suche geeigneten mp3 player

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Yoa, der letzte genannte ist nett.

      Meine Favs:
      Iriver Clix 2
      Samsung YP-P2
      Cowon D2

      Der Iriver hat'n übertrieben cooles Bedienkonzept und jede Menge Features. Der Samsung hat 'nen Touchscreen, der sich aber auch durch "Gesten" sehr einfach und blind bedienen lässt (ist wie'n iPod Touch nur in gut). Der Cowon dagegen ist ein richtiger Touchscreen-only-Player, lässt sich aber auch mit den Pfoten bedienen.
      Alle kosten mit 4GB etwas über 120 Euro, sind dafür aber auch dem Durchschnitt meilenweit überlegen (Klang, Ausstattung und UCI vor allem).
      Ich persönlich habe den Clix II (im Suff zerstört T___T) und den Samsung (verliebt wie am ersten Tag). Beide sind meine hohen Ansprüchen durchweg gewachsen. :) Vor allem der Samsung hat einen dermaßen geilen EQ, dass ich bei manchen Liedern den Bass runterschrauben muss (Benassi-Beats of GG! o.O).
      Das Preis-Googlen überlass' ich dir. Sollte imo jeder für sich selbst entscheiden, wo er sowas kauft. ;)
      Links zu Produktpages und Tests/Reviews such' ich @home gleich ma raus. :)
    • Wo ich hier wieder meine Fav-MP3-Player in den Himmel gelbot habe...
      Gesten hätte ich (nach dem zerstörten Clix T_T) eigentlich auch mein Samsung-Baby schrotten müssen.
      Folgende Situation: ich fahr gestern 'mim Rad vom Bahnhof nach Hause. Voll am Schütten. Kapuzenpulli an. MP3-Player in einer der äußeren "Jacken"taschen. Ich halt wie immer mit gut 20 bis 30 km/h am heizen. Und das Ding fällt mir bei voller Fahrt aus der Tasche! Ich nur so "FUCK!" Natürlich Vollbremsung und umgedreht. Seh' ich schon beim Näherkommen, dass der eifnach bis in eine Pfütze geflogen ist. Die war aber mind. 10 cm hoch und mein Samsung war echt KOMPLETT unter Wasser. Ich hatte schon (ganz kurz ^^) überlegt den einfach liegenzulassen. Eh im Arsch. naja, nehm ihn komplett durchnässt aus der Pfütze, rubbel den so'n bissl trocken und komm zufällig an den Lautstärkeknopf. Tada! Display geht an und ich seh', dass der immer noch fröhlich am spielen ist. 8| Hab' ihn dann natürlich ersma ausgemacht, eingepackt und bin nach hause. Dachte das Wasser zieht eh noch ein und dann kannstes vergessen. Tja, Arschlecken. So einfach ist das nicht. Eine minimale Kratzstelle am Außengehäuse und 2 kleinere Kratzer auf'm Display. Den würde ich bei ebay mit "sehr guter Zustand" reinstellen. 8| Naja, es stellte sich dann auch heute morgen heraus, dass alles wunderbar ist. Akku lässt sich fein laden, Sound is normal - alles wunderbar. DAS ist imo Qualität! Und Samsung wirbt nichma mit "Spritzwasser geschützt". 8|
    • LOL.

      Mein iPod Video 80GB bla bla *pose* ist mir mal aus der Tasche gefallen, während ich gelaufen bin. Habs nich gemerkt und der ist bestimmt 10 Meter mitgezogen wurden. VON NEM KOPFHÖRER KABEL. Der ist jetzt statt schwarz, son mix aus schwarz und silbernen Streifen :O.´Aber funktionieren tut er einwandfrei. Der liegt eigentlich dauernd aufm Boden. Der sieht jetzt scheiße aus, aber funktioniert noch super. I love my iPod <3
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • Hol dir nen Sansa!

      Ist um einiges billiger als der Ipod und ist genauso gut (meiner Meinung nach sogar besser). Hab meinen jetzt schon über ein Jahr und er läuft immer noch genau wie am Anfang. SanDisk Sansa e 280



      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt. Die 10. summt die Melodie von Tetris...
      :vogel:
    • Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des Cowon iAudio D2 16 GB und ich muss sagen, dass ich einfach nur begeistert bin.
      Die Klangqualität ist ausgezeichnet, die Stuerung einfach und die Ausstattung ist unglaublich.

      Allein schon die Tatsache, dass der Player Shockwave Flash unterstützt eröffnet unendlich viele Möglichkeiten. Man muss YouTube-Videos nicht konvertieren, kann haufenweise mausgesteuerte Flash-Spiele auf seinem MP3-Player spielen und mal im Ernst: welche Art von Programmen gibt es nicht als Flash-Adaption?
      Google Map(s) kann man sich ebenfalls auf den MP3-Player ziehen.

      Über die Laufzeit kann ich noch nicht viel sagen, außer dass ich seit 5 Stunden Musik hören und dabei Flash-Spielchen spiele und noch kein Ladestrich weg ist.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Yak schrieb:

      Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des Cowon iAudio D2 16 GB und ich muss sagen, dass ich einfach nur begeistert bin.
      Die Klangqualität ist ausgezeichnet, die Stuerung einfach und die Ausstattung ist unglaublich.

      Allein schon die Tatsache, dass der Player Shockwave Flash unterstützt eröffnet unendlich viele Möglichkeiten. Man muss YouTube-Videos nicht konvertieren, kann haufenweise mausgesteuerte Flash-Spiele auf seinem MP3-Player spielen und mal im Ernst: welche Art von Programmen gibt es nicht als Flash-Adaption?
      Google Map(s) kann man sich ebenfalls auf den MP3-Player ziehen.

      Über die Laufzeit kann ich noch nicht viel sagen, außer dass ich seit 5 Stunden Musik hören und dabei Flash-Spielchen spiele und noch kein Ladestrich weg ist.
      Yeyhaa! Ich hab mir vorhin ein paar Flashgames draufgepackt, aber einige funktionieren nicht. Hast du mir ein paar Empfehlungen? Wie geht das mit google maps? :p
    • Ups, garnicht gesehen, tut mir Leid.

      Funktionierende Spiele, Skins/Themes/Flashskins und die fertig konvertierten Maps findest du hier.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Also ich würde dir absolut zu Creative-Produkten raten.
      Habe selber einen mit 20GB (viel zuviel btw) und meine Freundin einen kleinen Zen Stone.
      Bei Creative machst du bestimmt nichts falsch, vor allem die überragenden Akkulaufzeiten von 16-20Stunden überzeugen.
      Da kannst auch mal ne Woche gar nicht aufladen, obwohl er jeden Tag in Benutzung ist:)
      Allerdings würd ich mir noch ein Set In-Ears dazukaufen, um Sound zu perfektionieren, aber dazu würd ich dir sowieso unabhängig vom MP3 Player raten.

      Ipods hatte ich früher auch, als ich es noch nötig hatte:P
      Aber ich würde mir generell keinen mehr kaufen, da es billigere Produkte anderer Marken gibt, die mindestens die gleiche Leistung bringen. Und nur wegen des Gehäuses und der Optik das Doppelte dafür blechen? Naja wers braucht.
      Außerdem hat mich die zu kurze Garantiedauer von serienmäßig einem Jahr genervt, die Ipods haben. Natürlich kann man die Garantiedauer auf 2-3 Jahre verlängern, aber das kostet natürlich wieder sein Geld.
      Innerhalb dieses Jahres ist alles schön und gut, aber danach kannst den Support einfach nur noch vergessen.
    • Hmm, Creative hat seine Stärke in vielen Bereichen, wobei der Klang an erster Stelle steht. Zusammen mit Archos stellt Creative in dieser Kategorie nämlich die Referenzprodukte her.
      Die Akkulaufzeit ist wohl Creatives größte Schwäche, denn diese erreichen nie die Packungsangabe und liegen im Bereich 8 - 12 Stunden.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Iriver darfst du beim Klang auf keinen Fall vergessen. Gerade ältere Modelle wie mein (leider inzwischen kaputter) h10 sind hierbei auf alle Fälle auch zur Referenzklasse zu nennen. Und ja, auch dieser hat mit seinen vom Hersteller angegebenen Akkulaufzeiten zu kämpfen. Das verzeihe ich jedoch einem jeden Mp3-Player gerne, da ich die oberste Priorität über das Aussehen/die Bedienung/Akkulaufzeiten eben in den Klang setze.

    • Archos und Creative Referenzklasse im Klang?
      Wut? Getrunken?

      Naja, das einzige was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass Apple's iPods einen weit unter dem Durchschnitt liegenden Klang hatten (das ist wirklich Fakt).

      Archos hatte bei Flash-Playern 'nen ebenfalls schlechten Klang. Die HD-Player hatten zwar eine gute (--> fast grade) Frequenzkurve (also kein Bassabfall), aber die Klangoptimierung und -beinflussung ließ stark zu wünschen übrig. Der Klang war gut, aber trotz EQ zu "normal".

      Creative habe ich jetzt ebenfalls noch nicht bei den Top-Produkten in Sachen Klang gesehen. Meine, dass sie auch mit dem "Standard"-Problem des Bassabfalls in den niedrigen Frequenzen zu kämpfen hatten.

