Schlechtester GK wird aus dem Abi gestrichen? ( NRW )

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schlechtester GK wird aus dem Abi gestrichen? ( NRW )

      Hi, ich hab gehört dass bei der Berechnung vom NC der schlechteste GK der nicht abiturrelevant ist nicht mitgezählt wird.
      Stimmt das oder wollte da jemand nur ein bisschen trollen?
      Wäre ja schon nice nach dem Motto: "Ein Fach darf man nicht können"
      Würde den NC von meinem Abi schon retten, da ich überall 1 und 2 stehe aber mein Physiklehrer ( total hate ) mir eine 4+ geben will....

      mfg
      simple [Cyclone_32px] + [Invoker_Sun_Strike_32px] + [Invoker_Chaos_Meteor_32px] + [Invoker_Deafening_Blast_32px]

      advanced [Invoker_Tornado_32px] + [Invoker_Chaos_Meteor_32px] + [Invoker_Deafening_Blast_32px] + [Refresher_32px] + [Invoker_Chaos_Meteor_32px] + [Invoker_Deafening_Blast_32px] + [Invoker_Emp_32px]
    • stop hate, er stellt ne frage und will ne antwort und keinen sinnlosen scheiß.
      Also soweit ich weiß zählen halt nicht alle GKs, sondern nur 24 (bin mir bei der zahl nicht sicher), sprich es fallen welche raus und zwar automatisch sport + die schlechtesten.
      "Manchmal führt es zu nichts, wenn man etwas macht, manchmal führt es zu etwas, wenn man nichts macht."
      -Francis Alys-
    • Kommt drauf an wie man gewählt hat usw. Normalerweise (zu meiner Zeit jedenfalls) hat man 1 oder 2 mehr als man einbringen muss. Dann kann man sich überall die miesen Halbjahre rausstreichen und sich dafür die 15 Punkte "Film und Video" reinschreiben.
      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading
    • Das stimmt halt einfach überhaupt nicht.

      Ich weiss ja nicht wie du deinen Lehern in den Arsch kriechst /gekrochen bist, aber imo muss ein schüler nicht seine Persönlichkeit umstellen, um dem Lehrer zu gefallen.
      Allerdings gibt es genug Lehrer die deine Leistung nicht objektiv betrachten sondern auch mit reinziehen ob sie dich / dein Verhalten / dein Auftreten / whatever "mögen" oder eher missfällt.

      OT: kann dir die frage leider nicht beantworten, glaube aber etwas ähnliches wie Zagdil gehört zu haben
    • Zyme schrieb:

      Allerdings gibt es genug Lehrer die deine Leistung nicht objektiv betrachten sondern auch mit reinziehen ob sie dich / dein Verhalten / dein Auftreten / whatever "mögen" oder eher missfällt.


      Es dauert auch echt lang bis man das herausfindet und das zu ändern ist auch echt schwierig : - (
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • hm, ja ein gk fällt meist raus, wenn du genug andere gks hast, wie oben gesagt 24 (halbjahre natürlich und ich glaube nur 3 davon dürfen sport sein und 13.2 zählen deine abi-gks in die prüfungsnote und nicht zu den 24).
      nur meine frage ist, was das konkret für dich ändern würde, wenn du das in diesem moment wissen würdest? hast du schon so konkrete vorstellungen von deinem späteren studium, dass du den nc so dringend brauchst? und selbst wenn, was könntest du zum jetzigen zeitpunkt daran noch ändern? (ich gehe mal davon aus, dass du in kürze abi machst.)
      no offense, aber ich hab die leute nie verstanden, die unbedingt zu jedem zeitpunkt wissen mussten, wie ihr abi dann mal aussehen _könnte_, zumal die abiturprüfung immer ne überraschung parat haben kann.
      was an der note ändern tut man im vorhinein durch schlaues wählen, im unterricht beteiligen und vor klausuren lernen. und glaub mal, dass deine lehrer schon zusehen, dass du den bestmöglichen abiturschnitt mit deinen fächern bekommst, denn so bösartig sind zumindest deine verantwortlichen beratungslehrer gar nicht. ;)
    • mogelBAUM^ schrieb:

      Zyme schrieb:

      Allerdings gibt es genug Lehrer die deine Leistung nicht objektiv betrachten sondern auch mit reinziehen ob sie dich / dein Verhalten / dein Auftreten / whatever "mögen" oder eher missfällt.


      Es dauert auch echt lang bis man das herausfindet und das zu ändern ist auch echt schwierig : - (


      teilweise ja, es kann lange dauern (edit: ) das zu ändern und schwierig sein.
      Besonders wenn es dann auch noch um ein Fach geht, das einen sowieso nicht besonders interessiert.

      Viel wichtiger ist aber, dass es nicht die Aufgabe des Schülers ist sich so zu verhalten wie der Lehrer es möchte.
      Manchen Menschen ist eine Schulnote nunmal nicht so wichtig wie die eigene Persönlichkeit und sei es nur für 3 Stunden die Woche in denen man sie ändern müsste.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zyme ()

    • Ich muss Tree^ da teilweise Recht geben, wer sich ordentlich benimmt und im Unterricht keine Mätzchen macht/aufpasst hat keine Probleme mit Lehrern.
      Lehrer sind auch bloß Menschen und manche lassen sich halt nicht auf der Nase rumtanzen. ISSO

      €: @Bewertung, lern lesen du Spast. :cursing: :cursing: :cursing:

      €2: Wie sich hier wieder alle in die Opferrolle drängen :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von JimKnopf ()

    • Zyme schrieb:

      mogelBAUM^ schrieb:

      Zyme schrieb:

      Allerdings gibt es genug Lehrer die deine Leistung nicht objektiv betrachten sondern auch mit reinziehen ob sie dich / dein Verhalten / dein Auftreten / whatever "mögen" oder eher missfällt.


      Es dauert auch echt lang bis man das herausfindet und das zu ändern ist auch echt schwierig : - (


      teilweise ja, das kann lange dauern und schwierig sein.
      Besonders wenn es dann auch noch um ein Fach geht, das einen sowieso nicht besonders interessiert.

      Viel wichtiger ist aber, dass es nicht die Aufgabe des Schülers ist sich so zu verhalten wie der Lehrer es möchte.
      Manchen Menschen ist eine Schulnote nunmal nicht so wichtig wie die eigene Persönlichkeit und sei es nur für 3 Stunden die Woche in denen man sie ändern müsste.
      ich stimme dir vollkommen zu, aber wenn man ausschließlich für noten zu schule geht, dann gehört es nunmal dazu, seine persönlichkeit beim klingeln "abzulegen" und sich dem jeweiligen lehrer anzupassen. gilt natürlich nie für alle lehrer, manche legen auch wert darauf, dass man eine möglichst unabhängige und kritische meinung hat. dass das ganze unwürdig und ungerecht ist, steht völlig außer frage, nur müsste man, um das zu ändern, das gesamte schulsystem überarbeiten, jeden lehrer monatlich unangekündigt überprüfen, neue ausbildungsstandards etc. setzen, wozu im bildungsministerium (bzw. ministerien, dass bildung ländersache ist, ist auch so lächerlich) ganz offensichtlich niemand bereit ist.
      ich selbst hatte einen extremfall einer solchen (SoWi-)lehrerin, die beim kleinsten anzeichen von antisemitismus oder frauenfeindlichkeit die note dezent um 5 punkte gesenkt hat, während sie selbst ungefähr soviel ahnung von politik hatte wie dexter. wir haben uns einfach einen spaß draus gemacht, interesse und zustimmung an/zu ihren wirklich verqueren ansichten zu heucheln und relativ lässig 12 punkte eingesackt.
    • tree hat recht.
      selbst wenn man nur semi-aufmerksam ist und im unterricht nur chillt kriegt man kaum probleme.
      wenn man stress macht und den unterricht stört, dann kriegt man welche. was sich natürlich negativ auf mündliche noten auswirkt.
      -> sich wie ein zivilisierter mensch benehmen = win. jeder kennt doch solche spezialisten, bei denen nur die lehrer schuld sind dass sie so abscheissen, ofc...
    • ReWahn schrieb:

      tree hat recht.
      selst wenn man nur semi-aufmerksam ist und im unterricht nur chillt kriegt man kaum probleme.
      wenn man stress macht und den unterricht stört, dann kriegt man welche. was sich natürlich negativ auf mündliche noten auswirkt.
      -> sich wie ein zivilisierter mensch benehmen = win. jeder kennt doch solche spezialisten, bei denen nur die lehrer schuld sind dass sie so abscheissen, ofc...

      Vor allem in Physik. Da hat der Lehrer viel Interpretationspielraum :thumbup:

      €. Neid? Wie armselig :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JimKnopf ()

    • Was labert ihr fürn stuss? Was für persönlichkeit treu bleiben?! Ich steh total auf sexistische, rassistische witze und schwarzen humor. trotzdem bring ich sowas nicht im unterricht (bzw nur teilweise). wenn man sein maul aber aufmacht muss man mit konsequenzen rechnen, wenn man sich scheiße verhält eben auch. mir kann keiner erzählen dass ihn ein lehrer auf dem kicker hat fürs "nichts tun". wer sich schon in der schule bei solchen lapalien wie der mündlichen note, bei der man in JEDEM FALL selbst großen einfluss hat, aufregt, soll mal arbeiten gehen. heutzutage sind die lehrer doch schon mehr opfer, als die schüler.
      ich selbst hatte nur grottige mündlich noten, nur. verhaltens note und mitarbeitsnote dementsprechend auch nicht die beste. aber ich seh zumindest ein, dass das meine schuld war. werdet erwachsen... "der lehrer war schuld"... mit so nem satz versaut ihr euch jedes vorstellungsgespräch. zurecht.
    • Ich würde mich da auf keine Seite stellen, da es sowohl an den Schülern selbst, jedoch auch an den Lehrern liegen kann. Nur weil es vielleicht bei euch an der Schule super läuft, wenn ihr still und lieb im Unterricht herumhockt, muss das nicht bei allen so sein. Es gibt auch Lehrer, die bewusst auf stillen Schülern herumhacken und sie bloßstellen - Habe diese Erfahrung zum Beispiel in meinem Englisch Kurs gemacht. Der Lehrer hat bewusst die Schülerin immer wieder bloßgestellt, nur weil sie nicht die beste Schülerin in Englisch war und sich deshalb mündlich etwas zurückgehalten hat.
      Sicher mag das eine Ausnahme sein, aber wer sagt denn, dass der Stress immer von den Schülern ausgehen muss? :P
    • JimKnopf schrieb:

      ReWahn schrieb:

      tree hat recht.
      selst wenn man nur semi-aufmerksam ist und im unterricht nur chillt kriegt man kaum probleme.
      wenn man stress macht und den unterricht stört, dann kriegt man welche. was sich natürlich negativ auf mündliche noten auswirkt.
      -> sich wie ein zivilisierter mensch benehmen = win. jeder kennt doch solche spezialisten, bei denen nur die lehrer schuld sind dass sie so abscheissen, ofc...

      Vor allem in Physik. Da hat der Lehrer viel Interpretationspielraum :thumbup:

      Er kann aber trotzdem sehr sehr anspruchsvoll sein! Der Lehrer macht die Klausuraufgaben und kann dort eben permanent an der Grenze zu "wird nicht mehr zugelassen" rumdümpeln. Also komm mal runter mit deiner Arroganz, ich hab nen Lehrer im Physik LK bei dem es keiner in wenigstens 4 Jahren geschafft hat über 10 Punkte zu kriegen. Und ich glaube es waren ein paar Leute dabei die sich "wie ein zivilisierter Mensch" benommen haben. win.
      I am in extraordinary shape, but I do not think I could survive a bullet in the head.
    • Na und @Ardet bewertung?
      Ein allgemeines, anspruchsvolles, strenges Regim kann halt auch zu schlechten Noten führen.
      Beispiel: In unserer Stufe gibt es 2 deutsch LKs, der eine hat immer so n Klausurenschnitt von 2,xx und die Schüler sagen auch, dass es einfach extrem lässig ist in dem Kurs ordentlich Punkte zu scheffeln.
      In meinem Lk sieht das anders aus, da is der schnitt eher immer 3,xx. Bin zwar selbst nicht soo betroffen, meist so zwischen 11 und 12 punkten, aber im andern lk würd ich dann evtl 13-14 schaffen, is doch schon n unterschied. Andere in meinem Kurs werden vom sehr anspruchsvollen Lehrer einfach fertiggemacht, obwohl sie nie stören oder sonstiig negativ auffallen, einfach, weil sie nicht soo die cracks in deutsch sind.
      Die haben einfach pech mitm Leher, im anderen lk wären sie besser, Fakt.

      Davon mal ab gibt es wohl keine objektiven Lehrer, bewertungen besonders bei der SOMI Note sind IMMER subjektiv angehaucht, bei machnen Lehrern mehr, bei manchen weniger. Da kannst nichts machen, wenn dich der Lehrer hässlich und unsympathisch findet hast es halt schwerer als die Blonde mit den dicken Titten.
      "Manchmal führt es zu nichts, wenn man etwas macht, manchmal führt es zu etwas, wenn man nichts macht."
      -Francis Alys-