Angepinnt Fußballthread

    • SnS schrieb:

      ^^^^^ schrieb:

      jürgen klopp ist aber nich in phase 3 ^^

      er ist auf dem weg, den auch ein ferguson etc. eingeshclagen hat. und er wird auch die nächsten jahre wenn im verein alles so bleibt erfolg haben.
      schwierig wird es dann erst wieder, wenn spielerflucht entsteht, bzw. sein stammpersonal ausgetauscht werden müsste.

      dann kann es passieren, dass er bei phase 4 einstegt, da die erfolge nicht mehr kommen.

      dortmunds große schwachstelle, hat er z.b. noch nicht in angriff genommen, bzw. man wird sehn ob er es dieses jahr in angriff nimmt mit reus.
      schwachstelle: die linke seite mit schmelzer und großkreutz ist spielerisch leider nicht cl tauglich, sondern kann nur laufen wie nen pferd aber nicht kicken



      Mal ganz ehrlich aber das kannst du doch nicht ernst meinen oder? Einen Verein aus dem Bundesliga Mittelmaß mit begrenztem Budget zu 2! deutschen Meisterschaften + Pokalsieg zu führen ist also kein Erfolg?! Ich bitte dich.

      In den 4 Jahren seit Klopp bei Dortmund Trainer ist, sind am laufenden Band Stammkräfte ausgefallen oder verkauft worden UND wurden ersetzt. (Frei, Petric, Sahin, Götze) mal sehen wie Reus sich jetzt für Kagawa machen wird. Ich bin da Optmist.

      Für die linke Seite wurde schon letzte Saison ein Perisic verpflichtet, also dass man naiv auf GK vertraut hat stimmt auch nicht. Und ob man als ein Verein wie der BVB einen besseren LV als Schmelzer bekommt wage ich zu bezweifeln.

      Wenn du hier Sir Alex als Maßstab nimsmt, dann ist kein anderer Trainer in Phase 3 angekommen. Denn dieser hat bereits Erfolge mit Manchester eingefahren, da war der Großteil dieses Forums noch nichtmal geboren.

      ähm ich glaube wir haben uns da nich richtig verstanden.
      klopp ist nicht in der phase 3, weil er eben den erfolg schon HAT. bzw. hatte, d.h. er eben schon darüber hinaus. die phasen 4+ die ich aufgezählt habe, stellen sich erst mit erfolgslosigkeit ein.
      diesen erfolgreichen strang auf dem unter anderem klopp sich gerade befindet, hab ich oben nicht beschrieben. sondern nur das modell auf dem löw momentan schippert, welches sich eben durch die oben genannten punkte bemerkbar macht. bei klopp kommt ein solches modell eben nicht in betracht, weil er erfolg hab und bisher die richtigen entscheidungen getroffen hat, das potential bei phase 4 des weges auf dem löw gerade ist einzusteigen ist aber immer, bei jedem trainer vorhanden. die frage ist eben wie lange dieses abgewendet werden kann


      daher hab ich ja auch gesagt, das klopp auch in näherer zukunft erfolg haben wird ;)

      und nein. stammkräfte wurden NICHT verkauft!!!
      nur sahin is ein verkauf der schmerzte. weder frei noch petric hat in das von klopp angestrebte system gepasst, und waren "mittel zum zweck" solange man seinen wunschspieler aka. barrios noch nicht verpflichtet hatte.
      deshalb bleibe ich dabei, schwierig wird es wenn auch in der cl erfolgreicher gespielt wird, bzw. der eigene erfolg die spieler zu höheren ansprüchen verleitet, sei es ein größerer verein oder mehr geld beim bvb.
    • ^^^^^ schrieb:

      hm ich glaube wir haben uns da nich richtig verstanden.
      klopp ist nicht in der phase 3, weil er eben den erfolg schon HAT. bzw. hatte, d.h. er eben schon darüber hinaus. die phasen 4+ die ich aufgezählt habe, stellen sich erst mit erfolgslosigkeit ein.
      diesen erfolgreichen strang auf dem unter anderem klopp sich gerade befindet, hab ich oben nicht beschrieben. sondern nur das modell auf dem löw momentan schippert, welches sich eben durch die oben genannten punkte bemerkbar macht. bei klopp kommt ein solches modell eben nicht in betracht, weil er erfolg hab und bisher die richtigen entscheidungen getroffen hat, das potential bei phase 4 des weges auf dem löw gerade ist einzusteigen ist aber immer, bei jedem trainer vorhanden. die frage ist eben wie lange dieses abgewendet werden kann


      Dann habe ich dich in der Tat falsch verstanden und revidiere meine Aussagen. :P

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Südländer schrieb:

      http://www.bild.de/news/inland/randale/f…17964.bild.html

      Und das haben die Scheiß Nazis gestern mit uns gemacht


      Ich kann dem nichts abgewinnen aber ich widerspreche Dir auf´s Schärfste...Alkoholisierte, enttäuschte Fussballfans auf der einen Seite und jubelnde Italiener (auch alkoholisiert) auf der anderen Seite kann zu Stunk führen, heißt aber nicht, dass es Nazis sind. Finde Du überreagierst mit so einer Aussage extrem, genauso wie die Deutschen, die Ihren Frust dann an allem auslassen und nicht verlieren können.

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Südländer schrieb:

      Ich war doch dabei, das waren Faschisten. DIe deutschen haben die ganze Zeit Paolo DI Canio geschrien. Kannst ja mal googlen wer das ist

      Brauche ich nicht googlen...;) Wieviele Faschisten bzw. Nazi´s waren es? Wie seid ihr aufeinander getroffen? Alles deutsche? Woher weißt Du das? Wo war die Veranstaltung?
    • Ich finde es okay, dass Italien gewonnen hat. Sie haben ihre Chancen genutzt, Deutschland nicht. Schiedsrichter hin oder her, an den Toren und den vergebenen Chancen der Deutschen hat der nix gemacht, deswegen an die eigene Nase packen und nächstes mal besser machen.
      Daher, Glückwunsch Italien.

      Aber Südländer: Du willst dich permanent als Opfer hier hinstellen, ob es jetzt Schlägerpolizisten oder Nazis sind, immer gehts gegen dich, und die bösen, selbstherrlichen Deutschen warens. Du widerst mich an.
      we do not sow
    • Wusst garnicht, dass in W noch Deutsche leben.

      Startaufstellung war schlecht. Wieso hält man so zwanghaft an einem Podolski fest?
      Naja, immerhin hat Löw sich erklärt.

      Heinrich von Kleist schrieb:

      [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.
    • dj_Kacke schrieb:

      Also Deutschland ist ja wohl nicht mehr dabei, sie sind quasi "rausgeboxt" worden, ich will ein paar Meinungen dazu hören, da ich eine wissenschaftliche Arbeit über Enttäuschungen schreib.

      Grüße aus Österreich
      frag doch deine eingenen landsleute, wie es ist, sich nicht zu qualifizieren :thumbup:

    • Kann man ja nicht gewinnen, die Italiener singen voller Stolz die Nationalhymne und bei den Deutschen schaffen es nichtmal die "echten" Deutschen zu singen...(kein Stolz und so, true story)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Play & Win ()

      Fiat iustitia, et pereat mundus
    • Benutzer online 3

      3 Besucher