Sig vs. Pub vs. FW/CW Diskussion

    • Das unterste Niveau haben im Allgemeinen wohl Bnet Publics, da jeder problemlos joinen kann.
      Garena benötigt das Wissen, dass Garena existiert, und filtert damit die aller aller schlimmsten raus. Ich hatte noch nie jmd der im Garena Pub gefragt hat wie man Holz kriegt..
      SIG habe ich erst neulich wieder angefangen etwas zu spielen, und bin positiv überrascht. Leute picken Maiden und Supporten, kaufen Wards, und flamen kaum noch (wtf!). Der Skill ist zwar nicht viel höher als im Public, aber mir kommt es dennoch so vor, als wären SIGs etwas besser.
      Danach würde ich diverse Inhouse Ligen platzieren, zB. die ds ihl, die ohne Zweifel über SIG Niveau ist.

      Die Spitze ist und bleiben einfach Fun- und Clanwars. Klar, einige Inhouse Ligen haben ein höheres Niveau als die meisten FWs (Pride 1), aber dennoch findet man in FWs die besten Gegner. Man muss damit rechnen dass die Gegner auch mitdenken, selber warden, im Team spielen etc.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • also meistens kotzen mich garena pubs mehr an, als bnet pubs, weil bei garena jeder zu denken scheint er wäre so cool und müsse jedes game ownen...der leavt dann direkt wenn er stirbt. mit cm games habe ich auch schon ganz gute erfahrungen gemacht...zwar kommt nur jedes dritte zustande, weil meistens einer dabei ist, der nihtmal weiß was cm ist und einfach dota spielen will "i cant pick riki, i want riki, give me hero i has no hero i is sad" wenn man den host lieb fragt ob man scourge captain sein kann gibt es oft ganz lustige spiele...meistens muss man sich eben erbarmen supporter zu spielen und zu warden, weil das sonst keiner will auch wenn man weiß, dass man doppelt so viele lasthits solo mid mit dem sf bekommt.
      is mir lieber die leute strengen sich an im team zu spielen und haben das lasthitten nich so drauf wie wenn sie einfach in den wald gehen und farmen, bis die rax eingepusht sind und sich dann über das noob team beschweren, dass zu 3. nicht verteidigen konnte.

      ...verzeiht die miserable formulierung und struktur.
      Eine richtige Antwort ist nicht immer eine gute Antwort.
    • Vorallem gibt es in Garena 100x mehr Disconnects als im Battlenet.
      Bei Garena ist es echt ein wunder, wenn nach 10 Minuten noch keiner rausgelaggt ist... :cursing:
      simple [Cyclone_32px] + [Invoker_Sun_Strike_32px] + [Invoker_Chaos_Meteor_32px] + [Invoker_Deafening_Blast_32px]

      advanced [Invoker_Tornado_32px] + [Invoker_Chaos_Meteor_32px] + [Invoker_Deafening_Blast_32px] + [Refresher_32px] + [Invoker_Chaos_Meteor_32px] + [Invoker_Deafening_Blast_32px] + [Invoker_Emp_32px]
    • ardet4 schrieb:

      Die Spitze ist und bleiben einfach Fun- und Clanwars. Klar, einige Inhouse Ligen haben ein höheres Niveau als die meisten FWs (Pride 1), aber dennoch findet man in FWs die besten Gegner. Man muss damit rechnen dass die Gegner auch mitdenken, selber warden, im Team spielen etc.


      Das ist so imo nicht richtig. Wenn du low gegner findest ( vll auch mid gesucht hast, worauf man sich im irc ja nicht verlassen kann )
      ist dein fw auch viel schlechter als ein VIP sig. Das hatte ich jetzt schon sooo oft, weil die Leute im IRC einfach keine ahnung haben wie skilled sie sind.
      Aber das ist ja nochmal ein anderes Thema.
      Also kann man fws und cws überhaupt nicht als eine eigene Ebene einstufen. Wie gesagt es kommt auf den skill an. Ich kann auch auf bnet niveau fws spielen
    • ardet4 schrieb:

      Das unterste Niveau haben im Allgemeinen wohl Bnet Publics, da jeder problemlos joinen kann.
      Garena benötigt das Wissen, dass Garena existiert, und filtert damit die aller aller schlimmsten raus.

