Angepinnt Fußballthread

    • Puh, was ne Klatsche, kann ein bischen Freude darüber nicht verbergen. Bayern einfach ein Stück zu arrogant, zu abgehoben geworden und damit verpasst, dass es um sie herum eben andere Mannschaften gibt, die seit letzter Saison auch aufgeholt haben, was Spieler angeht.

      Und diese Schwäche bei Standards, das ist etwas, was Löw und Bayerns derzeitiger Trainer einfach total gemein haben.

      Es nutzt halt nix 89min Ballbesitz zu haben, wenn man bei einem Konter/Ecke gleich ein Tor kassiert...
      Ich bin nur hier weil Dotacontents!
    • Ich weiß nicht, wenn ich meine empirischen Erfahrungen (ist das Doppelgemoppelt?) auf die Allgemeinheit anwende, dann sind Schalkefans einfach die behindertsten Leute, die es gibt. EInfach so von diesem "Ich bashe Bayern und Dortmund auf Facebook" verhalten ...
      Ich finde die Schalkefans hier im Thread okay und zum größten Teil (zumindest im Ansatz objektiv). Habe das Spiel nicht gesehen, da es 4:30 in der Nacht bei mir ausgestrahlt wurde, aber es ist ein internationaler Wettkampf, da ist man doch für das deutsche Team oder nicht?

      Sollte vielleicht eher in den Was mich Aufregt thread, aber Schalke einfach das Team was (gefühlt) nichts erreicht hat in den letzten 50 Jahren und mit den Fans die sich verhalten, als würden sie jedes Jahr die Championsleague gewinnen ...

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Noch schlimmer als diese sind die Leute die während der WM/EM zu Fans werden,dann noch die klassichen Ausländer,machen Deutschland runter dann scheidet ihr Heimatland aus,dann sind sie auf einmal wieder "Deutsche" und wenn Deutschland dann Halbfinale ausscheidet dann machen sie sich wieder drüber lustig :thumbdown:
      Highlight:
      Bester Satz von Max aka Genesis "Ey isch hab ebe gege braun im Armdrücke verlore - der macht alles aus dem Nacke. Ohne Witz hasch du schomma dem soi Nacke gsehe?"

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • e.Res schrieb:

      Ich weiß nicht, wenn ich meine empirischen Erfahrungen (ist das Doppelgemoppelt?) auf die Allgemeinheit anwende, dann sind Schalkefans einfach die behindertsten Leute, die es gibt. EInfach so von diesem "Ich bashe Bayern und Dortmund auf Facebook" verhalten ...
      Ich finde die Schalkefans hier im Thread okay und zum größten Teil (zumindest im Ansatz objektiv). Habe das Spiel nicht gesehen, da es 4:30 in der Nacht bei mir ausgestrahlt wurde, aber es ist ein internationaler Wettkampf, da ist man doch für das deutsche Team oder nicht?

      Sollte vielleicht eher in den Was mich Aufregt thread, aber Schalke einfach das Team was (gefühlt) nichts erreicht hat in den letzten 50 Jahren und mit den Fans die sich verhalten, als würden sie jedes Jahr die Championsleague gewinnen ...



      Kein Plan was für Freunde du auf fb hast, aber ich habe keine einzigen Post von irgendeinem Schalke- (oder Dortmund-) Fan bei mir gesehen, der irgendwie hämisch oder so wär. Meinen Fussballkumpels und mir isses eigentlicht mehr oder weniger egal (jaja, 5jahrewertungblablabla), Nationalitätsstolz hin oder her. Habs mir angeguckt, aber was ist so schlimm daran ein Spiel mal nicht durch die Fanbrille (oder in diesem Falle Nationalitätenbrille) zu sehen, sondern sich einfach mal über schönen Fussball zu freuen, und es gerecht zu finden dass der bessere gewinnt?
      Ob Bayern jetzt die CL gewinnt oder im Halbfinale ausscheidet ändert für uns (ich spreche einfach mal für alle Schalkefans, vllt sogar alle Fans der BL ausser Bayern) abgesehen von der 5jahreswertung echt egal.
      Wie gesagt, ich hab viele Freunde, die teilweise tief in der (Ultra-)Szene drin sind und keinen hatepost gelesen. Vielleicht solltest du dir mal besser überlegen wen du bei facebook als Freund addest.

      Alle Rechtschreibfehler sind übrigens bedingt durch massenweise polnisches Bier.

      MfG
    • @Guiseppe: Hmm, also keine Ahnung, ob ich subhumaner Fan bin oder nicht. Wahrscheinlich schon. Ich kann auch einfach aus Australien der Bundesliga (und meinem Verein) nicht wirklich gerecht werden, da die ZEiten meist ungünstig liegen (endweder Samstagabend bei den 15:30 spielen oder irgendwann nachts). CL ist immer 4:xx in der Woche.

      Ich fiebere schon krass für den VFL, aber wenn sie in einem guten Spiel verlieren, dann kann es das akzeptieren und die Leistung des Gegners anerkennen. Ich ärgere mich zwar brutalst und ich lasse mich auch schonmal zu Kommentaren hinreißen, die aussagen, dass die andere Mannschaft vollkommen zu unrecht gewonnen hat, aber ich bin allgemein in der CL und der Euroleague für alle deutschen Teams. Sogar Schalke. Ich mag Schalke auch eigentlich, also die Mannschaft, Heldt und 60% der Traine. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur ein subhumaner Fan.

      @Kugelschreiber: Danke für die ordentliche und ernste Antwort. Zuerstmal sind es alles Freunde, mit denen ich zum Gymnasium gegangen bin, also nicht die best buddies, aber doch Leute, die ich an sich gerne sehe. Außer halt bei Fußball. Ich habe das Spiel nicht gesehen, vielleicht liegt es auch daran, dass von den Leuten, mit denen ich Fußball schaue( Geschaut habe) viele Bayern-Fans waren (Und DOrtmund) und die alle immer sehr ruhig und normal geblieben sind. Selbst, wenn sie emotional zerstört waren, nach den CL Finals von Bayern.

      Mich nervt es einfach nur immer, wenn ich diese gehässigen Beiträge lese...
      "wir sind Deutsche, deshalb müssen wir auch für alle deutschen Mannschaften international sein" Naja, ich habe halt viele enge Freunde die Bayern, 96, Gladbach und Dortmund unterstützen und weiß, dass Bayernfans auch leiden (sehr oft sogar) und finde es einfach gut, dass wir so einen guten Verein in Deutschland haben.
      Aber vielleicht bin ich damit auch einfach alleine ;)
    • e.Res schrieb:

      Mich nervt es einfach nur immer, wenn ich diese gehässigen Beiträge lese...
      "wir sind Deutsche, deshalb müssen wir auch für alle deutschen Mannschaften international sein" Naja, ich habe halt viele enge Freunde die Bayern, 96, Gladbach und Dortmund unterstützen und weiß, dass Bayernfans auch leiden (sehr oft sogar) und finde es einfach gut, dass wir so einen guten Verein in Deutschland haben.
      Aber vielleicht bin ich damit auch einfach alleine ;)


      Wie man in den Wald schreit....
      Ich bin grundsätzlich nicht gegen die Deutschen Mannschaften (nichtmal gegen die Schlacker...) wenn sie im Europacup spielen.
      Aber was nicht ein Terz um Guardiola, die Bayern, die Mannschaft gemacht wurde, herjemine.
      Dass der lustige Götz€ zu den Bayern geht ("ich fühle mich in Dortmund so wohl und will für immer hier bleiben"), obwohl er - wie erwartet - völlig untergeht...ich beschiff mich vor Lachen...die Einstellung dieses Spielers passt einfach zu dem Gesamtkonzept der Truppe.

      Da stehen oben zwei verurteilte Verbrecher, die sich selber in den letzten zwei Jahrzehnten zur höchsten moralischen Instanz ernannt haben. Der Sportdirektor ist ein ganz dreckiger Wichser (der das Maul permanent aufreißt und selber als Funktionär NICHTS gerissen hat; die Meisterschaft 2002 war als Fan zwar toll, aber im Nachhinein einfach nur gekauft und ruin-bringend), der Trainer - in meinen Augen völlig überschätzt - passt genau in dieses hochnäsige-Verwaltungssystem rein. Spieler, die für immense Summen gekauft werden, einfach nur um zu zeigen "Hey wir können uns kaufen was wir wollen". Dass die da auch noch darauf reinfallen, wunder mich. Oder was ein Rode da will...oder was ein Petersen da wollte...
      und obendrein der Kapitän dieser Mannschaft, der bei Quizduell gegen Kevin mit 0:12 verliert, und besser Interview-Verbot auf Lebenszeit bekommen sollte ("Wir waren über 90minuten die klar bessre Mannschaft" HALLO BEIM 5:2). Dazu ist dieser Spieler auch völlig überschätzt, und weder als 6er noch als Außenverteigier wirklich international konkurrenzfähig. Der hat seinen Zenit lange überschritten.

      Da ist Gehässigkeit einfach manchmal angebracht.
      Und wenn man die Kommentare bei dne gängigen Boulevard-Zeitschriften liest, unter im 11Freunde-Facebook-Kommentarteil, haben da einige Leute einen riesigen Spaß dran, dass diese Hurentruppe einen drauf bekommen hat.

      Und wat freu ick mir aufs DFB Pokalfinale.
      Wir hauen die Bauern weg, und das wird mir eine Riesenfreude.



      #edit.

      Und dass die sogenannten Fans - die sich permanent gegen ihren Status als "Erfolgsfans" wehren - dann ab der 70. Minute reihenweise das Stadion verlassen -> lächerlich.
      Dass man "Klatschpappen" zum Stimmungmachen verteilt -> lächerlich.
      Dass permanent gegen den BVB, Jürgen Klopp und Hajo Watzke schießt ("Es war bestimmt wieder der Schiri Schuld", "Klopp sollte mal zum Psychater"), und sich dann wiederholt genau mit solchen Aussagen ("Gegen Müller muss es Elfmeter geben, Schiri wo bist du?!!!eins) in die Medienwelt stellt -> lächerlich und vorallem hochgradig peinlich.

      Wie gesagt, ich gönne denen aus den o.g. Gründen nix!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kyuzo ()



      HumanlyPuma schrieb:

      junge leg dir ne hantel ins büro oder geh kegeln

      Beitrag von südländer ()

      Dieser Beitrag wurde von ramius gelöscht ().
    • Ere es geht doch nicht um die Spieler. Ja 70% der Nationalmannschaft besteht aus einem großen Bayernblock. Aber ich kann doch einen Spieler toll finden, aber einen Verein nicht. Ich mag den Müller total. Auch Alaba ist mega sympatisch. Auch gegen Schweini habe ich nichts und dem Kroos wünsche ich jetzt auch nicht die Pest. Auch Robben find ich viel sympatischer als den fremdgehenden pädophilen Nuttenknaller. Daher können die deutschen Bayernspielern gerne auch den WM Titel gewinnen und ich werde sie anfeuern, weil sie dann das deutsche Trikot tragen. Aber den FCB werde ich sicherlich nicht unterstützen, weil ich die komplette Chefetage und das ganze drumherum nicht ausstehen kann. Warum sollte ich denen etwas gönnen? Hier muss ich ganz klar sagen. Die Spieler erhalten nicht die Unterstützung der Gesellschaft die sie vielleicht verdienen, weil sie im falschen Trikot spielen und ihre Seele verkauft haben.

