Autoradio Beratung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Autoradio Beratung

      Hab eben mal n Thema in sonem Hif-Forum eröffnet.. aber da DS ja das Allerweltsforum ist in dem alles diskutiert wird dachte Ich, Ich copy das einfach mal hierein:

      Guten Tag Leute,
      Ich hab mich mal in der Welt der Autoradios ein bisschen umgeschaut und bin auf dieses Teil hier gestoßen:
      carlights.de/dvd-autoradio/7-d…een-autoradio-dv8201.html

      Hab aber auch Radios mit ähnlicher Ausstattung in höheren Preissegmenten gefunden, daher frage Ich mich nun:
      Ist das Radio empfehlenswert?
      Oder habt Ihr bessere Vorschläge, in möglichst gleicher Preisklasse?

      Der Touchscreen ist halt extrem schick und vom Umfang her ist das Teil auch Top, dvb-t Tuner nachrüstbar, Rückfahrkamera nachrüstbar etc.
      Und USB Anschluss hat es auch, was natürlich enorm wichtig ist.
      Also lasst es mich wissen falls ihr bessere Angebote in dem Preisbereich kennt.

      mfg CIoud

      Edit: Link fixed

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Cloud ()

    • Hmm ich hab eher mehr Geld in die Boxen als ins Radio gesteckt, aber zu den Monitorteilen kann ich dir nur sagen, dass du wenn du dir sowas holen willst, nicht unbedingt daran sparen solltest. Hab schon viele billige von den Dingern gesehen, wo dann der Monitor irgendwie lapprig drangemacht ist sodass der immer runterklappt wenn man über ne Bodenwelle fährt oder nur halb ausfährt odersowas. Also ich glaub ich würd mir nicht son No-Name Ding (?) kaufen, aber ich bin speziell bei diesen Radios mit Monitoren nicht wirklich informiert.
      Die technischen Daten hören sich halt gut an, aber zur Verarbeitung findet man da halt eher nix :)
    • also mein bruder hatte zwei verschiedene mit so nem klappbildschirm und hatte mit beiden probleme.
      hat jetzt wieder ein "normales" was aber auch technischen schnickschnack hat und zuverlässig(marke) ist.
      mein eigenes war auch schweineteuer aber ich habs bisher nicht bereut, habe mit billige(re)n sachen
      nur schlechte erfahrungen gemacht(z.b. usb anschluss erkennt nicht alles, cd laufwerk geht nach einiger
      zeit nicht mehr, usw). mein fazit daher: lieber eine mark mehr ausgeben und qualität kaufen,
      zahlt sich bei autoradios echt aus.

      in jedem brauchbaren autoradio-forum wird man dir normalerweise auch von solchen verhältnismäßigen
      "no name"-marken abraten, und dir zu einem alpine, clarion oder kenwood radio raten(die 3 führenden marken).
      ansonsten ist auch noch das ein oder andere jvc, pioneer, axion oder grundig zu empfehlen.
      autoradios auch generell nur auf guten fachportalen im internet kaufen - die haben gute preise,
      besser als deine örtlichen händler die ggf. nochmal XX euro draufschlagen.
      gute seite ist z.b. die hier: car-tel-hifi-shop.de/
      das teil hier ist z.b. überragend und hast du ein leben lang: car-tel-hifi-shop.de/alpine-ivaw202r-p-669.html

      so far
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Grade Markensachen bekommt man auch oft billig auf Ebay in gutem Zustand. Bei solchen Radios wahrscheinlich eher weniger, aber grundsätzlich kaufen Leute die wenig Ahnung von Car-Hifi haben einfach irgendwelche Sachen wo 10000Mio. Watt dransteht ohne Ahnung zu haben (Hutablagen-Tuning etc.).
      Also wenn du später auchmal nach hochwertigen Endstufen, Frontsystemen oder Subwoofern suchst, ist Ebay immer n sehr guter Tipp.

      (Wobei wenn ich drüber nachdenk, wahrscheinlich wirds bei den Radios auch einigermaßen so sein. Leute kaufen einfach was wo n Monitor dran is und achten auf sonst nix. Clarion etc. was Seraph schon aufgezählt hat, wirds da wahrscheinlich gebraucht auch einiges günstiger als neu geben)
    • Danke Leute,
      werd mich jetzt aufjedenfall mal bei Alpine, Clarion und Kenwood etc. umschauen.
      700€ war halt leider nicht ganz mein geplanter Preisbereich, 500 wäre wohl so die Schmerzgrenze :D.
      Werd mal eBay und sowas im Auge behalten, vielleicht findet sich da ja was.

      Falls ihr noch andere Radios empfehlen könnt, immer her damit.

