Dieser Thread ging mal kurz über Riot, mittlerweile loben wir hier Valve in den Himmel ;)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Auf Bitte von FloDerLagg wieder eröffnet.

      http://de.twitch.tv/onemoregametv/b/331199144?t=108m00s

      das ist die eine OneMoreGame.TV sendung in der SirScoots bestätigt, das Riot diese Verträge vorgesehen hatte.
      Teams haben sich dann beschwert und daraufhin haben sies dann doch sein lassen.

      Tl Tr.: es war kein Gerücht, wurde aber jetzt verworfen wegen Verhandlungen mit den Teams.

      im Grunde ist es dadurch vielleicht hinfällig, aber ich habs gesehen und mir gedacht es könnte noch jemand in Zusammenhang mit dem Thema interessieren.

      Mfg

      Ps.: hier gibts auch einen reddit thread dazu: reddit.com/r/DotA2/comments/z…usivity/c642gyf
    • dan war das ja eine echt pfiffige idee von riot.........
      eigentlich total der schuss ins eigene knie. wenn dota 2 wirklich erfolgreich wird, dann kann es genauso möglich sein, dass die sponsoren sich für dota 2 entscheiden und dann wäre kein lol-team mehr möglich.

      echt durchdacht die aktion. genauso wie das game ;)
      Dieser Account steht voll im Gönnen.


      twitch.tv/xgsdotacom/
      @xgsdota
    • der rückzug kam aber anscheinend erst nach beschwerden der sponsoren. das macht den unterschied. überhaupt erstmal die idee und die verträge vorzubringen, quasi herauspreschen, um dann klein bei zu geben.
      das klingt nach einem schnellschuss aus angst vor der konkurrenz, da lol ja bisweilen das "bestbesuchte" game war in dieser gruppe von spielen. und dies war eben ein versuch die konkurrenz nicht mit dem spiel, sondern durch politik auszustechen, in form von apple vs samsung (metaphorisch, natürlich nicht in der klasse).
      Dieser Account steht voll im Gönnen.


      twitch.tv/xgsdotacom/
      @xgsdota
    • hier bei dotasource.de ist geld etwas verwerfliches.... noch nicht mitbekommen? wenn du was anderes denkst bist du ein kapitalistischer retard! ;)

      es ist ja schön und gut, dass riot es versucht. jedoch ist die art und weise doch etwas zu kurz gedacht gewesen, um es nett auszudrücken. eher so die panikaktion. da ist valve doch schon ein etwas anderes kaliber was firmenpolitik angeht. ich weiß nicht in wie fern die riot-chefs erfahren sind in der branche, aber die haben anscheinend bwl in cupertino studiert.
      Dieser Account steht voll im Gönnen.


      twitch.tv/xgsdotacom/
      @xgsdota
    • pierakor schrieb:

      Riot hatte bestimmten Turnierveranstaltern doch auch verboten HoN/DotA zu haben... Sie sind halt nur an Geld interessiert und nicht daran, dass sich eSports weiterentwickelt...

      Valve auch ...

      wenn man als (halbwegs grosse) Firma die Wahl hat, ob man entweder den E-Sports sich weiterentwickeln lassen will oder mehr Gewinn machen ist die Entscheidung klar.
    • valve hat den vorteil, dass sie aus dota weniger gewinn machen müssen einfach weil sie durch das game jedem steam "aufzwingen" und wenn man steam schon für dota benutzt kann man auch gleich n paar games kaufen etc. deshalb ist es auch so community freundlich.
      nicht das ich mich beschwere. für mich ne win-win situation
      Nice Meme

    • Rouven1 schrieb:

      pierakor schrieb:

      Riot hatte bestimmten Turnierveranstaltern doch auch verboten HoN/DotA zu haben... Sie sind halt nur an Geld interessiert und nicht daran, dass sich eSports weiterentwickelt...

      Valve auch ...

      wenn man als (halbwegs grosse) Firma die Wahl hat, ob man entweder den E-Sports sich weiterentwickeln lassen will oder mehr Gewinn machen ist die Entscheidung klar.

      Ich denke man sieht an der Art und Weise wie beide Firmen ihr Geld investieren schon ziemlich gut wo da die Prioritäten sind.
      Valve entwickelt Dinge wie DotaTV mit einem Ticketsystem welches den Turnierveranstaltern zugute kommt, den Team Pennants die Teams unterstützen, einem Steam Workshop der es der Community ermöglicht aktiv das Spiel zu beeinflussen und damit etwas zu verdienen und so weiter. Das sieht für mich danach aus, als wollte Valve ihr Gewinn dadurch machen, dass sie ein gutes Spiel produzieren, das durch die eigene Community selber erhalten wird und es ermöglicht eine Szene aufzubauen die von Valve unabhängig ist. Natürlich machen die das nicht rein aus Gutmenschentum, sondern weil sie Geld verdienen möchten. Aber sie versuchen das durch nachhaltiges Wirtschaften für die Community zu erreichen.

      Riot hingegen braucht Ewigkeiten um essentielle Bestandteile eines eSporttitels zu liefern (Replays, Streaming, Pausefunktion) und lässt die Leute für neuen Content bezahlen anstatt die Community daran verdienen zu lassen (Champions/Runen kaufen vs Workshop/DotaTV Tickets/Pennants). Dazu pumpen sie einfach plump Geld in Turniere und kaufen sich bei Veranstaltern oder Clans ein um Exklusivrechte durchzudrücken.

      Also für mich ist es ziemlich eindeutig welches der beiden Geschäftsmodelle ich als Kunde lieber habe, auch wenn beide Organisationenn natürlich primär auf Gewinn aus sind.