Poker vs Skat - Was benötigt mehr Skill?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Poker vs Skat - Was benötigt mehr Skill?

      Poker vs Skat - Was benötigt mehr Skill? 85
      1.  
        Poker natürlich (36) 42%
      2.  
        Skat, was für ne Frage (33) 39%
      3.  
        Im used to make decisions, but then... (16) 19%
      Einfache Frage, schwierige Antwort. Wir hatten hier bei uns aufm Lehrgang (der Lehrgang is sehr interessant deswegen führen wir solche Unterhaltungen) eine tiefgehende Diskussion darüber welches Kartenspiel mehr Glückssache ist: Skat (Tournement Regeln (falls jetzt jemand mehrere kennt sind die gängigsten gemeint)) oder Texas NL Holdem.






      Um das nochmal eindeutiger zu differenzieren:

      Bei welchem Spiel ist es wahrscheinlicher das bei einem Standart Offline Turnier der beste Spieler den Pott mit nach Hause nimmt?

      Ich hoffe ich muss nicht betonen das Psychologie genauso unter Können fällt wie stumpfe Mathematik also überlegt genau bevor ihr antwortet. Wer seine Stimme genauer ausführen möchte oder gar Berechnungen angestellt hat/aus seriöser Quelle (mit QA bitte) kopiert hat möge sich dazu ermutigt fühlen diese darzulegen. Unsere Diskussion fand übrigens natürlich keinen wirklichen Konsens aber vielleicht hilft ja der Mehrheitsentscheid wobei ich fast befürchte das der überwiegende Teil nur die Poker Regeln kennt und deswegen parteiisch ist. Aber vllt überrascht ihr mich ja.

      Frohen und hoffentlich regen Meinungsaustausch wünsche ich :)

      edit: der ban war zu lange hab schon wieder mit groß-kleinschreibung angefangen weil ich in seriösen foren schreiben musste zeitweilig :/

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Dexter- ()

    • McFridoline schrieb:

      ist halt ne doofe frage, weil man beim poker kein glück braucht.
      beim skat weiß ich es nicht, aber ich denke es ist ähnlich.
      der bessere spieler wird auf lange sicht garantiert gewinnen.

      Aber eben nur auf lange Sicht :) und darum gehts wohl. Dass auf 1000000 Spiele gesehn das Glück vollkommen egal ist, dürfte wohl jedem klar sein, denke es geht Dexter eher darum, wie sich Skill vs. Glück auf n paar Spiele gesehn verhält.

      Topic: kann kein Skat, kP :)
    • Poker nicht longterm zu betrachten ist aber vollkommen sinnlos. Betrachtet man eine einzige Session Poker bzw. Skat, dann hat Skat wohl den wesentlich geringeren Glücksfaktor. Ab ner anständigen Zahl von Spielen verschwindet der Glücksfaktor allerdings in beiden Spielen so gut wie vollständig und ich Glaube die Komplexität von Poker übertrifft Skat um Längen, kenn mich aber im Skat nicht gut genug aus um das argumentativ untermauern zu können.
    • imo hat Skat mehr mit Erfahrung zu tun, ich spiel jetzt bestimmt schon 15 jahre + Skat und brauch nur einen Blick auf meine Hand zu werfen um zu wissen wie es zu spielen ist. Bei Poker gehts mehr um Menschenkenntnis, wie schätze ich meinen Gegner ein? kann ich ihn bluffen?, sicher Erfahrung gehört auch dazu, aber es ist wichtiger den/die Gegner gut einschätzen zu können. Außerdem braucht man beim Poker keine guten Karten, beim Skat hingegen schon, zumindest wenn man spielen möchte. Zu sagen welches Spiel mehr Skill braucht kann ich jedoch nicht, sind halt in der Spielweise zu unterschiedlich und damit auch nicht wirklich zu vergleichen.
    • Definitiv Poker, auch wenn ich deutlich lieber Skat spiele.