      schwachsinn, da (fast) alle die keinen key besitzten ggc spielen werden, die russen z.b. (haha nice klischee)
      bei bnet kann es aber oft vorkommen das leute joinen die nicht wissen was dota ist und es einfach alles "funmap" joinen, in garena weiss man was dota ist und joint ja einen dotachannel.
      "schwachsinn" bezog sich auf den 2ten teil mit dem "wissen".
    • SIG vs Bnet Pub vs Garena Pub vs ViP SIG vs HLR vs IH vs FW/CW müsste das Topic heissen :D
      So muss man auch das ganze hier abarbeiten...

      Bnet Pub / Garena Pub
      Ein Problem bei Garena ist, dass Leute gerne auf LAN's DotA zoggten, es dann selber spielen wollten ohne originales Wc3. So kam während der letzten Jahre Garena stark in Mode wo halt sehr viele LAN Anfänger Garena spielen. Deswegen kann man getrost sagen: Bnet Pub = Garena Pub. Es war mal anders vor 3-4 Jahren, als ich anfing Garena zu spielen. Da gab es noch keine Delay Reducer für Bnet und Garena war halt das NON plus Ultro pro Mekka für mich. Ist aber schlimmer geworden bzw. Bnet Niveau. Bei mir läuft Bnet aber stabiler :P

      SIG /Pickup
      Bnet / Garena Pub ohne Leaver. Ab und zu joinen sehr starke div 3/2/1 Spieler aka. Hexor, Babyknight etc.etc. Passiert öfter als im Bnet.

      VIP SIG vs HLR vs IH
      Nur weil man VIP SIG spielt, bzw. HLR oder IH , heisst das noch lange nicht, dass man auch auf starke Gegner bzw. starke Mates trifft. Sind immer noch zufällig zusammengewürfelte Teams und wenn das die Chemie nicht stimmt, man Outpicked ist etc., kann man so gut spielen wie man will, man verliert trotzdem. Es gibt auch dort Leute, die keine Ahnung davon haben, wie man Kunkka, Chen, Meepo spielt.In HLR bzw. VIP SIG kann jeder Trottel reinkommen, deswegen sollte man dies nicht so hoch raten. IH's ist eine Grenzsache zwischen Pub und leicht höheres Level. Klar können hier auch Bobs mitspielen nur gibt es dann auch teilweise sehr erfahrene Spieler. IH ist mehr so ein breites Skill Spektrum.

      FW/CW
      Creme de la Creme :D Klar gibt es auch hier Vollpfosten, nur hier sieht man meistens, wie man DotA richtig spielt. Teamkommunikation, "Hierarchien" prägen das ganze Spiel und ist halt ein ganz anderes DotA, welches man so kennt. Der Taktik Aspekt ist hier der grösste.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cpt^matthe ()

    • Also so schlecht wie viele es hier hinstellen sind Publics im allgemeinen ganz sicher nicht ! fangen wir mal mit Bnet an.Hier ist natürlich das Problem,dass jeder einfach so ein spiel joinen kann und auch ohne jegliche strafen flamen/leaven kann.Leider geschieht dies auch sehr häufig, sodass es einahe unmöglich ist,ein ansatzweise ordentliches spiel zu führen.Dies gilt für -em aber auch füre normale Games im Bnet.Garena finde ich persönlich nicht wirklich viel besser.Wie es in den HL Rooms aussieht,weiß ich nicht aber in den normalen Rooms ist das Niveau nicht besonders hoch,leaver hielten sich jedoch on grenzen.
      Zur SIG: ich habe die erfahrung gemacht,dass in 90% der spiele wirklich ansehnliche und lehrreiche spiele entstehen.Es gibt so gut wie keiner leaver,das flamen hält sich in grenzen, bricht aber sofort aus,sobald irgendjmd vermeintlich failt..aber von skillniveau sind SIGs schon ganz akeptable.man hat halt manchmal glück und manchmal pech...
    • Will mich jetzt gar nicht groß an der Diskussion beteiligen aber es gibt zwei Sachen die ich passend zu dieser Topic schon sagen möchte:

      1) Man merkt wenn man genügend Erfahrung hat einen Unterschied zwischen public Spielern und Leuten die in Clans/organisierten Teams spielen oder gespielt haben. Diese Unterteilung ist jetzt noch keine Wertung, ich kenne public Spieler (sigs, vipsigs, hlr garena, ihls, etc...) die sind gar nicht schlecht, farmen gut, spell dodgen, machen gute itembuilds und wissen sogar welche hero combos gut sind und welche picks es braucht, etc... aber am gesamten Verhalten im Spiel selbst merkst du das dieser public Spieler NIE in einem organisierten Team gespielt hat. Man merkt dass an der passivität des Spielers, an dem Mangel an Kommunikation, keine bzw. kaum tps, man merkt es an den Zeitpunkten wo der Spieler farmt oder sich für nen push entscheidet, man merkt es daran wie er auf missing players reagiert (oder auch nicht^^), und und und.

      Ich hab diese Erfahrung in jeder einzelnen Liga in der ich je tätig war gemacht total unabhängig von Nationalität oder Sprache der Spieler. Jeder einzelne dieser Spieler könnten in nem 1vs1 ohne weiteres teilweiße sehr gute Spieler besiegen die sehr viel Teamerfahrung haben. Spielen aber 5 dieser public Spieler gegen 5 Spieler die vom Einzelskill schwächer sind aber dafür seit langem organisierte DotA-Erfahrung haben dann werden die die public Spieler in Grund und Boden ownen. Das passiert in DotA die ganze Zeit seit Jahren. Das ist für mich der Unterschied zwischen public und organisiertem DotA. Es ist tatsächlich eine andere Art das Spiel zu spielen. Teamgame halt (ich weiß es wird langweilig das immer wieder zu betonen^^).

      2) Die Platform: Garena hat seinen Status in DotA nur deshabl weil es
      I) nichts besseres gab und
      II) sehr sehr viele DotA-spieler keine legale WC3 Version haben und das Spiel nur über Garena spielen können.

      Tatsache aber ist das Garena eine ziemlich erbärmliche Platform ist und sich über Jahre hinweg nicht mal ansatzweiße verbessert hat. Tunneln ist ein reiner Placebo-Effekt, es kann maximal einen disc ab und zu verhindern, dafür verursacht Garena selbst disconnects die gar nichts mit der Internetverbindung oder selbst dem Spiel zu tun haben. Die Probleme zwischen Host und Usern sollten allgemein bekannt sein und nicht einmal die Connection (lags, delay) ist sonderlich gut.

      Dotazilla ist Garena eigentlich ziemlich überlegen und Hostbots sind sowieso das non-plus-ultra atm. Speziell für europäische Duelle und ganz speziell für Duelle zwischen Teams aus den gleichen Ländern (De, Swe, Denmark, etc...) wäre ein guter Dotazilla Host im bnet Garena vorzuziehen. Im Moment lebt Garena nämlich nur noch vom alten Status.
      Happiness, more or less, it's just a change in me, something in my liberty.
    • Joni schrieb:

      Sharyn schrieb:

      Also, imo ist ein Bnet Pub in 95% der Fälle nichtmal annähernd mit nem GGC Pub vergleichbar. In Bnet kann man normalerweise mit jedem hero Mid gehen udn ownen, im GGC gehe ich z.B. mit Leoric (sollte ich ihn randomen) normalerweise nicht Mid (Wie ichs im Bnet machen würde) sondern auf ne Sidelane, da imo der Einzelskill von GGC Spielern im Durchschnitt deutlich höher als der von bnet Spielern ist. Meine Erfahrung + Meinung.

      Das ist einfach Quatsch. Das war vielleicht vor einem Jahr so. Inzwischen hat sich bnet vebessert bzw. Garena verschlechtert, keine Ahnung. Kann es sein, dass dein letztes Bnet Pub schon etwas länger zurückliegt?

      Meinem Gefühl nach ist die Leaverrate in Garena sogar noch höher. Ich spreche jetzt NICHT von hlr.



      ich spiele normale GGC Pubs. Das letzte Pubby liegt 2 Tage zurück. Mein letztes Bnet Pub etwa ne Woche.

      FIFA10_FANBOY schrieb:

      Ich mein warum sollte ich jetzt arbeiten, wenn mich meine Eltern noch nicht rausschmeißen können, ich in einer Villa lebe und mehr als ausreichend Geld bekomme?

      Incognito schrieb:

      Du bist Deutschland :D


      Meine Audiocomments!
    • nur seite 1 gelesen, aber meine letzten 5 pubs waren alle nach 10 min beyond godlike, heroes waren soweit ich noch weiß thd witchdoc appariton butcher doom
      99% der spieler haben kein teamplay und miserables laneplay und sind zu konzentriert ihre 1-2 lasthits pro wave zu kriegen um zu bemerken wie sie sterben

      kann mir nicht vorstellen wie man ohne 1-2 freunde überhaupt freiwillig public spielen kann
    • BananaJoe schrieb:

      Hellfish schrieb:

      und da habe ich über 90% Win in über 3000 Spielen

      Gabi ich gratuliere zu 2900+ gewonnenen Public games. Bist ein Held ;D
      Wenn jetzt noch 2900fw´s draufkommen haste 55% :evil: :xmas:

      arsch :P
      Paar mehr fws sinds schon^^
      Es ist halt wirklich keine Kunst, genau das habe ich die ganze Zeit betont.
      Habe das nur geschrieben, um zu zeigen, dass das keine rhetorische Übertreibung sein sollte sonder tatsächlich so ist.

      @Sunslayer
      Ne, früher stand doch bei allen Rezepten, die kein Gold kosten 1 Holz drann und wo jetzt die Uhr ist, war eine Holz-Anzeige. Vor 4-5 Jahren wurde ich auch dauernd gefragt wos Holz gibt (und habe bei meinem ersten Spiel auf Lan natürlich auch gefragt :D )

      edit: # I5h4n
      so ist es halt (leider) einfach
    • Wenn ich nen Kumpel hab der hosten kann geh ich halt in die Garena Ladderrooms. Dann kann man die ganzen lvl 1 kicken und nur die >Lvl 4 mitspielen lassen. Dauert dann zwar etwas länger, bis man mal das Game voll hat aber dafür leaven die Leute nur sehr selten und spielen auch ganz ok (Ausnahmen gibt es immer. Ich hab auch schon 70 min Spiele in normalen Garena Räumen gehabt, bei denen keiner geleavt hat und bis zum Ende alles offen war.)
      Im Vergleich zu CW/FW ist Public natürlich einfach ein anderes Spiel. Im Public pickt man enteder Helden, die lustig zu spielen sind (PotM & Pudge sind dafür ein Paradebeispiel) oder halt single owner wie Lina. Im Pub macht es halt wenig Sinn nen Lategamer zu picken, weil das Game oft wegen Leavern früher beendet wird. Aber wenn man die ersten 10 Minuten auf der Lane mit nem Kumpel ne Menge Spass hat und dann alle leaven, ists ja auch egal...

      Nyakes- schrieb:

      Ich lüfte morgens den ganzen Tag
      ?( ?(

      ardet4 schrieb:

      1 bit = 8 byte
    • Ihr könnt sagen was ihr wollt. Natürlich gibt es Pubs, die besser sind als manches IH, aber in der Regel gilt imo:
      Bnet Pub < Garena Pub < SIG < HLR < IH < FW < CW.

      Bnet Pub fangen halt alle an, von daher sind da die schlechteren. Leaven ohne Konseqzenz.
      Auf Garena steigt man ein, wenn man schon was erfahrung hat, also höheres Niveau. Auch hier werden Leaver nicht gebannt.
      SIG wird man für Leaven etc gebannt/bekommt PPs: mehr Spaß wegen weniger Rageleaves und auch mehr Skill in der Regel.
      HLR braucht man halt gewisses Level, wordurch sich eigentlich auch ein gewisses Maß an Skill ergibt. Ausserdem wird man gebannt, wenn man Mist macht.
      IH spricht sich meist nur bei den besseren/denen mit mehr Erfahrung rum. Ausserdem muss man gevoucht werden und auch hier wird man ggf gebannt. Teams sind auch in der Regel vom Skill her gleichwertig.
      FW: Organisierte Matches mit einem Team, das man kennt. Also besseres Teamplay, etc. Ausserdem sind die Gegner auch organisiert und auf dem selben Skilllevel. Ausserdem Leavt (in der Regel) keiner.
      CW: Hier gehts meist um was, also strengen sich alle noch mehr an. Rest siehe FW.

      Das ist meine Ansicht der Dinge. So war halt auch die Reihenfolge bei mir, als ich angefangen habe und ich denke, dass es bei den meisten so ist und daher die Bnet Leute halt klar schwächer sind als die in den SIGs und IH/FW.

      Edit: Ups. :S
    • Die Diskussion ist total scheisse. Ist es etwa kein Fussballspielen, wenn man mit Freunden auf den Bolzplatz geht? Nur weil man keine 30m-Distanzfreistöße in den Winkel donnert (sprich kein Messi ist) spielt doch nicht gleich eine andere Sportart?
      Verallgemeinert das nicht so. Klar gibts in pubs kein Teamplay, aber ich finde, dass wenn in nem 5on5 jeweils ein paar Mates zusammenspielen, dann können schon gute Spiele entstehen.
      Und ihr spielt ja trotzdem Fussball, auch wenn ihr eben nicht bey0nd-godlike spielt wie ein Ronaldo. So.
      Jeder soll für sich spielen. Das einzige, was wohl jeden in pubs stört sind die hohen Leaverquoten. Aber eine einfache Statistik (wie in HoN) zum Beispiel könnte da ganz einfach Abhilfe schaffen. Man müsste nur alle Dota games wie in der ladder statistisch erfassen; sollte für blizzard, die dota ja so toll finden (weil fast alle WC3-Neukäufe wegen DotA getätigt werden), schließlich kein Problem sein. Und warum garena so was wie ne Leaver-statistik nicht einbaut, check ich auch nicht. Naja.
    • tromelow schrieb:

      Die Diskussion ist total scheisse. Ist es etwa kein Fussballspielen, wenn man mit Freunden auf den Bolzplatz geht? Nur weil man keine 30m-Distanzfreistöße in den Winkel donnert (sprich kein Messi ist) spielt doch nicht gleich eine andere Sportart?

      Es geht doch um den Niveau Unterschied in dieser Diskussion. Deswegen sollte man erst recht mit Messi vergleichen. Spass macht so oder so beides, keine Frage, nur das Niveau ist anders. Und jemand meinte Public Niveau, als Bolzplatz, könnte man mit Stadionfussball gleich setzen =D
    • Fußball ist viel einfacher. Man benötigt einen Ball und zwei Tore. Aufm Bolzplatz spielt man dann eh noch ohne Abseits und die ganzen anderen Regeln. Wenn du in einem Verein eingespielt bist, dann spielst du viel besser zusammen. Dann klappen Kombinationen und Angriffe viel besser als mit Leuten, die noch nie im Verein gespielt haben. Das merk ich selber, wenn Leute mit jetzt auf einmal mit Fußball anfangen wollen, aber vorher nur aufm Bolzplatzt gespielt haben (Und das sogar gut). Wobei ich jetzt mal behaupte, dass es bei Fußball dann doch nicht so sehr auf Taktik ankommt wie bei DotA. Ich spiel zwar selber Fußball, aber auf meinem Niveau ist Taktik noch nicht so wichtig. DotA hingegen kann sich schon im low-mid Bereich durch die Picks (zumindest etwas) entscheiden. Ich halte die Diskussion mittlerweile eh für überflüssig. Es ist alles wichtige gesagt und nur weil die Pub-Spieler es nicht einsehen wollen, gehts noch weiter. Das soll jetzt garnicht arrogant sein, aber ohne FW/CW (oder min. SIG^^) Erfahrung hier ewig zu diskutieren ist einfach sinnlos. Ich weiß selber, dass viele Pubs Spaß machen können, weil man gerechte Teams/gute Mitspieler o.Ä. hat und ich spiel selber mehr oder weniger oft SIGs, aber das ist kein Vergleich zu FW/CW. Allein schon, weil man jedesmal mit anderen Leuten und ohne Voice spielt.