Angepinnt Der "Dinge die ihr einfach mal mitteilen wollt" Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Grimm schrieb:

      DESTRUCTIVE. schrieb:

      Schlafe also ohne Einfluss von Alkohol oder Dope etwa 5-6 Stunden jeden Tag.
      Warum? Weil du tagsüber so viel machen willst oder weil du mit so wenig Schlaf easy klar kommst?
      Hm gute Frage. Ich will tagsüber schon viel machen, oder eher abends. Ich will Dota spielen, Anime schauen, Smash zocken und und und. Dazu muss ich meinen Haushalt (halbwegs) schmeißen, also auch einkaufen, aufräumen und so weiter.

      Würde ich jetzt nicht 8h am Tag arbeiten würde ich mehr schlafen, weil ich den Space habe. Und für ein Wochenende umstellen auf 8 um dann am Sonntag das dunkle Erwachen zu haben ist es nicht wert. So begnüg ich mich mit den 5-6h Schlaf, lebe damit und kann mehr von dem machen worauf ich Bock habe. Ich könnte sicher mehr schlafen, aber wenn ich auch so damit klar komme warum nicht. Außerdem macht mich zu viel schlaf irgendwie müder als wenn ich wenig bis gar nicht schlafe.
      世界一 皆の人気者
      それは彼女のこと
      アシュリー
    • Schlafe unter Woche so zwischen 22:30 und 00:00 ein und stehe zwischen 5 und 6 auf. Am Wochenende so von 0/1 bis 10/11. also ca. 50 Stunden die Woche. Ist leider zu wenig und zu unregelmäßig und ich liebe schlafe auch über alles, aber es gibt einfach zu viel zu tun plus halt die Lohnsklaverei...
    • So 6-8 Stunden im Schnitt. Kann leider kein Powernap halten, weil ich a) nicht einschlafen kann und b) wenn ich schlafe, ziemlich schwer wieder aufwache. Aus dem Powernap werden dann ziemlich schnell 4 Stunden und der Schlafrhythmus ist wieder rif :(
    • Xephas schrieb:

      Mars schrieb:

      Jo kleiner Exkurs, verbinde mal das Thema schkafen und Alk.
      Schlafe oft deutlich weniger, wenn ich richtig drunk war, kann teilweise auch mal nur 3-4 stunden sein und dann wache ich zerstört auf und kann auch nicht mehr pennen, geht das sonst noch jemandem so? kenne das eher, dass Leute den Rausch komplett mit Schlafen überbrücken :ugly: .
      Aber verkatert bist du nicht oder?Ich würde mal ausprobieren eine Wasserflasche in dein Bett zu legen, so dass du auch in relativ unzurechnungsfähigen Zustand dich erinnern kannst, warum da eine Flasche liegt und dann bisschen Wasser vor dem schlafen gehen zu dir nehmen.
      Gibt auch bei älteren Menschen den Effekt, wenn sie wenig getrunken haben über einen Zeitraum, dass diese was verstreut sind,

      Garantieren kann ich aber nichts, mir hat es geholfen, wenn ich mal mich betrinke, dass ich den nächsten Tag auch noch gut nutzen kann und keine Alkoholleiche bin, vielleicht ist dein Zustand die Vorstufe : )
      sueddeutsche.de/gesundheit/sch…-erholung-raubt-1.1609231

      Geht mir ähnlich, nach nem Suff (selbst schon bei geringen Konsum also ohne Kater) wach ich meist früher auf als sonst und der Schlaf fühlt sich echt nicht so erholsam an.
    • An Arbeitstagen etwa von 00.30-6.30Uhr plus halbe Stunde Powernap am Mittag.
      Wochemende schon mal 12 Stunden.
      Hater prallen ab an der Karbonschicht wie der Regen.
      Mann, ich setz mich auf den Thron und geb ein Fick dabei auf Jeden.
      Und roll weiter auf Chrom bis sie dann nicht mehr mit mir reden.
      Keine Bitch und kein Stress zieht mich runter wie ein Dämon,
      Ich blend sie alle weg mit ultraviolettem Xenon.
    • Zwischen 1-2 ins Bett, schlafe auch nicht direkt ein. Aktuell dann immer zwischen 7 und 9 wach, da ich die charlousie nicht nutze. nachmittags ab 15uhr bin ich dann auch immer richtig kaputt. Brauche eigtl. schon eher so 10+h Schlaf :(

      Heinrich von Kleist schrieb:

      [...] [D]u hast an mir getan, [...] was in Kräften [...] eines Menschen stand, um mich zu retten: Die Wahrheit ist, daß mich auf Erden nicht zu helfen war.
    • Hängt bei mir tatsächlich auch von äußeren Faktoren ab, wie bspw. dem Wetter.
      (Bei schönem Wetter weckt mich mein Unterbewusstsein zB auf, weil es sich auf die Tasse Kaffee, die Kippe am Fenster und das Scheißhaus freut. Bei schlechtem Wetter pennt man in sonem Halbschlaf weiter, obwohl der Urinpegel schon im Hals steht.)

