Dota 2: F2P or P2P - jD Umfrage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wenn es 10 euro kosten würde, wärs oke mehr muss es nicht kosten, die 10 euro schrecken die meisten leute eh ab die das game sonst trollen würden.

      mfgay

      @ shine einige optionen in den grafics kann man ja noch nicht runterdrehn, keine ahnung was das an performance am ende ausmacht.

      aber wenn man sich den holz pc modus von SC2 anguckt, würde ich mir sowas auch für dota wünschen. ich selbst zocke sc2 im holz modus und es stört mich 0 das es aussieht wie wc3.
      kampagne hab ich dann mit höheren details durchgespielt, das reicht mir.
    • Auch schon im Dev Forum gesagt:

      B2P mit enorm günstigen Preis (10-20$), der sich eventuell für ärmere Länder anpasst. Mithilfe von Steam Sales wirds sich eventuell jeder mal kaufen können.

      Dazu halt noch ein pur kosmetischer Cash-Shop mit feature die man an und ausstellen kann wie man möchte ( Ich zum Beispiel würde komplette Heldenskins als totale Belästigung emfinden, wäre aber mit vielen anderen Dingen zufrieden). Zu diesen Feature könnten zählen: Skins (vorallem für couriere fänd ich scharf), accesoirs (und wenns sein muss halt auch heldenskins), Soundets, Banner für Türme (sonen lustiges Clanfeature) und was weiß ich.

      Und eventuell eine Möglichkeit Werbung in Live Matches zu schalten (aber eher irgendwo am Rand auf unbenutzer Fläche. Primär für Turnier-Sponsoren und bei Games ohne Sponsor für Steam/Valve.

      Der Kaufpreis ist halt meiner Meinung nach Pflicht um Multi-Accounter fernzuhalten. Außerdem werden die Leute, die sowieso kein Geld fürs Spiel ausgeben würden sich höchstwahrscheinlich keine Skins kaufen (es sei denn sie sind blöd)

      edit: und dann noch ne hübsche westliche retail version einmal mit und ohne aufpreis für einmal mit Artbook und co. und einmal ohne!

      edit2: Valve bietet übrigens direkten Lan-Cafe support an, was auch schonmal vielen aisatischen Ländern hilft, denn viele spielen nunmal in Lan-Cafes
    • Valve soll das machen was sie denken, was für sie am profitabelsten ist. Ich werd es mir so oder so kaufen. Und wenn es 100€ kostet und ich alleine spielen muss, ist es mir trotzdem wert :P

      Ich denke die Marketing und Verkaufsabteilung wird schon wissen wie sie ihr Produkt an den Verbraucher bringen. Wir reden hier ja nicht von ein paar Studenten die ein Produkt auf den Markt bringen und 0 Marktkentnisse besitzten.

      Spekulation:
      Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass die Komponente Coaching eine große Rolle spielen wird im Bezug auf den Preis. Z. B. monatliche Kosten mit einer Reduzierung.
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Shine schrieb:

      Wing- schrieb:

      wieso benachteiligt es die asiaten nochmal?

      Weil ca. 99% der Chinesischen DotA-Spieler kein originales WC3 hat (respektive die Inetcaffees), und es auch nie kaufen würde?
      Ein neues WC3 kostete damals ungefähr die Hälfte eines Jahreseinkommens(!)
      just sayin.

      Free2Play ist das einzig vertretbare, WENN sich die Microtransactions NUR auf kosmetische Änderungen beziehen. Ich würde mir vermutlich auch zumindest 1 oder 2 Hüte kaufen, allein schon um Valve damit zu unterstützen. Außerdem sind Hüte toll.

      €: und außerdem hast du keine Ahnung wie schweineviel Geld Valve mit F2P cosmetics macht. nur so nebenbei.

      keine antwort auf meine frage. wir reden von benachteiligen. wenn die leute sich den scheiß nicht kaufen, sindse halt selbst schuld srsly. da würd ich mal nen kack drauf geben. das isn spiel dann, dass man sich zu kaufen hat, wenn man es spielen will, ganz einfach. und was den preis angeht, so kann das sicherlich geregelt werden. gibts ja heute oft, dass ein spiel in land x 50 euro kostet und in land y nur 20. also wo werden die asiaten benachteiligt?
    • Wing- schrieb:

      Ein neues WC3 kostete damals ungefähr die Hälfte eines Jahreseinkommens(!)

      Klingt sehr nach:

      Mimimi ich lebe im Busch und habe kein Geld, will aber ein Ipad für low.

      Preisvorstellung: 2 Stück Rinde und 2 Säcke Rinderhoden.

      Ich wäre auch noch bereit mein Angebot etwas zu erhöhen

      MFG
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Bei einem Titel wie Dota 2 welches kontinuierliche Weiterentwicklung & Betreuung benötigt ist auch ein kontinuierlich laufender Geldstrom nötig um es zu finanzieren. Ansonsten kann es langfristig nicht überleben, daher ist b2p mMn nicht möglich. Sonst stände Valve in 2 Jahren wieder vor demselben Problem.

      Bei der aktuellen Konkurrenzsituation (HoN, LoL und bald auch Blizzard dota) ist p2p mMn nur sehr schwer umsetzbar.

      Es bleibt also eigentlich nur f2p übrig. Habe da aber auch eigentlich recht großes Vertrauen in Valve dass sie es vernünftig umsetzen. Bei TF2 funktioniert es auch wunderbar.

