reicht netzteil?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • reicht netzteil?

      hey,

      will mir mehr oder weniger neuen pc kaufen und wollte mal fragen ob das netzteil ausreicht:

      - xilence power 550 watt

      - grafikkarte: xfx radeon hd 6870
      - samsung hd502ij
      - Intel Core i7-2600 Box, LGA1155
      - ASRock P67 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
      - 8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9
    • Kein 80+, Kein Kabelmanagement - willst du das wirklich? ~500 Watt sollten bei nem guten Netzteil auf jeden Fall reichen, aber ich würd an deiner Stelle lieber noch mal 20 euro mehr investieren.
    • Naja, ich sag mal so: Die Wattleistung reicht locker. Das Problem ist, billige Netzteile haben einen schlechten Wirkungsgrad, d.h. wenn das Netzteil mehr Leistung liefern muss sinkt die Effizienz (Stichwort: Widerstand) und es reicht dann eben uU nicht mehr. 80+ (Bronze/Silber/Gold/etc) geben dir Garantier darauf dass du mindestens 80% Effizienz hast, selbst unter Volllast.
      Und ein Netzteil ohne Kabelmanagement zu verbauen ist, gelinde gesagt, scheiss nervig. Je nach Case wird das zu stundenlanger Qual - ich weiß wovon ich rede... nie. wieder.
    • Sollte funktionieren, aber du wirst dafür höhere Stromkosten haben, schlechtere Qualität, warscheinlich lautes Netzteil und PC kann abstürtzen.
      Siehe bewertungen: mindfactory.de/product_info.ph…-Xilence-Power-Rev-3.html

      würde auch wie shine eher paar Euros mehr in die Hand nehmen und gute Qualität wählen:
      mindfactory.de/product_info.ph…er-CM-BQT-L8-CM-530W.html

      Am Netzteil und am Gehäuse wird gerne gespart und das sind gerade die Geräte, welche sehr wichtig sind.

      Wenns wirklich am Geld liegt - bestell dir lieber 4gb Ram weniger - wirste eh kaum bemerken - und bau was ordentliches rein.

      Edit: 1333 Ram reicht vollkommen, brauchst kein 1600 und da kannste wirklich auch teoretisch eine andere Marke wählen wie: mindfactory.de/product_info.ph…33-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • Darklightning schrieb:

      könnte ich theoretisch vorerst das alte netzteil behalten, weil ich das ja noch daliegen habe und nen monat später neues nachkaufen? gut hab zwar dann doppelten aufwand beim zambauen, bloß kann mir im moment nit alles auf einmal leisten

      was hast du mit dem PC vor?

      Am CPU kannste sau viel Geld sparen und wirst kaum Leistungeinbußen haben.

      Am RAM habe ich auch bereits gesagt wie du sparen kannst und ich würde dir das Board empfehlen: mindfactory.de/product_info.ph…nnel-DDR3-ATX-Retail.html
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • also hauptsächlich hab ich dann vor damit gw2 etc. zu spielen. das problem ist dass irgendwas an meinem pc nit richtig funktioniert (bluescreens) hängt sich auf. hab aber schon sogut wie alles ausprobiert und weiß jetzt nicht mehr wirklich was ich machen soll, deshalb habe ich mich entschlossen neues motherboard, cpu und ram zu kaufen. pc war auch scho bei nem fachmann, der hat rumprobiert, aber im endeffekt hängt sich pc immer noch auf.
    • I5 2500k reiht vollkommen und ist nur paar Prozente schlechter als der 2600er.

      RAM kannste Geld sparen- siehe mein Post

      Besseres mainboard wählen - siehe mein Post

      Besseres Netzteil wählen -siehe mein Post

      Sag mal deine ganzen pc daten oder hat du bereits hier einen Thema aufgemacht ? Wie alt pc ? Maybe noch Garantie ? Wo gekauft ?

      Nachträglich was einbauen Halte ich nicht viel von. Teilweise sind Kabel so verlegt oder Board usw. Dass ein Ausbau eines Netzteil nicht gerade Easy ist und du möglicherweise sehr viel ausbauen müsst. Laufwerke und Festplatten sind unkritisch. Netzteil bei sehr gutem kabelmanagement und gutem Gehäuse auch.

      Darüber hinaus wären mir die pc teile zu schade um sie mit billigen Netzteilen betreiben zu wollen. Vielleicht ist das Netzteil auch einfach Müll und Defekt ? Kann ja auch daran liegen ;-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • also im moment ist im pc:

      samsung hd502ij, 500gb
      xilence power 550 watt,
      asus m4a785td-v evo, sockel am3, atx
      amd athlon II x4 620 box am3
      4gb corsair ddr3 pc1600 c9 dominator
      sony optiarc ad7240 s-ata ram
      cooltek ct-k 1 midi tower

      ist schon über 2 jahre alt, dürften bald 3 jahre sein. habe den damals über hardwareversand bestellt und zusammengebaut

      €: graka ist 2 wochen alt
    • haste schonmal formatiert und an software - Treiberproblemen kann es nicht liegen?

      Dann liegt es zu 70% am Netzteil. Wie oben gesagt ist es kein gutes Netzteil.... austauschen und zu 70% geht der Rechner wieder.

      welche graka haste?



      Wenn du aber sowieso Geld ausgeben willst und nicht mehr testen willst:

      Netzteil bestellen von oben + Mainboard von oben, + CPU i5 2500k mindfactory.de/product_info.ph…-3-30GHz-So-1155-BOX.html und Ram haste eigentlich erstmal genug und kannste nachträglich upgraden.
      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • also hatte davor ne ati radeon hd 4650 drinne. formatiert habe ich bestimmt schon 5 mal. auch ne tiefe formatierung. motherboard habe ich auch eingeschickt -> kein fehler. ram über memtest prüfen lassen, auch kein fehler. hab dann noch neuen kühler für cpu gekauft, weil mir da die temp bissl hoch vorkahm. habe fehlende runtimes installiert, registry gelöscht/repariert und treiber aktualisiert.
      der fehler war aber mit alter graka schon da, weswegen ich eig. nicht an das netzteil gedacht habe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Darklightning ()

    • Darklightning schrieb:

      der fehler war aber mit alter graka schon da, weswegen ich eig. nicht an das netzteil gedacht habe.


      wenn es an der alten graka genauso war kann es ja nicht an der graka liegen.

      Wird wohl am Netzteil liegen. Qualitativ ist das Netzteil einfach schlecht.

      Wenn der Fehler weiterhin besteht tippe ich auf einen Fehler des CPU's.
      "The only time success comes before work is in the dictionary"