DotA befindet sich ungefähr auf einem lvl mit Wc3... zum Zeitpunkt kurz nachdem Tft erschien.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DotA befindet sich ungefähr auf einem lvl mit Wc3... zum Zeitpunkt kurz nachdem Tft erschien.

      Ich erinner mich noch genau daran. Tft war erschienen, die ersten paar Versionen waren durch, die größten Balancingänderungen blieben aus. Plötzlich gingen einige Sachen los: Zum einen wurde das Spiel globaler. Ständig wurde nach hosts gesucht, es wurde versucht faire Bedingung bei spielen zwischen zwei Punkten auf der Welt zu finden. Sei es jetzt das ein Europäer gegen nen Chinesen spielt oder ein Ami gegen nen Russen, ständig wurden hosts gesucht (ich rede jetzt von der Zeit 2004-2006).
      So global ist DotA noch nicht. Es wird zwar immer globaler von den Matches doch fair ist das ganze noch nicht.
      2 Beispiele? Bei Storm the Front gab es ein Match zwischen CnB aus Brasilien und Nirvana.Int. Am Ende wurde zweimal auf Nirvanas host gespielt und sie haben beide Spiele haushoch gewonnen. Im Dritten Spiel wurde auf Cnbs host gespielt und Cnb hat geownt. Fand es schon da ziemlich mies, das ein Spiel zwischen zwei Topclans nur durch Delay entschieden wurde.
      Bei DotA League wird das ganze genauso gehandhabt. Können zwei Teams keinen Host finden (z.B. ein Team stellt auf Stur und sagt einfach jeder Host wäre für sie schlecht), dann wird gerolled wer hosten darf.
      In der Richtung muss sich DotA noch ziemlich weiterentwickeln, finde so wies aktuell gemacht wird ist es ne ziemlich Lachnummer wenn es um Preisgelder geht.

      Skillmäßig sieht es ähnlich aus. Man sagt die Chinesen wären uns überlegen. Ich hab mir von denen ein paar Replays angeschaut, weil in den Comments gesagt wurde "Boah, einer macht einen Fehler und das Spiel ist over".
      Danach hab ich mir ein paar Wc3 Replays angeschaut. Der Unterschied? Bei den Wc3 matches wurde in 40 Minuten ein Fehler gemacht, danach war das Spiel over.
      Bei den DotA Matches? Ich kann mir von fast jedem Spiel beliebige 5 Minuten rauspicken und kann ein Dutzend Fehler auf jeder Seite entdecken.
      Wenn ich hier in letzter Zeit gelesen hab bei DotA wäre alles diskutiert, dann muss ich lachen. DotA ist zur Zeit noch SOOOOOO weit von Perfektion entfernt. Sowohl vom einzelskill, als auch von der Teamkoordination als auch von den Picks her.

      Vom Balancing her ist DotA noch lange nicht perfekt, das weiß jeder. Dies scheint momentan auch gar nicht das Ziel zu sein.
      Früher wurde mal der League Mode gespielt. Anstatt das der vernünftig Balanced wurde, hats dann irgendwann auf Xl gewechselt. Die Folge? Immer mehr sieht man nur die selben Helden. So langsam aber sicher werden die schwächeren Helden so stark gemacht, dass man sie auch spielen kann (siehe Razor). Richtig schwer mit dem Balancing wirds aber alleine dadurch, dass jede Version auch noch neue Sachen mit hineinkommen. Ich würde ein Balanced Spiel wesentlich besser finden, als eins wos irgendwann 200 Helden gibt. Ein Spiel wo alle Helden gleichgut brauchbar sind. Was ich allerdings für wesentlich wichtiger halte: Ein Spiel bei dem alle Modi und alle Varianten möglichst Balanced sind. Wenn ich irgendwann auch den Capture Mode in ernsten Cws spielen kann. Oder auch wieder den alten League Mode, bei dem ich mir wenigstens sicher sein konnte in nem Cw aus zwei Matches zwei komplett unterschiedliche Spiele zu sehen, weil eben nicht jedes Team jedes game die selben Picks machen konnte. Wenn ich irgedwann auch 1on1 2on2 oder 3on3 im Wettbewerb spielen kann und dadurch Cws auch mal nen ganzen Abend dauern, dann ist DotA balanced, dann kann man DotA auch mal ernster nehmen und ich glaube DotA wäre dann auch richtig ansehnlich.
      Wieso? Wie oben geschrieben ich war mal Wc3 spieler. Eine der tollsten Sachen an Wc3 fand ich immer, dass zu nem richtig guten Match oder nem richtig guten Turnier ich mir nen schönen Abend machen konnte. Ich konnte mich zu Hause nen Abend hinsetzen und sagen "heute schau ich mir mal X gegen X mit nem richtig geilen Shoutcast an". Bei DotA lauf ich fast immer Gefahr, dass das Spiel nach 20 Min over ist. Oder das ich drei Spiele sehe und bei allen dreien ist nach 5-10 Min klar wer gewinnt (und das ist bisher einfach bei 95% der Spiele so). Durch gutes Balancing und besseren Skill kann DotA irgendwann sehr viel zuschauerfreundlich werden, dadurch würde dann vermutlich die Community wachsen, und ich denke dann würde es auch von Organisatoren und Sponsorn wesentlich seriöser angegangen werden.

      Discuss :)
      [00:14:07] <@Hengst> pussy ist liebenswürdig
    • Ich möchte garnicht auf alle punkte eingehen, da vieles nunmal subjektiv wäre. Aber 1on1, 2on2, und 3on3 gehört nicht zu dota. Bei wc3 war es nunmal so, dass man es _auch_ im team spielen konnte. DotA ist darauf ausgelegt. und 1on1 richtig balanced ohne in den ersten 15minuten zu wissen wer gewinnt? Gewinn einmal die lane und du kannst es dir kaum noch aus der hand nehmen lassen.
    • Das hat nichts mit unserem/unseren Pl losses zu tun-.-
      Da hat eh höchstens der Punkt mit dem Hosting überhaupt nen zusammenhang mit, aber auch das bezog sich eigentlich auf den richtig hohen Highskill.
      [00:14:07] <@Hengst> pussy ist liebenswürdig
    • Das Problem ist halt dass ein Spiel wie DotA extrem schwer zu balancen ist. Wenn ein Held A zu schwach ist und einen leichten Buff erhält, werden die Helden B, C und D, die man mit A kontern kann, automatisch leicht generft, weil man sie ja dann besser kontern kann. Gleichzeitig bedeutet der Nerf von B, C und D einen Buff für alle Helden die man mit ihnen kontert uswusf. Und mit Items genau dasselbe. Alles ist vernetzt, man kann nicht "einen Helden balancen" und dann den nächsten, da jede kleinste Veränderung Auswirkungen auf zahlreiche andere Dinge hat. 97 Helden, über 100 Items. Daher fällt die Balance bei DotA auch so extrem schwer und wird vll nie die Perfektion erreichen können, die du dir wünschst. Natürlich steckt Icefrog nicht all seine Zeit in die Balancearbeit, er fügt auch immer wieder neuen Content hinzu, was meist eher schlecht für die Balance ist. Trotzdem zielen in eig jeder Version die meisten Änderungen darauf ab, die Balance zu verbessern. Der Prozess dauert einfach sehr sehr lang. Wenn man aber mal eine Weile zurückschaut, dann hat sich die Balance mit Sicherheit auch etwas verbessert, mittlerweile gibt es viel mehr spielbare und weniger imba Helden.
    • Er will mit Razor und Konsorten ein CTF 1on1 über eine Stunde spielen und dafür auch noch Preisgeld bekommen.
      Ach und das Spiel sollte gegen einen Chinesen sein und von Südafrika aus gehostet werden, damit auch ja niemand weniger lag als der andere hat :D
    • Caturday schrieb:

      Ich möchte garnicht auf alle punkte eingehen, da vieles nunmal subjektiv wäre. Aber 1on1, 2on2, und 3on3 gehört nicht zu dota. Bei wc3 war es nunmal so, dass man es _auch_ im team spielen konnte. DotA ist darauf ausgelegt. und 1on1 richtig balanced ohne in den ersten 15minuten zu wissen wer gewinnt? Gewinn einmal die lane und du kannst es dir kaum noch aus der hand nehmen lassen.

      ich denke auch das n 1on1 nach 15 over wäre.
      Und natürlich weiß ich, dass DotA auf Teamplay ausgelegt ist, aber ich habe nie Verstanden warum man es nicht AUCH 1on1 spielen können sollte so nebenbei. Dadurch wäre es halt viel interessanter für Leute die nicht soviel Zeit haben, interessanter für Einzelgänger, für Leute die einfach mal 10-20 min Zeit haben. Denn ich glaube bei nem 1on1 Wär das gar kein Problem wenns nach 15 min entschieden ist, weil halt einfach nur 15 min geht.
      Bei nem 5v5? Da geht der Scheiß dann meistens noch 30-40 Minuten.
      [00:14:07] <@Hengst> pussy ist liebenswürdig
    • Ohne auf deine anderen Punkte einzugehen: 3on3 DotA (oder noch schlimmeres) reizt mich überhaupt nicht.
      Wenn ich meine solo Lane gewinne, will ich wenigstens noch 4 andere Helden zum Töten haben :>
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Imoartel schrieb:


      ich denke auch das n 1on1 nach 15 over wäre.
      Und natürlich weiß ich, dass DotA auf Teamplay ausgelegt ist, aber ich habe nie Verstanden warum man es nicht AUCH 1on1 spielen können sollte so nebenbei. Dadurch wäre es halt viel interessanter für Leute die nicht soviel Zeit haben, interessanter für Einzelgänger, für Leute die einfach mal 10-20 min Zeit haben. Denn ich glaube bei nem 1on1 Wär das gar kein Problem wenns nach 15 min entschieden ist, weil halt einfach nur 15 min geht.
      Bei nem 5v5? Da geht der Scheiß dann meistens noch 30-40 Minuten.

      15 Minuten lang ein 1on1 zu spielen dass mehr oder weniger balanced ist, ist jetzt schon möglich. Eben hier gibts genügend modes um etwas abhilfe zu schaffen (gleiche helden, keine runen, gewisse helden bannen, lanes weg lassen usw...)
      2on2 und 3on3 waren beim normalen wc3 zwar normaler bestandteil, aber irgendwann hats halt aufgehört... 4on4 war schon eine komplett andere geschichte. So verhält es sich auch mit dota... nur das bei dota die untere grenze bei 4on4 liegt. Das geht ja eventuell noch. Dazu kommt noch, dass einfach rießen elemente aus dota wegfallen würden in einem 1on1, gerade die verschiedenen rollen die helden einnehmen können und gerade in diesem punkt gibt es nichts vergleichbares in wc3. daher hinkt der vergleich im vornhinein schon ein wenig.
      Und das mit den hosts hat ja weniger mit dem spiel an sich zu tun.
    • also ich kann deine punkte im ausgangstext echt nachvollziehen imoartel,sehe es zum großen teil genauso,nur...

      was ist jetzt die frage und wos der ansatz es zu verbessern? balance läuft schleichend aber stetig,lag ist ein problem undwird es immer bleiben,zumindest bis die technik dass ändert. wc3 ist ja außerdem 1on1 statt 5on5 aka 8 spieler weniger im spielund teamplayfaktor fehlr völlig,selbst 2on2 wc3 ist ganz anders zu spielen als dota. also hilft ja nur abwarten und ersma nehmen wies ist,nicht perfekt aer spaßig.

      oder wolltest du nur ein Gegenargument schaffen,weil in letzter Zeit viele so eine Art, "Dota ist jetzt auf höchstem professionellen Level weil man nie vorher sagen kann wer von 2 ähnlch guten Teams gewinnt" Stimmung verbreitet haben?
    • Mein Hauptpunkt war das mit den laggs.
      Natürlich wird es immer ein Problem bleiben. Aber es ist ein Unterschied ob (um jetzt beim Beispiel CNB gegen Nirvana.int zu bleiben) ich dann sage ein Team hostet und das andere hat Pech gehabt, oder ob ich sage "ok, ich versuche irgendwie nen host zu finden der für beide Teams gleichermaßen fair ist". Finde bei großen Internationalen Turnieren/Ligen sollte die Organisation zumindest ne Lösung für solche Fälle parat haben und nicht im nachhinein damit kommen, "ja es war ja schließlich 4 uhr nachts, da ist das nicht so leicht nen fairen host zu finden". Vor allem da Nirvana.Int sich mit drei Us Spielern sogar geweigert hatte auf nem Us hostbot zu spielen.

      Und ich wollte irgendwo auch versuchen mal aufzuzeigen, dass sich DotA Spieltechnisch durchaus noch verbessern kann und sollte sowohl was Picks als auch was das spielerische angeht.

      Und mein dritter Punkt war Leute dazu anzuregen darüber nachzudenken wo und wie man DotA eventuell als Spiel noch verbessern kann (da muss natürlich jeder für sich wissen, was er gerne hätte). Ich glaube grundsätzlich sollte sich die Community viel mehr darum bemühen DotA zu verbessern und ich weiß, dass das nicht in diesem Forum geschieht, aber vielleicht wird ja der eine oder andere motiviert mit Vorschlägen an Icefrog heranzutreten...
      [00:14:07] <@Hengst> pussy ist liebenswürdig
    • Ich bin froh dass Icefrog primär neuen Content macht (zusätzliche Heroes, Hero remakes, Items) um den Spielspaß zu maximieren und das Spiel an sich interessant und abwechselungsreich zu gestalten. Gebalanced wird natürlich parallel auch, aber es macht auch keinen Sinn jetzt für 12 Monate keinen neuen Content einzubringen, dafür ein gutes Balancing zu basteln, um anschließend die Balance mit Hero remakes und neuen Items wieder total aus den Fugen zu bringen.
      Bin daher zuerst für den Content und dann fürs Balancing, weil man ein Spiel, dass sich noch in entwicklung befindet nicht perfekt balancen kann.
    • Naja wenn Dota für 1vs1 genause balanced sein soll, muss icefrog halt jedem held je anch spielerzahl andere bzw an den nummern geschraubt fähigkeiten geben...