      tl;dr #bayern ist scheise #die spieler nicht
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Eres von dieser Sorte Fans gibts halt von jedem Verein welche, einfach bitte nicht Verallgemeinern.
      Was gestern passiert ist hat mir als Schalke-Fan und als Fan des deutschen Fußballs gar nicht gefallen. Mir tat das gestern auch als Schalke-Fan weh in meinem Fußballherzen, kann absolut nicht verstehen, wie man das gestern geil fanden konnte. Hier ist mir mal aufgefallen was überhaupt für ne Doppelmoral vorliegt, vor dem Spiel heißt es man ist für deutsche Mannschaften und nach so nem Spiel findet man so ne Niederlage geil und basht erstmal ordentlich den Verlierer. Habe letztes Jahr im Halbfinale so krass für Dortmund gezittert wie wenn es Schalke gewesen wäre, natürlich kann man Niederlagen dann einfacher wegstecken, weil es ja nicht sein Verein ist, aber draufhauen geht halt in meinen Augen dann absolut nicht.
      Insgesamt wirfts das gestern nen schlechtes Licht auf den deutschen Fußball und ist mir als Deutscher peinlich, schade für die Bundesliga was sie sich über die letzten Jahre aufgebaut hat, dieses Jahr hat man wohl wieder viel Ansehen verspielt.

      edit: Verstehe auch den Hass gegenüber den Bayern-Bossen nicht und die Qualitäten von Lahm absprechen. xD
    • Mir hat es gestern gefallen, weil ich meine Meinung zu Real, zu Bayern (insbesondere Kroos, Scheinsteiger, Lahm und Guardiola) bestätigt sehe,
      für den deutschen Fußball hat es mir nicht gefallen und für die Zukunft der Nationalmannschaft ebenso nicht, denn wie soll das bei der WM jemals was werden, wenn man immer schon mit dem Verlierergefühl und fehlendem Kampfgeist in das Turnier startet?

      Man muss aber neidlos anerkennen, dass Real einfach total verdient gewonnen hat. Einfach viel besser gespielt, in allen belangen.
      Ich bin nur hier weil Dotacontents!
    • Bin Manutd Fan und daher seh ichs net ein für deutsche Vereine zu sein. Fahr zwar auch ab und an auf S04 und bin im Fanclub, weil bester Verein in Germany aber käme halt nie auf die Idee in der CL für jeden deutsche Club zu sein. Trotzdem hält man dann zur deutschen N11 auch wenns einem mit dem Stümper Löw net einfach gemacht wird, aber das ist nen anderes Thema.
    • Also ich bin kein Bayern-Fan und auch eher skeptisch was die Kaufwut innerhalb der BL anbelangt, immerhin will ich da möglichst ausgeglichene Partien haben.

      Gestern hätte ich es aber dennoch schön gefunden, wenn Bayern weitergekommen wäre so als deutscher Verein, dem ich eher Neutral gegenüberstehe. Kann mich aber auch mit Real als Sieger anfreunden, weil die einfach geil gespielt haben. Mir blutet das Herz nicht "als Deutscher", um mal mit Germi zu sprechen.

      Dass die sogenannten Fans der Bayern dann 10 bis 20 Minuten vor Schluss schon teilweise gegangen sind, ist übrigens absolut lächerlich. Ebenso dass sie das Stadion nicht voll bekommen in der Bundesliga. Es gäbe sicher genug willige Leute, aber hauptsache die Dauerkarte haben und zu drei Spielen gehen und Vorkaufsrechte genießen :thumbdown:

      Eine komplett patriotische Einstellung kann ich in jedem Fall nicht verstehen. Ich werde niemals für Eintracht Frankfurt jubeln können, international nicht und national sowieso nicht. Gleiches gilt für Schalke, Hoffenheim und (vermutlich in den nächsten Jahren) RB Leipzig.
      Es gibt also noch genug Vereine in Deutschland, denen ich neutral bis positiv gegenüber stehe. Da feuer ich gerne mit an im internationalen Wettbewerb.
      Aber was ist das bitte für eine Doppelmoral, wenn ich mich bei jeder Niederlage in der nationalen Liga einer Mannschaft freue, sie dann aber in der Championsleague oder Euroleague anfeuere?

      Das funktioniert so bei mir nicht.
    • Benutzer online 4

      4 Besucher