Steuerfreibetrag Studenten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Steuerfreibetrag Studenten

      Hallo,

      durch einen Zufall habe ich mir neulich einen zweiten Job geangelt und stehe jetzt hier vor der Frage, ob ich nach den Semesterferien den ersten kündigen sollte. Chef im neuen meinte "ja, musst da raus, wird sonst komplett versteuert alles", Chef im alten sagt "kein Problem, mach einfach beides, solange es zeitlich passt, wird schon hinhauen".

      Hier die Fakten:
      Job A:
      Angestellt als "Freier Mitarbeiter"
      Verdienst unter 400€ (250-300 im Monat)
      32 feste Stunden im Monat + flexibel ein bisschen was
      Ziemlich exakt 1 1/2 Monate Betriebsferien im Jahr, also fallen nochmal so 300-450 raus in der Jahresbilanz.

      Da mein Stundenplan nicht ganz so toll hinhaut dieses Semester würde ich auf 16 Stunden runtergehen und wäre dann bei 125€ ca

      Job B:
      ka als was ich exakt angestellt bin
      Verdienst 300-400€
      50-60 Stunden im Monat

      Ich hab natürlich keinen Bock, unmengen an Steuern zu bezahlen, wenn ich nur knapp (im schlechtest Fall also 425€) über 400€ bin. Das Internet ist mir leider keine große Hilfe, weil ich null Plan von dem Thema habe. Mein Freibetrag ist offensichtlich 8000€, womit ich bei 666€ im Monat wäre. Dazu kann ich Studiengebühren und ein bisschen anderen kleinkram absetzen. Allerdings gibt es noch Unmengen an Sonderregeln für den Fall "2x400€-Job", die ich nicht so ganz verstehe :D
      Was sollte ich also tun, Job A kündigen, oder Job A behalten und alles wird gut?
    • Nö. Dein Freibetrag liegt bei knapp 8000€ pro Jahr, genaue Zahl gibts irgendwo im Internet. Aber unter dem solltest du unbedingt sein, weil sonst fällt Kindergeld+krankenversciherung deiner Eltern weg.
      Dazu darfst du nicht mehr als 20h pro Woche arbeiten (ausgenommen Vorlesungsfreie Zeit).
    • also unter 400€ im monat frei egal wielange du arbeitest... über 400 euro hast du die 20 stunden regel (ausgenommen wochenende und nachtarbeit (von 21:00 - 06:00).

      zu nem zweitjob! du bist automatisch steuerklasse 6 bei deinem zweiten job und musst somit egal wieviel du in deinem ersten arbeitest die vollen steuern zahlen! Wenn du über die 20 stunden kommst bezahlt dein Chef halt noch die hälfte von der Krankenversicherung... lohnt sich meist erst ab 25 weil dann sich dann die Kosten verdoppeln vond er Krankenkasse.
      Shit Happenz

      Beitrag von calcu ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().