Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • S3phir0th- schrieb:

      Wieder ein Trottel der sich nen Platz auf meiner Ignorelist erkämpft hat ~~

      ##

      Musik-Schubladen sind so schon scheiße genug, ohne dass Möchtegern-Genreexperten ihre wichtige Meinung dazu in einen Wikipediaartikel verwandeln.
      Wikipedia ist gut für FAKTEN, aber nicht für Streitthemen. Die Artikel über Politik und kontroverse Themen sind allesamt Schrott, weil mit Meinungen zugemüllt. Und Metal-Genres sind eben ein "kontroverses Thema" in dem Sinne.
      Necessity brings him here, not pleasure.
    • Metalcore ist sehr stark von Melodic Death beeinflusster Hardcore. Das Gewicht der Elemente ist immer unterschiedlich verteilt, jedoch meist so, dass Metalcore weitaus metallastiger als Prog-, Gothic- und Folkmetal ist, und bei den letztgenannten Vertretern würde hier die Hölle ausbrechen, wenn jemand sagen würde, dass wäre kein Metal.
      Dieser ganze Mist von wegen Wurzeln im Hardcore und deshalb kein Metal ist so ein Schwachsinn. Guck dir mal Death und Black Metal an. Wie groß sind da noch die Verbindungen zum klassischen Heavy Metal?...

      ...Kurz nachgedacht - DAS IST JA GAR KEIN METALl!!!!!!1111einself

      Mal ehrlich, nur weil die Auf-roten-Drachen-Flieger, die Zu-viele-Peter-Jackson-Klassiker-geguckt-Haber-und-mit-24-noch-bei-Mama-Wohner und die Winterwald-bewohnenden-Stachelpandas immer gleich mit ihrem gore-trve-cvlt-Gelaber loslegen, muss man nicht gleich wieder mit dem Musikbashing anfangen...

      Unterschiede gibt es da natürlich auch: Mathcore ist voll Metal, weil komplex und anspruchsvoll und so, du wist schon was ich meine...

      Ich bin persönlich auch kein Fan von Metalcore. Hat imo die gleichen Mankos wie viel im groben Death und Thrash Metal Bereich - fehlende Abwechslung und oft einfach zu sehr auf Moshing / Bangig gedrillt. Ich bin allerdings auch jemand, der sich unter dem idealen Publikum eines vorstellt, dass einfach ruhig, mit geschlossenen Augen dasteht und der Musik lauscht.

      Fakt ist: nicht jeder Geschmack ist gleich und nur weil eine lautstarke Manowar-Fraktion untrve schreit, heißt es nicht, dass eine bestimmte Musikrichtung keine Existenzberechtigung im Metal hat.

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Yak schrieb:

      Mal ehrlich, nur weil die Auf-roten-Drachen-Flieger, die Zu-viele-Peter-Jackson-Klassiker-geguckt-Haber-und-mit-24-noch-bei-Mama-Wohner und die Winterwald-bewohnenden-Stachelpandas immer gleich mit ihrem gore-trve-cvlt-Gelaber loslegen, muss man nicht gleich wieder mit dem Musikbashing anfangen...
      :laugh:

      Yak schrieb:

      Ich bin allerdings auch jemand, der sich unter dem idealen Publikum eines vorstellt, dass einfach ruhig, mit geschlossenen Augen dasteht und der Musik lauscht.
      Dream Theater, irgendwann letzten Spätsommer, da sah es schon fast nach deinem Traum aus, jedenfalls ohne übertriebenes Pogen und mit relativ ruhig Publikum.
    • hmmm interessante vorstellung von nem idealen publikum. Hat defintiv was, jedoch würde ich als ideal ebenso ein publikum sehen, was sich komplett identifiziert mit dem konzert und so die stimmung extrem gut ist. Ich gestehe, dass ich zwar gerne metal höre und auch nu metal, und es ist mir eigentlich ziemlich wayne, ob das jetzt irgendwer für metal hält oder nicht, oder ob er diverse genres toll findet oder eben nicht. Ebenso bin ich gegen dieses intolerante schubladendenken, mir ist es unbegreiflich, wieso ein nicht geringer teil in der metal szene so intolerant gegenüber anderem ist. Ich höre musik, weil sei mir gefällt und aus keinem anderen grund, und dabei ist mir genre richtung und was auch immer realtiv egal.

