Ich würde gerne Coden lernen~~

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kleiner Tipp (wennde doch mal VB anschaust):
      Schreib als erste Zeile "Option Explicit" - dadurch werden Variablen net automatisch deklariert.
      Das war vor 6 Jahren oder so mal... Momentan schau ich bash-Scripting an ^^

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • Sry, aber ich war bis jetzt geschäftlich in Frankreich und konnte das Prog nicht uppen, dazu kommt noch, dass ich das Programm nicht in der Arbeit uploaden kann und mein Inet wird erst am 30.1 wieder freigeschalten. Sry @ all
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Sleepysimon schrieb:

      Sry, aber ich war bis jetzt geschäftlich in Frankreich und konnte das Prog nicht uppen, dazu kommt noch, dass ich das Programm nicht in der Arbeit uploaden kann und mein Inet wird erst am 30.1 wieder freigeschalten. Sry @ all
      gibts da evtl n Name von dem Prog oder ist das privat o ä?

      falls das das richtige gesuchte prog ist, könnt ihr ja mal versuchen ;)
      oberstufeninformatik.de/info11/javakara.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beirut ()

    • Ah Kara :D
      Damit haben wir auch inner Schule Java gelernt. Ist von der ETH (afaik).
      Sehr gutes Programm, kann ich nur empfehlen. Für weiteres gibts per Google mehr als genug Tutorials

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • Jo es simuliert halt sehr nice die Programm abläufe und das denken.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • ich hab mit pascal angefangen, dann über Delphi auf php gelandet und mach demnächst auch Java und hab auch schon in Visual Basic reingeschnuppert.
      Mit dem selberbeibringen ist es eigentlich gar nicht so schwer wie alle sagen. Übung macht den Meister.
      Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man.
    • Also Delphi-entwickler empfehle ich dir natürlich das Selbige =)
      Hab mit C angefangen(damals 12 jahre alt) ... Naja hat mir fast den Spass am Coden genommen.
      Bin dann auf Delphi umgestiegen... Hab dann SQL gelernt... Hab meine ersten Datenbank orientierten Programme geschrieben. (Auch Spiele)
      Mittlerweile bin ich bei IntraWeb angelangt und programmier Webapplicationen.
      Also du brauchst nicht umbedingt auf Java zu gehen. Finde es eh völlig Sinnfrei. Dazu ist Java völlig langsam(wenn man nicht von den Sun gesponsorten Statistiken ausgeht.
      Toll an Java ist, dass er jedes Object freet, wenn du es nicht mehr brauchst.
      Sonst is Java für Windows kompletter Blödsinn.
      Wenn du mit Datenbanken später etwas machen willst -> Delphi.
      Wenn du ein Spiel auf OpenGl oder anderen Systemen aufsetzen willst -> C++.(Wobei ich gehört hab, dass C# von der Entwicklung her eingestellt wurde)
      Wenn du Betriebssystem unabhängig programmieren willst nimmst die Java...
      Wenn du Betriebssystem unabhängig + Datenbank abhängig sein willst -> Intraweb / php etc.

      Delphiforen zum lernen swissdelphicenter.ch und delphipraxis.net

      Mein Senf.
      Zitat von »sekayN-«
      und TrY hat eh nochn Hündchen mit Gvision zu rupfen!
      Hündchen Of gG is rising!!!
    • Wenn du ganz frisch in dem Bereich bist ... würd ich dir auch C empfehlen ... es gibt so viele andere Sprachen die mit C verwandt sind bzw sehrähnlich vom aufbau etc ...
      Hatte vor ner Weile erst eine allgemeine Programmierschulung (Theorie) 2 Tage lang ... und alleine da bringt shcon sehr viel ... zu wissen wie man von anfang an ein Projekt geht ... nicht einfach nur loscoden und hofen es klappt ... vor kurzem hatte ich dann ein C-Seminar 5 Tage lang ... naja schwer für jmd es selber zu finanzieren ... weil sowas echt teuer ist ... aber dann hast eben echt keine probleme mehr ... wenn du mal ein Seminar machst oder so ...

      Naja viel spass noch beim Coden ;)
    • codegear.com/downloads/free/turbo
      Hier findest du übrigens von Codegear freie Entwicklungsumgebungen.
      Nachteilt ist, dass du keine eigenen Komponenten einbinden darfst.
      Du müsstest sie dann im Projekt erstellen.
      Komerziell darfst du es glaub ich benutzen, bin mir aber nicht sicher.

      Für den Anfang reicht das aber und es ist umsonst.
      Zitat von »sekayN-«
      und TrY hat eh nochn Hündchen mit Gvision zu rupfen!
      Hündchen Of gG is rising!!!
    • SphaeroX schrieb:

      HTML --> PHP --> PHP OOP --> Perl --> C --> Java

      ist ne gute reihenfolge ^^
      Mal am Rande, HTML ist keine Programmiersprache...

      kann aber Hackbard_C absolut nur zustimmen und befürworten was er sagt.

      Direkt mit Java anfangen ist imho Schwachsinn... ich selbst Programmiere Java in der Firma und ohne OOP siehste da kein Land.
      Mit OOP aber anzufangen, wenn man nichts von Programmierung weiß ist wiederum verschwendete zeit und viel zu schwer einzusteigen...

      Wie ihr sicherlich wisst, sind Java, C++ und PHP alle aus C / C++ entstanden... warum dann nicht damit anfangen? C ist fürn Anfang wirklich einfach. Natürlich nicht die UbOrsprache (eig. suckt C bissle :D ) aber eindeutig der beste Einstieg (wenns schon kein VB sein soll...)
      Man kann nich von 0 anfangen und dann direkt grafisch Programmieren (Winoberflächen), das muss sich der Threadersteller mal klar machen ;)

      Das erste was du machst, sind DOS-Boxen programmieren und mit C++ kannste dann ins grafische gehen, wenns sein muss...
      Allerdings kostet programmieren lernen generell viel Zeit und Geduld.

      Aber wahrscheinlich wird mein Post eh ignoriert und die Leute wundern sich nachher, warum Sie nichts peilen und die Zusammenhänge unklar sind :S

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von XeNoN ()

      Status: Inaktiv
    • Naja aber man sollte sich schon auskennen mit HTML wenn man mit PHP anfängt ich habe z.b. gleich PHP gemacht und immer probs mit HTML gehabt.
      BTW Bis Perl ist bei mir alles ne Scriptsprache, zu AutoIT kann ich sagen ist sehr easy einstieg zu finden aber naja nicht so das ware finde ich, aber wenn du kleine Tools machen willst lege ich dir das zu herzen.

      Und nochmal zu dem das man mit C anfangen soll, so habe ich es ja beschrieben =) Habe hier noch ein gutes Buch liegen zu C++, Tohmas Hagemann - C++ Programmierung vom Verlag "Hot Stuff" hat früher 21 Euro gekostet ist aber schon lange her solltest mal schauen ist bestimmt schon billiger wenns noch gibt
    • Man muss sich einfach immer im klaren sein ob man ab und zu mal Spaß am Programmieren haben will oder dauerhaft aufwendige Programme wie eine Office Anwendung, Media Player, etc.. schreiben will.
      Der beste Einstieg zum Spaß am Programmieren bietet meiner Meinung nach VB, man kapiert schnell wie die Struktur ist und kann zuvor eine grrafische Anwenderoberfläche erstellen und zusätzlich lernt man schnell den Umgang mit Klassen, methoden und Eigenschaften (=> Java). Mit VB aber an (kommerzielle) aufwendige Programme zu gehen die du zB zum Download anbieten willst für andere Anwender, ist meiner Meinung nach eher schlecht, da brauchst dann schon Java/Delphi oder C++.
    • sheme :) predigt zumindest mein uniprof, wenn du seiner meinung bist google mal nach "die macht der abstraktion"
      java ist als einstieg auch ziemlich gut geeignet ( dann aber bitte auch gleich OOP anfangen, selbst wenn es mit "kindergartensachen" wie java-hamster oder ähnliches anfängt), was imo weniger gut ist ist C weil es doch sehr hardwarenah ist und viele sachen nicht anbietet bzw du selber programmieren musst.
    • kYs schrieb:

      [...] was imo weniger gut ist ist C weil es doch sehr hardwarenah ist und viele sachen nicht anbietet bzw du selber programmieren musst.
      Das hatte ich auch nur gesagt, weil ja VB hier irgendwie komplett abgelehnt wurde ;)
      VB imho der einfachste Einstieg, das nächst höhere wäre mMn C. Richtig, dass es hardwarenah ist, aber auch nicht unbedingt schlecht, wenn man gleich mal die Zusammenhänge kennt. Und man sieht dann später was einem Java alles abnimmt :D (siehe garbage collector)

      Naja, letztendlich seine Entscheidung, meine Empfehlung ist aber immer noch VB --> C --> C++ --> Java (vlt. zwischendurch PHP reindrücken wenn benötigt)
      Langer weg, aber imho der Weg, der einem alles beibringt :D

      Sofern man später mal beruflich Java coden will wie ich, sicherlich sinnvoll, ich habs in dieser Reihenfolge gelernt und komme sehr gut klar.
      Gibt aber sicher auch andere Wege, kann nur meine Erfahrungen preisgeben ;)
      Status: Inaktiv
    • Wennde ne bequeme Sprache lernen willst... Nimm ruby. Sehr userfreundlich (halt nicht so schnell wie C++, aber das wird dich kaum interessieren).

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC