Nichtraucherschutzgesetz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • maladict schrieb:

      Die persönliche Freiheit endet da, wo die des anderen beginnt - Wenn ich mich entschließe nicht zu rauchen schränke ich die Freiheit von niemandem ein.

      Und die Sache mit "Wer das bisschen Rauch nicht abkann soll draußen bleiben" und Konsorten veranlasst mich zu einem kleinen Gedankenspiel:

      Ich entschließe mich jetzt mal spontan raus zu gehen und jedem der nicht deutsch ist mal kräftig auf die Schnauze zu hauen, wer das bisschen Blut nicht abkann der soll halt draußen bleiben - erinnert irgendwie stark an Faschismus...


      P.S. Ich bin seit geraumer Zeit Ex-Raucher und wohne sogar mit einem Raucher in einer WG, zudem war ich auch noch Konzertveranstalter genau zu der Zeit in der das Rauchverbot zum ersten Mal eingeführt wurde und es war ein Segen!
      Wer mir erzählt ich solle doch bitte von meinem Arbeitsplatz fernbleiben weil ich Rauch nicht abkann der sollte sich ein paar mehr Gedanken machen und sich nicht ausschließlich in seinem persönlichen Egoismus suhlen...Wer seine Sucht (es handelt sich definitv um eine Sucht und nicht um einen Genuß, aber Einbildung ist eben auch eine Form von Bildung) nicht abstellen kann der möge doch bitte vor die Tür gehen um sich seinen Schuß setzen.

      Das war zwar jetzt nicht nett, aber zumindest ehrlich :cursing:

      Dein Beispiel hinkt aber sowas von gewaltig, und das weißt du selber, dass man es nichtmal als Beispiel bezeichnen kann.
      Es geht auch nicht um die Schädlichkeit von Zigaretten oder um Suchtbekämpfung oder sonst irgendwas (erzähl mir ma bitte, dass jeder raucher nur wegen der sucht raucht - absoluter schwachsinn).

      Entweder der Staat verbietet "rauchen" komplett und verpasst ihm den Status der Illigalität ODER jedem Bürger muss es frei stehen selbst zu entscheiden ob in SEINEN Räumen geraucht wird oder nicht, insofern niemand diesen Raum unfreiwillig betreten muss. Das ist ein massiver Einschnitt in die Persönlichkeitsrechte und hat absolut nichts mit Gesundheitsschutz zu tun.

      Hi2u schrieb:

      feniox schrieb:

      Kneipen sind immernoch der Privatbesitz den Pächters und da soll der Staat mal schön seine Finger von lassen, was darin erlaubt ist und was nicht entscheidet ganz alleine der Wirt der die Kneipe besitzt!


      lächerlich, hmm, mir gehört ne kneipe, da erlaube ich ma fix alle arten von drogen und morde sind auch legal -.- und als bedienungen arbeiten natürlich kinder weil die billiger sind...denk ma scharf nach, welches recht über welches recht geht ;) (wenn man mit "recht" argumentiert ist natürlich alles auslegungsachen, aber ich interpretiere es halt so wie oben beschrieben, du wahrscheinlich anderst ;) )
      Du gehst falsch ran. Wie oben gesagt, rauchen ist ja an sich legal, alles was du hier darlegst nicht und da is der Unterschied.
    • nein tobi, rauchen ist in bestimmten kneipen unter bestimmten umständen eben NICHT erlaubt, und ich bin dafür, das es komplett in kneipen verboten wird...aber das ist ja ein anderer diskussionsansatz als der mit feniox, in einem punkt sind wir uns wohl einig tobi, das man in seinen eigenen 4 wänden eben nicht alles machen darf, was einem gefällt :)


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • ich meine rauchen im allgemeinen ist legal, also warum darf ein wirt (nehmen wir an er ist selber leidenschaftlicher raucher), der einen stammkundenbaum voller raucher hat, aber diese idiotischen einschränkungen nicht erfüllt, nicht in seiner kneipe rauchen und andere rauchen lassen.

      und ein anderer wirt mag halt raucher nicht so und zu ihm kommen sowieso viel eher leute die nicht rauchen, also kann er ja rauchen verbieten und alle sind froh...
    • Ja du hast Recht das Beispielt hinkt, das liegt daran, dass

      a) es ein Gedankenspiel war und
      b) schon die eigentliche These ziemlich hinkte und
      c) das Ganze nicht allzu ernst zu nehmen ist

      Übrigens erzähle ich dir jetzt hiermit das der absolute Großteil aller Raucher raucht, weil sie süchtig sind und manch einer mag das Schwachsinn nennen, ich nenne es die Realität.
      (Ich arbeite mit Jugendlichen z.B. in der Suchtberatung und rate mal warum die da sind?! Aber vielleicht sollte denen mal einer sagen das das Schwachsinn ist, Rauchen verursacht keine schwerwiegenden Krankheiten, Rauchen ist keine Einstiegsdroge (ja da steht wirklich Droge), Nikotin macht nicht in ähnlichem Maße anhängig wie Heroin (ich rede nicht über die Wirkung) und der Holocaust hat nicht stattgefunden)

