DotA Server Erstellen mit Modem ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DotA Server Erstellen mit Modem ?

      Hi Leute ich hab da mal ne frage bezüglich des erstellen eines DotA Server mithilfe eines modems .Ich hab ein Speedport 200 von T-online weil bei mir kein router geht is ne lange geschichte und eig auch egal .
      Bei einem Router muss man ja nur die Ports freigeben , was ziemlich einfach is einfach über ip auf den router und fertig is ..... bei meinem modem aber weis ich nicht wie ich an diese ports rankommen soll .
      Bitte um hilfe mit möglichst guter erklärung hab schon tausende von foren nachgeschaut und keine lösung gefunden danke im vorraus !
      :?: :?: :?: :?:
    • Du findest ganz viel mit den Stichworten "hosten" und "port forwarding" hier im Forum... schau dich mal etwas um.
      (Ich bin dafür, dass man Leute, die meinen, sie müssten Formatierungen verwenden, ignoriert)

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • irgendwie gehts immer noch net ich hab allen scheiss auto refresher etc. aber keiner kommt auf meinen server hab den port 6112 bei der firewall freigegeben bei udp .... bei meinem modem weis ich es ja nich wies geht wenn es denn überhaupt geht
    • irgendwie gehts immer noch net ich hab allen scheiss auto refresher etc. aber keiner kommt auf meinen server hab den port 6112 bei der firewall freigegeben bei udp .... bei meinem modem weis ich es ja nich wies geht wenn es denn überhaupt geht
      man kann seinen post editieren. spammen ist schlecht. lass dir das von mir sagen ich durfte schon erleben was passiert wenn mans übertreibt. kann dir bei deinem problem leider auch nicht mehr sagen als meine vorredner ...
      Ist nicht so schlimm wie´s aussieht
    • ...
      Ein Modem und ein Router sind zwie verschiedene Dinge.
      Man braucht _IMMER_ ein Modem. Dieses schaltet dir gewissermaßen den Weg zum Internet frei, es regelt die Kommunikation zwischen ComputerDatenleitung (Ethernet) und der Telefondatenleitung.

      Ein Router ist ein zusätzliches Gerät, dass dazu dient, diese Datenleitung aufzuteilen.
      Eine normale Leitung ist gewissermaßen "digital", dass heißt, entweder wird sie benutzt, oder nicht. Kann alleridngs nur von einem User benutzt werden.
      Der Router kann diese Leitung so aufteilen, dass es verschiedene Zustände gibt, d.h. entweder benutzt sie einer, oder mehrere gleichzeitig, oder gar keiner.
      Dieser hat standardmäßig ports, damit die Sicherheit ALLER user erhöht wird - diese kann man eben freischalten.

      Ein Modem ansich hat keine Ports, und dort muss demzufolge nichts freigeschalten werden.

      MfG
    • oG3r schrieb:

      ...
      Ein Modem und ein Router sind zwie verschiedene Dinge.
      Man braucht _IMMER_ ein Modem. Dieses schaltet dir gewissermaßen den Weg zum Internet frei, es regelt die Kommunikation zwischen ComputerDatenleitung (Ethernet) und der Telefondatenleitung.
      #
      Ein Router ist ein zusätzliches Gerät, dass dazu dient, diese Datenleitung aufzuteilen.
      #
      Eine normale Leitung ist gewissermaßen "digital", dass heißt, entweder wird sie benutzt, oder nicht. Kann alleridngs nur von einem User benutzt werden.
      Je nach Abo. Designfehler des Internets, denen gehen die IP-Addressen aus. Lösung nennt sich IPv6
      Der Router kann diese Leitung so aufteilen, dass es verschiedene Zustände gibt, d.h. entweder benutzt sie einer, oder mehrere gleichzeitig, oder gar keiner.
      Es gibt nur einen Zustand: benutzbar für alle, die dran hängen.
      Dieser hat standardmäßig ports, damit die Sicherheit ALLER user erhöht wird - diese kann man eben freischalten.
      Ehm... nein. Ports sind extentiell für Internet-Kommunikation, jede Maschine, die am Internet hängt hat davon 2^16. Der Router blockt nur standardmässig eingehende Verbindungen (also der Verbindungsaufbau geht von einem PC von aussen aus, z.B. wenn einer ein von dir gehostetes Game joinen will). Designfehler (dass Ports geblockt werden müssen), nennt sich Windows :P
      Ein Modem ansich hat keine Ports, und dort muss demzufolge nichts freigeschalten werden.
      #
      MfG

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • iNfamous schrieb:

      Du musst in der Firewall auch die TCP Ports öffnen.

      Testweise würd ich übrigens einfach mal die Firewall ausmachen. So schnell sind die pösen hacker auch nich in deiner Pornosammlung angelangt :P
      Ähm doch.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Sleepysimon schrieb:

      iNfamous schrieb:

      Du musst in der Firewall auch die TCP Ports öffnen.
      Testweise würd ich übrigens einfach mal die Firewall ausmachen. So schnell sind die pösen hacker auch nich in deiner Pornosammlung angelangt :P
      Ähm doch.
      Je nach System und Konfiguration ;) Aber bei Windows #

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • Tass schrieb:


      Sleepysimon schrieb:


      iNfamous schrieb:

      Du musst in der Firewall auch die TCP Ports öffnen.
      Testweise würd ich übrigens einfach mal die Firewall ausmachen. So schnell sind die pösen hacker auch nich in deiner Pornosammlung angelangt :P
      Ähm doch.
      Je nach System und Konfiguration ;) Aber bei Windows #
      Bei Linux gibts halt fast keine Viren :O ^^
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • Dafür haufenweise Rootkits ...
      ----------------

      Was hast du denn für ein Modem, VortexX?

      Einfach mal zum Ausprobieren:
      - Start -> Ausführen -> Cmd
      - ipconfig
      - IP des Standardgateway im Browser eingeben und gucken was passiert.

      Wenn du wirklich direkt hinter einem einfachen Modem sitzt, macht eine Firewall schon Sinn.
      Cogito ergo sum.
    • sax.nova schrieb:

      Dafür haufenweise Rootkits ...
      Jup. Aber Linux User kommen (noch) im Durchschnitt besser draus als Windows User ;) Zudem hat ein Linux-System defaultmässig 0 Ports offen, im Gegensatz zu Windows (wir rechnen jetzt ohne Firewall).

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC