Ich habe mal gehört, dass bei einer Zeitreise über längere Zeit (antike z.B.) den zeitreisenden Menschen die Viren nach kurzer Zeit töten würden. So stell ich mir das auch bei deinem Szenario vor, aber ist natürlich schwer zu beantworten bei unbekannten Planteten mit unbekannten Krankheitserregern^^
Der schlaue Fragen Thread
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
nach paris wollen die üblichen stellen mal wieder die internetüberwachung ausbauen und cameron will verschlüsselte nachrichtenübermittlung am liebsten ganz abschaffen.
was wäre denn jetzt, wenn man als terrorist über (ältere) online-spiele kommunizieren würde? ingame chats von wc3, cod1, age of empires, stronghold crusader. natürlich ist deren online-funktion von dritten (bnet, cod masterserver, gamespy, steam) abhängig, aber wird da wirklich alles moderiert, bzw überwacht? kenne mich it-technisch nicht so aus, aber tritt so ein ingamechat überhaupt irgendwie hervor? wie wäre es allein über z.b. namen von hosts oder karten zu kommunizieren? wenn sich zwei terroristen jeden mittwoch um 20.00 Uhr im leeren garena-raum "rpg room 51" treffen und der eine erst die map "brauch-noch-sprengstoff-footmen.w3m" hostet, woraufhin der andere "bekommst-du-dota.w3m" aufmacht? irre ich mich oder ist das bombensicher? -
bevor dir irgendjemand antwortet würde ich gerne hervorheben das du dynamit dieter heißt und dotasource kein terrorismus unterstützen sollte.
Spoiler anzeigen ne im ernst: du hast schon recht, obwohl ich bezweifle das sie dies unverschlüsselt schreiben würden. das automatische verschlüsselungsprogramme wie von whatsap anscheinend angeboten wird verboten werden heißt ja nicht das man nachrichten nicht manuell verschlüsseln kann. würde wahrscheinlich eher so aussehen 101001110110.w3m - 0001110011.w3x -
ja schon klar, wobei das auch wieder auffällig wäre. man könnte es aber auch auf die spitze treiben und die map selbst gestalten wie ein Ouija-Brett, aka einfach mit ner anderen bodentextur buchstaben auf den boden malen. jetzt bekommt jeder eine einheit und läuft mit dieser von buchstabe zu buchstabe und übermittelt seine nachricht. dann gäbe es nichtmal einen string. glaube nicht dass das im datenfluss irgendwie als nachricht auszumachen ist.
-
Es gibt doch bei der NSA Vögel die WoW ingame Chat überwachen.
golem.de/news/snowden-enthuell…warcraft-1312-103252.html
der von dir beschriebene Kommunikationsweg à la Ouija-Brett müsste absolut sicher sein, sofern du nicht gezielt ausspioniert wirst, vor random Datenerfassung sollte dich das vollkommen schützen."There comes a moment when creation ceases to be tragic, it is simply taken seriously. Then the person deals with hope, but hope is not his task. His task is to turn away from excuses." -
Es ist "sicher" vor automatischer Überwachung aber nicht im Sinne von nicht knackbar. Wichtig gegen das Massenüberwachen ist überhaupt Verschlüsselung einzusetzen, weil dadurch das Massenüberwachen so teuer wird, dass man sich das als Staat nicht leisten kann. Aber ein normaler PGP reicht hier vollkommen. Was Sicherheit angeht sogar wesentlich besser als alles was du dir selbst ausdenken kannst. Solche Algorithmen werden von Matheprofis entworfen. So Dinge die du dir selbst ausdenkst sind sehr wahrscheinlich fehlerbehaftet.
Das was ihr plant ist in der IT als 'Security through obscurity' bekannt. Und bietet mathematisch keinen Schutz, da nur jemand deinen Algorithmus herausfinden muss und dadurch deine Verschlüsselung genkackt hat. Sicherheit sollte immer rein auf dem Geheimnis (z.B. den Schlüssel) beruhen und nicht auf dem Geheimhalten des Algorithmus.
(Hoffe hab jetzt nicht was falsch verstanden, was ihr vorhabt. Aber hat sich für mich so angehört, als wäre euer Plan in WC3 Einheiten über ein Gitter laufen zu lassen, bei dem ihr Knoten Buchstaben zuordnet und dann das Replay verschickt. Der Schlüssel wäre hier dann nicht der Weg über das Gitter, sondern die Zuordnung von Gitterplätzen zu Buchstaben. Dabei hast du aber 1:1 Beziehungen und die können simpel über statistische Überlegungen geknackt werden. Wenn du die Zuordnung komplizierter machst, kannste gleich ne bestehende Implementierung wie PGP verwenden)
Edit:
Allgemein zur Cameronidee:
So wie ich das sehe wird nicht Verschlüsselung per se verboten werden, sondern nur sichere Verschlüsselung. Whatsapp und andere große Firmen werden gezwungen werden den Diensten nen Masterkey zu geben, mit dem sie alle Kommunikation in Klartext lesen können. Du wirst weiterhin verschlüsselt kommunizieren dürfen, der Staat liest halt mit. Alle anderen Techniken, die wirkliche Verschlüsselung versprechen werden verboten. Ich bin mir sicher, dass sogar schon heute Dienste z.B. die Root Zertifikate von Google, etc. bereits besitzen, damit die entschlüsseln können.
Und zum Artikel noch: Da steht WhatsApp biete eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Das ist so aber nicht korrekt. Dazu müssten die öffentlichen Schlüssel der Endteilnehmer ausgetauscht werden. Das findet nicht statt. Und falls Whatsapp intern sowas macht, dann ist das lediglich als technischer Endnutzer zu sehen. Ein Schlüssel der dir vom Anbieter ausgestellt wird, ist von vornherein als korrupiert anzusehen, da er ebenfalls den passenden privaten Schlüssel besitzen kann. Wen das genauer interessiert sollte sich das und für eine Implementierung wie RSA das ansehen.Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Walnuss (die Echte) ()
There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't. -
-
England besitzt übrigens auch keine geschriebene Verfassung. Also alles rechtens"I'd only suggest that you try to understand other people. Try to learn empathy"
-
Aber immerhin kannst du dich noch dafür entscheiden das Passwort rauszurücken oder nicht. (Quasi ist die Beugehaft schlimmer als die vorsätzliche Straftat, kannste das PW rausrücken. Wenn es anders rum wäre, wäre es cleverer es zu behalten.)
Außerdem würdest du die in den E-Mails vermeindlich befindlichen Belastungsaussagen nicht den Abschnorchlern auf dem Silbertablett servieren. Das kann man ja auch automatisieren. Wenn dadurch erstmal keine Untersuchung eingeleitet wird, haste schon gewonnen.
Ist also doch nicht so nutzlos =)There are 10 types of people - those who understand binary, and those who don't. -
Ich habe mir am Donnerstag bei one.de einen computer bestellt. 24 stunden später habe ich den Einkauf storniert. Laut one.de ist noch kein Zahlungseingang erfolgt gewesen und die Stornierung wurde bestätigt. Ich habe per schnellüberweisung bezahlt. Wann müsste das geld wieder auf meinem Konto sein?
-
höchstwahrscheinlich anfang nächster woche (mo, di)
-
Danke
-
achso sorry hatte erst nicht beachtet, dass noch kein zahlungseingang erfolgt war. kann natürlich sein, dass sie das geld erst montag bekommen und dann erst rückbuchen.
aber spätestens gegen ende nächster woche sollte es da sein -
Hallo Schwarmintelligenzsource,
ich habe für mich nach Jahren wieder das Rauchen von Zauberzigaretten wieder-entdeckt.
Kann mir jemand - da ich von Tabak eigentlich gerade wegkommen will - was anderes empfehlen, wie man trotzdem verzaubert warden kann?
So die Richtung Zauber-Muffins oder sowas? Also am besten etwas die Wirkung nicht beeinträchtigt und auch nicht stundenlang zur Vorbereitung braucht?
HumanlyPuma schrieb:
junge leg dir ne hantel ins büro oder geh kegeln
-
-
Bong mit minimaler Tabakunterlage wär das einfachste. Aber wenn dir das schon zu viel ist bleibt nur kakao, muffins, butter usw. Essbare sachen halt.
edit: das von hans wär optimal. -
Vaporizer oder eben pur
-
vaporizer ist die richtige antwort.
-
-
-
Benutzer online 12
12 Besucher