Partitionstabelle defekt

    • Partitionstabelle defekt

      Hi,

      ich habe ein dickes Problem. Ich habe ein Buffalo Linkstation HS-DHGL NAS mit 500 GB. Diese war letzte Woche nicht mehr erreichbar und im EM Modus. Internetrecherche ergab, dass dort ein Firmwareupdate gemacht werden muss. Dieses gemacht, scheiterte aber. Wieder im Internet recherchiert und raus gefunden, dass der Debug Modus frei geschaltet werden muss und ich dort dann bestimmte Häkchen setzen muss. Dies dann getan ohne zu lesen, was die Häkchen machen. Das ganze sieht so aus: buffalo.rmaform.com/images/Buffalo_Firmware_Debug.png
      Dann beim Updaten habe ich dann "Formatting" gelesen und dachte, der löscht jetzt alle Daten (Dabei hat er nur die Partitionstabelle wieder hergestellt) und habe es aus Panik direkt abgebrochen. Danach war kein Zugriff mehr auf das Laufwerk möglich.

      Nach weiterer Recherche habe ich dann die Platte ausgebaut und an einen Rechner angeschlossen und mit Testdisk bearbeitet. Bin aber selbst nicht all zu schlau daraus geworden und das ganze hat nicht zum Erfolg beigetragen. Danach habe ich gelesen, dass man sich das NAS recovern kann. Hier:
      buffalo.nas-central.org/wiki/R…our_arm9_box_from_scratch
      Dies hab ich dann einfach mal auf der Festplatte versucht, weil da ja nur die ersten Partitionen bearbeitet werden und nicht die Datenpartition. Das ganze hat auch Teilweise geklappt, ist aber zwichen drin auch abgebrochen. Trotzdem kann ich unter Knoppix einen Order share und einen Ordner Pictures auf der Datenpartition sehen. Mehr aber auch nicht. Die Linux Partitionen scheinen komplett OK zu sein, trotzdem springt das NAS nicht an.

      Meine Daten konnte ich sichern, jedoch ohne Verzeichnisstruktur und ohne Dateinamen. Das ist bei 400 GB mit 75.000 Dateien ziemlich schlecht.

      Mit Buffalo habe ich bereits telefoniert, die wollten mir aber nicht ricfhtig zuhören und haben gesagt, dass Gerät müsste eingeschickt werden und für eine Datensicherung sorgen sie nicht.

      Nun meine Frage: Weis einer, wie ich die partition wieder richtig herstellen kann, damit das Ding wieder läuft? Oder weis einer, wie ich meine Daten MIT Verzeichnisstruktur retten kann?

      Die Partitionen beruhen alle auf Linux und hier sind mal die Bilder von Testdisk:

      Aktuelle Partitionsstruktur:
      http://img208.imageshack.us/img208/9453/84702029.jpg
      Gefundene
      Struktur nach Kurzanalyse:
      http://img208.imageshack.us/img208/3358/14594716.jpg
      Gefundene
      Struktur nach Deep Search:
      http://img208.imageshack.us/img208/8108/29365527.jpg
      Gelesen
      habe ich folgendes:
      The standard LinkStation setup uses 3 partitions:
      hda1 (main ~ 400MB)
      hda2 (swap ~ 300MB)
      hda3 (mount ~ remaining)
      If you want a larger main partition you should do so at this time.

      Hoffe mir kann irgendwer helfen.

      PS: Bitte keine Parolen über ein Backup. Das NAS war ja fürs Backup da....
      falls richtig, freirunde
    • Such mal nen script, das dir die Magic Bytes für Partitionenanfang sucht... Muss gehen, schaus mir später nochmal an :D
      BTW: installier doch gleich FreeNAS mit ZFS - das Dateisystem geht so verdammt ab, da kommt nix dran ran ;)
      €: ARGH, Zug verpasst. Meld dich doch im IRC :-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tass ()


      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC
    • >_> komm net dazu, mal ne längere zeit im irc zu sein.
      was sinn denn diese magic bytes? werd gleich ma auf der arbeit schaun ob ich dazu was find. weis ja nich ob das nas mit nem anderem system arbeiten kann. hast du da erfahrung zu? das vorinstalliere hatte halt auch ne userverwaltung un lauter anderen kram, den ich nie genutzt hab, weil ich zu faul zum einrichten war ^^

      €: mit anderen systemen würd ich schon gern experimentieren, hab auch was von nem twonky meadia server gelesen. nur erstmal will ich meine daten wieder haben =P
      falls richtig, freirunde
    • so, hab mich mal ran begeben und nach der anleitung den step "The simpler case" gearbeitet. es nun auch wieder eine ~500mb große linux partition, eine ~200mb große partition (wohl die swap) und eine 465gb partition da, auf der sich sogar mitunter der ordner share befindet, der alle meine daten beinhaltete. leider gibts da drin nur einen ordner pictures und der ist leer =(

      hab jetzt allerdings die partitionen nur nach den werten von fdisk -l erstellt, soll ich das mal mit den werten aus -u -l machen oder denkst du, das bringt nix?
      falls richtig, freirunde
    • Ich hab nicht wirklich viel mit Partitionstabellen gebastelt, ich benutz lieber lvm ;) Frag doch einfach mal auf freenode im Channel der Distribution, die da drauf läuft oder eben #ubuntu-de

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC