Partitionsproblem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Partitionsproblem

      Hi,
      ich hatte gestern versucht meine primäre Partition zu verkleinern, da meine Datenpartition voll war und auf der Primären noch 200 GB frei waren, die nicht gebraucht werden. Da ich Windows 7 benutzt ist das eigentlich kein Problem, einfach in die Datenträgerverwaltung gehen und die Partition verkleinern und später den Speicherplatz zur anderen hinzufügen. Denkste! Ich hab die Partition verkleinert und wo er fast fertig war spuckt er nen Fehler aus. Da stand was, dass die Operation nicht beendet werden konnte, wegen einem laufenden Prozess oder so was in der Art. Und jetzt zeigt mein Computer an, dass die primäre Partition verkleinert wurde, die Datenträgerverwaltung zeigt aber an, dass die primäre Partition immer nocht die Anfangsgröße besitzt. Ich hab mal ein Bild gemacht:





      Wie krieg ich das wieder hin? Jemand ne Idee?
    • Ich hab mit der Windows 7 Partitionierung noch nicht viel gemacht.

      Was mir allerdings bekannt ist:
      Unter Windows Vista, war das Teil mega buggy und manchen Sachen gingen gar nicht.


      Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der verkleinerung irgendwelche Daten zerschossen hat, da es die laufende Systempartition ist.

      Allerdings nur eine Wage Vermutung.
      ALTER DER IGEL WOHNT JETZT HIER!

      Was du bist hängt von drei Faktoren ab:
      Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte
      und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
    • benutz gParted, damit hatt ich selten probleme und arbeite so ziemlich jede woche damit auf verschiedenen systemen. warum der fehler gekommen ist, ka, aber windows denkt wohl, dass die partition trotzdem verkleinert wurde.

      verkleiner halt mit gparted, schiebs nach hinten und zieh die andere groß, danach sollte alles klappen
      falls richtig, freirunde