Subwoofer

    • yo,
      also ich suche einen subwoofer. hab nicht sonderlich hoche ansprüche. sollten halt "standart" subwoofer sein. preislich hab ich mir 50-100€ vorgestellt.

      mfg
      Ich ünterstütz´dich bei dem Trip, ich hab die Taschen voll Stoff
    • ok ich kenn mich halt gar nicht mit der materie aus, sry. also fürs zimmer. keine ahnung welche informationen man da so angeben muss.

      @bewertung

      hab ne anlage(wenn man das so nennen kann xd) von schneider. mit 2 boxen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von imKreis ()

      Ich ünterstütz´dich bei dem Trip, ich hab die Taschen voll Stoff
    • Muss man dazu im Home-Bereich nicht die Verstärkerimpedanz wissen? Oder geht man einfach mal so von 8 Ohm aus? :D

      Außerdem steht hier nochnichtmal, ob überhaupt n Verstärker vorhanden ist, wieviel Leistung der bringt (RMS nicht Max bitte), bzw ob das vllt n Aktivwoofer sein soll.

      Also @ TE:
      Hast du nen Verstärker? Wenn ja poste am besten mal nen Herstellerlink, da kann man sich dann hoffentlich die nötigen Infos beschaffen, wenn nein:
      Willst du dir nen Verstärker kaufen? Oder willst du nen Woofer mit eingebautem Verstärker (Aktivwoofer)?
    • Alles andere als ein Aktiv-Subwoofer macht wohl keinen Sinn. Wie werden denn die vorhandenen Lautsprecher an deine Schneider Anlange geschlossen?
      Wenn per normalen Lautsprecherkabel würde ein aktiver Sub praktisch jeder Sorte funktionieren. Dabei wird der Subwoofer wie ein Lautsprecherpaar angeschlossen und die Lautsprecher an den Subwoofer. Dieser leitet dann höhere Frequenzen an die Lautsprecher weiter.
      Bei deiner Preisvorstellung würde ich mich ehrlichgesagt im gebrauchtmarkt umschauen. Gute Subs für 100€ neu sind selten.

      Soetwas wär z.B. ziemlich optimal in dem Preissegment:
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…ch-30-cm-np-350-/19277285

      Obwohl du dann nach kürzester Zeit auch deine Schneider Anlange zum Sperrmüll bringen wollen wirst um was ordentliches anzuschaffen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von iNfamous ()

    • Kannst n normalen anschließen würd ich sagen... Aktiv-Woofer bedeutet nur, dass im Woofer ein Verstärker integriert ist. Dieser CD-Player da hat aber scheinbar auch einen eingebaut, also kann man da die Boxen direkt dranhängen.

      Solltest halt evtl. gucken ob 8 oder 4 Ohm Impedanz. (Sollte irgendwo an den Anschlüssen am Verstärker hinten dranstehen)
    • ^woOt schrieb:

      Kannst n normalen anschließen würd ich sagen... Aktiv-Woofer bedeutet nur, dass im Woofer ein Verstärker integriert ist. Dieser CD-Player da hat aber scheinbar auch einen eingebaut, also kann man da die Boxen direkt dranhängen.

      Auch wenn ich mir nicht zu 100% sicher bin, halte ich die Aussage für falsch. Passive Subs schließt man normalerweise per Lautsprecherkabel an, die NAD Anlage besitzt für den Subwoofer allerdings nur einen mono-Cinch Ausgang -> aktiver Sub benötigt.

      Ich würde bei deiner Preisvorstellung ausschau nach gebrauchten Subs halten. Z.B. Acoustic Research 30A oder einen der vielen Canton Subs.
      Wenns neu sein soll gibts wenige Alternativen zu diesem oder diesem.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iNfamous ()

    • Wie bei allem was Audio angeht würd ich einfach auf nen guten Markennamen achten... (Bekannt =! gut - Magnat und Konsorten sind zwar den meisten bekannt aber nicht wirklich gut)
      Bis 100€ haste halt auch sowieso nicht so die Auswahlmöglichkeiten, aber ich hab wahrscheinlich gleich wieder mit 2 Home-Cinema-Fetischisten zu tun, da kann ich mich evtl mal umhören :P
      Die Geizhals-Liste sieht aber recht dürftig aus: geizhals.at/deutschland/?cat=hifisubw&sort=p

      Fuck bin viel zu spät, also ich editier morgen nochma was rein evtl. :D

      EDIT: Jo stimmt was iNfamous gesagt hat... das Ding hat ja nur 2x25W Ausgang (da hängen wahrscheinlich die Lautsprecher dran). Brauchst also nen Aktiven :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ^woOt ()

    • Sind 100€ fix? Für ~200€ kriegt man was echt gutes im Selbstbaubereich. Und auch mit Fertigprodukten hat man da eine größere Auswahl. Ich bezweifle dass man für 100€ was wirklich brauchbares kriegt.

      Greets
    • jetzt ist das bugdet auf 150 aufgestockt worden und es ist sicher, dass es ein aktiv-woofer sein soll.. habt ihr vielleicht noch empfehlungen ? :D oder einfach kriterien, nach denen man ausschau halten muss, dann kann ich bzw. er ja dann selbst suchen
    • Den könntest du mal beobachten:
      cgi.ebay.de/MORDAUNT-SHORT-AVA…artin&hash=item2310376a76

      Bis ~120 € wärs nen super Deal.

      Sonst würde ich bei diesem versuchen auf 150-170€ zu handeln.
      hifi-forum.de/viewthread-171-6613.html

      Allgemein tendiere ich zu gebrauchtkauf bei deinem Budget.
      Ich z.b. habe mir vor einiger Zeit einen ASW Cantius AS400 MKII Sub für 80€ bei Ebay geschossen (Auktion ging nachts zuende, hatte eine extrem schlechte Beschreibung, hässliche Bilder und Gebrauchsspuren, technisch aber perfekt). Neupreis waren mal ~800€ :)

      Wär interessant zu wissen wo du wohnst, dann könnte man auch mal bei kijiji.de die Augen aufhalten.
    • Er kann den Sub out der NAD Anlange mit einem ganz normalen Cinchkabel mit dem Sub verbinden ( sehen meist so aus: shop.2loud4you.com/MDSCRM/Port…es/chinch-chinch.3CFC.jpg ). Hierzu reicht es, wenn du eine der beiden Cinchstecker verwendest, da der Subwoofer eine Mono- Endstufe hat. Ansonsten gibts auch noch Cinch Y-Kabel, ob die wirkliche Vorteile bringen müsste ausprobiert werden ;)
    • sicher das die funktionieren? haben gerade versucht so ein kabel mit 2 chinchsteckern anzuschließen, 2 halt in den line in vom sub und einen der beiden in den out vom NAD wie du gesagt hast, aber funktioniert hat der nicht
    • Vieleicht musst du den Sub im NAD-Menu erst "aktivieren". Ausserdem würde ich probieren auch am Sub nur ein Cinch Stecker anzuschließen (an der NAD dann natürlich den äquivalenten der gleichen Farbe).

      Sonst kannst du ja mal ein Bildchen von der Rückseite des Subs posten.

      €dit: zur not kannst du auch erstmal den Subwoofer "durchschleifen", also den Sub wie vorher die Lautsprecher per normalen Lautsprecherkabel anschließen (from Receiver oder so) und die Lautsprecher dann an den Subwoofer (to speakers). Trennfrequenz auf ~80 und ab gehts.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von iNfamous ()

    • Hm, also von der aktivierung stand im handbuch des NAD-Recievers gar nichts.. dann hat er auch gerade ausprobiert, nur einen cinch stecker einzustecken beim sub, ging auch nicht, es rauscht nur etwas meint er

      bild des subs: pic-upload.de/view-4403757/Foto0023.jpg.html

      wegen des "durchschleifens".. also er soll dann die lautsprecherkabel bei "to speakers" beim sub anschließen und dann das andere ende einfach an die lautsprecherausgänge des recievers? superfi.co.uk/images/CRXM170rB-rear-720x350.jpg so sieht der NAD-reciever von hinten aus, dann einfach in die lautsprecherausgänge da links?