Laptop aber welcher?

  • Laptop aber welcher?

    Tach auch.

    Suche einen Laptop, auf dem Dota 2 laufen würde, den ich aber nur für gelegentliches Zocken brauche (z.B. Lan). Ansonsten brauch ich ihn nur für den alltäglichen Kram auf der Arbeit.
    Auf was muss ich achten?
    Meinen finanziellen Rahmen sollte es allerdings nicht sprengen. Will jetzt keine 1000€ dafür hinblättern.
    Reicht sowas hier aus?

    Please help :)
    Thank you in advanced :)
  • Naja, dass musst du schon selber wissen, ob du 17 oder 15" möchtest.
    Ich würde zum Beispiel immer meinen 23" LED mitnehmen. Mir würden weder 17 noch 15" reichen.

    15" ist günstiger und meist etwas besser verarbeitet. Ansonsten ist Verarbeitung das wichtigste am Laptop. Nicht die Graka, nicht die CPU sondern die Verarbeitung. Im 15 und 17 " Segment sind dazur Zeit Samsung ganz weit vorne.

    Schau am besten mal im notebookforum.at , das sind die kompetentesten
  • Könnte Dir mein Notebook vermachen. 17" mit ner guten CPU, 4GB RAM, ATI x1800, 160GB HDD
    für ungefähr 150,00 € (vier Jahre alt).

    Installiere ein sauberes WIN7 64bit Pro sowie sauberes MS Office 2010 Enterprise bei Bedarf drauf.
  • Also dieses Schenker teil ist überteuert und hat kein Betriebssystem drauf, deswegen würde ich davon mal abraten. Ausreichen würden wohl alle von dir vorgeschlagenen System um Dota 2 auf höchsten bzw. fast höchsten Details zu spielen. Acer ist glaube ich nicht so schlecht dabei, von HP würde ich eher abraten (sind aber nur Eindrücke aus meinem Freundeskreis, Bekanntenkreis).

    Lg
    :thumbup: :00a9: Hans
  • Bloß keinen HP...
    HP produkte sind immer toll aber gehen arscheschnell kaputt(im Regelfall sobald die Garantie abgelaufen ist totalschaden)

    Wenn dir Akkulaufzeiten relativ egal sind, kannst dir nen Acer zulegen, die sind relativ solide, sehen etwas rustikaler aus, als HP-Produkte.
    Ich hab jetzt nen Acer (Acer TravelMate), würd mir den aber nicht kaufen, wenn ich nochmal die Wahl hätte, weil ich ihn mit mühe und not auf 3 Stunden Akkulaufzeit aufgebohrt bekomme, wenn ich wirklich nicht viel mache und die leistung komplett runterschraube.
    Ich würd mir btw wenn ich das nächste mal was tragbares brauche, vermutlich nen Macbook zulegen, die kannst bald nen halben Tag am Stück mit nem akku betreiben, sind jedoch aus nem relativ hohen Preissegment und zum Zocken definitiv nicht optimal, da MAC.

    Ansonsten hat Lenovo idr. sehr gute Lappis, nettes design, gute, langlebige Akkus etc, musst erfahrungsgemäß etwas tiefer in die Tasche greifen.

    Das Nonplusultra wären dann halt Lappis von Alienware. Sehr, sehr gute akkus(die brauchen sie auch), durch mechanische Einflüsse beinahe unkaputtbar, definitiv ausreichend Rechenleistung, Grafikprozessorleistung und KÜHLUNG um auch mal gern Skyrim auf höchster Auflösung mit höchsten Details ruckelfrei zu spielen. Dürfte aber locker außerhalb deines finanziellen Rahmens liegen(kannst so mit 2.5k Euronen rechnen, wenn nicht grad irgendwelche Angebote laufen)
    Mein kleiner Acer-laptop hat z.B. das problem, dass ich theoretisch Magicka spielen könnte, mir die Kiste aber nach 20 Minuten/ner Halben Stunde wegen unzureichender Kühlung überhitzt und notabschaltet. Bei nem Laptop, der zum Zocken verwendet wird, umbedingt nen zweiten oder ggf. auch dritten Blick auf die Kühlung werfen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von naphack ()

    ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIVE DIRETIDE
  • mmn ein sehr gutes preis/Leistungsverhältnis hat der hier:
    notebooksbilliger.de/notebooks…m58g2ge+windows7+preishit
    Hab allerdings keine Ahnung, ob der Dota2 temperaturmäßig verkraften wird(ist vor Allem bei kleinen lappis immer kritisch)
    Technisch wird es auf jeden Fall laufen, ob er es ohne Kühlpad auch im Dauerbetrieb durchsteht, ist hier dann die Frage.

    Für nen großes Display wär das hier der leistungsstärkste von Lenovo:
    notebooksbilliger.de/notebooks…533jge+17+core+i7+8gb+ram
    Wobei die Frage ist, für was du den Rechner brauchst.
    Wenn nen wirklichen leistungsriesen willst, der auch locker Spiele in HD wegsteckt, bei denen selbst die meisten stationären Rechner ins Schwitzen kommen solltest vllt doch in nem etwas höheren preissegment nachsehen (Dell dann halt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von naphack ()

    ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIVE DIRETIDE
  • Also folgende Modelle sind laut Kunden (Business) nicht mehr im Trend:

    HP --> haben in der Qualtität (TFT-Rahmen, Gehäuse allgemein) stark abgenommen
    Asus/Acer --> sehr schlechter Service bei Reparaturen

    Folgende Modelle sind nach wie vor bei den Kunden gerne gesehen:

    FSC/FTS --> Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar
    Toshiba --> Spitzenqualität seit Jahren

    Folgende Modelle erhalten gerade jetzt einen Aufschwung:

    Lenovo --> eigentlich schon länger einer der "besseren" Marken da Qualtität stimmt jedoch ist der Support nicht so pralle
    DELL --> oh wie ich Dell nicht mag, aber die Notebooks müssen anscheinend Spitze sein

    ----------------------------

    Ich rate Dir generell von Schenker und NoName Herstellern/Bastlern ab. Es bewährt sich auf einen A-Brand zu setzen, alleine schon der Support von Treibern, Hilfen und insbesondere die Qualität. Irgendwo müssen die NoNames sparen, glaube mir, es macht sich nach mind. 2 Jahren bemerkbar. Und das schlechte daran ist, Du kannst nicht einmal ein 3 Jahres Garantie erwerben. Das nicht ohne Grund.

    Meine kleine Empfehlung geht Richtung FTS:

    Fujitsu Lifebook AH531

    Dazu noch ein sehr günstiges Garantiepack dazu und Du lebst sorgenfrei:

    Garantie 3 Jahre

    Beste Grüße
  • Be4stM4ster schrieb:


    Asus/Acer --> sehr schlechter Service bei Reparaturen

    kann ich bestätigen btw. Mein lappi kam nach ner Reparatur mit nem neuen Mainboard zurück, das zwar das system endlich wieder hcohfuhr, dies aber nur mit erheblichen Grafikfehlern und sontigen Störungen tat, Windows wollte auch nicht mehr ganz starten, auch, wenn der Bootvorgang starten konnte. Grad zurückgeschickt und wieder nen neues Mainboard, dann gings.
    ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIVE DIRETIDE
  • Be4stM4ster schrieb:

    Unicorn82 schrieb:

    Der Hammer

    aber so viel würd ich nie für nen Laptop ausgeben wollen ^^


    Warum schaust Du Dir so etwas an, es gibt immer eine Superlative. :) Konzentrier Dich auf das machtbare und versuche Dein Produkt zu kristallisieren.
    So ein schrott. Ab 1400, heißt du zahlst 1400 nur für 2gb ram, 320gb, ne tolle graka und nur den i3.
    Pauschal reicht jeder 700euro Laptop auf Notebooksbilliger.de , der über eine eigene Grafikkarte verfügt und nicht die ausm i3,i5,i7 nutzt.