lauter als eine neue Graka, die dann vllt nur 50 Eus mehr kostet und womöglich schneller (oder gleich schnell) als 2 alte Grakas im SLI.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von un1qu3 ()

    • Wenn du 70€ mehr übrig hast auf jedenfall den e6850 ;) von der Leistung her ist er um 5-10% besser in den Benchmarks als der e6750.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Sleepysimon schrieb:

      Wenn du 70€ mehr übrig hast auf jedenfall den e6850 ;) von der Leistung her ist er um 5-10% besser in den Benchmarks als der e6750.


      meine Meinung! Also hier erreichst du mit den 70€ mehr als mit den 200€ Aufpreis von ner 8800gt zu ner gtx!

      EDIT: Was mir noch einfällt: Ich würde auch nach wie vor auf 2bg ram setzen. das reicht. Wie bereits gesagt, unterstützen nur 64bit Betriebssysteme 4gb. Und die 64bit Vista Version hat noch nicht den vollen Treibersupport. Unter 32bit wären auch 3 GB denkbar, mit 2x 1024 und 2x 512 auch im dual channel modus.

      cheers,
      un1qu3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von un1qu3 ()

    • 2GB sollten am anfang ausreichen ;)
      Wie du selber schon sagst nachrüsten kann man immer noch und bei 2GB haben auch die aktuellen Spiele noch keine Probleme.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • un1qu3 schrieb:

      Wenn du Vista 64bit verwendest, kannste 4 und mehr reinstecken.... unter 32 bit gehts halt nicht wirklich. außerdem ist der Treibersupport für 64bit noch schlecht. Klar auch nur ne Frage der Zeit...


      Gehen tuts natürlich schon, mehr wie 3,5 werden unter 32 Bit hald nich genutzt. Glaub auch das der Treibersupport für "normale" Hardware nicht derart schlecht ist, will man natürlich den scanner hernehmen, der schon dem opa gehört hat, gibts dafür natürlich keine Treiber in 64 Bit mehr.

      Ausserdem dürfte die Entscheidung zu ner 8800GT schon leicht fallen, nur ist die zur zeit schwer zu bekommen. (ne GTX ist technologisch nur im Bezug auf verbauten Speicher, Fertigungsprozess und PciE2.0 besser, von der Grafiktechnologie ist sie keinen Millimeter weiter; Desweitern, sollte man wenn man aktuellere Spiele auch in AA und AF zocken möchte eher nicht zu ner 8800GT greifen, da verliert sie gnadenlos...)

      Statt ner Nvidia kannst dir auch ne neue ATI (AMD)holen (38x0) Die 3850 ist für ihren Preis momentan das Beste was man kaufen kann sowohl im Bezug auf Anschaffung als auch Stromkosten. Solls ne Nummer höher sein würde noch die 3870 gehen, leistungstechnisch bisschen unterhalb der 8800GT, allerdings billiger und im idle stromsparender...

      Hmm ob Quad oder Dual Core ... schwierige Entscheidung .... wenns nur ums pure Zocken geht, wird wohl n Dualcore momentan, und bei den gewünschten Spiele besser sein ... allerdings läuft wc3 auch mit nem A64X2 flüssig ... zum Mutithreaden bringts hald schon was...



      Aktuell hat man wohl auch bei AMd das billigere Gesamtpaket, (Mainboard CPU, Graka) wie wenn man Intel kauft ... klar die Cpus sind schneller, allerdings dürfte der Anschaffungspreis für AMD sprechen ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sepiri ()

    • Sooo, zu Weihnachten hole ich mir dann endlich mein neues Stystem, aber wo mittlerweile die GraKa und der Prozessort weitesgehend fest stehen, frage ich mich die ganze Zeit, welches denn das tollste Mainboard ist. Ich brauche kein super ausgetsattetes Uborteil, aber es sollte schon gut und stabil laufen. Außerdem ist mir guter Onboard-Sound (7.1/8.1 und auch 6 Anschlüsse dafür am oard selbst) wichtig. Firewire muss nicht, viel USB ist gut, DDR2 reicht usw. Prozessort wäre entweder der E6750 oder 6850 (also Duo Core).

      Meine Kandidaten:
      ASUS P5N-E (war eigentlich so das erste, auf das ich gestoßen bin, aber nur 1x Mic, 1x Line-In, 1x Line-Out -.-*)
      Gigabyte GA-P35 (hat 6 Audio-Anschlüsse und eine ebenbürtig gute Ausstattung, soll aber sonst etwas "schlechter" sein als das Asus)
      Abit IP35 (habe ich als kleinen Insidertipp aufgegabelt)

      Ich brauche also kein dolles Übertakt und sonst-was-gosu-Board, sondern nur eins für um die 100 € was meinen Anforderungen oben genügt.
    • Das IP35 ist echt ein Insider Tipp allerdings würde ich persönlich das IP35 Pro holen wegen Megamäßigem Übertaktungspotezial.

      Da du das allerdings nicht brauchst IP35 ;)
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Nun ja ich weis ja nicht wieso das Gigabyte schlechter sein sollte ...

      Ich persönlich würde mir das Gigabyte holen, hab bei mir daheim auch ein DS3 p965 daheim und kann mich nicht beklagen, ausserdem ist der Chipsatz von Intel ;D (ich hab ne Abneigung gegenüber Nvidia ;D ) Also wenn du das Gigabyte kaufst, hast du hald Prozessor und Chipsatz aus einer Hand und ich denke Leistungsmäßig ist es eh egal ob du Nvidia oder Intel kaufst...