      Eine frage zum schluss noch: Mir ist, als würde nu-metal als "sanfter" bezeichnet und soad wurde als nu-metal band genannt. Dies ist eine band, die ich sehr gerne höre und ich finde sie schneiden im vergleich zu anderen metal bands insbesondere, wenn man sich die texte anschaut nicht schlecht ab, und man kann zu den liedern definitiv richtig abgehen und pogen. Nun zu der eigentlichen frage: Was für ne richtung ist soad (hab schon alles mögliche gehört, über nu-metal progressive rock, alternative w/e)?

      Und ansonsten würden mich noch interessieren, welche lieder ihr von hsb besonders toll findet, mir gefallen bis jetzt endzeit, voice of the voiceless und blacktears am besten, jedoch ist meine auswahl an liedern begrenzt, und da mir diese band recht gut gefällt, wäre ich hinweißen auf gute lieder eben jener band nicht abgeneigt.
    • Zu Soad kann man am ehesten Crossover sagen, Nu Metal auf keinen Fall. Sie sind zwar ruhiger als die "richtigen Metal Bands" (gogo Schubladendenken, aber ihr wisst wohl was ich meine), aber hast recht, gibt kaum was wozu man geiler abgehn kann als zu vielen Soad-Sachen.
    • SoaD sind ziemlich schwer zu kategorisieren. Sie greifen Elemente aus sehr vielen verschiedenen Richtungen auf. Beispielsweise aus neueren Metalströmungen wie Nu, Grove und Alternative Metal aber auch älteren wie Thrash Metal, traditioneller Folklore, Pop-Punk und auch psychadelic Rock.

      Progressiv sind SoaD aber auf keinen Fall. Sie schreiben eher konventionelle und kurze Stücke.

      Einige machens sich bei ihnen gerne leicht und schieben sie in die Schublade "Alternative Metal", wobei sie nichtmal wirklich wissen, was genau unter Alternative Metal zu verstehen ist.
      Tu dir also den Gefallen und nutze für sie zumindest eine Kommode :)

      Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."
    • Soad steckt doch jeder dahin wo er es gerne haben würde. Sei es Punk, Metal, Numetal, Hiphop (oO), etc...
      Würde sagen SOAD ist einfach SOAD, Crossover trifft es wahrscheinlich am besten, ansonsten ist es einfach Kunst.
    • Alex- schrieb:

      [...]
      Und ansonsten würden mich noch interessieren, welche lieder ihr von hsb besonders toll findet, [...]


      Das Album Deaf to our Prayers kann ich dir wärmstens empfehlen, bis heute eines meiner Lieblingsalben.
      Folgende Songs finde ich dabei besonders gut:

      Counterweight
      Trespassing The Shores Of Your World
      Armia
      Mybestfriends.com
      Dying In Silence

      Allerdings ist Antigone auch ein sehr starkes Album, da kannste dir auch den einen oder anderen Song anhören, vor allem den hier.
      Aber bitte nicht so tanzen wie die Leute in dem Vid dazu. Obwohl... machwassuwills.
    • Stupidedia schrieb:

      Göteborger Metaller (NWoSDM): Mit seinem Wissen über die menschliche Psyche könnte er selbst Sigmund Freud panieren, wenn dieser das noch nicht selbst gemacht hätte. Er hat oft Dreadlocks und geht auf die Uni, wo er Psychologie und Musik studiert. Er kann meist hervorragend schreien, bildet sich aber oft ein, auch singen zu können, was oft in desaströsen musikalischen Entartungen endet. Manchmal kämpft er auch einen Götebürgerkrieg, um sich von seiner unerfüllten Liebe ab zu lenken.

      :D
    • Luminaire schrieb:


      Allerdings ist Antigone auch ein sehr starkes Album, da kannste dir auch den einen oder anderen Song anhören, vor allem den hier.
      Aber bitte nicht so tanzen wie die Leute in dem Vid dazu. Obwohl... machwassuwills.

      Warum nicht?
      Slam Dance (und das meist daraus resultierende Blutpogo) ist doch sau geil. Und eine Wall of Death wie die am Anfang sollte jeder mal mitgemacht haben (aber bitte nur erste Reihe alles andere ist feige).
      Blaue Flecken gehören halt zu Konzerten dazu imo.
      They Weapon They Fear ist einfach extrem und von HSB ist jedes Lied einfach geil.

      Am besten sind imo (zufällige Reihenfolge will mich nicht festlegen):
      Voice of the voiceless
      The Weapon They Fear
      The Only Truth
      Not My God
      Counterweight
      Trespassing The Shores Of Our World
      Mybestfriend.com
      Endzeit
      Murderers Of The Murderers
      Forlorn Skies
      Black tears

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von giles ()

      Necessity brings him here, not pleasure.
    • Of no Avail und Biogenesis sind auch sehr gut, von den Alben her finde ich Deaf to our Prayers am besten

      achja hardcore dancing oder wieauchimmer man das nennt ist einfach extrem behindert, nix gegen moshen aber bei sowas zielt man geradezu drauf ab anderen menschen schaden zuzufügen wenn mans in kleinern pits macht, und das ist nicht vertretbar imo
    • So, also erstmal, JA ich bin zu einem grossen Teil ein ignoranter Metaller! Da darf mich natürlich jeder gern in die Schublade stecken...

      Ich gehe jetzt mal hauptsächlich auf den Post von Yak ein, da ich diesen sehr interessant finde. Ich hoffe du verzeihst mir, dass ich den Quote mit Kommentaren Vollgepflastert habe. :P


      Metalcore ist sehr stark von Melodic Death beeinflusster Hardcore. Das Gewicht der Elemente ist immer unterschiedlich verteilt (Bis hier hin stimme ich absolut überein.), jedoch meist so, dass Metalcore weitaus metallastiger als Prog-, Gothic- und Folkmetal (Weshalb? Wie kommst du auf diese Schlussfolgerung?) ist, und bei den letztgenannten Vertretern würde hier die Hölle ausbrechen, wenn jemand sagen würde, dass wäre kein Metal.

      Dieser ganze Mist von wegen Wurzeln im Hardcore und deshalb kein Metal ist so ein Schwachsinn. Guck dir mal Death und Black Metal an. Wie groß sind da noch die Verbindungen zum klassischen Heavy Metal?...
      ( Das ist sehr kompliziert zu erklären und auch schwer in Worte zu fassen. Ich versuchs mal so: Black, Death, Thrash, Power, Melodic, Doom usw. bilden mit dem klassischen Heavy Metal einfach eine Einheit. Bzw. alle genannten Stile sind aus dem Heave Metal enstanden. Man hört weder Crossover, Grunge, Hardcore, Punk noch irgendwelche andere Elemente heraus, die die Musik zu Hybriden machen würde. Ist absolut schwer zu erklären und mir ist bewusst, dass mir das hiermit auch nicht unbedingt super gelungen ist, aber vielleicht versteht man einigermassen was ich meine.)

      ...Kurz nachgedacht - DAS IST JA GAR KEIN METALl!!!!!!1111einself

      Mal ehrlich, nur weil die Auf-roten-Drachen-Flieger, die Zu-viele-Peter-Jackson-Klassiker-geguckt-Haber-und-mit-24-noch-bei-Mama-Wohner und die Winterwald-bewohnenden-Stachelpandas immer gleich mit ihrem gore-trve-cvlt-Gelaber loslegen, muss man nicht gleich wieder mit dem Musikbashing anfangen...
      (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mich gemeint hast mit Gore-True Musikbashing Gelaber. Nun ja ich versteh dass, dies einige hier das so sehen. Ich habe allerdings wirklich nichts gegen diese Musikstile. Jeder darf zum Glück hören was er/sie mag und das ist auch gut so. Ich halte mich weder für besonders True noch sonst irgendwie toll. Das Einzige was ich mitteilen möchte ist, dass weder Nu Metal noch Metalcore wirklich etwas mit Metal zu tun haben und deswegen in einem seperaten Thread diskutiert werden sollten. Topic ist Metal und da sollte es doch auch hauptsächlich drum gehen.)

      Unterschiede gibt es da natürlich auch: Mathcore ist voll Metal, weil komplex und anspruchsvoll und so, du wist schon was ich meine...

      Ich bin persönlich auch kein Fan von Metalcore. Hat imo die gleichen Mankos wie viel im groben Death und Thrash Metal Bereich - fehlende Abwechslung und oft einfach zu sehr auf Moshing / Bangig gedrillt. Ich bin allerdings auch jemand, der sich unter dem idealen Publikum eines vorstellt, dass einfach ruhig, mit geschlossenen Augen dasteht und der Musik lauscht.
      (Das kann man natürlich durchaus so sehen, da sind die Geschmäcker verschieden. :)

      Fakt ist: nicht jeder Geschmack ist gleich und nur weil eine lautstarke Manowar-Fraktion untrve schreit, heißt es nicht, dass eine bestimmte Musikrichtung keine Existenzberechtigung im Metal hat.
      (Die Musikrichtung hat sehr wohl Existensberechtigung aber nicht im Metal weil es einfach zu stark Hybrid ist. Ich hätte ja absolut nichts dagegen wenn mal eine kurze Metalcore Diskussion hier aufkommt, aber wenn dann auf jeder Seite irgendwie wieder darüber diskutiert wird und über METAL verhältnismässig wenig, dann ist das schwer bedenklich und in diesem Thread einfach nur Spam.)


      Und nein, ich habe mich nicht gerade übelst aufgeregt. Es ist einfach schade, dass man in einem Metal Thread je länger je mehr nicht mehr über Heavy Metal diskutieren kann. :( :sthread:
      Warum wurde Jesus gekreuzigt?
      Wenn Chuck Norris am angeln ist, hat gefälligst keiner übers Wasser zu gehen!
    • Boah! Kannst du mal aufhören den Müll hier zu verbreiten? Sagst einerseits, das Nu METAL und METALcore sehr wohl Metal sind, auch ihre existenzberechtigung haben. Andererseits bist du zu ignorant, die Meinung der anderen zu respektieren, sodass hier alle nur noch über Heavy Metal reden sollen? Wie ignorant kann man den genau sein? Sollen die jetzt einen Metalcore und Nu Metal Thread aufmachen? Am besten noch zwei, da kommen sich die beiden auch nicht in die quere! Kannst du nciht mal einsehen das du weder der Nabel der Welt bist, noch deine Meinung irgendwo über der der Anderen steht?
      Was ist eigentlich dein Problem? Dass Metalcore/Nu Metal als Hybrid nicht Trve genug ist? (genau das hast du gesagt!) 'tschuldigung, aber so viel Ignoranz auf einem Haufen hab ich bisher noch nicht gesehen.
      Ein letzter Tipp: Wenn du über "richtigen" (jeder kennt das alternative Wort...) Metal diskutieren willst, dann stell ein solches Thema in den Raum, aber von deiner Ignoranz alleine wird wohl keiner in diesem Forum seine Meinung ändern!
      S3phir0th-s Reaktion wird mir langsam sympatisch.
    • Man sollte vielleicht bedenken das Musikrichtungen sich eben von anderen abspalten, Metal is auch nix anderes als eine abspaltung, oder willst du sagen das Metal unikum im Gegensatz zu anderen ist. Es ist auch grotesk das man bestimmte Bands in ein Musikgenre zwengt, es dient zum großteils sowieso nur als Maßstab zum vergleich. Also nehmt es ned so ernst wenn bei manchen Metal Bands, Metalcore oder whatever steht!!! Es dient rein zur INFORMATION und ERLÄUTERUNG eines Dritten,
      (15:11:23) (+aHCoS) iRiE^
      (15:11:27) (+aHCoS) ich weiß es einfach nicht

      (13:31:30) (@Napo) österreicher sind deutscher als deutsche ...
    • ich find sonic syndicate auch cool. die machen zwar eher melodic death-metal, sehen aber aus wie die leute von tokio hotel. wen interessierts?
      das ist wie bei den schwulen... ist doch völlig egal ob leute schwul sind oder nicht. wenn dich ein schwuler angrabscht, dann kannst du ein problem mit ihm haben~~

      wenn du aber in nen metal-thread gehst und dich über nu-metal beschwerst, ist das wie wenn du in einen schwulen club gehen würdest und du anfängst sie als schwuchteln beleidigst.

      ich denke das thema wurde schon besprochen, aber ich bin auf das (halb)neue firewind album gekommen und hat mir echt nicht schlecht gefallen. was meint ihr eigentlich so zu den jungs?