      Der Staat verbietet übrigens eine Menge Drogen, warum dann nicht Tabak und Alkohol: Hier geht`s um Geld und um Gewohnheit aber lass uns konsequent sein, geben wir einfach alles frei, dann gibts bei Obi bald das Fixerbesteck für die ganze Familie aber hey, stark die absolute Freiheit und alle werden damit prima umgehen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von maladict ()

      Never argue with an idiot - He will drag you down to his level and beat you with experience.
    • Grundsätzlich ist es ja nie die richtige Lösung etwas zu verbieten. Macht es a) nur attraktiver und b) ist unser Staat kein Ersatzvater der mit Verboten um sich werfen muss. Da es allerdings ohne Rauchverbot nicht möglich ist, sich als Nichtraucher frei in Gaststätten zu bewegen, ohne dass man sofort eingequalmt wird, wodurch dann das Essen nicht mehr schmeckt und man sich Giftstoffen aussetzt, denen man sich bewusst nicht aussetzen will (sonst würde man ja rauchen), ist ein solches Rauchverbot nötig. Der "Cartoon" ist mal hard unlustig und behandelt ein ernstes Thema leider nicht mit dem nötigen Respekt. Mag sein, dass einiges schief gelaufen ist beim Gesetzesentwurf, liegt aber daran dass unsere Politiker verweichlichte Blubberer sind. Hätten sie mal klipp und klar gesagt: Rauchen in der Öffentlichkeit = NO, dann hätte es auch den Aufschrei der Empörung gegeben und die armen Wirte würden weniger umsetzen und trallala und pipapo, aber sie würden wenigstens nicht wie die letzten Lachaffen da stehen. So halb was hingeschustert, und dann auch noch nicht mal genug Anstand haben Rückgrat zu zeigen (man könnte ja Wählerstimmen verlieren MWAHAHAHAHAHAAHHA) ist einfach nur lächerlich. Ich frag mich ja sowieso, warum sie Angst haben Wählerstimmen zu verlieren, das Gesetz ging doch einstimmig durch den Bundestag. Und bei uns in Bayern kann man der CSU eh nix mehr glauben. 50% bei der nächsten Landtagswahl?! Pah! Die können froh sein, wenn schwarz-gelb regierungsfähig wird...

      Fazit: Da in Deutschland bei allen heiklen Themen nur Weichei- und Kompromisspolitik betrieben wird ist es nicht weiter verwunderlich auf was für abstruse Ideen die Leuchten mal wieder gekommen sind. Im Endeffekt bin ich froh in Bayern zu wohnen, denn es war wirklich ein Graus, man konnte ohne Gasmaske und Sauerstoffflasche kein Restaurant betreten ohne sich sofort den ganzen Giftstoffen auszusetzen. Des Weiteren hat danach die Kleidung dermaßen gestunken dass sie locker als Sondermüll durchgegangen wäre.


      Btw: Es gibt ja schon seit einiger Zeit diese Plaketten auf den Zigarettenschachteln mit: "Rauchen kann tödlich sein" etc. Findet ihr das abschreckend? Ich nicht.
      Sollten sie lieber drauf schreiben: "Sie bezahlen die Alimente unserer Bundestagsabgeordneten" DAS wäre abschreckend...
      How I Wish, How I Wish You Were Here.
      We're Just Two Lost Souls Swimming In A Fish Bowl, Year After Year,
      Running Over The Same Old Ground.

      What Have We Found? The Same Old Fears.
      Wish You Were Here...


      - Pink Floyd - Wish You Were Here -
    • maladict schrieb:

      Ja du hast Recht das Beispielt hinkt, das liegt daran, dass

      a) es ein Gedankenspiel war und
      b) schon die eigentliche These ziemlich hinkte und
      c) das Ganze nicht allzu ernst zu nehmen ist

      Übrigens erzähle ich dir jetzt hiermit das der absolute Großteil aller Raucher rauchen, weil sie süchtig sind und manch einer mag das Schwachsinn nennen, ich nenne es die Realität.
      (Ich arbeite mit Jugendlichen z.B. in der Suchtberatung und rate mal warum die da sind?! Aber vielleicht sollte denen mal einer sagen das das Schwachsinn ist, Rauchen verursacht keine schwerwiegenden Krankheiten, Rauchen ist keine Einstiegsdroge (ja da steht wirklich Droge), Nikotin macht nicht in ähnlichem Maße anhängig wie Heroin (ich rede nicht über die Wirkung) und der Holocaust hat nicht stattgefunden)

      Der Staat verbietet übrigens eine Menge Drogen, warum dann nicht Tabak und Alkohol: Hier geht`s um Geld und um Gewohnheit aber lass uns konsequent sein, geben wir einfach alles frei, dann gibts bei Obi bald das Fixerbesteck für die ganze Familie aber hey, stark die absolute Freiheit und alle werden damit prima umgehen...
      Wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass der Post gegen mich ist, würd ich ihn fast ausnahmslos unterstreichen.

      Der Reihe nach:
      Ja, ein Großteil ist süchtig. Nein, nicht alle sind süchtig und darum ging es mir. Ich kann Verallgemeinerungen nicht leiden, das ist Bild Niveau.
      Wie gesagt, dann soll der Staat es verbieten und zwar ausnahmlos. Alkohol ist halt ein anderes Thema, da es sehr eng mit unserer Kultur und Tradition verknüpft ist.

      Wir sind uns an der Stelle an sich wirklich einig. Nur dieses gebilligte Eingreifen und Verletzen in Normen der Demokratie kann ich grad nicht nachvollziehen...
    • Gegen dich persönlich ist er defiinitiv nicht, denn ich kenne dich nicht und außerdem diskutieren wir nur fröhlich.
      Er ist natürlich zum Teil an dich (die Betonung liegt auf an ;) ) gerichtet - Aber wie du schon gesagt hast, wie sind uns eigentlich einig.

      Das mit der Demokratie ist eh so eine Sache...aber das wäre eine andere Diskussion...
      Never argue with an idiot - He will drag you down to his level and beat you with experience.
    • mal so nebenbei bemerkt. In anderen Länderen, in denen das Rauchen in Gaststätten und Bars verboten wurde ist auf lange Sicht der Umsatz stark angestiegen. Warum auch nicht, es gibt deutlich mehr Nichtraucher als Raucher. Dieses Bankrott Argument ist daher relativ schwachsinnig. Natürlich fallen erstmal die Kundenzahlen, aber man muss sich dann halt ranhalten und Nichtraucher anlocken.


      Generell würd mir aber ein komplettes Verbot von Zigaretten oder freie Entscheidung der Wirte + Aufklärungsarbeit besser gefallen.
    • Hier ein eigenes Beispiel von mir:
      Ich war erst vor kurzem in einer Kneipe...( 6 Wochen ) Dort gab es einen Eingangsraum, in dem das Rauchen erlaubt war und einen abgetrennten Raum, in dem es verboten war.
      Leider war der letztere reserviert und ich musste in dem Eingangsraum essen...
      Ich bezweifle stark, dass das erlaubt ist/war, aber naja.
      Ich bin auch der Meinung, dass Rauchen in der Öffentlichkeit und in Kneipen usw. komplett verboten werden sollte.
      Ich denke allerdings, dass die Politiker das nicht durchgezogen haben, weil es auch unter den Politikern genug Raucher geben sollte.
      Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen, dass sie das durchsetzen könnten.
    • NumbF4ith schrieb:



      ausgestopfte dodos xD wtf xD deutsche politik ist eh crap....wobei...politik ist crap

      :D

      Ohne Politik hätte dich wahrscheinlich schon irgendein Assi tot geschlagen. Wobei dieser Assi mir sympathisch wäre....egal.

      Politik als Crap zu bezeichnen ist mal wieder mehr als typisch für eine Person wie dich. Kein Ahnung wovon du redest, aber trotzdem "kritisieren" .


      dann findest du, was ndr gezeigt hat toll und stimmst dem nichtraucherschutzgesetz zu =) ok
    • Erstens hinken eure Koks&Kinderarbeitsbeispiele gewaltig, beides ist in unserem Grundgesetz verboten und somit illegal, egal wie und wann. Rauchen ist in Deutschland ab 18 Jahren erlaubt, daher jeder 18 Jährige kann es machen wenn er will. In seinen eigenen vier Wänden darf JEDER im Rahmen des Grundgesetzes tun und lassen wie er es für richtig hällt, da hat der Staat gefälligst seine Finger rauszuhalten!
      Zweitens, Gott bewahr, wer hat euch eigentlich genau ins Hirn geschißen? Jeder raucher ist süchtig? Ganz klares nein, aber für euch sind es doch eh nur alle Süchtige die ihre Sucht abstreiten, spart ja auch das denken wenn man alles mit Vorurteilen sieht! Ebenso wie alle Hartz4 Empfänger faule Sozialschmarotzer sind... bei manchen hier kommt es einem echt hoch...