      Edit: amazon.de/Clarion-VZ409E-VZ-40…ve&qid=1279385640&sr=8-11 ?
    • N Kumpel von mir hatte n preiswertes qualitatives Radio mit Monitor in seinem alten Auto. Der kommt morgen ausm Urlaub, kann den mal fragen was das war, also wenn du solang warten kannst (so hört sichs ja an), schreib ich schreib ich morgen nochmal ;)

      EDIT: @ Seraph bzgl. Ebay: Jo stimmt hatte auchschon einen Fehlgriff und mal ne Endstufe für einen Tag gehabt bevor die in meinem Kofferraum Feuer gefangen hat ^^ Aber alles in allem hab ich für die Komponenten trotz dem Fehlgriff immernoch gut was gespart (war ne ziemlich alte Rockford Fosgate... hatte ich aber echt zu nem Traumpreis ergattert. Wobei für einen Tag hat sichs dann dochnet gelohnt :))

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ^woOt ()

    • also ich hab selber ein alpine und bin restlos zufrieden. möchte nie wieder etwas anderes.
      das teil hat mehr funktionen als ich als eigentlich "technik-freund" überhaupt bedienen kann.
      zudem ist es überragend verarbeitet und man kann alles bis auf den kleinsten furz einstellen,
      echt lächerlich. da sind profis am werk und das merkt man ^.^
      viel glück noch bei deiner suche.
      ps: ebay kann natürlich glücklich sein, aber ist halt auch manchmal so ne sache ;)
      schon gebraucht oder nicht, rückgabemglk., garantie etc..
      MfG

      edit:

      wie gesagt, mit clarion machste auch nichts falsch =)

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • @ ^woOt: Jo, hab Zeit :D. Frag deinen Kumpel mal, schadet ja nicht mehr Radios zur Auswahl zu haben.

      Ich sympathisiere grade mit folgenden beiden Modellen:
      amazon.de/Clarion-VZ509E-VZ-50…I/ref=pd_sim_sbs_ce_1_img
      und
      amazon.de/Clarion-VZ409E-VZ-40…ve&qid=1279385640&sr=8-11 (Wie schon genannt)

      Ich denke da kann man nicht viel falsch machen.

      Eine Frage hätte Ich allerdings noch:
      Ich wollte ne HDD anschließen, einfach randvoll gepackt mit Musik und Filmen, wie kann Ich die dann am besten hinten anschließen?
      Soll ja nicht offen um Auto rumliegen, wäre halt unschön.
    • Also ich würd ja sagen selberbauen, aber weiß nicht inwiefern du dir das zutraust. (Durchgang fürn Kabel von hinterm Radio ins Handschuhfach is eigentlich kein Problem)

      Übrigens ist es bei meinem Radio so, dass es bei nem USB Stick > 4GB schon anfängt eeeeeeeewig zu laden. Kann mir vorstellen, dass das bei den Dingern schneller geht, aber ich wär mir nicht sicher ob es schnell genug geht.
    • Hmk, werd mir das mal die Tage anschauen, inwiefern Ich das so basteln kann wie dus sagst, dürfte aber machbar sein da einfach n Kabel rüber ins Handschuhfach zu ziehen.

      Seraph, du kennst dich ja hier mit den Clarion Dingern aus, kannst du das mit den Ladezeiten bestätigen?
      Wäre halt extrem scheiße :( .
      Wobei Ich auch nicht weiß was du jetzt unter "eeeeeeewig" verstehst, ^woOt. :D
    • Aber wie gesagt, meins ist älter, eins von den ersten mit USB schätz ich ma. Die haben sich sicherlich weiterentwickelt, kannst dich ja dahingehen mal irgendwo beraten lassen (nicht Media Markt o.Ä.!!!).
    • LOL nein sry^^
      bei den marken kannste da aufatmen cloud ;)
      mein alpine läd meinen vollen 8er in 5 sekunden, meinen 4er in 2 :)
      oder andersherum: wenn ich den stick anstecke bevor ich den zündschlüssel drehe,
      dann ist die musik eher an, als dass ich angeschnallt bin, die handbremse löse,
      den gang eingelegt habe und quasi "losgefahren" bin - obwohl die paar vorgänge
      auch automatisiert sind und quasi nur sekunden beanspruchen :D
      er merkt sich sogar wo du aufgehört hast solang du an den ordnern nichts
      änderst - wie bei ner cd quasi ;)
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Hab eben in nem andern Forum nen Post über nen Kenwood Radio gelesen wo der Typ meinte dass sein Radio nur 2Gb pro Minute lädt.
      Also, die Meinungen gehen auseinander.
      Aber sind ja (nehm Ich an?) alles ein wenig ältere Radios.
      Aber so wie Ich mir das dachte.. 30Gb Musik und 50Gb Filme .. könnte ewig dauern :D. Auch wenn die Ladezeiten nicht mehr so sind wie früher.
      Hängt das eigentlich komplett vom Radio ab oder auch von der Festplatte? Weil HDDs sind ja eigentlich recht fix.
    • StylerTyler schrieb:

      5Minuten? Das is krass. Ich hab eins von Kenwood und der 4Gb Stick lädt eigentlich gar nicht. Maximal 5sekunden

      Edit: hab eins von Kenwood


      :) Jo glaub ich dir dass dein Kenwood Radio was übrigens von Kenwood ist schneller ist. Brauch auchmal n neues. Glaub meins ist Baujahr 2006 oderso (oder älter). Da haben Usb Sticks auchnoch viel Geld gekostet :D

      @ Seraph: Diese Merkfunktion hat meins allerdings auchschon :P (Hab btw n Clarion)

      EDIT: Hab grad gelesen, dass oft auf der Strom vom USB Ports garnicht für Festplatte ausreicht. Aber kann auch sein, dass sich das mittlerweile geändert hat. Wie gesagt, am besten einfach mal Nachfragen. Du wohnst doch recht zentral, da findet sich schon n Car-Hifi-Fuzzi.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ^woOt ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher