ARD/ZDF-Onlinestudie 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ARD/ZDF-Onlinestudie 2011

      1997-2011

      sehr viele sehr interessante zahlen

      mein persönliches highlight auch dieses jahr
      "Das „klassische“ lineare Fernsehen ist jedoch weiterhin das Hauptmedium, wenn es um die Ansprache großer Publika geht: 97 Prozent des Fernsehkonsums finden auch 2011 noch linear statt. Hinzu kommen 2 Prozent zeitversetzte und nur 1 Prozent Onlinenutzung."

      obwohl das internet immer mehr einfluss gewinnt scheint das fernsehen kaum an einfluss zu verlieren
      was glaubt ihr woran es liegt? warum ist für leute für die das tägliche internet nutzten absolut normal geworden ist nicht auch das fernsehen übers internet normaler als 1%
      durchgehende verfügbarkeit, große auswahl, keine werbung
      muss man echt ein nerd sein um sowas zu mögen?
      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
    • daarkside schrieb:

      obwohl das internet immer mehr einfluss gewinnt scheint das fernsehen kaum an einfluss zu verlieren
      was glaubt ihr woran es liegt? warum ist für leute für die das tägliche internet nutzten absolut normal geworden ist nicht auch das fernsehen übers internet normaler als 1%
      durchgehende verfügbarkeit, große auswahl, keine werbung
      muss man echt ein nerd sein um sowas zu mögen?

      weil eben nichtmal 1% mit ihrem tv aufs internet zugreifen. und ganz ehrlich wenn ich mich entscheiden muss vorm pc zu schaun, oder auf meiner gemütlichen couch fällt mir die wahl nich schwer ;)
    • ^^^^^ schrieb:

      daarkside schrieb:

      obwohl das internet immer mehr einfluss gewinnt scheint das fernsehen kaum an einfluss zu verlieren
      was glaubt ihr woran es liegt? warum ist für leute für die das tägliche internet nutzten absolut normal geworden ist nicht auch das fernsehen übers internet normaler als 1%
      durchgehende verfügbarkeit, große auswahl, keine werbung
      muss man echt ein nerd sein um sowas zu mögen?

      weil eben nichtmal 1% mit ihrem tv aufs internet zugreifen. und ganz ehrlich wenn ich mich entscheiden muss vorm pc zu schaun, oder auf meiner gemütlichen couch fällt mir die wahl nich schwer ;)



      selbst wenn die gemütlichkeit der absolut einzige positive punkt ist? und ein gemütlicher scheffsessel kaum 100eu kostet?


      vom internet mal abgesen, nehmen nur 2% ihre sendungen auf
      die couch müsste schon eingenähte gummipuppen haben damit sie gemütlich genug für 30min werbug pro 2h sendezeit ist
      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside
    • in dem artikel steht ja auch drinn, dass die verfügbarkeit von fernsehsendungen online begrenzt ist. oft werden nur bestimmte sendungen angeboten und diese auch nicht unbedingt immer live. dadurch kann man garnicht immer online gucken auch wenn man es wollte.
      hinzu kommt noch der punkt der bequemlichkeit (sofa, gemeintschaftsgucken, etc.)
      ich persönlich gucke zwar so gut wie kein fernsehn, aber auch nicht besonders viele sendungen am pc (außer downloads). was ich jedoch auf jeden fall empfehlen kann sind die mediatheken von ard und zdf (vorallem schwestersender also sowas wie einsextra)
    • daarkside schrieb:


      ...
      obwohl das internet immer mehr einfluss gewinnt scheint das fernsehen kaum an einfluss zu verlieren
      was glaubt ihr woran es liegt? warum ist für leute für die das tägliche internet nutzten absolut normal geworden ist nicht auch das fernsehen übers internet normaler als 1%
      durchgehende verfügbarkeit, große auswahl, keine werbung
      muss man echt ein nerd sein um sowas zu mögen?
      Ich glaube nicht das die Studie seriös ist.
      Warum? es wird behauptet das nur 1% der Menschen über das Internet Fernsehen, was ich für lächerlich halte.
      In Zahlen: 1% der deutschen entspricht ~800k Menschen. Kino.to ( damals fast nur deutsche Besucher )
      alexa.com/siteinfo/kino.to

      71% deutsche bei 4 Millionen besuchern damals ( laut Aussage von kino.to ), wären dann 2,84 Mio Deutsche Besucher täglich und davon sollen nur 800k Serien/Shows/Dokus angeschaut haben O.O unrealistisch.
      Dies ist nur das Beispiel Kino.to es gab ja noch andere "illegale" Seiten die gleichzeitig ebenfalls Besucher gebunden haben.
      So oder so erscheint mir 1% als Schwachsinn und kann eigentlich nur davon kommen, dass die Statistiker einfach nur Offizielle Seiten genutzt haben um Zahlen zu erstellen, was sicher einen gewissen Eindruck verschaffen kann, aber leider unrealistisch ist. ( ich meine wer geht auf pro7.de, zdf.de & co, wenn er nahezu alles einfacher und komplett auf Streamingsites finden kann? )

      Achja ich selbst schaue gar kein Fernsehen, zumindest offline. Couch allein ist als Argument imo nicht gut genug da ich auch ne Couch vor dem PC hab ( blabla kleinerer Bildschirm ^^ dafür größeres und besseres Angebot )

      EDIT: Mir ist durchaus klar das sie es nicht wissen wollen, wieviele "halbillegal" Sachen schaun, aber dann brauchen sie doch keine Statistik machen die halbwahre Aussagen trifft. Ich wette mit dir das sie mit diesen Statistiken argumentieren werden wenn es um die Onlineverfügbarkeit von Serien o.Ä. geht => mimimi schaut doch sowieso fast niemand also warum sollten wir was ändern ... läuft doch alles Super so wie es grad ist

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aline ()

    • ^^^^^ schrieb:


      und ganz ehrlich wenn ich mich entscheiden muss vorm pc zu schaun (im bett), oder auf meiner weniger gemütlichen couch fällt mir die wahl nich schwer ;)


      Ich hab den Fernseher seit knapp 4 Jahren nicht mehr eingeschaltet ;o gucke höchstens wenn ich ab und zu im Wohnzimmer bin mit rein, wenn meine Eltern grad was gucken oder halt Nachrichten.
    • 1% benutzen legales/offizielles internet-fernsehen.

      wie viele leute sich 'halblegal' streams reinziehen steht in den sternen, ich verwette aber meinen arsch darauf dass mehr als 1% der deutschen sich serien bei kino.to reingezogen haben.

      fernsehen an sich wird in den nächsten 10 jahren massiv nutzer verlieren, da wette ich drauf.
    • ich gucke seit knapp 10 Jahren kein Fern mehr offline...
      wir haben zwar nen fernseher aber auf dem guckt meine freundin tatort und das wars...
      einmal im monat kommts vllt mal vor das ich sonnen kater hab das ich nicht ausm bett komme
      und dann ne runde arte gucke aber sonst in internet einfach > TV
      mein Bildschirm ist so groß wie der alte Fernseher von meinen eltern, daher passt das schon.

      gemütlicher Riesensessel in nähe des Pcs und dann passt das :D

      wenn ich bei freunden doch noch mal fern gucke scheint es mir das fernsehen und
      die damit verbundene werbung noch beschissener ist als ich sie in erinnerung habe...
      entweder ich bin mit der zeit empfindlicher geworden
      oder
      das deutsche fernsehn wird einfach immer schlechter bis irgendwann niemand mehr guckt...

      "Si vis pacem, para bellum"
    • @premo-
      sicher, viele sendungen, vor allem von den privaten, sind online nur bedingt, oft sogar kaum, sichtbar
      dafür ist das angebot für wenig-mittel starke tv konsumenten doch zu jeder tages und nachtzeit höher, man kann vllt nicht das sehen was man wollte, dafür aber eben tausend andere sachen
      zu den mediatheken, die von ARD hat volltext suche zu den videos, dh man kann eine 90min lange sendung mittels normaler suchfunktion nach bestimmten inhalten durchsuchen
      womit videos wieder zu schnellen informationsbeschaffung taugen und nicht mehr gnadenlos hinter texten sind
      pornös

      aline schrieb:

      daarkside schrieb:


      ...
      obwohl das internet immer mehr einfluss gewinnt scheint das fernsehen kaum an einfluss zu verlieren
      was glaubt ihr woran es liegt? warum ist für leute für die das tägliche internet nutzten absolut normal geworden ist nicht auch das fernsehen übers internet normaler als 1%
      durchgehende verfügbarkeit, große auswahl, keine werbung
      muss man echt ein nerd sein um sowas zu mögen?
      Ich glaube nicht das die Studie seriös ist.
      Warum? es wird behauptet das nur 1% der Menschen über das Internet Fernsehen, was ich für lächerlich halte.
      In Zahlen: 1% der deutschen entspricht ~800k Menschen. Kino.to ( damals fast nur deutsche Besucher )
      alexa.com/siteinfo/kino.to

      71% deutsche bei 4 Millionen besuchern damals ( laut Aussage von kino.to ), wären dann 2,84 Mio Deutsche Besucher täglich und davon sollen nur 800k Serien/Shows/Dokus angeschaut haben O.O unrealistisch.
      Dies ist nur das Beispiel Kino.to es gab ja noch andere "illegale" Seiten die gleichzeitig ebenfalls Besucher gebunden haben.
      So oder so erscheint mir 1% als Schwachsinn und kann eigentlich nur davon kommen, dass die Statistiker einfach nur Offizielle Seiten genutzt haben um Zahlen zu erstellen, was sicher einen gewissen Eindruck verschaffen kann, aber leider unrealistisch ist. ( ich meine wer geht auf pro7.de, zdf.de & co, wenn er nahezu alles einfacher und komplett auf Streamingsites finden kann? )

      Achja ich selbst schaue gar kein Fernsehen, zumindest offline. Couch allein ist als Argument imo nicht gut genug da ich auch ne Couch vor dem PC hab ( blabla kleinerer Bildschirm ^^ dafür größeres und besseres Angebot )

      EDIT: Mir ist durchaus klar das sie es nicht wissen wollen, wieviele "halbillegal" Sachen schaun, aber dann brauchen sie doch keine Statistik machen die halbwahre Aussagen trifft. Ich wette mit dir das sie mit diesen Statistiken argumentieren werden wenn es um die Onlineverfügbarkeit von Serien o.Ä. geht => mimimi schaut doch sowieso fast niemand also warum sollten wir was ändern ... läuft doch alles Super so wie es grad ist


      naja, da würden aber immer noch über 90% ganz normal fern sehen
      nach dem kino.to bust sind bestimmt wieder paar panische dazu gekommen

      ReWahn schrieb:

      1% benutzen legales/offizielles internet-fernsehen.

      wie viele leute sich 'halblegal' streams reinziehen steht in den sternen, ich verwette aber meinen arsch darauf dass mehr als 1% der deutschen sich serien bei kino.to reingezogen haben.

      fernsehen an sich wird in den nächsten 10 jahren massiv nutzer verlieren, da wette ich drauf.

      hätte eich auch drauf gewettet, aber laut der studie scheinen doch sehr viele relativ zufrieden mit dem bisherigen modell zu sein, derart das sie nichmal sowas extrem altmodisches wie eine TV aufzeichnung zur genuss steigerung in erwägung ziehen
      dieses frontale, unmündige, einschalten und abschalten scheint gemocht zu werden

      T3.tris schrieb:


      wenn ich bei freunden doch noch mal fern gucke scheint es mir das fernsehen und
      die damit verbundene werbung noch beschissener ist als ich sie in erinnerung habe...
      entweder ich bin mit der zeit empfindlicher geworden
      oder
      das deutsche fernsehn wird einfach immer schlechter bis irgendwann niemand mehr guckt...


      dem tv zugrunde liegende dummheitsvermutung scheint alles in einem eine selbst erfüllende prophezeiung zu sein, denn obwohl anscheinend alle das gefühl haben, dass das fernsehn immer schlechter wird, gucken dennoch die meisten weiter
      Ihr wollt es. Ihr braucht es. Ihr kriegt es. Hart. NEUER YT KANAL Streams/Highlights etc
      meine dotta audiocomments
      Ich Multistreame, hier alle Links: streamerlinks.com/daarkside