Notebook mit Wasserschaden - Tastaturproblem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Notebook mit Wasserschaden - Tastaturproblem

    Nachdem ich gestern mit Suuuuuper Laune, weil ich nicht zur Lan konnte, und nem Bier ans Notebook gesetzt hab, kam es wie es kommen musste und ich hab es genau auf die Tastatur gekippt -.-
    Ich habs sofort umgedreht auf ein Handtuch gelegt und über Nacht trocknen lassen. Vor ein paar Stunden die Tastatur ausgebaut und etwas mit destilliertem Wasser abgewischt.


    Das Notebook springt ohne Probleme an. Vor der Säuberung der Tastatur reagierte sie gar nicht. Jetzt, nach der Säuberung, wird scheinbar eine der Pfeiltasten gedrückt. Permanent wird die Auswahl zwischen meinen beiden Partitionen geändert.

    Hat jemand Erfahrung mit sowas?

    Sollte ich es einfach noch ein paar Tage trocknen lassen, oder es weiter reinigen, oder sonst irgendwas tun?


    Edit: Bildschirm funktioniert einwandfrei. Unter der Tastatur waren nur wenig spuren von dem Bier, die ich dann abgetupft habe. Diese Spuren waren auch nicht in der nähe von den Öffnungen zum Mainboard etc.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ardet4 ()

    I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
  • ich hatte vor nem halben jahr GENAU DAS GLEICHE problem, auch bier und super laune und so, die tasten haben ganz eklig geknackt wenns mal "angetrocknet" war

    ich habe einschicken lassen und wurde repariert+gereinigt, neue tastatur rein und so, würde ich dir auch empfehlen, vor allem weil bier ja nciht unbedingt so harmlos ist wie wasser, die tasten haben ganz eklig geknackt wenns mal "angetrocknet" war (auch wenn dus abgewaschen hast kanns ja reingelaufen sein)


    hat bei mir 103 euro gekostet wenn ich mich recht erinner und jeder einzelne davon hat weh getan, aber immernoch besser als wenn hinterher irgendwas im lappi drinnen kaputt geht wegen oxidation oder ähnlichem


    ahjo, die tatsache dass es anspringt muss glaube ich nix heißen, bei mir waren außer dem knacken und dass es geklebt hat NICHTS zu erkennen, jede einzelne taste funktionierte sogar, alle ausprobiert

    Jetzt, nach der Säuberung, wird scheinbar eine der Pfeiltasten gedrückt.
    vllt kontakt schon beschädigt?
  • Okay, die Tastatur reagiert gar nicht mehr. Mein Bootmanager lässt die Zeit runterlaufen (5 sekunden), aber das Menü zum Auswählen von wegen Abgesicherter Modus etc wird irgendwie gestört. D.h. die Zeit von 30 Sekunden läuft nicht ab. So als würde ich ne Taste drücken.


    Im Übrigen war das Notebook bei meinem genialen Unfall ohne Akku am Strom angeschlossen, den ich aus Reflex sofort getrennt habe.
    I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
  • Jo, ich kauf mir ein neues Notebook für ca. 800€, weil die Tastatur kaputt ist, die ich für 100 Euro jederzeit reparieren lassen kann. Guter Beitrag, Danke dafür!
    I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
  • also ich habe meinen damals bei saturn gekauft (shame on me) und halt sofort bei nächster gelegenheit dahin gebracht, damit die den einschicken, würde an deiner stelle auch nicht mehr lange warten, wer weiss was die zeit mit dem problem macht.... hinterher haste evtl nicht nur ne kaputte tastatur
  • Kannst du die Tastatur testweise abklemmen und ne USB Tastatur dran?
    Da du das Notebook ja schon geöffnet hast sollte das ja kein Problem sein. Wenn soweit alles funktioniert ohne die Tastatur, kauf dir eine neue, würd ich nichtmal einschicken, ist nur teurer..

    Gruß
  • Einschicken wär auch nur die letzte Option - dauert dann wieder ewig bis ich es wieder habe. Ich hab schon mehrere Notebook Reperatur Service in Berlin um nen Kostenvoranschlag gebeten.
    Ich werd erstmal die Tastatur abklemmen.

    Gibt es größere Bedenken, wenn ich das Notebook dann normal benutze? Könnte die Tastatur auch problemlos ganz rausnehmen..

    Edit: funktioniert super (bis auf diese hässliche usb tastatur :D).

    Kann ich die Tastatur noch irgendwie retten, mit Destilliertem Wasser oder sonst etwas?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ardet4 ()

    I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
  • Hmm.. versuchen kannt du alles.. Destillieres Wasser ist zumindest besser als Bier..
    Ich denke viel kannst du damit nicht kaputt machen wenn du es danach komplett trocknen lässt, habe aber keine erfahrung mit Hardware waschen :D

    Gruß
  • hab mich damals genauso entschieden wie du...

    Eine Laptoptastatur ist nach so einem Bierbad meist unreparabel verlohren, wenns nach dem trocknen nicht mehr funktioniert ist die am arsch.
    Einschicken wird teuer, da sowas eben nicht unter Gewährleistung oder Garanie fällt.

    Hab bei ebay eine neue bestellt, hat weh getan, klar
    jetzt gibts halt ein mindesabstand für offene Getränke

    :lamer: <---> :beer:
  • Update:

    Ich habe erfolglos probiert die alte Tastatur wieder hinzukriegen, indem ich sie ne Weile in destilliertes Wasser lege.
    Daraufhin habe ich eine neue Tastatur bestellt, und eingebaut. Seitdem funktioniert wieder alles wie gehabt :)

    LightofHeaven: Die gleiche Tastatur die ich im Notebook hatte, also die der r710 Reihe.


    Kann geclosed werden, danke für eure Hilfe.
    I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.