Stun Duration ?!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Stun Duration ?!

    So, hallöle.
    Da ich hier grad bei meinem Zivildienst rumsitze und es gähnend langweilig ist hab ich beschlossen hier auch mal was zu fragen was mir schon länger im Kopf rumgeistert.

    Nun zur Frage: Wird eine Stunduration (Stundauer) von der nächsten überschrieben ?

    Um das mal anhand von einem Beispiel deutlicher zu beschreiben:

    Angenommen ich stunne mit Primal Roar (Beastmaster Ulti: Stundauer 4s auf level 3) einen Gegner. 0.5 Sekunden später trifft der Hellfireblast von Skele den gleichen Gegner (Stundauer 2s).
    Ist dann ab diesem Zeitpunkt der Gegner noch 2 Sekunden gestunnt oder wie verhält sich das ?
  • wenn sich die stundauer einfach addieren würde (was es nicht tut) dann würde man einfach instant alle stuns auf ein ziel klatschen und gg 10 sekunden gestunnt...

    beispiel:

    1. 1 stun trifft das ziel und er hält 3 sekunden maximal
    2. 2ter stun trifft aber bei einer zeit von 2,5 sekunden -> dauert maximal 3 sekunden
    3. insgesamt 5,5 sekunden stun
  • ODD! schrieb:

    wenn sich die stundauer einfach addieren würde (was es nicht tut) dann würde man einfach instant alle stuns auf ein ziel klatschen und gg 10 sekunden gestunnt...

    beispiel:

    1. 1 stun trifft das ziel und er hält 3 sekunden maximal
    2. 2ter stun trifft aber bei einer zeit von 2,5 sekunden -> dauert maximal 3 sekunden
    3. insgesamt 5,5 sekunden stun


    du hast die Frage falsch verstanden ;) Der TE meint damit, dass, wenn zusätzlich zu einem 4 Sekunden Stun noch ein 2s Stun dazu kommt, dass dann die 2 s die 4 sekunden überschreiten und die insgesamte Stundauer nur 2 Sekunden beträgt.
  • Naja, Treehat'n recht sinnlosen Post gebracht (Vermutungen bringen nur noch mehr Hin&Her), JimKnopf hat einen übertreieben hohlen Post gebracht und ODD! hat sich schon fein verbessert (aber falsch verstanden =/)! :)

    Was sicher ist: die Stuns sind nicht additiv (nur so gaaanz btw.: Viper Strike überschreibt auch SS UND UMGEKEHRT -.-').
    Wo ich aber grade nicht 100pro sicher bin: angenommen ein Primal Roar (sagen wir 4 Sekunden) trifft Gegner A und ein Mate stunnt Gegner A direkt danach mit Storm Bolt (sagen wir 2,5 Sekunden), dann hört der Stun vom Primal Roar auf und wird durch den von Storm Bolt ersetzt. Also nur ingesamt ca. 3 Sekunden (sagen wir 0,5 Sekunden vom Primal Roar bis der Bolt eintraf, der dann noch 2,5 Sekunden stunnt).
    Glaube ich!!!
    Es gibt nämlich afaik nur einen Standard-Stun-Zustand, der einfach vom nächsten überschrieben wird. Es gibt imo also kein "Es zählt der Längere!" (Das gilt woanders! lol).
    Wenn ich jetzt Unrecht habe wäre das ziemlich doof. Aber wenigstens versuche ich meine Unwissenheit zu erläutern und unterstreiche, dass ich NICHT sicher bin! :)
  • juff alles richtig. könnte man anhand also von 2 fakten zusammenknüpfen:

    1. stuns sind nicht additiv
    2. der zuletzt getroffene stun, "stunnt" seine "stunzeit"



    sierb: was hab ich falsch verstanden?
    - und wie soll die gesamte stundauer von 2 stuns 4 und 2 = 2 betragen? das kann schonmal garnicht gehen. 2,000001 vielleicht...aber....hmmm...ka was passiert wenn 2 stuns haaaaaargenau aufeinander treffen. juff maybe zählt da der längere?
  • Juff schrieb:


    ODD! schrieb:

    aber....hmmm...ka was passiert wenn 2 stuns haaaaaargenau aufeinander treffen. juff maybe zählt da der längere?

    Es gibt kein Gleichzeitig! Gleichzeitig ist ein "Unmöglicum" (um grade mal so einen Neologismus als Stilmittel einzubauen ^^). Der letzte Stun zählt (falls diese These halt stimmt ^^).
    In Wirklichkeit ist Gleichzeitigkeit unendlich unwahrscheinlich, aber Warcraft3 rechnet, da es von einem Computer ausgeführt wird, mit endlichen Dezimalbrüchen. Insofern kann es also schon vorkommen, dass 2 Stuns gleichzeitig treffen.
    All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy. All work and no play makes Dietz a dull boy.
  • wenn die stuns vom selben typ sind bzw. auf dem selben wc3 spell basieren wirkt nur die stunzeit des letzten stuns, basieren die stuns auf verschiedenen spells wird die längste stundauer gerechnet. zumindest ist das meine erfahrung, ich habe nämlich noch nie gesehen dass ein stormbolt von einem zeus bolt quasi gecancelt wird (was ja aber eurer theorie nach passieren müsste sofern der zeusbolt als zweites gecasted wird). genausowenig habe ich jemals gesehen dass ein gegner der von primal roar gestunt wird vor ablauf der 4 sekunden aus dem stun heraus kam wenn sofort nach primal roar ein stormbolt gecasted wurde.

    oder nehmt tide+warlock ulti: wenn man zuerst tide casted und warlock ulti direkt hinterher müssten die gegner ja sofort "entstunt" werden durch die 1 sekunden dauer des WL ultis... ist aber nicht der fall.
  • der meinung bin ich auch _:D man kann ja auch 2 bots programmieren, sie sollen um die und die zeit stunnen...... ich fürchte fast man müsste icefrog befragen.
    Auch dann könnte nicht gleichzeitig gestunt werden. Falls du das garnicht meintest nvm :>

    ich denke hier hat icefrog ganz klar zwischen ministun und normalem stun unterschieden.
    Als wenn er das entscheiden könnte.
  • der grund warum viperstrike und shadowstrike sich überschreiben, sind die unterschiedlichen effekte...
    wenn 2 spells den gleichen buff und effekt besitzen, dann überschreibt der zweite spell nur den ersten, wenn seine dauer größer als die restdauer des ersten ist...

    bei unterschiedlichen buffs bei gleichen effekten gelten hingegen wieder andere gesetze:
    der buff des zweiten ersetzt den des ersten, der effekt bleibt jedoch erhalten, der gegner ist auch nach verschwinden den buffs noch betäubt

    schließlich gibt es noch die möglichkeit von gleichen buffs bei unterschiedlichen effekten
    tatsächlich scheinen sie sich in der wirkung gar nicht zu beeinflussen(zumindest soweit ich das bei stun+slow beobachten konnte, evtl. könnt das wer mit anderen spells verifizieren...

    warum 2 shadowstrikes nicht stacken, liegt vermutlich daran, dass der spell im originalgame ne dauer länger als der cd hat und blizzard einfach was getriggert hat für ss, gut möglich, da shadowstrike SEHR viele Eigenschaften hat, die kein anderer spell nutzt(eigener damagetyp z.B.)
    edit: shadowstrike hat die besonderheit, dass es zum einen initial damage, zum andern DoT macht und wurde deshalb extra getriggert

    der damage von DoTs wird auch nach den überschreib-regeln, die oben stehen, ermittelt

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von naphack ()

    ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIVE DIRETIDE
  • Juff schrieb:

    Was sicher ist: [...] Viper Strike überschreibt auch SS UND UMGEKEHRT -.-').
    Ist zwar ein wenig OT, dennoch:

    Castet man zuerst SS und darauf VS, hält Viperstrike die verbliebene SS-Dauer mit normalem Viperstrike-Sekunden-Dmg.
    Das heißt: Höherer Decay-Dmg überschreibt niedrigeren, längere Dauer überschreibt kürzere - bei Shadowstrikes (?).

    /edit: Danke an naphack für die Klarstellung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von scp.SleepLess ()

  • scp.SleepLess schrieb:

    Juff schrieb:

    Was sicher ist: [...] Viper Strike überschreibt auch SS UND UMGEKEHRT -.-').
    Ist zwar ein wenig OT, dennoch:

    Castet man zuerst SS und darauf VS, hält Viperstrike die verbliebene SS-Dauer mit normalem Viperstrike-Sekunden-Dmg.
    Das heißt: Höherer Decay-Dmg überschreibt niedrigeren, längere Dauer überschreibt kürzere - bei DoTs.

    shadowstirke ist aber kein normaler DoT, normale DoTs werden tatsächlich wie normale spells überschrieben
    ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIVE DIRETIDE
  • Ich würde jetzt sagen, dass 2 Stuns parallel laufen können. Programmiertechnisch wäre das auf jeden Fall der kleinste Aufwand. Und etwas unnötig kompliziert zu machen will eigentlich keiner.
    Soll heissen, wenn Alchi einen 5s Stun raushaut und dann ein Cent daher kommt wird der Alchi Stun vom Cent nicht überschrieben.
    Ganz sicher bin ich mir dabei aber auch nicht. Wäre allerdings IMO logisch.
    Warum wurde Jesus gekreuzigt?
    Wenn Chuck Norris am angeln ist, hat gefälligst keiner übers Wasser zu gehen!
  • FME schrieb:

    genausowenig habe ich jemals gesehen dass ein gegner der von primal roar gestunt wird vor ablauf der 4 sekunden aus dem stun heraus kam wenn sofort nach primal roar ein stormbolt gecasted wurde.

    oder nehmt tide+warlock ulti: wenn man zuerst tide casted und warlock ulti direkt hinterher müssten die gegner ja sofort "entstunt" werden durch die 1 sekunden dauer des WL ultis... ist aber nicht der fall.
    Genau da war ich mir ja eben unsicher.
    Eigentlich wäre es sinnlos, wenn immer nur strikt der zweite Stun zählt (da halt der erste länger sein könnte).
    Bleibt die Frage: welche Stuns haben den gleichen "Debuff" bzw aktivieren den selben Status?


    Und ist es echt so, dass wenn man Viper Strike nach SS castet, der VS-Damage die SS-ZEit über anhält? 8|
    Mir hat nur letztens 'ne Intelligenzbestien-QoP wieder mal den VS durch SS unterbrochen und da habe ich mich glatt beim Flame erwischt! :D