Meinung: Der alltägliche Turnierwahnsinn

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich glaub kaum, dass ein professionelles Dota-Team es sich leisten kann, einfach mal nicht bei einem Turnier mitzuspielen, weil es zu anstrengend ist. Künftige Turnierformate würden durch ausfallen von großen Teams weniger attraktiv sein, von daher ist es (noch) nicht gut für dota...
    • Was soll man sonst machen? Andere Möglichkeiten gibt es da kaum. Ausserdem sind die Teams mit diesem Zeitplan einverstanden, wenn sie bei diesem Turnier teilnehmen... Und man ist ja deswegen ein professionelles Team, um bei deisem professionellen Turnieren mitzumachen. Ansonsten würde man das Spiel auch nicht so intensiv Spielen. Und wenn man es schon täglich 6 Stunden lang spielt, wo liegt denn das Problem 2 Stunden täglich auf ein Turnier zu verwenden?
    • omg worin besthet der sinn den threat 2 mal zu eröffnen ? Dieser reicht doch......

      aber back to topic.... LOL ich wusste gar ncith das f4f so lange geht hab gedacht das jedes turnier für sich is..... dann is es vieeel zu wenig preisgeld!
    • HolyMaster schrieb:

      10 Qualifikationsturniere über 20 Wochen ? Jedes F4F-Turnier dauert einen vollen Monat ! Und die "Armee von Admins und Verantwortlichen" besteht im Grunde aus 3 Leuten

      jo, hab mich auch gefragt woher DL die "Armee von Admins und Verantwortlichen" bezieht xD
      Ein klein wenig überspitzt ist diese Information über das F4F vllt. schon ^^
      Der Super Smash Bros Thread
      Der Echtzeitstrategie Thread [Broodwar | WC3]

      [20:00:08] Mark | iRiE^: jeder sieht auf dich auf warb
      [20:00:13] Mark | iRiE^: du bist das idol der jugend
      [20:00:17] Mark | iRiE^: der batman von ds
      [20:00:21] Mark | iRiE^: und nicetry is der joker

      Seraph schrieb:

      Ich bewundere ja deine grenzenlose Toleranz gegenüber sozial schwachen Menschen.

      FME schrieb:

      Warb, du bist ein Gott.


    • Im Endeffekt ist es nur so, dass 2 Leute sich bei jedem Turnier dafür verantwortlich fühlen was zu machen. Der Rest ist irgendwie nur Pro Forma da oder übernimmt ab und zu ein paar Aufagebn. Ist dann nur blöd, wenn die Leute die alles gemacht haben, weggehen :P
    • Dota macht im Moment eine Orientierungsphase durch. Grundsaetzlich ist ja gesagt, je mehr Konkurrenz schaedet nicht, was jedoch stimmt ist, dass man im Moment mit sogenannten "Topmatches" wie eben MYM - Ks.Int totgeschmissen wird. Aber lassen wir noch was Zeit verstreichen. Das Format des Turniers ist auch irgendwie langweilig auf Dauer, was Dota braucht ist ne starke Liga, und hoffe da ja das sich die DL da durchsetzt oder halt die PDL.
    • Qualität statt Quantität.
      Das darf keinesfalls vergessen werden. Für mich als begeisterter DotA-Zuschauer bin ich ebenso unsicher darüber, inwieweit die jeweiligen Teams das anstehende Turnierspiel ernst nehmen oder ob es für sie nur eine Trainingseinheit darstellt.
      Es wurde, denke ich, auch zu mehr Verständnis aufgerufen bei der Community, dass wenn mal ein Team nicht antreten kann oder will, nicht gleich geflamed wird gegen solche Teams.
      Vor den Bildschirmen sitzen immer noch Menschen und keine Maschinen.