      Gutes Beispiel guildwars: viele Fähigkeiten sind im PvP einfach mal anders , als im PvE. Einfach nur, weil man ncith die selben fertigkeiten benutzen könnte, ohne die balance zu evrnichten. Der Unterschied 1v1 und 5v5 ist wohl ähnlich groß...
    • Nun ich seh das größtenteils genauso das 1v1-gelaber mal außen vor gelassen.
      aber solang ein team die möglichkeit hat unsportlich zu sein um sich einen vorteil zu verschaffen wird es immer welche geben die das auch machen.
      lösung des problems(?): regeln, welche z.b. besagen das spiel muss von einem "neutralen" hostbot gehostet werden, nur dann müssen die host-bots auch vom jeweiligen tunier-ausrichter gestellt werden.
    • bevor man eine solche lachnummer von aspekten auflistet, sollte man sich erstmal über seine position im klaren sein. 99% der leute hier betrifft das ganze eh nur randmäßig weil sie gar nicht professionell spielen, sondern aus motiven wie fun angetrieben werden, da sieht man über spielmakel hinweg und freut sich auf neue heroes etc.
      sei leiber froh das wer das ganze kostenlos entwickelt und das ne große community mit viele unterschiedlichen leuten entstanden ist, das ist viel wichtiger als das vor 4jahren ne fliege an die wandgekackt hat und der fleck immer noch da ist
    • Aus meiner Sicht als nicht professioneller Spieler, ist das Game ordentlich. Bisher habe ich nichts gesehen was jetz zu imba ist. Entweder man gewinnt das Spiel durch schnelles durchpushen oder man verteidigt bis die bestimmten carrys im Team alles töten. Und das Icefrog immer weiter arbeitet ist auch gut. Somit wird es vorrübergehend zwar keine balance geben, wie denn auch? Wenn immer neue Helden kommen dieser dann stärker als ein anderer ist... Zudem ist das Spiel auch gratis, es steckt dahinter nicht irgend ein riesiges Team. Sondern Icefrog sei dank haben wir überhaupt das Spiel. Mit dem Hosting ist es dumm, dort wird ja auch immer mehr versucht entgegen zu wirken. Dies dauert aber er kommt.
    • WC3 und Dota lassen sich eigendlich nicht vergleichen.

      Wc3 ist ein Spiel wo Die einzellnen Parteien mehr oder weniger ähnlich sind und verschiedene Stärken und Schwächen soweie viele ähnlichkeiten aufweisen .

      Beispiel jedes der 4 WC3 Völker hat in etwa 3 caster. die in etwa so geartet sind 1 suporter heal +rüstung + angriff + schüten vor gegnerischer magie.

      Dann gibts einen der in der Regel denn Gegner disablen kann. sheep cycole Verkrüppeln und so weiter. jenachdem ork hat denn Räuber zum disablen.



      Dann hat jedes Volk mindestens eine Anti air einheit die auch fliegen kann. Dragon hawk rider girocopter / batrider Hippogreife und Talons und Gargs.

      jedes Volk hat eine schwere Fußeinheit oder 2.

      Ritter Taure Monströsität Bergrise und Bären.

      Jedes Volk hat eine mehr oder weniger Schwere Airunit Greifenreiter Frostwyrm Chimäre und Flügeldrachenreiter wobei letztere nicht wirklich schwer ist.

      gut hier gibt es das erste Mal deutliche unterschiede was die Stärke angeht Frostwyrm ist enorm teuer aber mit sicherheit der am schwersten konterbare überhaupt.

      Noch viel deutlicher ist es beim Shop

      die gegenstände im t2 Shop sind absolut gleich. Im t1 shop gibt es es außer bei undead eine möglichkeit die arme zu heilen und im t3 Shop gibt es einen orb und eine möglichkeit eine eiheit gezielt zu telepotieren.


      Bei Dota ist alles viel Komplexer.


      In dota ist das sehr vielkomplexer dadurch das die verhigkeiten so verschiedes sind. und alle sachen sich vom prinzip möglichst wenig gleichen sollen. .

      so das dota vielleicht in den frühen versionen 3.2 etc noch mit dem normalen wc3 vergleichen ließ weil es damalsmit ein paar ausnamen noch verhägkeiten wahren die es im Normalen wc3 auch gab.

      mitlerweile sind viele verhägkeiten so speziell das sie zu balencen extrem schwerig währe.

      Ein spiel mit Dota prinzip was genau so Vielfältig wie dota währe und gebalenct sein sollte müsste schon mit Custm heros arbeiten ansonsten halte ich es für unmöglich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hanniball ()