      Außerdem wird in der aktuellen Raucherhexenjagt sowieso maßlos übertrieben. Ist schonmal jemand an einem OFFENEN Bahnhof gesantanden? Niemanden stört es, wenn an der frischen Luft geraucht wird, aber man kann ja die Raucher auch auf die 3x3 Meter gelben Quadrate, in deren Mitte ein überfüllter, sollen die Raucher doch selbst ihren Müll wegmachen, Aschenbecher, den sich ca 5 Leute teilen müssen, steht abstellen...

      Btw: Es gibt ja schon seit einiger Zeit diese Plaketten auf den Zigarettenschachteln mit: "Rauchen kann tödlich sein" etc. Findet ihr das abschreckend? Ich nicht.
      Sollten sie lieber drauf schreiben: "Sie bezahlen die Alimente unserer Bundestagsabgeordneten" DAS wäre abschreckend...
      Find das genau in dem Moment abschreckend im dem das selbe Schild auch auf jeder Bier/Schnaps/etc Werbung steht, aber das ist ja Kultur die man schützen muss...
      Ich bin auch der Meinung, dass Rauchen in der Öffentlichkeit und in Kneipen usw. komplett verboten werden sollte.
      Bei manchen hier hackt es aber mal gewaltig! Sollen die jetzt alle in ihre dunkle Ecke zum rauchen? Sind schließlich keine Heroinkonsumenten.

      Ach, zum Schluss ein kleines Gedankenexperiment: Stellt euch mal vor, eure geliebte Einheitspartei, ähh... Bundestag beschließt mal eben, das die Deutschen gesünder leben sollen. Daher werden aus medizinischen Gründen Fastfood, Alkohol, zu langes Computerspielen, Fernsehen und noch einiges mehr, jeder wird hier ein paar Beispiele finden, verboten. Dann will ich die Gutmenschen hier aber auf den Barrikaden sehen!

      Evtl sollte man auch alle Raucher dazu zwingen eine gelbe Zigarette an der linken Seite des T-shirds zu tragen, dann sieht wenigstens jeder gleich worauf er sich einlässt....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feniox ()

    • feniox schrieb:

      Ach, zum Schluss ein kleines Gedankenexperiment: Stellt euch mal vor, eure geliebte Einheitspartei, ähh... Bundestag beschließt mal eben, das die Deutschen gesünder leben sollen. Daher werden aus medizinischen Gründen Fastfood, Alkohol, zu langes Computerspielen, Fernsehen und noch einiges mehr, jeder wird hier ein paar Beispiele finden, verboten. Dann will ich die Gutmenschen hier aber auf den Barrikaden sehen!
      Nimms mir nicht übel, aber deine Argumente sind keine...
      Dieser Thread behandelt das Thema Nichtraucherschutz. Von einem Verbot von Tabak ist nicht die Rede. Jeder kann für sich entscheiden, ob er seine Gesundheit mit Fastfood, Alkohol und übermäßigem Medienkonsum belasten will. Das gleiche gilt für Tabak.
      Warum also eine Einschränkung des Tabakkonsums im Bezug auf Lokalitäten?
      Die Antwort kannst du dir eigentlich selber geben. Hast du schon mal etwas von Passivsaufen gehört? Sitzen Menschen in Lokalen neben dir und fuchteln dir mit einem portablen Fernsehr vor der Nase herum? Wirft dir irgendjemand seine Fastfood-Essensreste in den offenen Mund, wenn du gerade nicht ausweichen kannst?
      Nein!
      Bei Zigaretten ist dies allerdings anders. Der Rauch breitet sich aus, verflüchtigt sich in geschlossenen Räumen jedoch nicht schnell genug. Man wird gezwungen, seine Gesundheit auf Spiel zu setzten.

      Zum Thema Freiheit: Warum sollte Nichtrauchern die Freiheit genommen werden, Lokalitäten zu besuchen, ohne sich von Leuten belästigen zu lassen, die ihren (doch in den meisten Fällen suchtbezogenen) Hedonismus fröhnen wollen. Warum sollten Nichtraucher sich spezielle Nichtraucherkneipen suchen (wie es hier einige vorgeschlagen haben), weil andere nicht einmal vor die Tür gehen wollen?

      feniox schrieb:

      Kneipen sind immernoch der Privatbesitz den Pächters und da soll der Staat mal schön seine Finger von lassen, was darin erlaubt ist und was nicht entscheidet ganz alleine der Wirt der die Kneipe besitzt! Eine Diskussion über den Sinn des Rauchens muss dashier eh nicht werden, tatsache ist, das es viele gerne tun, da es einfach angenehm ist, wenn das jetzt irgendwer als "Sucht" bezeichen will ist das seine Sache.
      Ansonsten muss es halt dabei bleiben, wer nicht will der hat schon. Wer keine Lust auf Rauch hat, der muss nicht in eine Kneipe gehen...
      Lokalitäten sind darauf ausgelegt, das sie von fremden Menschen aufgesucht werden. Es ist demnach völlig legitim, dass sie den Status öffentlicher Plätze erhalten und der Staat sich einmischt.

