Der Baader Meinhof Komplex

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sau geiler Film, allerdings ist die altersbegrenzung imo falsch gesetzt und man braucht schon etwas vorwissen, um zwischen wahrheit und unwahrheit zu unterscheiden, ein 12 jahre altes kind versteht diesen film einfach nicht
    • Das würde mich interessieren wo da Unwahrheit im Spiel ist.
      Afaik wurde es ja nach der einzigen wirklich authentischen Quelle gedreht , auf der sich eigentlich alles Wissen über die RAF was man so hat steht.
      Dabei soll das ganze ja einfach nur chronologisch wiedergegeben worden sein.

      Das soll kein Angriff sein, ich habe den Film noch nicht gesehen, lediglich ein wenig darüber informiert ( gerade weil die RAF ein sehr interessantes Thema ist) und wäre deshalb da sehr interessiert inwieweit die Fiktion doch mit hineinspielt.
      ...und außerdem bist du ein Lauchkopf!

      Last name "ever", first name "greatest"
    • mit unwahrheit meinte ich die mMn zu große überspitzung versch. ereignisse, wie z.b. der attentat auf die schwedische behörde oder das gekidnappte flugzeug, aber da muss man erst den film gesehen haben, faktisch gesehen passt alles und ist mMn extrem gut gedreht worden
    • ich denke das banez meint das 12jährige die von der raf geschaffene propaganda innerhalb als wahr erachten und es nicht soweit hinterfragen wie es notwendig wäre.

      edit: oder auch das ^^.

      ich fand den film sehr gut aber ~20 mins zu lang. hab ihn gestern abend gesehen und mit nem kumpel diskutiert und am ende stimmte er mir zu das man den film np hätte 20 mins kürzer machen können
    • Wieso FSK falsch gesetzt? Völlig in ordnung finde ich, Filme wie Batman haben gleiche FSK beschränkung, nämlich 12. Ist halt so bei Spielfilmen und da ist es wurscht ob es auf wahrem Hintergrund anspielt oder nicht, Bader Meinhof Komplex wurde nicht dazu gemacht um darzustellen und zu informieren -wenn es dazu gemacht wurde ist es mehr als nur Haarscharf dran vorbei gerasselt- sondern dazu um geld reinzuspielen, das Thema soll interesse wecken, was es auch tut, aber wer meint das da doch nur die Wahrheit gezeigt wird und nichts verfälscht wird ist ungalublich naiv... Es gibt hächstens einen kleinen Einblick in das Geschehen, 90% des filmes bleibt doch nur Informationsweitergabe alá Springer.

      mfg
    • völlig falsch, ein 12 jähriger wird der situation einfach nicht gerecht, hat keine hintergrundinformationen folglich kann er den ganzen film nicht verstehen, ohne überhaupt zu wissen, das die RAF eigentlich ist.
      btw. auch recht viel gewalt für n film ab 12
    • Anzumerken ist vielleicht noch, das gerade bei ~12 Jährigen Themen wie die RAF, Che Guevara, usw stark romantisiert werden, da werden aus Massenmördern Pop Ikonen und Vorbilder... Hab' den Film zwar noch nicht gesehen, werde ihn mir aber bei erster Gelegenheit anschauen...
    • BaneZ wie alt bist du? Ich schätze keine 12. Kannst du in den Köpfen von 12 Jährigen reinschauen? denkst du 12 Jährige wären voll idioten? Du warst auch mal 12... Hast du bei Starwars an den kack geglaubt? Gut das ist Sci-Fi aber um ein bessres Beispiel zu bennen, wenn du 15-16 bist warste ca. 12 als München in die Kinos kam -glaub ich zumindestens bin nicht sicher- den Gedankengut konntest du doch problemlos verstehen. warum man handeln musste? und du wusstest auch das es nicht die beste Methode war so zu handeln wie sie es gemacht haben!
      Wer mit 12 Jahren kein vernünftiges Moralisches verständnis hat dürfte auch nicht in Filme mit Protagonisten wie Hexe lili, Jimi Blue, Benjamin Blümchen und Puh Winnie gehen da dort auch Gut-Schlecht Fragen gestellt werden, vlt nicht auf so einer Ebene aber im Grunde sehr ähnlich. Ich bezweifel stark das 12 Jährige nicht in der Lage sind so etwas zu verstehen. Und dafür benötigen diese auch kein Vorwissen. Auch wird eine Clique lauter 12-Jähriger sich den film wahrscheinlich nicht anschauen, dafür ist er nicht ausgelegt, aber mit Eltern, Geschiwstern Familie Schulklasse ect ist es kein Problem da reinzu gehen und er wird es 100 Prozentig verstehen.
    • Tatsache ist mMn auch, das 99% der Zwölfjährigen den Film in großen teilen nicht verstehen können/werden. Klar gibt es da auch einige Ausnahmen, aber im großen werden sie es nicht verstehen. Und ich kann mir noch relativ gut vorstellen wie ich mit 12 über manche Sachen gedacht habe.

      Mal ne Frage an diejenigen die den Film kennen: Wie wird die RAF dargestellt? Historisch korrekt oder als missverstandene Weltverbesserer mit falschen Mitteln?
    • feniox schrieb:

      Ein Film über eine Gruppe aus Mördern drehen und dann mit einem Sympathiebolzen wie Bleibtreu zu besetzen... Hoff einfach mal das beste.
      Bleibtreu hat imo überhaupt nicht überzeugend gespielt. Konnte Baaders Persönlichkeit pberhaupt nicht rüberbringen. Insbesondere nach der Einzelhaft hat er imo nur noch gefailed. Aber das ist halt Interpretationsfreiheit.
    • "Eine Gruppe aus Mördern".... schön ein so komplexes Thema so einfach zusammenzufassen n1! Selbstjustiz darf und kann man nicht verurteilen, ob es richtig war steht außer Frage, aber wenn der eigentliche Straftäter ungeschoren dutzende male Straftaten begehen darf muss etwas passieren!
      Also bitte stell nicht ohne Begründung so ein harte Äußerung rein "Gruppe aus Mördern" trifft nämlich 100%ig nicht auf die RAF zu!
    • Lion_in_Zion schrieb:

      "Eine Gruppe aus Mördern".... schön ein so komplexes Thema so einfach zusammenzufassen n1! Selbstjustiz darf und kann man nicht verurteilen, ob es richtig war steht außer Frage, aber wenn der eigentliche Straftäter ungeschoren dutzende male Straftaten begehen darf muss etwas passieren!
      Also bitte stell nicht ohne Begründung so ein harte Äußerung rein "Gruppe aus Mördern" trifft nämlich 100%ig nicht auf die RAF zu!


      lieber tot als rot! :zurhand:
    • ich war gestern mit der schule drin...

      wie schon angesprochen ist die alterbegrenzung zu niedrig eingestuft worden. nacktszenen und viel blut

      außerdem fand ich die spieldauer einfach zu lange -> 2:30h

      für eine deutsche produktion fand ich die umsetzung doch recht gelungen und die schauspieler waren auch sehr gut.

      mit etwas hintergrundwissen ist der film doch recht interessant gewesen, wenn auch , wie schon erwähnt, ist die spieldauer etwas zu lang..
    • Lion_in_Zion schrieb:

      "Eine Gruppe aus Mördern".... schön ein so komplexes Thema so einfach zusammenzufassen n1! Selbstjustiz darf und kann man nicht verurteilen, ob es richtig war steht außer Frage, aber wenn der eigentliche Straftäter ungeschoren dutzende male Straftaten begehen darf muss etwas passieren!
      Also bitte stell nicht ohne Begründung so ein harte Äußerung rein "Gruppe aus Mördern" trifft nämlich 100%ig nicht auf die RAF zu!
      Was denn sonst? Die RAF sind nichts weiter als eine Gruppe von Mördern und Terroristen, die durch den stark linken Einschlag in D romantisiert werden.

      Stimmt, die RAF war die Vereinigung der Gutmenschen e.V., sie wollten nur den armen ausgebeuteten Arbeiter rächen der von dem bösen Arbeitgeberpräsidenten, der ja sowieso so'n Kapitalistenschwein ist, unterdrückt wird, dafür darf natürlich jedes Mittel, einschließlich der Selbstjustiz, Entführung und Bombenanschlägen gebraucht werden, Hauptsache man tut etwas gegen das System! Nieder mit Deutschland! :wall:
      .
      .
      .
      Du heißt also die Selbstjustiz, die Mordanschläge, den Bombenattentate, die Entführungen gut, da es ja nur gegen die "eigentlichen" Straftäter (zb der Arbeitgeberpräsident) gerichtet ist? Nichts anderes Steht in deinem Post...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von feniox ()

    • Was mich persönlich an dem FIlm gestört hat, ist das Auftreten von zu vielen verschiedenen Personen. Das Problem ist, dass der Film eine zu grosse Zeitspanne abdeckt. Vielleicht hätte man sich da besser auf einen Ausschnitt der Zeit konzentrieren sollen und nicht von der Gründuung bis zum Tod von Meinhof, Baader und den anderen.

      Ingesamt aber ein Film den man sich durchaus angucken kann.
      till the end