Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeiner deine Suche.
-
Die Polizei MUSS kommen, wenn es einen Konflikt über die Schuldfrage gibt. Wenn man das nicht direkt vor Ort schriftlich! klärt mit einem Protokoll (Inspiration für den Inhalt z.B. kfz-auskunft.de/info/unfallbericht.pdf) würde ich das als Konflikt werten. Gibt einfach zu viele Ganoven auf der Welt. Edit: Man klärt natürlich nicht die Schuldfrage vor Ort. Aber wenn man sich nicht darüber einig ist WAS passiert ist, dann kann man direkt davon ausgehen, dass da jemand schlitzohriges im Schilde führ…
-
Bei nem Arbeitskollegen ist das so ähnlich mit nem Taxifahrer passiert. Der meinte so: Jo war ich alles cool, wir regeln das. 2 Jahre später in einer Gerichtsverhandlung musste dann mein Arbeitskollege dem Taxifahrer seinen Schaden bezahlen, weil der einfach viel besser darauf vorbereitet gewesen ist als er. Sprich: Schreib jetzt besser schon mal n schönes Gedächtnisprotokoll und Dokumentiere was das Zeug hält. Evtl. auch am besten jetzt zum Anwalt gehen. kA ob sich das lohnt aber mein Arbeitsko…
-
Zitat von Zagdil: „Glaube ehrlich gesagt im Westen ist die Entwicklung zur "Protestparteipolitik" abgeschlossen. Man wirbt und wählt auch nicht mehr wirklich Programme, sondern nur noch um Interessen zu verteidigen bzw das Gegenteil zu verhindern. “ Und schuld daran sind die etablierten Parteien die selbst dafür auch nicht zur Verantwortung gezogen werden wollen. Das ist mMn ein hausgemachtes Problem. Oder hat was mit mangelnder politischer Bildung zu tun in Deutschland. Oder es ist einfach nur …
-
Dota-Talk
BeitragJa. Teilweise geht's und dann ist's wieder borderline playable. Fuckt auf jeden Fall gut ab
-
Sehenswerte Videos
BeitragIch schau mir das hoffentlich später noch an. Aber wenn ich die Argumente in der Videobeschreibung lese, sind die hier im Forum im Prinzip auch schon gefallen. Natürlich in einer weniger wissenschaftlichen Sprache aber is ja auch nur n Forum hier. Ich persönlich hab mittlerweile das Thema einfach aufgegeben. Wenn ich recht haben sollte (dass sich Gendern sprachökonomisch nicht in der Breite durchsetzen wird) ist das auch eh nicht relevant. Bin schon gespannt ob das im Video auch aufgegriffen wir…
-
Zitat von langbutter: „Regeln werden in der Regel nicht gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung durchgesetzt. Damit es jemals sinnvolle Regularien für den Gebrauch von Tierprodukten gibt braucht es erst eine kritische Masse an Menschen die schon lange selber verzichten. Um so mehr Menschen sich rein pflanzlich ernähren, um so mehr Angebot wird es auch dafür geben und um so leichter wird es für jeden weiteren selbst auch zu verzichten. Ich glaube also schon, dass das skalierbar ist und dass…
-
FCKW ist doch genau das Gegenbeispiel zu Verzicht. Das waren Regularien. Und ich sage ja, dass Verzicht auf jeden Fall ein positiver Beitrag ist. Aber wir können uns hier alle wund reden. Am Ende ist das egal, wenn die Masse das nicht von sich aus tut. Die große Masse würde auch nicht freiwillig Steuer zahlen, auch wenn wir alle davon profitieren. Ich bin froh wie viele gute Ersatzprodukte es heute im Supermarkt gibt und damit den Aufwand für eine zumindest bessere Ernährung reduziert hat. Aber …
-
Sorry aber Konsumverzicht ist definitiv nicht die Antwort auf die Probleme unserer Zeit. Natürlich leistet das einen positiven Beitrag aber ist sicher nicht die Lösung. Das skaliert nicht und du erreichst so eh nicht die Masse die man bräuchte. Siehe jedes Wahlergebnis immer.
-
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass so ziemlich alle Probleme sich mit "unbegrenzt Energie" lösen lassen würden. (Nahrung, Wasserentsalzungsanlagen, alternative Energiespeicher wie Wasserstoff). Ob man jetzt Kernenergie abschafft oder Kohlekraftwerke schließt. Warum hat Deutschland, irgendwann mal technologisch führend in Photovoltaik, nicht schon einfach immer rausgepummpt ohne Ende? Zu viel Energie? Zu niedrige Energiepreise? Klingt jetzt nicht nach nem Problem. Wir sind halt zu fett un…
-
Wahl-O-Mat 2023
BeitragZitat von Dumbaz: „Zitat von Walnuss (die Echte): „Obligatorischer Reminder, dass der Wahl-o-mat auf die Wahlkampfversprechen schaut und nicht darauf, was Parteien tatsächlich die letzten 4 Jahre so getrieben haben. Die Antworten sind außerdem von den Parteien selbst gegeben, was gutes minmaxing erlaubt, was die Partei die Partei gut aufzeigt, indem die Erläuterung gerne mal genau den gegenteiligen Standpunkt vertritt der bei Ja/Nein gewählt wurde. Natürlich eignet sich der Wahl-o-mat, um sich e…
-
Wahl-O-Mat 2023
BeitragObligatorischer Reminder, dass der Wahl-o-mat auf die Wahlkampfversprechen schaut und nicht darauf, was Parteien tatsächlich die letzten 4 Jahre so getrieben haben. Die Antworten sind außerdem von den Parteien selbst gegeben, was gutes minmaxing erlaubt, was die Partei die Partei gut aufzeigt, indem die Erläuterung gerne mal genau den gegenteiligen Standpunkt vertritt der bei Ja/Nein gewählt wurde. Natürlich eignet sich der Wahl-o-mat, um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, aber bitte…
-
Die Tagesschau schreibt relativ unaufgeregt im Vergleich zu dem was andere "Journalisten" so von sich geben: tagesschau.de/inland/staatsanwaltschaft-lindemann-100.html Ganz ehrlich: Wer in einem solchen Fall den Rechtsweg nicht sucht (und das ist völlig legitim, ich kann die möglichen Gründe nachvollziehen), der darf sich dann aber auch nicht über Unrecht beschweren. Wir haben kein besseres Mittel mit Tatvorwürfen umzugehen. Für mich ist der Fall dafür dann auch geklärt. Edit: Und ich sehe gerad…