      Tobi schrieb:

      Das ist ein massiver Einschnitt in die Persönlichkeitsrechte und hat absolut nichts mit Gesundheitsschutz zu tun.
      Genau! Es hat rein garnichts mit Gesundheitsschutz zu tun!!!! Der einzige Zweck ist es, die rauchende Minderheit zu Diskriminieren!!!!!!!!
      Bist du nur ignorant oder hirntot?

      smOg- schrieb:

      Ich bin mittlerwiele nichtraucher und trotzdem gegen das Rauchverbot.
      z.B. ich geh geh mit en paar kumpel abend in die Kneipe um en paar bierchen zu trinken udn fußball zu gucken. Sie sind raucher und müssen alle 15 mins die Kneipe verlassen um ihren Lungenkrebs zu füttern.
      Es nervt einfach -_-
      Deine Kumpels wurden nicht gezwungen, mit dem Rauchen anzufangen. Wenn sie auf Grund ihrer Sucht nun alle 15 Minuten dazu genötigt sind, einen Glimmstängel durchzuziehen, dann sollte man sich vielleicht darüber ärgern, dass man diesen Zwang hat und nicht darüber, dass man 10 Schritte tätigen muss...


      Zum eigentlichen Thema:
      Mir gefällt der Extra-3 Film, da ich ihn nicht als Kritik an der Notwendigkeit des Nichtraucherschutzprogramms sehe, sondern an der Inkonsequenz, mit der unsere opportunistische Politik vorgeht, welche lieber irgendwo in der Mitte steht, anstatt tatsächlich Stellung zu nehmen.
      Desweiteren ist diese ausgearbeitete Lösung doch wirklich purer Hohn gegenüber potentiellen Raucherkneipen... Das hätte man sich wirklich sparen können.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • nenn mir einen vernünftigen Grund warum man raucht, wenn man nicht süchtig ist

      Wir reden in 20 Jahren wieder miteinander :thumbsup:


      Fakt ist einfach, dass Rauchen in gemeinsam genutzen Räumen eine Minderung der Lebensqualität aller Anwesenden ist und das ist weder bei Alkoholtrinkern (sofern sie nicht gewalttätig werden) noch bei Computerfreaks oder Sadomasochisten der Fall, da sie mit ihren Spielen andere nicht involvieren, mögen diese Gruppen auch in der öffentlichen Meinung ähnlich unbeliebt wie die Raucher sein.

      Ich möchte auch noch einmal auf die leidige Feinstaubdiskussion hinweisen, bei der man in Diskotheken durchschnittlich 16-fach erhöhte Grenzwerte gegenüber dem Straßenverkehr gemessen hat: pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2707 In diesem Zusammenhang kann man schon sagen, dass die Feinstaubdebatte einfach nur mehr als scheinheilig ist, aber gut, das ist ein anderes Thema...

      Und das die Tabakindustrie auch dafür sorgt, dass sie süchtig machende Mittelchen einbaut, brauche ich sicher nicht zu sagen...

      es generell zu verbieten finde ich gut, da sonst wieder der gruppenzwang unter den wirten/betriebern etc. dazu führen würde, dass wieder alle das Rauchen erlauben, wie es auch zuvor war...

      Ich hab auch gehört, dass es für Leute, die aufhören wollen gut sein soll, wenn sie nicht so viel mit ihrer Sucht in Kontakt kommen, also wenn es hilft, warum nicht :)
    • Yak schrieb:

      Nimms mir nicht übel, aber deine Argumente sind keine...
      Dieser Thread behandelt das Thema Nichtraucherschutz. Von einem Verbot von Tabak ist nicht die Rede. Jeder kann für sich entscheiden, ob er seine Gesundheit mit Fastfood, Alkohol und übermäßigem Medienkonsum belasten will. Das gleiche gilt für Tabak.
      Warum also eine Einschränkung des Tabakkonsums im Bezug auf Lokalitäten?
      Die Antwort kannst du dir eigentlich selber geben. Hast du schon mal etwas von Passivsaufen gehört? Sitzen Menschen in Lokalen neben dir und fuchteln dir mit einem portablen Fernsehr vor der Nase herum? Wirft dir irgendjemand seine Fastfood-Essensreste in den offenen Mund, wenn du gerade nicht ausweichen kannst?
      Nein!
      Bei Zigaretten ist dies allerdings anders. Der Rauch breitet sich aus, verflüchtigt sich in geschlossenen Räumen jedoch nicht schnell genug. Man wird gezwungen, seine Gesundheit auf Spiel zu setzten.
      Ich hab das sowieso nur erwähnt, da von manchen hier gefordert wurde, Tabak öffentlich ganz zu verbieten. Aber ansich hast du recht ist ein wenig OT.