      Bin aber eigentlich der Typ, der unter der Woche versucht, Muttis alte Regel "Schlaf vor Mitternacht ist der Gesündeste" zu befolgen, ergo schon möglichst gegen 23 Uhr einpennen.
      Wenn ich nicht los muss, wache ich idR nach rund 9-10 Stunden auf. Mehr braucht mein Körper ergo nicht.
      Ist aber selten praktikabel, wenn man arbeiten muss und um 6 Uhr der Wecker klingelt. Weil 20-21 Uhr ins Bett, wäre kacke. Komme aber mit 5-6 Stunden durch den Tag ohne wegzudösen.

      Doof ist, dass ich mir dank dsde Streams schauen angewöhnt habe, zwischen ins-bett-gehen und einschlafen.
      Fuckt die Freundin ab (blendet angeblich lulz) und kostet mich noch mal ne Stunde Schlaf. Aber Ritual ist Ritual! :teacher:

      Wie heißt es immer so schön: Kommt drauf an. :wave:
    • Ich hab die letzten Jahre sofern möglich jeden Tag von 4-6 Uhr bis 12-15 Uhr geschlafen, und eher 9 Stunden als 8. Anfangs hab ichs mit Wecker probiert auf 8 zu beschränken, aber nach ner Weile hab ich gemerkt dass ich mich viel besser fühle wenn ich den Wecker auslasse.
      Da aber doch meistens 1-2 Unitage die Woche etwas früher anfingen, hab ich in der Regel einen Tag in der Woche mit sehr wenig Schlaf (so 4-5h) überstanden und den dann am nächsten Tag nachgeholt.

      Zur Zeit schlafe ich durchschnittlich von 22 bis 7 Uhr, was bei 6 Stunden Zeitverschiebung auf exakt das gleiche rauskommt und dementsprechend problemlos funktioniert. Ob ich das so aber auch nach deutscher Zeit hinbekomme, werd ich wohl oder übel bald rausfinden müsse.

      Powernap am Nachmittag und dafür weniger Schlaf in der Nacht bzw. am Morgen hab ich btw. am Anfang des Studiums auch mal ausprobiert gehabt als ich häufig früh Uni hatte, wurde mir aber recht schnell zu stressig.
    • roflgrins schrieb:

      Ich hab die letzten Jahre sofern möglich jeden Tag von 4-6 Uhr bis 12-15 Uhr geschlafen, und eher 9 Stunden als 8. Anfangs hab ichs mit Wecker probiert auf 8 zu beschränken, aber nach ner Weile hab ich gemerkt dass ich mich viel besser fühle wenn ich den Wecker auslasse.
      Da aber doch meistens 1-2 Unitage die Woche etwas früher anfingen, hab ich in der Regel einen Tag in der Woche mit sehr wenig Schlaf (so 4-5h) überstanden und den dann am nächsten Tag nachgeholt.

      Zur Zeit schlafe ich durchschnittlich von 22 bis 7 Uhr, was bei 6 Stunden Zeitverschiebung auf exakt das gleiche rauskommt und dementsprechend problemlos funktioniert. Ob ich das so aber auch nach deutscher Zeit hinbekomme, werd ich wohl oder übel bald rausfinden müsse.

      Powernap am Nachmittag und dafür weniger Schlaf in der Nacht bzw. am Morgen hab ich btw. am Anfang des Studiums auch mal ausprobiert gehabt als ich häufig früh Uni hatte, wurde mir aber recht schnell zu stressig.
      Schlaf auch 8-9 Stunden am liebsten ohne Wecker. Ich kann es auch überhaupt nicht leiden weniger geschlafen zu haben weil ich dann den ganzen Tag nie hellwach werde und deshalb gefühlt weniger vom Tag habe als wenn ich anständig schlafe und dann richtig wach bin.
      Let's Play: CK2, Patrizier 2, Anno 1800
    • Benutzer online 44

      44 Besucher