Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 350.
-
oneandonlykemal.com/about-me/ cooler dude und natürlich ne super seite die er da hat (falls sie von ihm ist) edit: pures gold (also wer in einem game das eh pay2win ist noch cheatet....) youtube.com/watch?v=mbgUaW-pis8#
-
Seilziehen - nachgeladen
Beitrag510 ist glaube ich ein ungeschriebenes gesetz, dass hier kein thread 2 seiten überlebt ohne dass der dankmeme circlejerk anime klüngel zuschlägt
-
Warum seid ihr nachts wach?
Beitragim moment 5-7 #masterarbeitabgabe sonst eigentlich immer 0-1
-
wie kommst du drauf, dass es im ausland besser mit up/download und preisleistung sein sollte? als ich ein halbes jahr lang in GB in den genuss von virgin media broadband kam war das eher ernüchternd. (25pfund im monat für internet das zwischen 18-22 uhr komplett gespackt hat) kumpel in spanien hat auch eher schlechte erfahrungen gemacht. glaube nicht das das da großartig besser oder schlechter ist. außer natürlich google fiber in den usa und vllt. in skandinavien. edit: schläfer hier in der city…
-
außerdem toleriert der facehunter keine decks mit 12 7atk+ minions. falls es doch anders kommt und tatsächlich viele "stärkere" kreaturen gespielt werden dann ist bgh*2 halt einfach gesetzt in jedem deck.
-
für die problematik die kibbler beschrieben hat wär es irgendwie am besten wenn bgh einfach nurnoch non-legendarys killt. denn gibts immernoch einen konter für die giants und für ragnaros etc muss es halt der klassenremoval tun.
-
Hearthstone - Heroes of Warcraft
Beitrag8 (ist wie bei jaraxxus auch dann ein cap für heal)
-
Hearthstone - Heroes of Warcraft
Beitragquick shot perfekte hunter karte.
-
Hearthstone - Heroes of Warcraft
Beitragglaub nicht das das teil viel gespielt wird. für value muss es ja fast immer einen zug liegen bleiben. aber legendarys die absurd stark sind wenn sie liegen bleiben gibts ja einen haufen (rag, ysera, malganis, antonidas und so weiter). finde diesen shaman feuer emelental krasser
-
ja gut stimmt schon aber das ist ja grundsätzlich ein problem mit so "generationenverträgen" in gesellschaften. du profitierst von den sachen die deine großeltern geleistet/erfunden/erwirtschaftet haben. auf der anderen seite musst du halt ihre schulden/renten bezahlen und ihren atommüll vergraben. ich fänds auch cooler wenn man das alles 1954 geklärt hätte.
-
genau das war auch der punkt in meinem post. deutschland hat mit den siegermächten einen "friedensvertrag" (der nicht so heißt) abgeschlossen bei dem ca. 50 nationen leer ausgingen. die konnten ihre ansprüche aber nicht durchsetzen weil sie keine kriegsgewinner waren und somit garnicht mit am tisch saßen. also meines erachtens kann man da schon davon reden, dass deutschland sich gedrückt hat. es sei denn man ist der ansicht, dass nur siegermächte anspruch auf reparationen haben und alle anderen …
-
jo klar, aber wenn man 1953 sagt "wir machen das später" und 1990 dann "lasst gut sein", hat man sich halt einfach davor gedrückt. und die griechen und die 49 anderen waren da halt in der blöden position, dass sie den krieg nicht gewonnen haben. Das heißt sie hätten die amis oder die russen fragen müssen um ihre reparationsansrüche durchzusetzen. denen war das aber vermutlich egal. am ende ist es halt wieder eine facette von diesem "to big to fail", weil ein stabiles/geeintes deutschland wichtig…