Body of Lies (Der Mann der niemald lebte) der bessere Bond !?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Body of Lies (Der Mann der niemald lebte) der bessere Bond !?

      Kurz zur Handlung:
      Der CIA-Agent Roger Ferris ist Anti-Terror-Spezialist im Nahen Osten. Im Gegensatz zu den meisten anderen amerikanischen Agenten versucht er, mit den Einheimischen Kontakt zu knüpfen und hat deshalb beispielsweise Arabisch gelernt. Nach einer vom Oberkommando in Washington vermasselten Aktion, bei der sein Arbeitspartner und ein Informant sterben, kann Ferris noch im letzten Moment einige Disks vor der Zerstörung durch Kampfhubschrauber retten. Anhand diesen stellt er fest, dass einer der Anführer einer terroristischen Organisation in Jordanien lebt. Diese Terroristen sind für das hoch technologisierte CIA deshalb schwer zu fassen, weil sie ohne Handys und Laptops agieren und alle Aufträge mündlich vermitteln. Sein Vorgesetzter Ed Hoffman schickt ihn in das Land, damit Ferris als Leiter der dortigen Einheit persönlich den Terroristen sucht. Ferris verbündet sich mit dem intelligenten Chef des jordanischen Geheimdienstes, Hani. Doch der politische Druck ist seit Selbstmordattentaten in Manchester und Amsterdam so groß, dass Hoffman zu einem risikoreichen Manöver gezwungen ist, welches ebenfalls schief geht, wodurch die Identität von Ferris' aufgedeckt wird. Jener bekommt nun Zweifel an Hoffmans Qualifikation und auch die Beziehung zu Hani ist gestört. Mehr oder weniger auf sich alleine gestellt, lässt sich Ferris den Terroristen ausliefern, um sein Leben gegen das seiner iranischen Freundin, welche von den Terroristen entführt wurde, einzutauschen. Im Lager der Terroristen wird Ferris vor laufender Kamera gefoltert, verrät aber nichts. Als die Terroristen ihn exekutieren wollen, dringt in letzter Sekunde ein Spezialkommando von Hani in das Gebäude ein und rettet Ferris. Am Schluss quittiert er seinen Dienst bei der CIA, um nun als Zivilist in Jordanien zu leben.


      Ich muss ja sagen, dass mir der ganze Film um längen besser gefallen hat als der neue James Bond Ein Quantum Trost. Aus wenn der FIlm zum Ende hin ein wenig abflacht (Ein Top-Agent opfert alles nur für die Frau ddie er dreimal getroffen hat? ) ist die ganze Handlung in sich doch um einiges schlüssiger als die vom drölfzigsten Ian Flemming Ableger.

      /discuss
      till the end
    • Hab ihn mir vorgestern mal angeschaut und muss dir absolut dabei zustimmen, dass er besser als der neue Bond ist (ist aber auch nicht sonderlich schwer).
      Wirklich überragend finde ich ihn allerdings auch nicht, da ich gegen Ende einfach eingeschlafen bin (wortwörtlich).
    • hehe, das is bitter xD

      Was mir an dem Film halt noch besonders gefallen hat sind diese krassen Unterschiede im Leben von Roger Ferris und Ed Hoffman. Während die beiden miteinander telefonieren kämpft der eine muss sein Leben, der andere hilft seinem kleien Sohn auf die Toilette. Das wurde echt gut in Szene gesezt. Allerdings hätte es dem FIlm Mmn besser getan, wenn Ferris tatsächlich gestorben wäre.
      till the end
    • gesehen habe ich ihn leider noch nicht werd ich mal heute abend machen, weil ich jetzt noch im unterricht sitz...

      und ja wie schon gesagt, die letzten beiden bond teile waren absoluter mist, nicht zuletzt wegen dem (mMn) lausigen bond darsteller...aber sorry is ja kein bond fred :P
      alle angaben sind wie immer ohne gewähr

    • Hab den Film mit gtoßen Erwartungen gesehn.
      Wurde leider ziemlich enttäuscht. Er war zwar nicht schlecht, und die Actionszenen war recht nettm aber handlungsmäßig wars nicht übermäßig spannend/intiliigent/innoativ. Er war sicherlich nicht schlecht gemacht, aber einfach nichts besonderes.
    • konnte inzwischen auch den neuen bond sehen, bin mit "negativ-erwartungen" ran gegangen und wurde dadurch auch zum glück nicht enttäuscht.
      gimmicks(inklusive weniger product placement), keine MI6-Bond-Spannungen(gleich im 2. Film mit dem neuen Darsteller? schwach imo, egal bei welchem bonddarsteller wird eine gewöhnungszeit benötigt), eine ausgefeilterte und besser beleuchtete story(vielleicht wird der nächste film dann nicht der kürzeste bond bisher), hübschere bondgirls(!!!!!!!!!!!) ein wenig cut-geschwindigkeit während der actionsequenzen rausnehmen - und der nächste bond kann kommen :>
      body of lies leider(fu cam) noch nicht gesehen
    • Beirut schrieb:

      konnte inzwischen auch den neuen bond sehen, bin mit "negativ-erwartungen" ran gegangen und wurde dadurch auch zum glück nicht enttäuscht.

      glückwunsch! ^^
      gimmicks(inklusive weniger product placement),

      sony ericsson ftw ;)
      keine MI6-Bond-Spannungen(gleich im 2. Film mit dem neuen Darsteller? schwach imo, egal bei welchem bonddarsteller wird eine gewöhnungszeit benötigt), eine ausgefeilterte und besser beleuchtete story(vielleicht wird der nächste film dann nicht der kürzeste bond bisher)

      ich fands nicht schlimm, dass es der kürzeste bond war. so wars immerhin schnell vorbei -.-
      hübschere bondgirls(!!!!!!!!!!!)

      es gab nie wirklich hübsche, es wird nie hübsche geben
      ein wenig cut-geschwindigkeit während der actionsequenzen rausnehmen - und der nächste bond kann kommen :>

      #WORD, ich stand kurz vorm anfall. da haben sies echt übertrieben
      body of lies leider(fu cam) noch nicht gesehen

      geh ins kino ffs! ^^
      till the end
    • fand ihn relativ gut, weil es wie ich finde auch ein (vllt. auch unfreiwillig) gesellschaftskritischer film war, da zumindest ich immer häufiger die position sehe "wir reden über unsere probleme und vertrauen uns erstmal alle gegenseitig dann wird alles toll und wir haben den Frieden auf erden".
      Bond kA, werd ich mir wohl nicht anschauen find die gesamte aufmachung nicht wirklich interessant.