      Zum Thema Freiheit: Warum sollte Nichtrauchern die Freiheit genommen werden, Lokalitäten zu besuchen, ohne sich von Leuten belästigen zu lassen, die ihren (doch in den meisten Fällen suchtbezogenen) Hedonismus fröhnen wollen. Warum sollten Nichtraucher sich spezielle Nichtraucherkneipen suchen (wie es hier einige vorgeschlagen haben), weil andere nicht einmal vor die Tür gehen wollen?
      Warum sollen Raucher gezwungen werden ihre jahrelang besuchte Stammkneipe zum rauchen zu verlassen? Warum wird dem Wirt vorgeschrieben wie er sein Geschäft zu führen hat? Warum kann man nicht einfach eine ganz klare Regelung einführen, dass jeder Pächter selbst entscheiden darf ob geraucht wird, so wie es auch davor schon war? Warum soll man in seinem Besitz nicht machen dürfen was man will?
      Zum eigentlichen Thema:
      Mir gefällt der Extra-3 Film, da ich ihn nicht als Kritik an der Notwendigkeit des Nichtraucherschutzprogramms sehe, sondern an der Inkonsequenz, mit der unsere opportunistische Politik vorgeht, welche lieber irgendwo in der Mitte steht, anstatt tatsächlich Stellung zu nehmen.
      Desweiteren ist diese ausgearbeitete Lösung doch wirklich purer Hohn gegenüber potentiellen Raucherkneipen... Das hätte man sich wirklich sparen können.
      Der Film ist, wie eigentlich fast alle von xtra3 gut. Wer ihn zu ernst nimmt oder sich darüber aufregt, das ein "ernstes" ( :lol: ) Thema parodiert wird, sollte sich mal wieder schön in seine Ecke verkriechen, ohne Humor würde sich das meißte eh nicht ertragen lassen.

      nenn mir einen vernünftigen Grund warum man raucht, wenn man nicht süchtig ist
      Nenn mir einen sinnvollen Grund, warum man anfängt zu rauchen wenn es keinen sinnvollen Grund gibt. "Gruppenzwang" zeugt entweder von mangeldem Selbstwertgefühl, Dummheit, oder schlicht charakterlosigkeit. Oder von dem liebstem Argument der Medien... Aber ich will nicht nur Gegenfragen stellen, daher mal die "sinnvollen" Gründe: Mittelfristige Entspannung, angenehmes Schwindelgefühl, kurzfristig leichte Trance. Außerdem gild wie bei allem: Wer es nicht übertreibt kann nicht süchtig werden und wer ein bischen selbstdisziplin hat sollte das auch schaffen. (eigenes Beispiel: regelmäsige 1 monatige Pausen, um "sicherzugehen" das man jederzeit ohne Probleme aufhören kann.
      Ich möchte auch noch einmal auf die leidige Feinstaubdiskussion hinweisen, bei der man in Diskotheken durchschnittlich 16-fach erhöhte Grenzwerte gegenüber dem Straßenverkehr gemessen hat: pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2707 In diesem Zusammenhang kann man schon sagen, dass die Feinstaubdebatte einfach nur mehr als scheinheilig ist, aber gut, das ist ein anderes Thema...
      Harte Zahl, muss ich zugeben, aber das Rauchen gesund ist hab ich nie behauptet. Aber mal ganz ehrlich: Wie lange hällt man sich in einer Disco auf? Etwa 5-8 Stunden, maximal 2 mal die Woche, daher ist es kurzfristig uU schlimm, aber langfristig relativiert sich alles. Nochwas, eine Bekannte von mir (Nichtraucherin!) fand es VOR dem Rauchverbot angenehmer in Discos, der doch relativ neutrale Rauchgeruch ist nichts gegen den Schweißgestank um 2 Uhr morgens.
      Und das die Tabakindustrie auch dafür sorgt, dass sie süchtig machende Mittelchen einbaut, brauche ich sicher nicht zu sagen...
      Jeder Genuss kann süchtig machen.
      Ich hab auch gehört, dass es für Leute, die aufhören wollen gut sein soll, wenn sie nicht so viel mit ihrer Sucht in Kontakt kommen, also wenn es hilft, warum nicht :)
      Wegrennen ist die eine Lösung, aber überwindet (!) man die Sucht durch wegschauen? Langfristig wohl nicht. mMn ist nur Derjenige nichtmehr süchtig, der es schafft umgeben von Lauter rauchern sich keine anzuzünden, aber das ist dann wohl Auslegungssache.
    • Also wir waren vor ein paar Jahren in Irland, da ist auch das Rauchen in Kneipen bzw. Pubs verboten worden und große Probleme gabs nicht. Die Raucher sind halt vor die Tür gegangen. Wie ihr sicher wisst, haben die Iren eine sehr lange Kneipentradition, besonders in kleinen Dörfern sind Pubs Treffpunkte etc. d.h. es ist schon ein sehr wichtiges Thema für sie, wesentlich wichtiger als für uns UND SIE SIND DAMIT KLAR GEKOMMEN!

      Die persönliche Freiheit endet da, wo sie die Freiheit des anderen einschränkt.
    • feniox schrieb:

      [...]Aber ich will nicht nur Gegenfragen stellen, daher mal die "sinnvollen" Gründe: Mittelfristige Entspannung, angenehmes Schwindelgefühl, kurzfristig leichte Trance. Außerdem gild wie bei allem: Wer es nicht übertreibt kann nicht süchtig werden und wer ein bischen selbstdisziplin hat sollte das auch schaffen. (eigenes Beispiel: regelmäsige 1 monatige Pausen, um "sicherzugehen" das man jederzeit ohne Probleme aufhören kann.
      Wenn du durch Rauchen Entspannung erfährst, ist dies ein Anzeichen von Sucht. Ein eigentlicher Effekt von Nikotin ist es, Hormonstöße zu provozieren, die zu einer gewissen Aufgewühltheit führen. Entspannung durch Rauchen tritt dann ein, wenn der Körper auf Grund von Mangelerscheinung Verspannungszustände einnimmt. Diese kann man durch Nikotin stillen, was zu dem Irrglauben führt, Rauchen würde entspannen und beruhigen.
      Auch wenn du nicht harcoreabhängig bist, kann ich dir sagen, dass du mindestens leicht abhängig bist.

      feniox schrieb:

      Nochwas, eine Bekannte von mir (Nichtraucherin!) fand es VOR dem Rauchverbot angenehmer in Discos, der doch relativ neutrale Rauchgeruch ist nichts gegen den Schweißgestank um 2 Uhr morgens.
      Das ist wie immer so eine Sache. Ich persönlich hasse den Geruch von Tabakrauch und finde Schweißgeruch angenehmer. Außerdem hat man jetzt nur noch einen von zwei beißenden Gerüchen.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Wenn du durch Rauchen Entspannung erfährst, ist dies ein Anzeichen von Sucht. Ein eigentlicher Effekt von Nikotin ist es, Hormonstöße zu provozieren, die in einer gewissen Aufgewühltheit führen. Entspannung durch Rauchen tritt dann ein, wenn der Körper auf Grund von Mangelerscheinung Verspannungszustände einnimmt. Diese kann man durch Nikotin stillen, was zu dem Irrglauben führt, Rauchen würde entspannen und beruhigen.
      Auch wenn du nicht harcoreabhängig bist, kann ich dir sagen, dass du mindestens leicht abhängig bist.
      Offtopic aber auch egal... Positive Gefühle sind sowieso niemals Normalzustände, sie sind immer ein alternativzustand, der über dem normalzustand liegt, als positiv empfinden wir nur die Differenz der beiden Zustände. Daher selbst wenn ich ohne rauchen allgemein Positiver leben würde, würde es wohl keinen Unterschied zu jetzt machen, da man den status quo immer als normal verspürt. Also was würde es mir bringen, wenn ich nicht rauchen würde? Ich würde nur die positive Differenz vermissen.

      Ob ich nun aufgrund der Entspannung bereits ein wenig abhänig bin, oder nicht macht keinen Unterschied für mich, ich kauf eh zu wenig um "ganz" süchtig zu werden. Oder bin ich garnicht süchtig, sondern nur den Rauch gewohnt? Viele Genussmittel muss man erst oftmals zu sich nehmen, um alle ihre guten Eigenschaften kennenzulernen. Oder wem hat sein erstes richtiges Bier geschmeckt? Niemandem! Welcher Weinkenner schmeckt bereits am anfang alle Geschmacksnuancen heraus? Keiner. Man muss alles erstmal probieren bevor man es bewerten kann.
      Das ist wie immer so eine Sache. Ich persönlich hasse den Geruch von Tabakrauch und finde Schweißgeruch angenehmer. Außerdem hat man jetzt nur noch einen von zwei beißenden Gerüchen.
      Mir geht es genau andersherum (Tja, wer hätte es gedacht?), aber das sind alles subjektive Wahrnehmungen, darüber zu diskutieren ist unmöglich.
    • feniox schrieb:

      Ob ich nun aufgrund der Entspannung bereits ein wenig abhänig bin, oder nicht macht keinen Unterschied für mich, ich kauf eh zu wenig um "ganz" süchtig zu werden.
      Jetzt ist es dir also egal, ob du süchtig bist, oder nicht? Vorhin hast du das noch vollends abgestritten. Ob du nun ganz süchtig wirst oder nicht, ist nicht von der Menge abhängig, sondern von der Regelmäßigkeit. Und die scheint ja vorhanden zu sein.

      feniox schrieb:

      Oder bin ich garnicht süchtig, sondern nur den Rauch gewohnt? Viele Genussmittel muss man erst oftmals zu sich nehmen, um alle ihre guten Eigenschaften kennenzulernen. Oder wem hat sein erstes richtiges Bier geschmeckt? Niemandem! Welcher Weinkenner schmeckt bereits am anfang alle Geschmacksnuancen heraus? Keiner. Man muss alles erstmal probieren bevor man es bewerten kann.
      Hmm, ich glaube du hast dir meinen Beitrag nicht wirklich durchgelesen. Wenn sich dein Körper nur an Nikotin gewöhnt hat, verspürst du eigentlich garnichts mehr. Wenn überhaupt schwache Adrenalinstöße, aber sehr schwach.
      Wenn du allerdings eine beruhigende Wirkung spürst, dann ist dies ein eindeutiges Zeichen von Abhängigkeit, da deine Sucht nach Nikotin erfüllt wird und deine, duch Mangelerscheinungen hervorgerufene Unruhe, welche sich nicht gleich in unkontrollierbarem Zittern, welches dir fast das Anzünden der Rettung verbietet äußern muss, hervorgerufen wird.
      Es ist nicht so, dass die eigentlichen Eigenschaften von Tabak erst nach längerem Konsum auftreten. Das sind nur die Suchterscheinungen, welche befriedigt werden müssen.

      Da Tabak eigentlich garkeinen wirklich erstrebenswerten Effekt wie tranceähnliche Zustände ermöglicht, bleibt mir der Sinn dieser Droge ehrlich gesagt auch unbegreifbar. Letztendlich kann man es doch zu fast 100% dem Gruppenzwang zuschreiben.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Yak schrieb:

      Jetzt ist es dir also egal, ob du süchtig bist, oder nicht? Vorhin hast du das noch vollends abgestritten. Ob du nun ganz süchtig wirst oder nicht, ist nicht von der Menge abhängig, sondern von der Regelmäßigkeit. Und die scheint ja vorhanden zu sein.
      Süchtig, gewohnt, nicht süchtig sind am Ende doch alles nur Formulierungen, tatsache ist, dass ich an meinem jetztigem Zustand nichts auszusetzten habe. Regelmäsigkeit ist auch nicht vorhanden, mal kommen an einem Abend 10, mal 2 Wochen garnichts, ab und zu setz ich bewusst einen Monat aus. Daher ich rauche unregelmäsig regelmäsig.

      Yak schrieb:

      Hmm, ich glaube du hast dir meinen Beitrag nicht wirklich durchgelesen. Wenn sich dein Körper nur an Nikotin gewöhnt hat, verspürst du eigentlich garnichts mehr. Wenn überhaupt schwache Adrenalinstöße, aber sehr schwach.
      Wenn du allerdings eine beruhigende Wirkung spürst, dann ist dies ein eindeutiges Zeichen von Abhängigkeit, da deine Sucht nach Nikotin erfüllt wird und deine, duch Mangelerscheinungen hervorgerufene Unruhe, welche sich nicht gleich in unkontrollierbarem Zittern, welches dir fast das Anzünden der Rettung verbietet äußern muss, hervorgerufen wird.
      Es ist nicht so, dass die eigentlichen Eigenschaften von Tabak erst nach längerem Konsum auftreten. Das sind nur die Suchterscheinungen, welche befriedigt werden müssen.

      Da Tabak eigentlich garkeinen wirklich erstrebenswerten Effekt wie tranceähnliche Zustände ermöglicht, bleibt mir der Sinn dieser Droge ehrlich gesagt auch unbegreifbar. Letztendlich kann man es doch zu fast 100% dem Gruppenzwang zuschreiben.
      So, ich muss einfach mal passen, komme mit deinem biologischen Fachwissen am Ende doch nicht mit, verstehen geht, gegenargumentieren, ohne falsche Formulierungen "gewöhnt", geht nicht. Aber man muss sich zu helfen Wissen.

      wikipedia schrieb:

      [...]Nachdem es in den Blutkreislauf gelangt, fördert es die Ausschüttung des Hormons Adrenalin sowie der Neurotransmitter Dopamin und Serotonin.[...]Zu den zentralen Effekten gehören vor allem die Steigerung der psychomotorischen Leistungsfähigkeit sowie der Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen.[...]
      Dopamin und Serotonin sind meines Wissens nach Bestandteile des sog. Belohnungsystems, welches vor allem für Glücksgefühle verantwortlich ist, Adrenalin als Stresshormon erhöht meines Wissens nach die Aufmerksamkeit, erhöhung der durchblutung und einige weitere die ich nicht behalten habe.