Eure Anti-Katermittel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eure Anti-Katermittel

      Tja, kein Wunder, dass ich dieses Thema nach meinem überragenden gestrigen Post (:S) jetzt hier aufmache, denn als ich heute morgen aufwache, befindet sich in meiner Gesellschaft ein ausgewachsener Kater.


      Kurz und knapp: Habt ihr irgendwelche wirksamen Methoden, den Kater zu bekämpfen bzw. effektive Vorbeugungsmaßnahmen?
      Oder andersrum: Glaub ihr es gibt bestimmte Getränke/Spirituosen/Gesöffe, die dafür prädestiniert sind, einen schlimmen Kater zu verursachen?

      Ich persönliche versuche ja vor'm Pennen gehen immer noch Unmengen Wasser in mich reinzudrücken und noch was à la Döner oder Pizza zu snacken, aber oft (z. B. heute) scheint das nicht zu helfen. Wenn man den Kater inkl. flauem Magen hat, finde ich fettige Sachen wie 'ne Pizza oder Pommes ziemlich gut verträglich.
      Dann käme ich direkt zu 'nem anderen Punkt: Glaubt ihr, dass es wirklich so ist, dass man von Billigalk (billigster Voddi und jaja, der Tütenwein..............) eher 'nen Schädel bekommt (wegen Fuselalkoholen)? Ich habe ja manchmal so das Gefühl, dass der Kater bei sowas um so schlimmer ist, aber dass im Endeffekt (fast?) jeder "richtige" Vollrausch einen Kater nach sich zieht. Es gibt zwar Fälle, in denen ich keinen Kater hatte, obwohl ich üüübertrieben voll war, aber dann war ich - schätze ich zumindest - meistens einfach noch immer voll. ^^

      Ich werd mir gleich mal 'ne PIzza machen und dann entscheidet es sich halt: bleibt sie drinnen oder ist mein Magen noch auf'm Kriegsfuß? :D

      Bin gespannt, was ihr so zu erzählen habt! :cool:
    • so die klassiker halt.. viel wasser trinken, auch wenn man eigentlich keinen bock drauf hat und fettige sachen. früher hat nen fleischsalatbrötchen/-brot oft wunder gewirkt.
      Denke jetzt nicht an einen blauen Elefanten!

      "Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird." - Immanuel Kant


      © alpaXAAAKAAA^
    • #1 Weitersaufen wirkt!

      falls nicht geht, Tomaten und Brot wirken bei mir Wunder
      Spoiler anzeigen
      bruschetta...

      An meinem 16. Geburtstag hab ich nichts ausser dem gegessen und es hat gewirkt (meine Güte war ich da n trauriger Anblick) :disappointed:

      Edit: Mogelbaum dumm?
      edit2: muss man irgendwie mind 10 posts haben für die bewertungs? oder ab wann kann man bewerten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mary-joe anna ()

    • Wasser bis zum bersten, nicht auf völlig lehren Magen Saufen, notfalls lieber Kotzen, nicht zuviel kreuz und quer durcheinander Trinken und nicht zu lange im Bett liegen. Über 10 Stunden wirkt sich negativ aus. Damit fahre ich eigentlich immer ganz gut.
      Aber mal ehrlich: Wer saufen kann, muss auch den Kater aushalten ;)
    • eigentlich sollten fuslalkohole bei hochprotzenigen keine zu große rolle spielen, aber ich schwöre darauf, dass ich bei 40% (+standard wasser) nie nen kopf hatte, bei 37% (+wasser) aber häufiger schon.
      ansonsten schlägts bei mir nur nach mischen (wie bei cocktail partys) oder medikamenten zu, da versuch ich vorsichtigre zu sein (bins aber nie :P )
    • Wer öfters mal einen trinkt/ trinken muss, der wird shcon selbst hinausfinden, was hilft und was nicht.
      Bei mir ists z.B. so, dass ich, wenn ich nur Bier trinke, einen enormen Schädel bekomme. Andere kriegen halt nur einen Schädel, wenn sie was anderes ausser Bier trinken.
      HIlfreich ist natürlich sowas wie saure Gurken / alkoholfreies Bier / frustsaftschorle vor dem Schlafen gehen und noch was schönes essen.
    • Ich denke, dass hängt zum Teil an der eigenen Person.
      Von hochprozentigen Alkohol bekomme ich zum Beispiel nie einen Kater. Ein Brand lässt sich leider nicht vermeiden.
      Wie stark dieser ausfällt hängt aber eben von der konsumierten Wassermenge ab.
      Billigwein ist da wohl die Schnellstraße zum Kater. Beim Bier geht es zum Glück und hängt stark davon ab, welches ich trinke.

      Auf der anderen Seite liegt es wohl an der Qualität des Alkohols.
      Keine Ahnung, warum das ein Faktor ist, aber scheint wirklich so zu sein.
      Entweder mehr Geld ausgeben oder eben ertragen, würd ich mal an dieser Stelle sagen. :D

      Was hilft:
      - Schlaf
      - fettiges Essen
      - Wasser trinken (am besten bevor man überhaupt das Trinken beginnt)
      - Schlaf
      - Sport (hilft bei mir, aber man sollte nicht vergessen dabei Wasser zu trinken^^)
      Missing ...

      R.I.P.

      MYM|Mark is back! :ugly:
    • Hellfish schrieb:

      Aber mal ehrlich: Wer saufen kann, muss auch den Kater aushalten ;)

      Genau das! :D
      Wenn ich halt richtig feiern war und dementsprechend gut voll war, dann "will" ich das am nächsten Tag auch wissen. :D

      Was findet ihr denn generell schlimmer: den dicken Kopp oder den flauen Magen? Ich finde ja, dass der Kopp einfach nach 'ner Zeit besser wird (oder man sich dran gewöhnt ^^). aber dass der Magen echt oft für Kotzen am nächsten Tag sein kann (entweder weil's so schlimm ist oder wenn man versucht hat, zu essen ^^).
      Ich kotze z. B. an den Abenden eigentlich gar nicht mehr bzw. wenn dann sauf ich danach weiter (ist aber sehr selten), aber am nächsten Tag kotzen war bei mir 'ne Zeit lang fast Standard. :S Heute geht's aber noch und wie gesagt: gleich 'ne Pizza und dann "Toi toi toi!" :D
    • Naja im Prinzip hat man ja den Kater, weil man so viele Vitamine etc. durchs pissen verliert, da ja Alkohol -> Mass urin.
      Auf jeden fall sollte man versuchen, möglichst viele Vitamine oder halt was fettiges zu essen.

      Was bei mir (beim Kopf aber nur) immer hilft, ist sich einfach an Pc zu setzen. Lenkt mich meistens so stark ab, dass es mir nicht mehr (so) schlecht geht ;)
    • 1 (kleines) Bier aka. Reparaturseidl klärt.
      Ansonsten Gulasch (am besten 1-2 Tage alt) mit ner Semmel.


      MfG Lukas König.
      ein dummer feg schrieb einmal...

      ein weiser mann sagte einmal...

      Zitat

      no offense aber den kindergarten hier NICHT zu trollen wäre als wenn
      man mit 160 km/h eine große pfütze sieht mit 20 hippies in der nähe und
      man drum herum lenkt
    • Kalte Dusche und tee (grün am besten). Hilft bei mir immer selbst wenn ich von leitungswasser erbreche der tee bleibt drin.

      €: Vorallem wie ihr drauf seit, nachm saufen essen? Ich wach immer irgendwo auf und mach mich erstmal auf die suche nach ner toillete :P
    • Hellfish schrieb:

      Ich halte absolut nichts davon, irgendwelche Medikamente zu nehmen, wenn man nichts wirklich Krank ist. Wer gesoffen hat, muss die Konsequenzen eben aushalten.
      Konsum von Schmerzmittelns bei jedem Dreck macht nur Nieren, Leber und was weiß ich noch alles kaputt.

      richtig!! kopfschmerztabletten sind unmännlich!! noch nie welche wegen nem kater genommen!

      bei mir hilft vieeel trinken mind 1 liter wasser! was salzig fettiges aber nicht zu fettig weil der magen sonst am morgen noch mehr im sack ist!!!
      ich bekomme auch mehr kater von bier als von 40%tigem

      rollmops rein kater raus ;)

      "Si vis pacem, para bellum"
    • Hellfish schrieb:

      Konsum von Schmerzmittelns bei jedem Dreck macht nur Nieren, Leber und was weiß ich noch alles kaputt.
      ...was der alkoholkonsum der zum kater führt natürlich nicht tut huh? ;)
      wenn mansnich gerade 4mal die woche verkatert ist, ist es recht unbedenklich, den kater mit aspirin und co zu bekämpfen...
      und wenn man so oft nen kater hat, dass die dauernden schmerzmittel gesundheitsprobleme auslösen, dann hat man eigentlich noch ganz andere probleme ;)
    • Kurz und knapp: Habt ihr irgendwelche wirksamen Methoden, den Kater zu bekämpfen bzw. effektive Vorbeugungsmaßnahmen?


      [x] nichts Trinken.

      Mach ich schon viele Jahre und es funktioniert - bin also Praktiker.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher