Erstes eigenes Auto- Was ist zu beachten?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erstes eigenes Auto- Was ist zu beachten?

      Hallo,
      nachdem ich jetzt ein paar Monate durch das "begleitete Fahren ab 17" mit dem Auto meiner Eltern rumgeeiert bin, wird es Zeit an ein eigenes zu denken.
      Da ich wirklich nur sehr begrenztes Kapital hab, muss es , ofc, gebraucht sein.
      Durch meinen Vater bin ich auf ein Auto gestossen, Audi 80, das mir für 900 Euro mit 2 Jahen TÜV und anständigen Reifen angeboten wird. Aussehen tuts, für das Alter, auch noch gut.
      Mein Problem ist halt nur das ich eig ein Auto noob bin und so gut wie keine Ahnung hab. Außerdem ist es wirklich alt und hat noch kein ABS oder Airbags.
      Bräucht mal ein paar Vorschläge oder Erfahrungen!

      :) Hoffe auf Hilfe, Danke im Voraus.
    • naja was ist zu beachten, durch dein geringes kapital fällt sehr viel weg, daher:
      - lange tüv laufzeit
      - winter/ganzjahrreifen nur sommerreifen lohnt nicht
      - denke nicht das du es dir bei dem budget erlauben kannst aber nimm soviel mit wie du kriegst servolenkung/abs/airbag etc, wobei ich hier mehr wert auf "sicherheit" (was meist auch den fahrspaß erhöht) als auf sachen wie zentralverriegelung legen würde. obwohl elektrische fenster schon awesome im sommer sind, aber naja
      - mal unter das auto schaun ob der boden schon total verrostet ist, sonst darfste bald nen neuen auspuff etc anschaffen, auch sonst auf rost achten
      - selbes für die motorhaube, mal aufmachen und reinschaun, auch als laie kann man ein paar dinge erkennen wie poröse dichtungen, oder schlechte verkabelung
      - am besten natürlich zum kauf jemand mitnehmen der ahnung hat und sich das auto mal anschaun kann, obwohl ne genaue inspektion wohl bei vielen gerbauchtwagenhändlern unbeliebt ist aus obv. gründen
      - würde zu nem diesl raten wegen benzinkosten, bei so geringem kapital geh ich ja eh davon aus, dass du nur von punkt a nach b willst und der rest egal ist
      - wegen evrsicherung, schau mal in deiner family (sofern du mit denen nen gutes verhälltnis hast) bei wem nen zweitwagen wo du als mitfahrer eingetragen bist am günstigsten ist, bzw. ob jemand ne versicherung hat von nem alten auto die nochnicht gekündigt ist und er nichtmehr fährt

      wenn mir noch was einfällt meld ich mich mal so far
    • Kauf dir keinen audi 80 ist mein tipp. sieht vll toll aus und ist günstig, wird aber sprit ohne ende fressen.
      diesel wirst du dir wohl auch nicht anschaffen können. ist zwar im spritpreis günstiger. aber dafür zahlst du beim auto drauf, vor allem wenn es eine grüne plakete haben soll, was es (nächster tipp) auch haben sollte. gibt zwar genügend diesel auf dem markt aber gerade ältere autos, welche du ja mit deinem geringen buget eher betrachten solltest, haben desöfteren noch eine gelbe plakete. mMn finger weg, vor allem weil umwelt ja in deutschland groß geschrieben wird... wer weiß was da noch kommt.
      auf elektrik kannste getrost verzichten, ist zwarn schönes gimmick, vom aufpreis abgesehen, hast du aber auch öfters probleme mit der elektronik. da ist weniger manchmal mehr.
      ansonsten schau auch nach, welche modelle welche nachteile haben.
      bei meinem renault clio weiß ich z.B das viele ältere baujahre probleme mit rost haben. ab den neueren baujahren gehts dann auch.
      anderes beispiel mit dem fiat punto: ist zwar preis leistungsmäßig wirklich günstig, hat aber im vergleich teure ersatzteile und geht obendrauf noch überdurchschnittlich oft was kaputt. ich rede hier natürlich vom schnitt. kann natürlich auch in 6 jahren nichts passieren.
      auch würde ich, wenn dir denn VW gefällt, vll in seat eine alternative suchen. gefällt dir z.b ein lupo hast du im seat arosa praktisch das gleiche auto nur in günstig.
      du siehst schon. man kann hier endlos weiter schreiben, also lies dir deinem geschmack entsprechend testberichte durch.
      zusammenfassend möchte ich nur noch wiederholen, dass ich gerade am anfang von spritmonstern wie audi 80 oder alten 3er bmw und konsorten die finger lassen würde.
      Edit:
      auf was ich persönlich wert legen würde:
      - ebenfalls reifen
      - tüv (sollte nicht kürzer als ein jahr vorhanden sein)
      - abs
      - airbacks
      - servolenkung
      - kein rost
    • hol dir 'nen alten corsa. günstige versicherung, wenig verbrauch und kostet auch in der anschaffung nicht viel.


      allgemein sollte man vllt auch mal dein budget kennen, um dir weiter zu helfen. weil es bringt nix, wenn man sagt, darauf musst du achten, wenn du nur 500 am start hast. sonst halt auf die ganzen gimmicks wie klimaanlage, zentralverriegelung, el. fensterheber verzichten. da geht nämlich immer viel geld drauf. sonst halt mal nach rost schauen, poröse dichtungen/schläuche und vor allem musst du schauen, dass das auto nicht ölt. gibt nichts schlimmeres als alle paar wochen öl nachzuschütten. das geht nämlich derbe ins geld.

      €: ^^^^^ hat eigtl. komplett recht., bis auf die sache mitm diesel. hab wohl zulang am post gesessen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wing- ()

    • ^^^^^ schrieb:


      - würde zu nem diesl raten wegen benzinkosten, bei so geringem kapital geh ich ja eh davon aus, dass du nur von punkt a nach b willst und der rest egal ist

      Versicherung und Steuern kosten auch Geld (falls das nicht die Eltern übernehmen), deshalb sollte man sich das erstma durchrechnen... Diesel macht bei 15-20000 km/Jahr Sinn, aber oft haben Diesel auch höhere Anschaffungskosten.
      Pauschal würd ich das nicht empfehlen.
      Wenn das Auto auf ihn versichert wird ist die Versicherung eh schon ordentlich hoch und n Diesel wird da nochma teurer... Steuern sind 15,44€/100ccm bei nem Diesel (6,75€/100ccm bei Ottomotor), also das is auch nochn bisschen mehr ;)

      Ansonsten stimm ich dem Post aber zu.
    • Gerade als Anfänger würd ich mir übnerlegen, ob ich für wenig Geld "irgendein" Auto kaufen will. Und wenn es älter ist, ist das Auto nach dem Kauf totes Kapital, du wirst es dann nichtmehr verkaufen können.

      Klar, es juckt in den Fingern, selber eine Karre zu haben, aber ICH würde nicht das Risiko eingehen, auf ABS/Servo o.ä. zu verzichten, das kann dir gerade als Anfänger, wo du noch nicht sicher bist, sicherlich schwer fallen.
    • Wohnort: Köln

      kauf dir für 500-600 euro nen gebrauchten piagio roller. damit biste in der city ca doppelt so schnell wie jedes auto, findest innerhalb von 5 minuten nen parkplatz und musst kein geld reinstecken.
      wenn du dann keinen bock mehr drauf hast verkaufst du ihn wieder und bekommst 100% das ganze geld wieder zurück. ;)
    • ich hatte nen opel astra von 91...ich war froh, dass ich ne karre hatte die fuhr. Als ich die gekauft habe für 500€ hatte das ding 2 jahre tüv und das war das wichtigste!!! Kein Airbag, kein ABS, nichtmal winterreifen (ok heute pflicht also wichtig). Also ich die kiste verkauft habe ( für 400 € :D ) ging die Tankanzeige nicht mehr und der Drehzahlmesser auch nicht. Ganz ehrlich...egal -> alle 300 Km tanken aus Vorsicht und wann du schalten musst, weißt du auch wenn du auf den Tacho schaust. Darfst halt mit so nem ding nur nicht extrem brettern und gegen nen baum fahren -> kommt schlecht. Aber mit führerschein ab 17 biste mit vati aufm nachbarsitz biste ja eh nicht viel zum bleifuß gekommen.

      Fazit: hauptsache fährt!!!
    • Ich hab mir nen Opel Corsa B 1,4 BJ '96 mit nur 70.000 km und ohne TÜV gekauft, NACHDEM ich von ner Werkstatt checken lassen hab, was mich das alles kosten wird. Auto+TÜV waren dann so 600€. Servo, Klima, ABS, Wegfahrsperre dabei, sind halt manuelle Fensterheber, keine Zentralverriegelung, aber Fahrer+Beifahrer Airbags. Dazu Sommer+Winterreifen in ordentlichem Zustand.
      Fahr jetzt seit über 3 Jahren, 2. TÜV war leider der Auspuff fällig...

      Kannst ja - auch privat - nach nem Rentnerauto, wie ich eins hab, schauen. Haben halt oft wenig Kilometer, Lackschäden vom Einparken kann man ja selber richten.

      Muss allerdings auch sagen, dass Versicherung und Steuern von meinen Eltern gezahlt werden.
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Hallo,
      Wenn du nur sehr wenig Geld ausgeben willst ist das Auto dementsprechend alt. Und früher waren die Japaner mit großem Abstand an der Spitze in der Industrie (Bis die Fabrikate in Tschechien u.ä. hergestellt wurden). Mein erstes Auto war ein Honda CRX: Niedriger Preis (Für 1000€ bekomst du einen halbwegs vernünftigen und Verbrauch ist ziemlich gering), Klein (Einfaches fahren in der Stadt), Fahrspaß (Viel Leistung bei sehr niedrigem Gewicht und sehr geringer Größe), Haltbarkeit (Der Motor hält meist 200.000km ohne Reparatur durch, manche kommen auf 400.000 oder mehr)
      Bei dem Preis solltest du auf keinen Fall zu einem deutschen Wagen greifen, die alten waren nur Zerfallskisten, die neueren haben ein unvernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis. Lange Autos sind auch unvorteilhaft, der Unterschied in 1/1.5m in der Länge macht sich stark bemerkbar für Fahranfänger, auch wenn du mit solchen Dinger das Fahren schneller lernst.
      Wenn du sparen willst, musst du schon etwas Arbeit in das Auto reinstecken können und Mängel beseitigen und da machen, dann auch kleinere Roststellen oder Dellen keinen Unterschied, die man dann selbst beseitigen kann.
      Wie gesagt ich rate dir bei dem Preis zu einem kleineren Japaner, z.B. Mazda, Honda, Mitsubishi. Wenn du nicht bereit bist etwas Arbeit ins Auto zu stecken solltest du bei dem Preis gar kein Auto kaufen (Wenn es eine Option ist).

      Gruß,
      Sustanon
    • gut, ich schreib dann mal alles auf was quark war und hier geschrieben wurde. kannst dir ja danach dann dein eigenes bild machen, ob das (noch) sinn macht, hier nachzufragen, bzw was vom rest brauchbar ist und was nicht. nen bekannter/verwandter mit ner werkstatt o.ä. hätte es wohl auch/besser getan.

      1. "nimm nen diesel, verbraucht weniger sprit" -> käse, weil du kein vielfahrer bist und es unterm strich so noch teurer für dich wird. ergo: benziner. siehe dazu woOts beitrag.
      2. "nimm soviel mit wie du kriegst servolenkung/abs/airbag etc" -> totaler käse. was willst du mit ausstattung, wenn die kiste dann nicht läuft? ausstattung kostet geld, was du besser in das _material_ an sich investierst. aka typ, motor, reifen etc pp. wenn ich hier leute höre mit abs und kram, ach du scheiße. wenn du dann mal ein auto ohne servo und abs hast, kannst du nicht damit fahren? strongness. rly.
      3. "ohne TÜV kaufen" -> lolz
      4. "bei dem Preis solltest du auf keinen Fall zu einem deutschen Wagen greifen" -> failest pauschalisierung of the year
      5. "Arbeit in das Auto reinstecken können und Mängel beseitigen/Wenn du nicht bereit bist etwas Arbeit ins Auto zu stecken solltest du bei dem Preis gar kein Auto kaufen" -> wenn man keinen plan von autos hat, dann _lass lieber die finger von sowas_. mit schrauben kannst du auch viel scheiße bauen. werkstatt deines vertrauens solves. _pflege_ ist wieder etwas ganz anderes und öl/wasser nachfüllen, reifen etc sollte zum guten ton gehören. ließ dir einfach mal die bedienungsanleitung deines autos durch (ja srsly, es gibt eine!) und frag notfalls nen kollegen wo was reinkommt/wie was geht, wie man nen reifen gescheit wechselt etc!
      6. "rate dir bei dem Preis zu einem kleineren Japaner, z.B. Mazda, Honda, Mitsubishi" -> rate ich dir extrem von ab. dein erstes auto ist dein erstes auto, aka ihm wird ein zweites, drittes etc folgen. klar gibts leute die ihr erstes auto länger als fünf jahre fahren aber das sind idR die krassen ausnahmen. ergo wirst du es irgendwann verkaufen müssen, wobei unexotisches da nachgewiesenermaßen leichter und schneller wieder loszukriegen ist. damit meine ich marken wie z.b. vw, ford, audi, opel etc. unterm strich ist _mMn_ ein mittelalter corsa/fiesta keine schlechte wahl für ein erstes auto, mit etwas mehr geld ein polo/golf aber das ist subjektiv und ich will dich da nicht zu überreden oder so. wollte nur paar sachen klarstellen die mir beim lesen sauer aufgestoßen sind.

      und bester tipp (srs!):

      - "am besten natürlich zum kauf jemand mitnehmen der ahnung(!!!) hat und sich das auto mal anschaun kann(!!!!!)" -> wenn du das nicht machst bist du selber schuld.

      2nd best vom onkel seraphson:
      hauptsache es macht musik :rockband:
      j/k ,)
      MfG


      edit @sustanton: das ist einfach schwachsinn, sorry. wenn so viele reparaturen zu machen sind, dann KAUFT ER DAS AUTO DOCH GAR NICHT, omg. er soll die finger von irgendwelcher arbeit lassen wenn er keinen plan hat. und mit werkstatt ist beratung gemeint bzw jemand den er kennt, keine reparaturen. oh man.

      edit@himmelweiss: ist klar. weil das ja aber auch bei allen so funktioniert, stimmts? ein dünnes. allein sowas zu sagen lässt schon die möglichkeit für ihn offen, es dir gleich zu tun, und das ist nunmal (verhältnismäßig) falsch. schon allein dass du sowas schreibst regt halt falsche gedanken/assoziationen bei ihm.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seraph ()


      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Danke für die ganzen Antworten und vorallem ein Danke an Seraph für die nette Zusammenfassung.
      Werd jetzt den Audi mit nem Fachmann inspizieren und dann weiterschauen.
      Danke usw.

      Edit: @Himmelweiss Jo,der Audi ist nen Rentnerauto mit entsprechend wenig KIlometern. Außerdem ab 2017 offiziel ein Oldtimer :D
      Edit2: Werde den Audi natürlich inspizieren nicht inspirieren :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Damned ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher