Mini Guide - Witch Doctor (V. 6.28)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mini Guide - Witch Doctor (V. 6.28)


      Version Alpha 1.0 - Witch Doctor Mini-Guide



      Kompendium

      how 2 play






      Vol'Jin <-xXx-> The Witch Doctor

      Vol'Jin <-xXx-> Der Hexen Heiler




      Inhaltsverzeichnis:

      [1.0] Vorwort
      [1.1] Profil
      [1.2] Tooltip
      [1.3] Pro und Contra
      [2.0] Skillbeschreibung
      [3.0] Skillorder
      [4.0] Items
      [4.1] Item Check
      [5.0] Verhaltensregeln
      [6.0] Schlusswort
      [7.0] Knowing Bug's
      [8.0] Credits
      [9.0] Replay





      [1.0] Vorwort:


      Hallo und Willkommen zu einem neuen Yog-Guide, diesesmal beschäftige ich mich, in Form eines Kurz-Guides mit dem Doctore. Ich mag diesen kleinen Kerl sehr, da er viele neue Möglichkeiten bietet und er hat die Death Ward von der alten 5.84c "SA". Wer jetzt denkt das es so einfach ist wie früher, einfach mal ne Ward aufstellen, davon rennen und zusehen wie der Gegner draufgeht, liegt fehl. Icefrog hat einen Channeling mit eingebaut, um der einfachheit abzuschwören. Aber nun seht euch die neuen Spells an, meiner Meinung nach sehr Inovative und Balanced.

      Anmerkung: Wie bereits genannt, ist es "nur" ein Mini Guide, er basiert nicht auf Erfahrungen und ist nicht sonderlich ausführlich. Ich habe mich im wesentlichen auf die Details beschränkt. Ich bitte euch, sofern ihr dem geschriebenen was hinzuzufügen habt, dies auch zu tun. Remember: It's "still" a Mini-Guide.


      [1.1] Profil:





      Name: Vol'Jin
      Sub-Name: Witch Doctor
      Kose-Name: Witch
      Team: The Scourge
      Taverne: Dusk Tavern
      Primäres Attribut: Intelligenz
      Kraft: 16
      Beweglichkeit: 13
      Intelligenz: 19
      Angriffs typ: Fernkämpfer
      Reichweite: 600
      Angriffs Geschwindigkeit: Schnell
      Speed: 295
      Trefferpunkte: 454
      Mana: 247
      Basisschaden: 34 - 44
      Rüstung: 1
      Hp Regeneration:0.73
      Mana Regeneration:0.77
      Schaden-Reduzierung: 5 %
      Einstufung: Fortgeschrittene
      Daten von Version: DotA 6.28


      [1.2] Tooltip:


      Summon Witch Doctor

      [250] [5]

      Formerly a houngan, or voodoo priest,
      for the Darkspear Tribe of jungle trolls,
      Vol'Jin became ensnared by the Lich
      King while attempting to scry the dark
      tyrant's inner sanctums. His very soul
      now bound to the Frozen Throne and
      the being that commands it, the
      Witchdoctor's black glamour now works
      to destroy the World Tree and all
      who would defend it.

      Strength - 16 + 1.80
      Agility - 13 + 1.40
      Intelligence - 19 + 2.90

      Learns Paralyzing Casks, Voodoo Restoration,
      Maledict, and Death Ward.

      Attack range of 600 (range)


      [1.3] Pro und Contra:





      Pro:

      x Death Ward restored.
      x Wiedermal ein Heiler.
      x Guter Supporter.


      Contra:

      x Maeledict hat zu geringen casting focus.
      x Itemabhängig.
      x Death Ward ist ein Channeling Spell.


      [2.0] Skillbeschreibung:



      Paralyzing Casks
      Hotkey: C
      Art: Aktive
      Ziel: Feindliche Einheiten
      Beschreibung: Vol'jin launches casks of paralyzing powder that bounce between foes, stunning those effected for a short period of time (1 sec on Hero, 5 on creeps).
      Level 1: 2 bounces
      Level 2: 4 bounces
      Level 3: 6 bounces
      Level 4: 8 bounces
      Beschreibung: Ein Kettenblitztartiger Stun, der keinen schaden am Gegner macht.



      Voodoo Restoration
      Hotkey: V
      Art: Aktive
      Ziel: Aura/Activated
      Beschreibung: Vol'jin focuses his voodoo magic to heal nearby allied units. Drains 10 mana/sec until deactivated.
      Level 1: Restores 06 hp/sec
      Level 2: Restores 12 hp/sec
      Level 3: Restores 18 hp/sec
      Level 4: Restores 24 hp/sec
      Beschreibung: Eine Heil-Aura die Verbündete heilt, bei aktivierung.



      Maledict
      Hotkey: E
      Art: Aktive
      Ziel: Feindliche Einheiten
      Beschreibung: Targets an area with an ancient voodoo curse. Cursed heroes will not only take damage over time, but they will be dealt bonus damage every 4 seconds based on how much hp they lost since the begining of the curse. Lasts 12 seconds
      Level 1: Enemies lose 05 hp/sec, 10 bonus damage for every 100 hp lost during curse.
      Level 2: Enemies lose 10 hp/sec, 20 bonus damage for every 100 hp lost during curse.
      Level 3: Enemies lose 15 hp/sec, 30 bonus damage for every 100 hp lost during curse.
      Level 4: Enemies lose 20 hp/sec, 40 bonus damage for every 100 hp lost during curse.
      Beschreibung: Kompliziert aber begreifbar. Wenn der "Fluch" getroffen hat, dann verliert das Ziel HP über 12 Sekunden. Darüber hinaus macht es einen Zusatzschaden wenn das Ziel auch noch HP verliert durch andere Einwirkungen oder den eigenen Fluch (beim verlust von jeweils 100 HP).



      Death Ward
      Hotkey: D
      Art: Aktive
      Ziel: Feindliche Helden
      Beschreibung: Summons a deadly ward to attack enemy heroes.
      Level 1: 060 Chaos Damage.
      Level 2: 090 Chaos Damage.
      Level 3: 120 Chaos Damage. Bounces once.
      Beschreibung: Beschwört eine Ward, die nur Helden angreifft auf channeling Basis.


      [3.0] Skillorder:


      Variante [1]:

      Hero Level : Skill Level :

      Level [01] <+> Level 01 –Maledict
      Level [02] <+> Level 01 – Paralyzing Casks
      Level [03] <+> Level 02 – Maledict
      Level [04] <+> Level 02 – Paralyzing Casks
      Level [05] <+> Level 03 – Maledict
      Level [06] <+> Level 01 – Death Ward
      Level [07] <+> Level 04 – Maledict
      Level [08] <+> Level 03 – Paralyzing Casks
      Level [09] <+> Level 04 – Paralyzing Casks
      Level [10] <+> Level 01 – Voodoo Restoration
      Level [11] <+> Level 02 – Death Ward
      Level [12] <+> Level 02 – Voodoo Restoration
      Level [13] <+> Level 03 – Voodoo Restoration
      Level [14] <+> Level 04 – Voodoo Restoration
      Level [15] <+> Level 01 – Attribut-Bonus
      Level [16] <+> Level 03 – Death Ward
      Level [17] <+> Level 02 – Attribut-Bonus
      Level [18] <+> Level 03 – Attribut-Bonus
      Level [19] <+> Level 04 – Attribut-Bonus
      Level [20] <+> Level 05 – Attribut-Bonus
      Level [21] <+> Level 06 – Attribut-Bonus
      Level [22] <+> Level 07 – Attribut-Bonus
      Level [23] <+> Level 08 – Attribut-Bonus
      Level [24] <+> Level 09 – Attribut-Bonus
      Level [25] <+> Level 10 – Attribut-Bonus


      So, was spricht gegen Voodoo Restoration maxen ? Ganz einfach, am anfang nehm ich n ring mit, und das reicht eigentlich schon aus, der heal ist fürs endgame oder für Supporter geile. Ich ziehe auch den "Fluch" dem Stun vor, da dieser keinen Schaden macht und nur für verwirrung sorgt.


      [4.0] Items:


      Ich lasse jetzt mal bewust die Start Items weg, wer sich nicht sicher ist dem kann hierdurch geholfen werden:
      Start Item - Guide -> Klick mich !


      Mögliche Items: [Yog's-Ich-Will-Im-Puppy-Imba-Sein-Takke] [Für Puplic Games]



      Die alt bewährte kombo, ein Dagon und es knallt. Es dient den Killgeilen unter euch die sich nicht auf die Ward verlassen wollen. Ich persönlich finde es ein wenig übertrieben, da der Doc wirklich ein Supporter ist, vom Ulti angefangen bis zum Heal, er "Supportet" beim Killen mit der Ward und hilft an die Gegner ranzukommen mit dem Stun. Und eben zieht er ein paar Kills mit dem Dagon.


      Mögliche Items: [Ultimate Maximum] [Für Puplic Games]



      Ich halte es für nicht sonderlich gut, den Ultimate Damage zu upgraden, ich erwähne es nur weil es eben möglich ist. Hinzukommt eben das allgemeine problem das uns "solo" immer alle vor der Ward abhauen.


      Empfohlene Items: [Mana Doc] [Für Puplic Games]



      Diese Takke hab ich mehrmals probiert, und bis jetzt bin ich damit immer am besten gefahren. Ich hatte immer Mana, ich konnte die Gegner verhexen und danach Ultimate zünden, oder ich treffe bei dem "Fluch" besser. Und auch für Supporter bestens geeignet. Im Lategame kann man dann von hinten die Demonen spammen. Kommt echt genüsslich gut.

      Es gibt sicherlich 423452 verschiedenen Combo's, wenn euch da noch was Sinnvolles einfällt dann postet bitte ...


      [4.1] Item check:


      Null Talisman - Empfehlenswert
      Ring of Basilius - Empfehlenswert
      Headdress of Rejuvenation - Empfehlenswert
      Power Threads - Gut, aber nicht Entscheidend
      Perseverence - Empfehlenswert
      Mask of Madness [Orb effect] - Gut, aber nicht Entscheidend
      Oblivion Staff - Empfehlenswert
      Eul's Scepter of Divinity - Empfehlenswert
      Helm of the Dominator [Orb effect] - Gut, aber nicht Entscheidend
      Manta Style [Orb effect] - Gut, aber nicht Entscheidend
      Dagon - Empfehlenswert
      Diffusal Blade [Orb effect] - Empfehlenswert
      Netherezim Buckler - Empfehlenswert
      Crystalys - Gut, aber nicht Entscheidend
      Cranium Basher - Nicht Sinnvoll
      Soul Booster - Empfehlenswert
      Boots of Travel - Empfehlenswert
      Black King Bar - Empfehlenswert
      Lothar's Edge - Gut, aber nicht Entscheidend
      Guinsoo's Scythe of Vyse - Empfehlenswert
      Stygian Desolator [Orb effect] - Gut, aber nicht Entscheidend
      Battle Fury - Nicht Sinnvoll
      Radiance - Gut, aber nicht Entscheidend
      Refesher Orb - Gut, aber nicht Entscheidend
      Monkey King Bar - Gut, aber nicht Entscheidend
      Heart of Tarrasque - Nicht Sinnvoll
      Satanic [Orb effect] - Nicht Sinnvoll
      The Butterfly - Nicht Sinnvoll
      Aghanim's Scepter - Empfehlenswert
      Aegis of the Immortal - Gut, aber nicht Entscheidend
      Burize-do-Kyanon -Gut, aber nicht Entscheidend
      Eye of Skadi [Orb effect] - Empfehlenswert
      Divine Rapier - Empfehlenswert
      Mekansm - Empfehlenswert
      Linken's Sphere - Empfehlenswert
      Necronomicon - Empfehlenswert
      Sange and Yasha [Orb effect] - Gut, aber nicht Entscheidend
      Wraith band - Empfehlenswert
      Blade Mail - Empfehlenswert
      Bracer - Empfehlenswert
      Hand of Midas - Empfehlenswert
      Dolch des Entkommens - Empfehlenswert
      Maelstrom [Orb effect] - Gut, aber nicht Entscheidend

      Gut ist ausserdem noch anzunehmen, das die BKB verhindert, das wir wärend unseres Ultimate gestunnt (etc) werden. Ähnlich wie bei Maiden, aber nicht so wirkungsvoll.


      [5.0] Verhaltensregeln:


      Hier kommt nun der Spielteil, hf beim lesen.

      Early game: Und da sind wir wieder auf dem Schlachtfeld, die Uhr hat angefangen ihren lauf zu nehmen und wir sortieren unsere Start-Items aus den Shops heraus. Eins vorneweg, ich hab den Doc ein wenig ausführlicher gespielt (in puppys) um sagen zu können, das er "solo" nicht das Scheisshaus einreisst. Am besten spielt er sich mit jeglichem Slower, Stunner oder am Wirkungsvollsten mit Helden die Shackeln oder ein Netzt haben. Deswegen ist die Goldene Mitte immer die richtige Wahl für den Doc. Und wenn uns auch noch ein Rhasta zur Seite steht, umso besser können wir später die Death Ward ausspielen. Wir skillen wie oben beschrieben den Fluch und den Stun, da wir somit besser Supporten können (im kampf) als mit dem heal. Und nu sind Creeps da, los gehts. Die Nukes sind eigentlich nicht vor lvl 2 zu gebrauchen, ausser in Noobausnahmesituationen (Towerrunner etc). Am sichersten sind wir, wenn wir uns die ganzen Nukes bis auf Level 6 sparen um dann ganz sicher einen Kill zu landen. Das wichtigste ist die absprache mit unserem Ally. Denn (wie ich finde) ist die Ward am effektivsten im early game. Wichtig ist das man sich nicht bewegt wenn man sie castet denn sonst hat es einen Abbruch zur folge. Den rest kennt ihr dann bestimmt schon, also, Rhasta Shackled nach abstimmung und wir stellen dann mal ganz frech die Ward auf, wenns geht so nahe wie möglich an den Feindlichen Held und auf die oberkante der Klippen (das ist am effektivsten). Den rest könnt ihr euch denken, entweder "stealt" der Rhasta mit dem Blitz, oder der Doc bekommt den Kill. Wenn man nun vorher den Fluch gecastet hat, ist natürlich das Ulti effektiver, das problem ist, das einige Gegner nicht doof sind und sich nicht Fluchen, Shackeln und von der Ward verkloppen lassen.


      Mid game: Da der Casting-Bereich des Fluchs, unglaublich klein ist, ist es Mega schwer diesen zu treffen. Es erfordert hier mehr als übung, es ist auch manchmal einfach nur Glück wenn er trifft. Ich würde mir wünschen das Icefrog den Bereich vergrössert und von mir aus die Wirkung ein wenig zurückschraubt. Das wäre fairer. Nun komme ich zum Midgame, hier haben wir dann schon mal den Stun auf Level 4. Den grössten fehler den wir jetzt machen können ist, diesen nicht einzusetzen, da wir ja auf Guinsoos gehen, haben wir sicherlich schon ein paar Manapunkte extra. Der Stun macht leider keinen schaden, das sollte uns aber nicht hindern ihn in absprache auf unsere Gegner zu casten. Gerade bei Gangbangs oder um diesen zu entkommen ist es sehr Vorteilhaft den Gegner derart zu verwirren. Die Ward ist nunmehr nur noch bei "Rotem Balken" des Gegners hilfreich, oder in verbindung mit einem "Shackle Fluch" (etc). Wer also denkt, eine Ward die nur Helden angreift ist Imba, hat sich getäuscht. Mein erstes spiel mit Doc, hatte einen Fatalerror, über den ich sehr Glücklich bin, denn bei 0 - 5 ist keiner sowirklich glücklich (es lag auch ein wenig an einem verschissenen Antimage^^).


      Late game: Ich hoffe für euch, das hier das Guinsoos fertig ist, denn dann trifft der Fluch leichter dank Hex, wir haben Mana für ein wenig Gruppenheal/Stun und es unterstützt das Ultimate und das Team erheblich. Ich kann hier nicht allzuviel schreiben, da es schwer ist mit dem Doc überhaupt soweit zu kommen, und heutzutage ist in jedem Puppy n leaver dabei, deswegen hab ich (mal wieder) kein brauchbares Replay im Anhang dabei. Wichtig ist noch anzumerken das die Heilaura einen kleinen AOE hat, also wenn man diesen einsetzt, dann sollte man sehr nahe am Held stehen (AOE ähnlich wie bei Merkasm). Bei neuen Helden ist es auch immer wieder wichtig, einfach nicht zuviel zu erwarten, auch wenn wir eine Death Ward im Gepäck haben ist der Doc (wie der Name eigentlich sagt) ein Supporter und kein Hero Killer oder Hunter.






      [6.0] Schlusswort:


      Jo, ein kleiner Guide, ich wollte eigentlich die alten Guides upgraden, aber dann kamen eben die neuen Heros dazu. Und hey, da konnt ich net wiederstehen. Wie oben steht, ist es nur ein Mini-Guide und nicht so ausführlich wie sonst, weil es eben keine Erfahrungswerte gibt. Ich hoffe allerdings, das ich euch ein wenig mit den Items geholfen habe und mit der Erklärung des Doc's.


      [7.0] Knowing Bug's:


      Bis jetzt sind mir keine bekannt.


      [8.0] Credits/Legende:


      writen by

      Yog.Sothoth3 (C)

      444.Yog-Sothoth [Bnet-Acc]


      Einige Icons wurden von der Seite: DotA-Inside.net mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt.


      Weitere DotA Seiten:

      x DotA-HQ [DotA Forum]

      x DotA-Allstars [Offiziele DotA Seite]

      x DotA-Portal [Kanadische DotA Seite]

      x DotA-Inside.net [Deutsche DotA Seite]

      x Inwarcraft.de [DotA Comunity und Guides]



      Damagedealer = Heros die im Early eigentlich nur farmen um schnell gold für gute Items zu bekommen um im Mid und Late durch ihren hohen DMG die Gegner der Reihe nach fertig zu machen.
      Herokiller = Heros die im Early und Mid die Gegner durch ihre starken Nukes oft zum heilen zwingen oder sie sogar auf einen Schlag töten, die aber im Late durch die steigenden HP der Gegner an stärke verlieren.
      Tank = Heros die in größeren Gefächten durch ihre vielen HP, ihrer Hohen Rüstung oder durch besondere Spells viel Schaden abfangen können.
      Supporter = Heros die nicht durch ihren aktiv verteilten Schaden sondern durch Spells mit denen sie Kills vorbereiten oder eigene Heros schützen wichtig sind.
      Pusher = Heros die durch besondere Fähigkeiten sehr schnell viele Creeps killen können und so helfen gegnerische Tower schnell zu zerstören.
      Range = Fernkampfheld
      Meele = Nahkampfheld
      Lane = Eine der 3 möglichen Wege
      Creep = Nicht steuerbare Verbündete/Feindliche/Neutrale Einheit
      Pubbie = Öffentliches Spiel
      CW = Clan War
      HP = Trefferpunkte
      AOE = Area Of Effect (Gebiets-Spell)



      [9.0] Replay:


      Leider nicht vorhanden, sry !


      [/Spoiler]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Yog.Sothoth3 ()

    • Oki hab den Fehler mit den Bildern der Items gefunden, zwischen den IMG tags, also wenn der eine zugeht per /IMG und der nächste aufgeht mit IMG brauch das Forum hier ein Leerzeichen, um das nicht zu verhunzen :).

      Hab dann noch augenfreundlichere Farben für das Board hier genommen, hoffe bist da nicht böse, dass wir das rot und blau durch hellere Farben ersetzen - passt auf unserem grauen Hintergrund einfach besser :).

      Lesen werd ich ihn dann demnächst natürlich auch noch :D.
    • du sagst das lothars nicht entscheidend is, ich find das is das wichtisge item für den, damit kommt man nah genug ran an den gegner, kann flüchten, ich glaub sogar das da ein bug is und man lothars während dem ulti machen kann (heal übrigens auch glaub ich)
      Shaman of Clan Donr (2. wichtigster Lotr: ringwars - clan)



      Ofizieller Hasser von Rikimaru :messer
      Support Me !!!
    • Ich würde dem aber auch zustimmen das Lothars nicht entscheidend ist.

      Dolch des Entkommens - Empfehlenswert
      Lothar's Edge - Gut, aber nicht Entscheidend

      Ein Dagger ist viel besser als Lothars es läst sich nicht durch sentrys gems oder necrobuch kontern... und in die menge rein bzw raus kommste so auch leicht.
      ~\_/
      .O.o This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

      Mein Guide - Silencer
    • Lothars is das eindeutig beste item für den!!! Es gibt nix besseres solang die gegner net zuviele aoestunner haben!
      Man macht ward an -> lothars an
      Errgebnis: Ward steht da und schießt und der doc is invis und kann net gestunnt werden. Wtf will man mehr plz? Dagger is kein vergleich auch wenn es kein schlechtes item für ihn is. Keiner kauft wards nur wegen nen lothars. Necro wird eh net mehr gebaut weil so generft wurde...
      Ich werde mal nen langen guide zu ihm schreiben da es einfach einer meiner lieblingsheros is und ich ihn nen monat only gespielt hab.
      Hatte aber noch paar arbeiten aber moirgen is die letzte und dann hab ich zeit :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Berthi ()

      ( 15:50:01 ) <@meetya> wo is affe
      ( 15:50:12 ) <@meetya> der muss unser logo nochma überarbeiten
      ( 15:50:21 ) <@meetya> wenn das logo so verkleinert is
      ( 15:50:25 ) <@meetya> dann könnte alex feeds
      ( 15:50:30 ) <@meetya> auch als alex leads gelesen werden
      ( 15:50:31 ) <@meetya> (
    • jetzt mal zur bewertung des guides: Geiler Guide, ist alles drinnen, farbe, bilder,... . Wie alle guides von dir yog. Den guide kenn ich schon lange von warcraftforum.ingame.de, und der hat mir schon sehr geholfen, als der doc neu kam :ok
      [CENTER]

      [/CENTER]
    • Wäre schon fast nen Wunder wenn das nen mieser Guide wäre^^

      Aber Berthi wenn mich ständig ein unsichtbahrer Witchdoc killen würde... würde ich dafür sorgen das er sichtbahr ist um ihm zu killen sei es wards gem oder das gernervte necrobuch.
      Ist das selbe wie der Leshrac letztes bei uns er hatte sich nen Lothars gebaut nach dem 1. Triple ham sich die Gegner nen Gem gekauft (ok brachte auch nicht wirklich viel aber sie hams versucht^^)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akuma_Ger ()

      ~\_/
      .O.o This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

      Mein Guide - Silencer
    • Was lesh mit nem lothars willl... edict geht ja invis aber ulti net! °_°

      Der Vorteil von Lothars is > nachteil. Son gem und wars sind ganz schnell weg und necro darf man stundenlang farmen und da man am anfang ja net umbedingt weiß dass der doc auf lothars geht kauft man es sich auch erst später und es braucht nochlänger. Außderdem °_° Necro is viel teurer als lothars und hält nur 30 sec.
      ( 15:50:01 ) <@meetya> wo is affe
      ( 15:50:12 ) <@meetya> der muss unser logo nochma überarbeiten
      ( 15:50:21 ) <@meetya> wenn das logo so verkleinert is
      ( 15:50:25 ) <@meetya> dann könnte alex feeds
      ( 15:50:30 ) <@meetya> auch als alex leads gelesen werden
      ( 15:50:31 ) <@meetya> (
    • Junge das ist doich kein mini guide ^^
      Wie gross wird dann erst der richtige guide von ihm?
      :twak
      Wenn Chuck Norris ins Wasser fällt ,wird er nicht Nass.
      Nein, das Wasser wird zu Chuck Norris.

      Chuck Norris bestellte bei Burger King einen Big Mäc.
      Den bekam er auch.
    • wenn du dem doc später genug regen items kaufst (guinsoos,basi, persverance, etc.) kann er dauerhaft seinen 24 hp/sec heal drinnen lassen. Es benötigt nicht mal so viel items, lvl 25 wär auch net, aber dann müsste es schon reichen. Und ich mein 24 Hp/sec aura ist nicht schlecht, vorallem n heart gibt 11 hp/sec :messer
      Meine Guides:

      Bounty Hunter v. 1.7 :grinking:

      Sonstiges:

      HP-Anzeige-Tool
      How to Replays powered by Alex- ---> hier findet ihr Replays zu euren Helden
      The 10 golden rules to your SIG ownage

      Niveau ist keine Handcreme.
    • ziemlich guter giude, auch wenn wirklich kurz, aber das hat er ja gleich gesagt...

      hab jedoch nen fehler gefunden, mit nem aghanims (zumindestesn seit .36b) erhöht man nciht den schaden der ulti sonder erhöht die anzahl an zu treffenden helden auf 3. also je 150 damage auf bis zu 3 helden...

      btw. würd ich empfehlen ihn wenn mgl auf aghanim und guinsoon zu spielen, damit hat man schon annäherd genug manareg um den heal dauerhaft laufen zu lassen. meistens nehm ich noch vanguard und ring of basilius dazu...(macht mit treads 15680 gold)

      mfg Sero
    • Ahh, der gute alte Yog
      Mit deinen Guides hab ich DotA gelernt ;)

      vllt. noch n paar Combos vorschlagen, z.B. zusammen mit Meepo ist da schnell gg ^^

      Wir haben 100 Hacker und Hacksen gefragt: "Was die schrecklichste Programmiersprache, in der du je programmiert hast?"
      1. Java
      2. PHP
      3. Visual Basic
      4. BASIC