Pinned Leseliste - welche Bücher empfehlt ihr

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Neustart im Kopf: wie sich unser Gehirn selbst repariert - von Norman Doidge

      BIn halb durch, aber es ist eine schöne Mischung aus Wissenschaft und gut lesbarer Erzählung über die Forschung zum Thema Hirn.
      Unter 100 Menschen liebe ich Einen, unter 100 Hunden 99...
      Knowing the difference between the easy way and the right way

      Display Spoiler

      Wir fliegen immer höher
      hier sind wir frei
      Wir sind bereit unsren Weg zu gehen
      hier oben kann uns nichts geschehn!!!
      Die Erde bebt denn unser Kampf ist noch nicht vorbei
      Doch unser Wunsch wird irgendwann in Erfüllung gehn

      Siehst du wie das Eis zerbricht
      kannst du das Feuer sehn?
      Wir müssen den Kampf bestehn
      Unsere Welt wird sonst irgendwann unter gehn

      Chala - Head - Chala
      Gib niemals auf ich weiß das Feuer brennt in dir
      bald hast du dein Ziel erreicht

      Chala - Head - Chala
      Öffne dein Herz du hast die Macht alles zu tun
      ich weiß du kannst es schaffen

      Chala - Head - Chala
      Spürst du die Kraft die tief in deiner Selle wohnt
      sie führt dich zu den Dragonballs

      Chala - Head - Chala
      Dein Traum wird irgendwann wahr doch der Weg
      ist noch so weieieieieeit


      And sometimes you have to go back,
      To know just where you have been
      But were old enough to know that
      What has been will be again (and again)

      And the bravest of faces are the ones where we fake it
      And the roles that we play

      Nothing matters when the pain is all but gone
      When you are finally awake
      Despite the overwhelming odds tomorrow came
      And when they see you crack a smile
      And you decide to stay awhile
      You'll be ready then to laugh again


    • @shrodo welche Ausgabe darf ich dir ausleihen?

      Edit: Es sind auch schon Bücherfroschstempel drin, wenn du fertig gelesen hast, darfst du sie gerne in einen Öffentlichen Bücherschrank stellen.
      Images
      • IMG_20241014_084639.jpg

        1.97 MB, 6,000×8,000, viewed 14 times
      • IMG_20241014_084406.jpg

        289.6 kB, 1,844×4,000, viewed 8 times
      • IMG_20241014_084547.jpg

        378.73 kB, 1,844×4,000, viewed 8 times
      • IMG_20241014_084611_1.jpg

        2.1 MB, 8,000×6,000, viewed 11 times
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Grüner Klett-Cotta Schuber :2764: :2764: :2764:
      and combined with this image of what we should be doing there comes the inability to read or appreciate anybody who does something entirely different.
      MATLOK siGNAtuRtriGGer
    • Die Kurzgeschichte? Ja, finde die auch gut, aber auch bisschen schwierig ernst zu nehmen. Da sind imo die Bücher (Marsianer und Hail Mary) deutlich besser.

      Lese gerade die Solarpunk "Bibel" Ishmael von Daniel Quinn. Holt mich immer wieder ab und passt extrem gut zu anthropologischen Büchern, die ich in den letzten 2 Jahren gelesen habe. Nicht, weil es 1:1 irgendwas bestätigt, sondern, weil es eine verdaubare Geschichte zu sehr unklaren und komplexen Entwicklungen in der Menschheitsgeschichte präsentiert.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Sundry wrote:

      es endet mit einem cliffhanger, btw. den nachfolger Green Mars hab ich heute angefangen.
      bump: hab eben blue mars fertig gelesen.

      um es kurz zu halten, ich bin emotional doch ein bisschen sehr mitgenommen, und froh, dass ich mich durch red mars gekämpft habe. der lesevergnügliche payoff war in green mars und blue mars absolut gigantisch, wobei ich - aufs ganze betrachtet - green mars bisschen mehr abgewinnen kann (da passiert einfach mehr bzw. wichtigeres). dafür hat mir blue mars aber an ein paar stellen ordentlich auf die tränensäcke gedrückt, wildes gemisch an verschiedenen ereignissen und charakterentwicklungen.

      war geili.
      It is our suffering that brings us together. It is not love. Love does not obey the mind, and turns to hate when forced. The bond that binds us is beyond choice. We are brothers. We are brothers in what we share. In pain, which each of us must suffer alone, in hunger, in poverty, in hope, we know our brotherhood. We know it, because we have had to learn it. We know that there is no help for us but from one another, that no hand will save us if we do not reach out our hand. And the hand that you reach out is empty, as mine is. You have nothing. You possess nothing. You own nothing. You are free. All you have is what you are, and what you give.
    • Frisch und munter habe ich, nachdem ich für ein paar Jahre Fantasy ruhen lassen, mein Wille vom Rad der Zeit gebrochen und mein Sense of Wonder ausgebrannt, wobei ich zugegebenermaßen danach noch Dune konsumiert, mir alle weiteren Bände nach dem ersten aber wegen der durchwachsenen Kritiken und meiner jüngsten Erfahrung mit den Crossroads of Twilight erspart und so eine Retraumatisierung vermieden hatte, mich Anfang des Jahres an die Stormlight Archives herangewagt. Aus den Fehlern der Vergangenheit meine Lehren ziehend habe ich mich für das 45 stündige Hörbuch und gegen den 1200 Seiten Schinken entschieden und bin echt ganz angetan vom Worldbuilding, auch wenn es sich oft an der Pace des Rads der Zeit orientiert. Vorteile von Way of Kings: Männer und Frauen sind nicht inhärent völlig inkompatibel und identifizieren sich über andere Aspekte als ausschließlich ihr Geschlecht, Nynaeve ist (bisher) nicht erschienen, man lernt das Magiesystem mit den Charakteren und kann so mit ihnen gemeinsam Mutmaßungen anstellen. Nachteil: manchmal reden auch hier Charaktere aus unbegreiflichen Gründen nicht miteinander, wenn auch auf einem Niveau das eher als Hommage an die Woolheads im Rad der Zeit zu deuten sein könnte. Aber das ist halb so wild, denn wie schon erwähnt ist Nynaeve kein Charakter in dieser Reihe.
      Neutral: nach diesem ersten Band folgen bisher weitere 4 in ähnlichem Umfang, es ist also noch viel Potential in beide Richtungen!

      Für alle Fans der Hochfantasy in wahrlich epischer Länge kann ich Stormlight Archives also wärmstens empfehlen.
      Let's Play: CK2, Patrizier 2, Anno 1800
    • Users Online 6

      6 Guests