      Beim Skat ist es relativ einfach auszurechnen was kommt und man kann auch nicht so viel bluffen (bzw man kanns machen, aber man fliegt damit meistens auf die Fresse).
      Poker ist halt einfach Mindgame.
      [
    • imo unmöglich zu bewerten, da in beiden disziplinen mit skill alles erreichen kann.

      wenn man davon ausgeht, dass das spiel mehr skill braucht, welches länger gelernt werden muss bis man pro ist würde ich poker sagen.

      kurzum poker>skat da man mehr übungszeit für ein gewisses skilllvl braucht
      FREE Willy


      Doris Koch schrieb:


      gesendet von meinem GameBoyCOLOR
    • du hast mit einem thread drei verschiedene fragen gestellt -.-

      1. Umfrage: "Poker vs Skat - Was benötigt mehr Skill?" --> GANZ KLAR poker. mehr obv geht gar nicht. du musst viel mehr machen, mehr berechnen etc.

      2. "eine tiefgehende Diskussion darüber welches Kartenspiel mehr Glückssache ist: Skat (Tournement Regeln (falls jetzt jemand mehrere kennt sind die gängigsten gemeint)) oder Texas NL Holdem." --> logischerweise ist poker viel mehr glückssache, das kann sich aber jeder klaus selber ausrechnen. mehr karten, mehr spieler, mehr outs usw.

      3. "Bei welchem Spiel ist es wahrscheinlicher das bei einem Standart Offline Turnier der beste Spieler den Pott mit nach Hause nimmt?" --> GANZ _EINDEUTIG_ bei skat. wenn (sagen wir mal) ein mid, ein mid+ und ein high spieler 1000 runden skat spielen, dann gewinnt der high spieler mit entsprechenden händen 70-80% davon, mit viel pech wohl so um die 60%. unter 50% rutscht er nicht, da er knappe grands durchkriegt, nullen durchkriegt etc. wenn die selben drei mit selber skillverteilung poker spielen will ich jetzt keine zahl sagen, aber 70-80% sind da niemals realistisch, einfach weil viel mehr(!) pech mit reinspielt und selbst sehr starke spieler irgendwann mal gegen hände laufen, die sie so nicht erwarten oder wo ihnen das nötige quäntchen glück fehlt. bei skat ist von vornherein absehbar, ob das spiel gewonnen werden kann oder nicht. du kriegst die karten auf die hand und weißt, was sache ist. sogar wie knapp es wird. das kannst du bei poker nicht immer wissen.
      _außerdem_ kommt noch dazu, dass die einsatzsysteme gänzlich anders funktionieren. wenn du beim poker all in gehst kanns sein dass du den tisch vorzeitig verlässt, ohne einen müden penny zu sehen. beim skat verlierst du ein paar punkte, die du beim nächsten gespritzten grand eh wieder reinholst. ez.

      hoffe deine fragen beantwortet zu haben. jeder der was anderes behauptet ist ein moron.
      so ab roundabout 1-2k skat games hättest du das aber auch selber gewusst, siehe pazzys beitrag.
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • regarding Seraphs post:
      Zunächst einmal meine tief empfundene Dankbarkeit und Überraschung das jemand der mich auf der Ignore Liste hat sich die Mühe macht diesen Thread zu lesen.

      Zu deiner Anschuldigung ich hätte 3 Fragen gestellt so muss ich das verneinen. Es sind, sofern man es so verstehen möchte im Maximalfall 2 Fragen da die Frage ob etwas Glückssache ist oder ob sie SKill erfordert im Endeffekt vllt nicht zur selben Antwort aber zum selben Ergebnis führt. Ich nutzte das wort differenzieren um klarzustellen das ich mich auf die erste Frage beziehe. Es steht nirgendwo das es zur debatte steht ob ich vorhabe verschieden starke spieler 1000 spiele spielen zu lassen, dieses unterfangen ist zumindest bei poker eine verfälschende methodik da kein spieler vollkommen undurchsichtig spielen kann und bei genügend spielen der bestandteil der psychologie daher stark an wert verliert.

      Ich erwarte keine universal richtige antwort, was ich lesen möchte sind in erster linie meinungen und zahlen in form der umfrage, von daher hast du meinen wissensdurst insofern gestillt das ich eine weitere sehr ausführliche und gut formulierte meinung gehört habe.

      Achso ich möchte dich bitten andere Meinungen in diesem Thread nicht mit Beleidigungen wie "moron" zu kommentieren. Ist etwas kontraproduktiv wenn du Leute (wie mich) zu recht für ähnliche Handlungen verwarnst, es aber selbst praktizierst.

      "mit freundlichen Grüßen"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dexter- ()

    • ich freue mich über deinen ersten paragraph und sage bitte, gerne.

      den zweiten überlese ich mal wohlwollend, merke aber notwendigerweise an, dass es keinen unterschied macht, ob du schreibst "ein turnier" oder "xxx games", da ein turnier beim skat eben "xxx games" darstellen (nämlich die anzahl der spiele, die man vorher im konsens ausgemacht hat, zu spielen).

      den dritten abschnitt muss ich dir jedoch leider komplett negieren, da er käse ist. eine umfrage macht nur dann sinn, wenn es keine allgemeingültig korrekte lösung bzw. antwort gibt. aber du würdest mich auch für komplett retarded erklären, wenn ich jetzt einen thread aufmache "ist 1+1 gleich 2 oder gleich 3?". es gibt nunmal nur eine richtige lösung, nämlich 2. und so auch hier. die richtige lösung ist poker und ich schwöre bei allem was dir und mir heilig ist oder jemals heilig sein wird, dass jeder, der hier skat ankreuzt dumm ist, keinen skat kann, keinen poker kann, noch nie skat gespielt hat, noch nie poker gespielt hat, betrunken ist oder schlichtweg braindead war, als er das angekreuzt hat. scheiß egal, wie viele affen das glauben oder klicken mögen, tut mir leid.
      und ich entschuldige mich auch gern dafür, dass ich das so drastisch sagen muss, aber anders begreifst du es wahrscheinlich nicht. am liebsten würde ich sogar closen, weil die ganze diskussion an sich schon ins sinnfreie abdriftet, aber ich habe eben doch noch hoffnung an deinen gesunden menschenverstand. ich kann mir zudem auch einfach nicht vorstellen, dass du erst zehn seiten rechnungen vorgelegt bekommen willst, eh du glaubst, was in meinem letzten post steht. das wirst du wirklich nicht wollen.
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • dann hab ich mal für pokern gestimmt... ein tolles gefühl kein affe zu sein :)

      aber trotz meiner winzigen skat (und ähnliche spiele) und relativ großen pokererfahrung nach, kann ich seraph hier zustimmen,
      weil man beim skat ab einem bestimmten niveau einfach nicht viel mehr aus den karten machen kann, die man hat. Beim Pokern sieht das anders aus.
      Unter 100 Menschen liebe ich Einen, unter 100 Hunden 99...
      Knowing the difference between the easy way and the right way

      Spoiler anzeigen

      Wir fliegen immer höher
      hier sind wir frei
      Wir sind bereit unsren Weg zu gehen
      hier oben kann uns nichts geschehn!!!
      Die Erde bebt denn unser Kampf ist noch nicht vorbei
      Doch unser Wunsch wird irgendwann in Erfüllung gehn

      Siehst du wie das Eis zerbricht
      kannst du das Feuer sehn?
      Wir müssen den Kampf bestehn
      Unsere Welt wird sonst irgendwann unter gehn

      Chala - Head - Chala
      Gib niemals auf ich weiß das Feuer brennt in dir
      bald hast du dein Ziel erreicht

      Chala - Head - Chala
      Öffne dein Herz du hast die Macht alles zu tun
      ich weiß du kannst es schaffen

      Chala - Head - Chala
      Spürst du die Kraft die tief in deiner Selle wohnt
      sie führt dich zu den Dragonballs

      Chala - Head - Chala
      Dein Traum wird irgendwann wahr doch der Weg
      ist noch so weieieieieeit


      And sometimes you have to go back,
      To know just where you have been
      But were old enough to know that
      What has been will be again (and again)

      And the bravest of faces are the ones where we fake it
      And the roles that we play

      Nothing matters when the pain is all but gone
      When you are finally awake
      Despite the overwhelming odds tomorrow came
      And when they see you crack a smile
      And you decide to stay awhile
      You'll be ready then to laugh again


    • # Seraph, ansonsten mal kurz ein Gedankenspiel machen:

      Fall1: Großmütterchenblatt bei Skat. Mit 4 spiel 5 Kreuz, und man hat Ass, K, D, B, Zehn ... oder ein, zwei Asse einer beliebigen Farbe und so weiter, eben die Blätter bei denen man die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen auf nahezu 100% schrauben kann.

      Fall2: zwei Asse. Hilft dir das irgendwie? Erstmal nicht, theoretisch kannst du damit gegen 7 + 9 unterschiedlicher Farbe verlieren.

      Soll heißen: bei Skat kann ein besserer Spieler durch die größere Fülle von Informationen eine Siegsituation garantiert erkennen, ist ja auch relativ leicht ersichtlich. Klar kannst du dann immernoch Pech haben, wenn beispielsweise die Karten beim Gegner so blöd verteilt sind dass du nie Trümpfe ziehen kannst o.ä., aber auch um so etwas zu erkennen gibt es ja das Reizen.

      Ich persönlich finde Pokern ziemlich öde, eben weil die Glücksspielaspekte viel größer sind, kann aber durchaus nachvollziehen dass der Aspekt "Easy to learn, hard to master" für viele reizvoll ist.

      Edit: auch ich finde es unzweifelhaft dass es beim Pokern mehr Aspekte gibt die man als "Skill" interpretieren könnte und sollte, selbst wenn man grundsätzlich beim Skat erstmal mehr lernen muss um überhaupt die Grundregeln zu beherschen. Ist ähnlich wie bei Mathe, man kann leicht verstehen was 50! (Fakultät) ist, es aber selbstständig auszurechnen ist nich unbedingt leicht... dagegen ist es schwierig erstmal zu lernen was x hoch 5 durch 2 mal der zweiten Ableitung aus x hoch 2435 ist, kennt man aber erstmal die Regeln ist der Lösungsweg vergleichsweise simpel. Heißt nicht dass Skat simpel oder langweilig wäre.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FME ()

    • Ich möchte noch gerne auf den Aspekt eingehen, dass ihr (fast) alle bei Poker nur vom mathematischen Können sprecht.
      Push oder Fold ist in einem Pokertunier (vor allem wenn man Sachen wie Bubblefaktor beachten möchte) mathematisch fast nicht mehr auszurechnen. Alle guten Pokerspieler analysieren ihre Hände nach den Spielen mit ICM Tools, um ihre Aktionen zu rekapitulieren. Oftmals liegt die Schwierigkeit darin dem Gegner eine Range zuzuweisen, sodass man in etwa weiß mit was man selbst spielen kann. Man muss einfach über die Zeit hinweg alle erdenklichen Situationen durcharbeiten und sich immer wieder anschauen wie man mit seinen Händen auf kleine Rangeabweichungen hätte reagieren müssen. Rechnerisch für einen Menschen ist das in kurzer Zeit nicht mehr möglich. Es gibt natürlich vereinfachte Systeme, die man im Kopf anwenden kann, aber das Hintergrundwissen muss einfach vorhanden. Ich will auch gar nicht behaupten, dass man in einem Tunier gar nichts mehr berechnen muss, denn das wäre genauso falsch, aber man muss sich einfach vor Augen führen, dass man Poker über Jahre hinweg üben und Situationen lernen muss um besser zu werden und eine bestimmte Schwelle zu überschreiten.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher