Bluescreen beim Start von WC3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bluescreen beim Start von WC3

      Hey Leute,

      ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass Wc3 immer wieder einen Bluescreen verursacht und zwar immer gleich im Startbildschirm - sprich das erste Menü was aufgeht. Das Bild steht ca.5 sec und danach kommt ein Bluescreen. Laut diesem verursacht die Datei xxxx eine Endlosschleife, weil die Hardware nicht konfiguriert werden kann.

      Woran es liegen könnte: Ich habe mir einen neuen Treiber für meine Graka runtergeladen - Intelchipsatz, da Laptop. Seit dem besteht das Problem.

      Und folgendes habe ich schon probiert:
      1. Treiber deinstalliert und den alten wieder raufgespielt -> funktioniert immer noch nicht
      2. Wc3 deinstalliert und neuinstalliert -> immer noch nicht

      Das Merkwürdige ist, dass alle anderen Spiele normal laufen und nur Wc3 Roc und Tft diesen Bluescreen verursachen.

      Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden und wenn möglich mit Erklärung.

      Schonmal vielen Dank im voraus.
    • mach ne systemwiederherstellung auf den tag vor dem der fehler aufgetaucht ist. wie du das machst, sagt dir tante google. wenn das nix bringt lösch alle einträge aus der registry und installier neu (vorher deinstallieren). sollte das auch nicht funktionieren -> format c:
    • Hatte auch schon ein BoD problem, ließ sich durch nen neuen Audio Treiber bzw. die Änderung des Output Gerätes in WC3 beheben.
      Da das problem auch schon bei 2 Freunden aufgetaucht war, scheint das wohl recht häufig zu sein.
    • Ein Bluescrren kann verschiedene Ursachen haben. Eigentlich kann es alles mögliche sein.. CPU, Ram,Graka, HD, Mainboard... aber am ehesten ist es der RaM ( hatte/habe das problem auch bei WC3).
      Wenn du die möglichkeit hast dann tausch ihn mal aus. Falls es das Problem nicht löst wirds schwierig.

      greetz
      pan
    • jo und am besten die fehlermeldung wens eine giebt gleich mit machambesten nen srceen shot
      den auch blue srceens können sich unterscheiden
      Wissen ist macht, Unwissende Feinde sind keine Gefahr.

      Gott ist mit mir!!!

      Bin Legisteniker also bitte verzeit rechtschreibfehler.(liegt zum teil auch an meiner SilikonTastatur die meist nicht gut reagiert)
    • Irgendwie komisch dasses nach einer Wiederherstellung wieder geht... Bluescreen heisst eher sowas wie "Hardware klappt net richtig, kA wie weitermachen"

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • ein bluescreen entsteht immer dann, wenn eine aktion ausgeführt wird, die so nicht ausgeführt werden kann.
      in den meisten fällen wird ein speicherbereich überschrieben, der nicht hätte überschrieben werden dürfen oder für ein anderes programm reserviert ist. wenn das andere programm dann versucht zu tun was auch immer es tun mag und dies nicht kann, stürzt das ganze system ab. das nennt sich dann bufferoverflow und kann auch von schadprogrammen verwendet werden um ihren code in ein system zu bekommen. wirds aber in deinem fall nicht sein :)
      wollt damit nur sagen, dass auch veränderte software in kombination mit einer bestimmten hardware diese probleme verursachen kann. selbst nach der deinstallation der software bleibt in der registry des computers unter umständen altlast zurück.

      sonst np und glückwunsch das es wieder geht.
    • War schrieb:

      ein bluescreen entsteht immer dann, wenn eine aktion ausgeführt wird, die so nicht ausgeführt werden kann.
      in den meisten fällen wird ein speicherbereich überschrieben, der nicht hätte überschrieben werden dürfen oder für ein anderes programm reserviert ist. wenn das andere programm dann versucht zu tun was auch immer es tun mag und dies nicht kann, stürzt das ganze system ab.

      Warum gleich das System? Das klingt eher nach einem Segfault, aber da schiesst der Kernel das Programm ab, und killt sich nicht gleich noch selber.
      das nennt sich dann bufferoverflow und kann auch von schadprogrammen verwendet werden um ihren code in ein system zu bekommen. wirds aber in deinem fall nicht sein :)

      Nicht unbedingt... das ist etwas anderes ;) (auch wenns in kombination vorkommen kann)

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • ich bin doch viel zu faul um genau zu beschreiben wie die geschichte mit dem bufferoverflow funktioniert. war eigentlich auch unnötig überhaupt drauf hinzuweisen, aber wayne. und natürlich gibts viele ursachen für nen bluescreen, leider kannte ich die fehlerbeschreibung nicht, deswegen nur ein schuss ins blaue.
    • also, ich habe mir den orginal treiber von der intel seite geholt. aber es ist möglich das dieser auf englisch war und mein alter ist auf deutsch... kA

      zur Fehlermeldung.

      Die Datei dgx32.... verursacht eine endlosschleife. Da sie die hardware nicht konfigurieren kann!

      das stand da und der rest ist nur das, das system runtergefahren wird usw....