Tribal.Baja:" We won't visit The Gathering again!"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tribal.Baja:" We won't visit The Gathering again!"

      We sat down with Marko '[b]Baja' Jovanovic[/b] from Tribal Gaming International to talk with him about "The Gathering" and about their situation in the Pick League at the moment. Besides we talked about unpayed prizemoney and about Tribal Gaming's sponsorship. As always, you can find the interview with a click on the Read More Button.



      www.competo-sports.org

      #competo.dota
    • ich find eben solche kleinen taten treiben dota weiter in die unprofessionalität und dann wundert sich jeder warum dota kaum anerkannt wird
      nichtsdestotrotz (hi proud) find ich das interview recht gelungen
    • Najo, dass ist jetzt aber nicht nur bei DotA so. Dass die Veranstalter einfach weniger ausbezahlen, gar nicht ausbezahlen, teilweiße Monate/Jahre brauchen um die versprochenen Gelder zu bezahlen, dass ist generell eine Erkrankung vom eSport. Sowas tritt speziell abseits der großen Veranstaltungen, die keinen ordentlichen Supporter im Rücken haben, auf. Sieht halt so aus als hät der Veranstalter sich schlicht und ergreifend mal wieder verkalkuliert (oder hatte nie vor die Gelder auch auszuzahlen). Und die Entschuldigung ist auch nicht schlüssig.

      Bis jetzt sind die asiatischen Turnieren, die DotA-League und Beast_Pete's EDC die einzigen die wirklich professionell agieren in DotA.
      Happiness, more or less, it's just a change in me, something in my liberty.
    • man könnte das ganze ja auch einfach umgehen, indem die teams einfach nur dann antreten, wenn sie eine bescheinigung über die hinterlegung des geldes bei einer öffentlich stelle bekommen, und sonst nicht mehr antreten, fertig aus :)


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • [quote='Hi2u','index.php?Thread&postID=453066#post453066'] man könnte das ganze ja auch einfach umgehen, indem die teams einfach nur dann antreten, wenn sie eine bescheinigung über die hinterlegung des geldes bei einer öffentlich stelle bekommen, und sonst nicht mehr antreten, fertig aus :) [/quote]

      Ich denke mal die teams die dota spielen haben nicht die macht/das recht, ansprüche an die veranstalter zu stellen, es ist wohl eher so dass sie froh sein können, dass es überhaupt ein solches turnier gibt.
      Meiner Meinung nach sind Preisgelder in Dota eh nicht notwendig. Natürlich ist es für die Spieler schön, nebenbei noch ein bisschen was zu verdienen, aber es geht hier ja um ein PC-Spiel, welches man aus Spaß spielt, und nicht um wirklich harte Arbeit. Und wie man sieht sehen das ja auch die profispieler so, sonst würde ja niemand mehr bei solchen turnieren antreten, wo quasi schon im vorhinein klar ist, dass man da kein preisgeld sehen wird. Die einzige "Frechheit" ist für mich, dass die Turnierveranstalter halt Geld versprechen, obwohl doch jedem klar ist, dass es da nichts gibt. Wenn ich Kurokys Interviews durchlese habe ich mehr das gefühl, dass das wichtigste überhaupt alleine die existenz solcher turniere ist, das preisgeld dagegen ist eig egal. Da ist es doch besser wenn die Turnierveranstalter gleich sagen, dass es keine preise gibt; die teams und dadurch auch die zuschauer werden trotzdem kommen.

      edit: warum funktioniert denn das Zitieren nicht?? Mach ich da was falsch?
    • Also ganz ehrlich Kaluci-, ich denke wenn ein Veranstalter ein Offline-Turnier organisiert (jetzt mal die ganzen byoc-lans in skandinavien ausgenommen), dann muss er sowieso Geld in diese Veranstaltung stecken, da machen ein paar hundert euro mehr auch nicht so viel aus. Ich rede jetzt nicht von soetwas wie das Gamescom-Turnier, wo es eine reine publicity-aktion war, sondern von soetwas wie dlmasters oder dts-cup. Im Übrigen frage ich mich, wie ein Lan-Veranstalter soviel Geld versprechen kann?

      Nichtsdestotrotz finde ich gut, dass mit Tribal endlich mal ein vollkommen seriöser und zuverlässiger Sponsor bezeichnet wird. Gibt es ja Recht selten, dass Dota-Teams überhaupt etwas von ihren "Supportern" bekommen. Finde da Lan-Support für ein mittlerweile nur noch mittelmäßiges Topteam in Europa für sehr erstaunlich.
    • Kaluci- schrieb:

      Meiner Meinung nach sind Preisgelder in Dota eh nicht notwendig[...]

      das ja jawohl mal absoluter BULLSHIT, mir fällt kein anderes wort dafür ein, denn z.b. schach ist auch "nur ein spiel", genauso wie fußball oder andere sportarten nur "spiele" sind! dota ist ein spiel wie andere auch, und nur weil man es am PC spielt, finde ich, wertet es das ganze nicht ab, man muss immernoch eine hohe leistung bringen und hart dafür arbeiten, um gut darin zu geben, sonst könnte ja jeder so gut wie kuro spielen oO also echt, da hast du mal 'ne ganze menge schwachsinn verzapft!


      Guten Morgen an muh, sleepy, proudbavarian, seren, incognito, zinnsoldat, qory, juff, sic, banez-, arrow^gunz, cloud, zenarius, Tobi und den rest des DS-Stammtischs
    • Hi2u schrieb:

      man könnte das ganze ja auch einfach umgehen, indem die teams einfach nur dann antreten, wenn sie eine bescheinigung über die hinterlegung des geldes bei einer öffentlich stelle bekommen, und sonst nicht mehr antreten, fertig aus :)

      Hat ja der ESWC dieses Jahr meines Wissens nach gemacht, lohnt sich wohl wegen der Notarkosten vieleicht auch erst bei etwas größeren Summen. Zudem hatte der ESWC aber auch von der letzten Ausgabe noch einen Vertrauensmalus.
      ;( ;(