Angepinnt Leseliste - welche Bücher empfehlt ihr

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    • Zitat von »Alex-«



      Zitat von »christmas.poo«

      *Feuchtgebiete und
      *Bushido-Buch

      just my 2 cents


      AEHEHEHEHHEHEHEHEHE
      Bist du nen interlektueller oder was passt dir an den büchern nicht? sind beide derzeit besteller und ich habe beide gelesen. is hald geschmackssache. ;)
      bushido ist ziemlich arm. er klaut beats und melodien BEI NEM FRANZOSEN ;(
      feuchtgebiete ist bestimmt ganz okay. charlotte roche fand ich eig immer cool ( 1.2.3. mit bela b ist imba shit )
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht
    • christmas.poo schrieb:

      Bist du nen interlektueller oder was passt dir an den büchern nicht? sind beide derzeit besteller und ich habe beide gelesen. is hald geschmackssache. ;)
      ja alex ist ein interlektueller und er hat zudem noch recht, beide gelesen(feuchtebiete nur angelesen, weil ich es nicht ertragen konnte, wie die Scheide einer frau, als putzlappen missbraucht wird) und über das bushido buch muss man nicht viel sagen, einfach noch peinlicher für Billshido
      Peace is everyone's buisness war is just buisness
    • christmas.poo schrieb:

      Alex- schrieb:


      christmas.poo schrieb:

      *Feuchtgebiete und
      *Bushido-Buch

      just my 2 cents



      AEHEHEHEHHEHEHEHEHE
      Bist du nen interlektueller oder was passt dir an den büchern nicht? sind beide derzeit besteller und ich habe beide gelesen. is hald geschmackssache. ;)



      das ist vorallem unter berücksichtigung der tatsache, dass die meisten menschen nunmal wenig kluge mitläufer sind nen super argument.
    • Wer auf Fantasy steht dem kann ich die Bibel ganz doll empfehlen!!

      Ach und Per Anhalter durch die Galaxis sollte man mal gelesen haben ;)
      All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy.
    • makii schrieb:





      Zitat von »Alex-«




      Zitat von »christmas.poo«

      *Feuchtgebiete und
      *Bushido-Buch

      just my 2 cents


      AEHEHEHEHHEHEHEHEHE
      Bist du nen interlektueller oder was passt dir an den büchern nicht? sind beide derzeit besteller und ich habe beide gelesen. is hald geschmackssache. ;)
      bushido ist ziemlich arm. er klaut beats und melodien BEI NEM FRANZOSEN ;(
      feuchtgebiete ist bestimmt ganz okay. charlotte roche fand ich eig immer cool ( 1.2.3. mit bela b ist imba shit )
      Es sind auch noch Beats von Franz rockbands und ja er is arm hab von beiden Büchern schon gehört aber sie nicht gelesen und hab es vopr allem beim 2ten nicht vor und was man so hört sinds mehr Bücher die den Leuten Dinge erzählen die sie cool, toll oder heldenhaft (Bushido) finden sollen aber ich denke nicht dass sie wirklich spannend sind oder ne gute Story haben
      tu novia me la chupa hijo de puta
    • Wer dem Verständnis des aktuellen Weltgeschehens näherrücken möchte, dem lege ich Peter Sloterdjik's "Zorn und Zeit" ans Herz - genialer Essay über Zorn als Triebkraft menschlichen Handelns.
      "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

      John Maynard Keynes
    • Was ich nur empfehlen kann ist:
      1. Patrick Rothfuss - "Der Name des Windes"
      ---Das ist der erste Teil seiner Trilogie "Königsmörder-Chronik".(Der zweite Teil wird voraussichtlich diesen April auf Englisch veröffentlicht) Dieses Buch bietet eine fantastische Storyline und ist super geschrieben.

      2. Karen Miller - "Königsmacher" sowie "Königsmörder"
      ---Karen Millers bekannteste Duologie, im Englischen heißt die Reihe "Kingmaker-Kingbreaker" und die einzelnen Bücher "Innocent Mage" und "Awakened Mage", ist möglich dass die darunter besser bekannt sind.

      anisearch.de
    • Es hat hier doch sicher mal jemand Ulysses von James Joyce gelesen, ist das lesenswert oder 700 Seiten pure langeweile?
      Selber gut finde ich die ganzen Bücher von Simon Beckett, ist ja auch Topsellermäßig weit oben also kennt ihrs wahrschl. und dann kann ich noch empfehlen die Kluftinger Romane die sind echt urig ;D aber kA vll nur lustig wenn man mit der Region vertraut ist..
      .
    • Dann will ich mal wieder 'nen paar Fantasy-Empfehlungen geben. :D
      1. Peter V. Brett - "Das Lied der Dunkelheit" (orig.: "The Painted Man") -> Dämonentrilogie
      (Sehr zu empfehlen, packende Geschichte und schlüssige Übergänge im gegebenen Zeitraum. Einziges Manko ist dass bis jetzt nur der erste Teil, auch auf Englisch, veröffentlicht wurde.)


      2. Patrick Rothfuss - "Königsmörderchronik Tag 1: Der Name des Windes" (orig.: "The Name of the Wind") -> Königsmörderchronik
      (Unglaublich gutes Buch, und wohl auch mein persönliches Lieblingsbuch. Einige Kritiker sagen dass das Ganze ziemlich ausartet und die Story zum Teil wirklich zuuuu detailreich erläutert wird, was meiner Auffassung nach nicht ganz der Fall ist. Auch hier bis jetzt nur der erste Band veröffentlicht, wobei Ende August mit dem Zweiten zu rechnen ist.)


      3. Markus Heitz - "Albae"
      ("'Die Zwerge' von Markus Heitz sollten ja bekannt sein, hier nun die Geschichte der Albae. Auch hier muss ich sagen dass der gute Herr Heitz uns wieder mit einem erstaunlich guten Buch erfreut. Die Schreibweise und der Grad an Brutalität passt zum Volk der Albae und wird dennoch nicht übertrieben dargestellt. Alles in allem ein großer Spaß beim Lesen.)


      4. Brent Weeks - "Night Angel Trilogy"
      (Meine Neueste Inventition, ich hab' den ersten Band abgeschlossen und kann nach diesem schon sagen dass sich das Lesen der restlichen zwei Bände definitiv lohnen wird. Soweit ich weiß gibt's hierzu noch gar keine Publikation auf Deutsch, aber dennoch ist diese Reihe eine absolute Empfehlung für jeden Fantasy-Liebhaber der des Englischen mächtig ist oder die Geduld hat auf die deutschen Publikationen zu warten.)
      Band 1: "The Way of Shadows" Band 2: "Shadows Edge" Band 3: "Beyond the Shadows"


      Wer was interessantes findet, einfach mal selbst nachschauen oder fragen. ;)

      Edit: Ich seh grad dass ich "Der Name des Windes" schon mal 'nen Paar Posts weiter oben genannt hab'. Das Buch kann ich anscheinend niemandem oft genug ans Herz legen. ;P

      anisearch.de
    • Sephiroth- schrieb:

      Dann will ich mal wieder 'nen paar Fantasy-Empfehlungen geben. :D
      1. Peter V. Brett - "Das Lied der Dunkelheit" (orig.: "The Painted Man") -> Dämonentrilogie
      (Sehr zu empfehlen, packende Geschichte und schlüssige Übergänge im gegebenen Zeitraum. Einziges Manko ist dass bis jetzt nur der erste Teil, auch auf Englisch, veröffentlicht wurde.)


      3. Markus Heitz - "Albae"
      ("'Die Zwerge' von Markus Heitz sollten ja bekannt sein, hier nun die Geschichte der Albae. Auch hier muss ich sagen dass der gute Herr Heitz uns wieder mit einem erstaunlich guten Buch erfreut. Die Schreibweise und der Grad an Brutalität passt zum Volk der Albae und wird dennoch nicht übertrieben dargestellt. Alles in allem ein großer Spaß beim Lesen.)


      Dem kann ich nur zustimmen ;)
      Die Zwerge und die Uldart Reihe sind auch sehr zu empfehlen vom Heitz^^
      Was auch aussergewöhnlich gut ist (mMn) sind Die Elfen.
      Kein Schnulziges Fantasy Buch sondern Packende Geschichte die die Elfen auch schön "Menscchlich" darstellt :P (u.A. arrogant kalt usw aber auch gastfreundlich usw...)
      .
    • Tulkor schrieb:




      Dem kann ich nur zustimmen ;)
      Die Zwerge und die Uldart Reihe sind auch sehr zu empfehlen vom Heitz^^
      Was auch aussergewöhnlich gut ist (mMn) sind Die Elfen.
      Kein Schnulziges Fantasy Buch sondern Packende Geschichte die die Elfen auch schön "Menscchlich" darstellt :P (u.A. arrogant kalt usw aber auch gastfreundlich usw...)
      #

      Alle Teile von die Zwerge und die Elfen sind einfach nur hammer. :love: