Wehrmachts-Diskussion

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wehrmachts-Diskussion

      Will wirklich noch irgendjemand mit einem weiterreden, der Wehrmachtsverbrechen leugnet?
      Feniox ist ein Nazi, also hört auf, mit ihm zu diskutieren, da kann man seine Zeit auch anders verschwenden.
      Mit Backsteinen redet man ja auch nicht.

      edit: ich hab den Thread nicht aufgemacht, wurde verschoben

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hellfish ()

    • feniox schrieb:


      Boo: Die Wehrmacht ist nichts schlechtes, die Verbrechen die ihr gerne angehäftet werden gehen von der SS aus, die Wehrmacht selbst hatte damit nichts zu tun, sie selbst war nur eine Armee wie jede andere zur damaligen Zeit und heute.
      Das ist nicht richtig. Die Reichswehr/Wehrmacht sollte man zwar wirklich nicht ohne weiteres mit den Nazis in einen Topf werfen, dennoch hat sie sich genauso mitschuldig gemacht (schau dir mal deren Verhalten nach dem Röhmputsch an...widerlich).

      Ansonsten gehen nachgewiesenermaßen tausende Kriegsverbrechen und Massenmorde auf das Konto der Wehrmacht ("verbrannte Erde"), von denen nur ein Bruchteil zusammen mit der SS durchgeführt wurden.

      Aber was diskutier ich eigentlich mit dir...
      4 PPs - Mark the leaver!

      <3 Dota-league.....
    • LuckstYle schrieb:

      ich dachte dieser wehrmachtmythos wäre ausgeräumt

      aurora-magazin.at/gesellschaft/embacher_frm.htm
      Es gab Verbrechen unter der Wehrmacht, ebenso wie es schwarze Scharfe unter den Amis oder der heutigen BW gibt. Auf der anderen Seite gab es allerdings auch eine ganz normale Militärgerichtbarkeit, die auch mit denen in der WH dementsprechend umgegangen ist die Verbrechen begannen haben oder das Ansehen der WH geschädigt haben. Es gibt ebenso genug Beispiele wo die WH Verbrechen an der Zivilbölkerung durch die SS verhindert hat. In einen Topf werfen sollte man beide nciht.

      €: Wenn es interessiert: Klcik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feniox ()

    • Um die Frage zu beantworten: Feniox hat heute anständig Deutsch empfunden - Bravo!

      Wenns geht würde ich gerne Amerika England zurückgeben - geht das Mama?
      Israel ist ja auch so ne Sache.
    • Nun ich meine mich recht zu erinnern das es vor kurzen eine Austellung unteranderem in Berlin zum Thema Verbrechen der Wehrmacht gab...
      ich habe den Austellungskatalogdazu gelesen. und mir wurde schlecht bei dem was ich las. Massenerschiessungen als Vergeltungsmaßnahmen.
      Juden die ihr eigenes Grab schaufeln müssen um dort erschossen zu werden. Die Wehrmacht war flächendecken in der Vernichtungsprozess und die NS-Politik
      miteinbezogen. Alles andere sind Ammenmärchen.


      Kurzbeschreibung

      Im März 1995 eröffnete das Hamburger Institut für Sozialforschung die Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944". Der Katalog dokumentiert das Verhalten der Truppe in Serbien und der besetzten Sowjetunion.
      Das Bild, das sich aus den vielfältigen Materialen ergibt, ist erschreckend und wurde niemals vorher so gezeigt: Die Wehrmacht spielte eine aktive Rolle beim Holocaust, bei der Plünderung der besetzten Gebiete, beim Massenmord an der Zivilbevölkerung und bei der Vernichtung der sowjetischen Kriegsgefangenen. Der Krieg war kein 'normaler' Krieg, sondern wurde als Rassenkrieg geplant und geführt. Die Wehrmacht war als Teil der nationalsozialistischen Gesellschaft umfassender und bereitwilliger als bisher behauptet an diesen Verbrechen beteiligt.

      Vorwort
      1945, kaum daß Nazi-Deutschland besiegt war, begannen die ehemaligen Generäle mit der Fabrikation einer Legende - der Legende von der »sauberen Wehrmacht«. Die Truppe, so hieß es, habe Distanz zu Hitler und dem NS-Regime gehalten, habe mit Anstand und Würde ihre soldatische Pflicht erfüllt und sei über die Greueltaten von Himmlers Einsatztruppen allenfalls nachträglich informiert worden. Diese Behauptung, die Millionen ehemaliger deutscher und österreichischer Soldaten freisprach, bestimmt bis heute die öffentliche Meinung. 1995, fünfzig Jahre später, ist es an der Zeit, sich von dieser Lüge endgültig zu verabschieden und die Realität eines großen Verbrechens zu akzeptieren: Die Wehrmacht führte 1941 bis 1944 auf dem Balkan und in der Sowjetunion keinen »normalen Krieg«, sondern einen Vernichtungskrieg gegen Juden, Kriegsgefangene und Zivilbevölkerung, dem Millionen zum Opfer fielen. Die deutsche Militärgeschichtsschreibung hat zwar viel zur Aufklärung dieses Tatbestandes beigetragen, sie weigert sich aber einzugestehen, daß die Wehrmacht an allen Verbrechen aktiv und als Gesamtorganisation beteiligt war.
      Die Ausstellung will genau diesen Beweis führen. Sie wählt dazu drei Beispiele: den Partisanenkrieg in Serbien, die 6. Armee auf dem Weg nach Stalingrad, die dreijährige Besatzung Weißrußlands.
      Und sie demonstriert die Schwierigkeit dieser Beweisführung: Von Beginn an versuchte die Wehrmacht, die Spuren ihrer Verbrechen zu verwischen und die Erinnerung daran zu beseitigen.
      Was an Legendenbildung in der Nachkriegszeit entstand, war nur die Fortsetzung dieser Politik. Die Ausstellung will kein verspätetes und pauschales Urteil über eine ganze Generation ehemaliger Soldaten fällen.
      Sie will eine Debatte eröffnen über das- neben Auschwitz -barbarischste Kapitel der deutschen und Österreichischen Geschichte, den Vernichtungskrieg der Wehrmacht von 1941 bis 1944.
    • LuckstYle schrieb:

      Und sie demonstriert die Schwierigkeit dieser Beweisführung: Von Beginn an versuchte die Wehrmacht, die Spuren ihrer Verbrechen zu verwischen und die Erinnerung daran zu beseitigen.
      Gut, dann erklär mir doch bitte wieso im Freiburger Militärarchiv noch immer 10.000e Akten über die Prozesse der WH lagern, wenn doch alle die Spuren verwischen wollten?

      Das von mir verlinkte Buch lege ich jedem Kritiker mal ans Herz.
    • Nun gut ich hab am Anfang fast geglaubt das feniox einfach nur konservativ ist. Das wäre okay gewesen den konservativ zu sein ist eine Meinung. Da sollte jede seine eigene haben, dass tolerier ich auch. Aber so rechtspopulistisch und nationalsozialistisch feniox hier argumentiert hat er bewiesen das er leider keine Meinung besitzt. Denn wer die Kriegsverbrechen der Wehrmacht leugnet oder sie, schlimmer noch, mit der Bundeswehr oder der amrikanischen Armee vergleicht, dessen Meinung ist keine Meinung sondern ein Verbrechen. So far - Ich bin raus, denn mit Nazis kann man leider nicht diskutieren.
    • Vllt macht er sich heute auch noch strafbar.

      In froher Erwartung,
      KinA

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------



      "§ 130 Strafgesetzbuch: Volksverhetzung (1985, Ergänzungen 1992, 2002 and 2005)

      (1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, 1. zum Haß gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordert oder 2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, daß er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. (…)

      (3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.

      (4) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer öffentlich oder in einer Versammlung den öffentlichen Frieden in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise dadurch stört, dass er die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt. (…)

      § 189 Strafgesetzbuch: Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener (1985, ergänzt 1992)

      Wer das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

      § 194 Strafgesetzbuch: Strafantrag

      (1) Die Beleidigung wird nur auf Antrag verfolgt. Ist die Tat durch Verbreiten oder öffentliches Zugänglichmachen einer Schrift (§ 11 Abs. 3), in einer Versammlung oder durch eine Darbietung im Rundfunk begangen, so ist ein Antrag nicht erforderlich, wenn der Verletzte als Angehöriger einer Gruppe unter der nationalsozialistischen oder einer anderen Gewalt- und Willkürherrschaft verfolgt wurde, diese Gruppe Teil der Bevölkerung ist und die Beleidigung mit dieser Verfolgung zusammenhängt. Die Tat kann jedoch nicht von Amts wegen verfolgt werden, wenn der Verletzte widerspricht. Der Widerspruch kann nicht zurückgenommen werden. Stirbt der Verletzte, so gehen das Antragsrecht und das Widerspruchsrecht auf die in § 77 Abs. 2 bezeichneten Angehörigen über.

      (2) Ist das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, so steht das Antragsrecht den in § 77 Abs. 2 bezeichneten Angehörigen zu. Ist die Tat durch Verbreiten oder öffentliches Zugänglichmachen einer Schrift (§ 11 Abs. 3), in einer Versammlung oder durch eine Darbietung im Rundfunk begangen, so ist ein Antrag nicht erforderlich, wenn der Verstorbene sein Leben als Opfer der nationalsozialistischen oder einer anderen Gewalt- und Willkürherrschaft verloren hat und die Verunglimpfung damit zusammenhängt. Die Tat kann jedoch nicht von Amts wegen verfolgt werden, wenn ein Antragsberechtigter der Verfolgung widerspricht. Der Widerspruch kann nicht zurückgenommen werden. (…)"
      - de.wikipedia.org/wiki/Gesetze_gegen_Holocaustleugnung
    • ich kann nicht verstehen, wie ein derart rassistischer und den Nazionalsozialissmus verherrlichender Benutzer in diesem Forum noch geduldet werden kann, der mit seinen Äußerungen zur Wehrmacht nicht nur die Benutzerrichtlinen dieses Forum verletzt, sondern auch den Tatbestand der Volksverhetzung (§ 130 Absatz 3 und 4 StGB) erfüllt.
    • uNital schrieb:

      ich kann nicht verstehen, wie ein derart rassistischer und den Nazionalsozialissmus verherrlichender Benutzer in diesem Forum noch geduldet werden kann, der mit seinen Äußerungen zur Wehrmacht nicht nur die Benutzerrichtlinen dieses Forum verletzt, sondern auch den Tatbestand der Volksverhetzung (§ 130 Absatz 3 und 4 StGB) erfüllt.

      Na weil er den Christoph Waltz als Avatar hat, da sind die meisten eingeschüchtert und glauben er is' auch so schlau und mächtig wie der Charakter aus Inglorious Basterds.
      Gefährlich isser auf jeden Fall, wie jeder Mensch, der Ideologien nachgeht, die er selber nicht kapiert.
    • imo sollte man feniox nicht bannen. das ist doch das erfreulichste am ganzen forum. feniox schreibt x Seiten scheiße, daraufhin sagt giles 5 worte und feniox ist besiegt. Da kommt immer wieder Freude auf.
    • Haltet euch lieber mal Straftatsvorwürfen zurück, Verleumndung ist ist D auch strafbar.


      § 189 Strafgesetzbuch: Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener (1985, ergänzt 1992)

      Wer das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
      Nur mal so am Rande, mit dem Recht drohen lohnt in Internetforen sowieso nicht. Niemand weiß wie ich heiße, oder dass ich die Beiträge verfasst haben. Desweiteren ist feniox ein inhärenter Bestandteil der Forenstruktur. Aber dennoch haltet mal den Ball flach

      @Seren: giles' ist weder der Weisheits letzter Schluss und er weiß einfach, wann er lieber nichts sagt. Siehe dieser Thread.

      Beitrag von calcu ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
    • calcu, jetzt schmeichelst du mir aber :love:

      Die Mitläufer gibt es wohl auf beiden Seiten, die einen die Stupide zustimmen, die anderen die konsequent verneinen. Man beachte nur mal Threads in denen sich FME blicken lässt, die Summe der Arschkriecher ist kaum noch zu überschauen, ebenso wie wir hier nen paar Spezis haben, die in ihrer eindimensionalen Sicht unfähig sind logische Zusammenhänge zu erkennen. Das ist auch das schöne am Bewertungsystem, man kann die Leute wunderbar in Lemminge und selbst denkende Menschen unterteilen ;)
    • Ja machst du jetzt noch AKTIV was oder wird das nichts?
      Mach eine Online Pet und tritt für deine Ansichten jetzt sofort ein.

      Du verkriechst dich hier hinter deiner Anonymität ... .
    • Wenn ich das eine erzähle, kommen die FDP hasser, bei dem anderem würde ich wohl PxX' feuchte Träume erfüllen ;)

      €: Ich verkrieche mich nicht hinter der Annonymität, ich sage nur wie es ist. feniox ist ein inhärenter Bestandteil der Forenstruktur. Ob ich oder jemand anderes Beiträge verfasse kann niemand nachweisen, desweiteren kenne ich die Grenzen die ich habe gut genug um sie nicht zu überschreiten.