      Wahre Klanggötter sind für mich meine drei Fav-Marken. Hier geht's aber nich um Fanboitum, sondern um Tatsachen. Cowon, Samsung und iRiver sind imo einfach drei sehr gute - wenn nicht die besten - DAP-/PMP-Hersteller weltweit. Cowon war schon immer ganz oben mit dabei. Der Frequenzgang war schon immer recht sauber/grade (leichter Bassabfall war früher halt Standard) und die Soundoptimierungstechnologien immer spitze. Equalizer, räumlicher Klang, Mach3, Turbo Bass, SRS WOW und wie sie nicht alle heißen. Damit kriegt jeder für jedes Genre seinen persönlichen besten Klang hin. Dasselbe gilt für iRiver und Samsung. Beide haben tolle Klangbeeinflussungsmöglichkeiten (z. T. sogar selbst entwickelt). iRiver selbst hatte auch ohne diese früher immer sehr guten Klang (Frequenzkurven-bezogen jetzt), schwächelt aber atm bei Flash-Playern ein bisschen (fast ein Rückschritt). Samsung ist für mich eh noch nicht lange auf dem Markt (Vergleich früher - heute = kein Vergleich ^^). Die neuen Produkte sind aber klanglich überragend imo. Nach Archos, iRiver und Cowon finde ich den Sound meines Yepp P2 am besten von allen jemals gehörten Geräten. Was die Equalizer und Soundeffekte da möglich machenen - beindruckend! Da kriegste Bässe raus, das geht gar nicht! =O

      Was natürlich IMMER ENORM wichtig is, sind gute Kopf-/Ohrhörer. Grade Ohrhöre-teschnisch ist mit den In-Ears eine clevere Idee aufgekommen. Es gibt heute enorm viele hochwertige Ohrhörer, die locker mit großen Kopfhöhrern mithalten können. Allerdings ist Preis-mäßig das Ende nach oben offen (400/500 Euro like np! o.O).


      Wenigstens haben die aktuellen iPods (zumindest Frequenz-mäßig) mittlerweile guten Klang (von EQs oder sogar Klangoptimierungstechniken brauchen wir nicht sprechen).

      So, genug der Exkursion.
      Me Freak?
      :noe:
      Nur informiert! x)
    • hmm, da ich keinen neunen thread erstellen will:
      ich hab bis vor kurzem noch einen archos Gmini XS 202 gehabt (nur leider hat das display nun einen sprung, da ichs beim pogen nicht aus der tasche genommen hab naja wayne war eh schon älter) Also suche ich nun einen neuen Festplattenplayer meine "Anfordungen"
      - halbwegs Stabil
      - mindestens 20 gb lieber 40
      - ohne zusatz Software nutzbar (ala externe Festplatte)
      - annehmbare Akkulaufzeit (mehr als 8 Stunden sollten es schon sein)
      Mit dem Klang war ich bei meinem alten Player recht zufrieden, das Level sollte allerdings beibehalten werden, was mir bei dem Gmini auch gefallen hat ist das er keine überflüssigen Funktionen hatte.
      Kommen wir nun zur Masterfrage dem Preis, ich würde eher im günstigen Preissegment suchen will allerdings kein billigdings, so um die 200-250 euro wären also durchaus drin.
    • Wenn du dir unbedingt jetzt einen MP3-Player kaufen willst, dann würde ich dir raten, deine Speicherkapazitätsforderungen ein wenig herunter zu schrauben. Wir befinden uns gerade in einer Übergangsphase von HDD zu Flash. Letzteres hat eigentlich nur gravierende Vorteile, außer eben die geringere Kapazität. Wenn du allerdings bereit bist, 200€ für deinen MP3-Player auszugeben, dann rete ich dir: kauf dir den Cowon iAudio D2 16 GB. Den kannst du per SD/SDHC-Karte auf bis zu 48 GB aufrüsten und du bekommst ein Spitzengerät.

      @Juff:
      Hmmm, sowohl Archos als auch Creative bieten meistens in der höheren Preisklasse die Referenzen in Thema Klang an. Warum du bei Creative einen schlechten Bass erkennen willst, ist mir unbegreiflich, da dieser dort meistens noch besser als bei Archos ist. Desweiteren wage ich es jetzt einfach mal, ohne dir zu nahe kommen zu wollen, deine Kompetenz in diesem Thema in Frage zu stellen, da ich weiß, dass du hauptsächlich HipHop und Techno hörst. In diesen Bereichen stellt der Kunde nunmal Ansprüche an einen wummenden, lauten Bass, der einfach "reinhaut", wie es einige so schön ausdrücken. Dies hat allerdings nichts mit Qualität zu tun, sondern ist quasi Anti-HiFi, da es dort um einen präzisen, differenzierten und klaren Klang geht, der bei Techno ja nunmal sowas von keine Rolle spielt :)

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Creative Zen, most imba, 2zoll bildschirm, imba klang (hat selbst den härtesten metal-hörer an der schule beeindruckt, mittlerweile 90teuro mit 4 gb

      falls du ihn dir kauf am besten das hardcase, bildschirm zerkratz schnell

      btw: wenn du videos gucken möchtest solltest du ihn wählen, zu imba