      Wer sich über andere Skins etc. aufregt sollte vll mal mit Yoga oder so anfangen. Solange man den Helden erkennt ist das Aussehen doch völlig schnuppe.
    • Sweeper schrieb:

      Bei einem Titel wie Dota 2 welches kontinuierliche Weiterentwicklung & Betreuung benötigt ist auch ein kontinuierlich laufender Geldstrom nötig um es zu finanzieren. Ansonsten kann es langfristig nicht überleben, daher ist b2p mMn nicht möglich. Sonst stände Valve in 2 Jahren wieder vor demselben Problem.

      Bei der aktuellen Konkurrenzsituation (HoN, LoL und bald auch Blizzard dota) ist p2p mMn nur sehr schwer umsetzbar.

      Es bleibt also eigentlich nur f2p übrig. Habe da aber auch eigentlich recht großes Vertrauen in Valve dass sie es vernünftig umsetzen. Bei TF2 funktioniert es auch wunderbar.

      Wer sich über andere Skins etc. aufregt sollte vll mal mit Yoga oder so anfangen. Solange man den Helden erkennt ist das Aussehen doch völlig schnuppe.


      Das ist für Leute wie mich eign. kein Problem das Aussehen :P
      Das schlimme wär nur : Warum sollte ich mir Skins holen wenn ich es auch komplett free spielen kann ?
      Ich weiß nicht wirklich wie man nur mit Skins Geld verdienen will -> also muss die große Geldquelle ( die Helden ) einzelnd verkauft werden mit einer Heldenwechsel wie bei HoN / LoL .
      Was ich aber für eine sehr gute Bezahlungsmethode halte wäre eine B2P Version ( mit allem schon von Anfang an ) und eine F2P Version ( so wie bei LoL mit einem seperaten MM [ so ist es etw. balanced das nur Leute mit denselben Heroes gegeneinander spielen , aber sie können eben noch mit den gekauften zocken :P ])


      Wenn man das so machen könnte wären alle zufrieden und Leute die das Spiel mal testen wollen mit der F2P Version können es sich auch noch kaufen wenn sie es so wollen :P
    • Ich will einfach nur dota 2 spielen. Der Preis is mir mittlerweile echt ziemlich egal.
      Mittlerweile bin ich sogar fast so weit zu sagen, dass es für mich auch recht unwichtig ist, ob Valve sich damit jetzt n weiteren Goldesel in den Keller setzt oder nicht. ICH WILLS EINFACH NUR ZOCKEN. Und es ist auch nicht so wichtig wie es bei den casuals ankommt, weil ja alleine hier genug fags rumhängen um 24/7 n game voll zu bekommen...von daher, egozentrisch wie ich bin, IDC
      Im Wald boten sich mir zwei Wege dar, ich nahm den weniger betretenen.
    • Kir[A] schrieb:

      Du unterschätzt die Anzahl an Idioten, die Skins kaufen gewaltig ... Es wird genügend Leute geben, die ihr Geld aus dem Fenster werfen (und natürlich welche, die Valve 'helfen' wollen und deshalb Skins kaufen)


      this.
      #garena
      Denke jetzt nicht an einen blauen Elefanten!

      "Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen, wenn er getreten wird." - Immanuel Kant


      © alpaXAAAKAAA^
    • die sollen das bloß für Geld raus bringen, so ein freetoplay aber dann Bonus-kauf mist wie bei LoL kann man bei einem vernünftigen spiel echt nicht brauchen! auch wenn man somit heute wohl sein Geld macht :/
    • Also ich fasse mal zusammen
      b2p vorteile: keine Trollaccounts, und hoffentlich keine nervigen gimmicks
      b2p Nachteile: kein laufender Geldhahn, was Dota 2 eventuell nach einigen Jahren ruinieren wuerde, anfangs warscheinlich sehr guter support (aber wenn man auf so was wie cs1.6 guckt was auch schon seit mehr als 10 jahren laeuft bin ich mir da nicht so sicher, ist ja auch von VALVE) auch wuerde es in China nicht gut ankommen, SC2 wird immer noch nicht vom "durschnittschinesen" gespielt immer noch SC 1.

      P2p vorteile: gute Support, staendig laufender Geldhahn
      P2p Nachteile: sehr teuer, wuerde sehr viele Spieler abschrecken, weil es teuer wuerde und kann sich im momentanen Markt warscheinlich nicht etablieren.

      F2P (mit skins etc. KEINE HEROS) Vorteile: wuerde sehr viele LoL/HoN spieler zum probieren anregen (ich habe auch mal ne runde HoN gespielt als es F2P wurde, generell groessere Player Base, die Asiaten (voralledem China/Indonesien) wuerden es auch spielen.
      F2P Nachteile: viele Trollaccounts, eventuell nervige Skins

      @F2P
      Es ist einfach bullshit, dass sich keiner Skins kaufen wuerde, ich kenne sehr viele LoL spieler und die kaufen sich eher Skins alls Helden, weil man Helden auch erspielen kann, Skins nicht. Es ist ein Fakt, dass man damit sehr viel Geld verdienen koennte und ich weiss das wenn man vernuenftig darueber nachdenkt es keine Sinn macht sich das zu kaufen, aber LoL ist einfach der Beweis, dass es funktioniert, es gibt im jeden Match mindestens 2-3 Leute mit Skins auf ihren Hero.

      ich bin fuer F2P um auch an die Asiaten ranzutreten, die zweifelslos die groesste DotA Fanbase haben.