WoW: Mists of Pandaria

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • WoW: Mists of Pandaria

      bald geht es mal wieder los, wer wird es noch anzocken? Ich werde es vermutlich wieder richtig viel zocken, bis ich die neuen Storylines durch habe, ich bin aber mal um die neuen Features gespannt, vor allem die Szenarios sowie Dungeon Challenges. Aber ob es mich lange reizen wird, muss sich erst noch zeigen.

      Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es gut oder schlecht finde, dass sie den angekündigten Dota-Style Battleground jetzt doch gestrichen haben ^^



      PS: Ich habe es nicht auf dem Betaserver angezockt, deshalb macht gegebenenfalls Spoiler zur Story als solche kenntlich.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • werde es mir kaufen um die erste season zu bashen, wenn der gesamteindruck positiv wird spiele ich weiter. das skill system ist extrem genial für pvp aber totaler müll für pve, weswegen ich mich bis auf die obligatorischen 7x daily hero/woche komplett aufs pvp beschränken werde.
      ansonsten sind challenge modes echt eine geile idee von blizzard, da ich keine zeit haben werde mir dickes gear zu farmen und auf meinen exorbitant hohen skill beschränkt bin
    • Cleavern- schrieb:

      werde es mir kaufen um die erste season zu bashen, wenn der gesamteindruck positiv wird spiele ich weiter. das skill system ist extrem genial für pvp aber totaler müll für pve, weswegen ich mich bis auf die obligatorischen 7x daily hero/woche komplett aufs pvp beschränken werde.
      ansonsten sind challenge modes echt eine geile idee von blizzard, da ich keine zeit haben werde mir dickes gear zu farmen und auf meinen exorbitant hohen skill beschränkt bin
      Genau das war auch mein erster Eindruck vom Skillsystem, allerdings fand ich die neuen Glyphen fürs PvE ziemlich gelungen, da wird man vor allem beim Raiden bei jedem Encounter strategisch durchwechseln (zumindest beim Druidentank, beim Rest kann ich es nicht einschätzen). Es gibt einfach kaum noch Glyphen, die nur Vorteile verleihen - die Glyphen verändern die Spells wirklich geschickt und teilweise auch sehr speziell.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Es geht hier nicht darum, welches AddOn wem am besten gefällt. Das was mir am wichtigsten am Spiel ist, nämlich die Story, wurde mit jedem Addon immer besser und deshalb lasse ich mir MoP auch nicht entgehen. Obige Diskussionen wurden eh schon mehr als breit getreten und müssen jetzt nicht wieder aufgewärt werden. Deshalb frage ich hier ja auch klip und klar, wer es anspielen wird.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Die Story ist unendlich beschissen geworden ab WoW, wieso legt man jeden Oberbösewicht mehrere male? Totaler Unsinn, einfach nach WC3 schlussmachen und gut wärs gewesen, nee, hässliche WoW Story dran... Ich spiele es nicht!
    • RTC schrieb:

      Hi2u schrieb:

      Die Story ist unendlich beschissen geworden ab WoW, wieso legt man jeden Oberbösewicht mehrere male? Totaler Unsinn
      jo, wc3 kampagne konnte man schliesslich auch nur ein einziges mal spielen weil danach ja die leute tot waren :thumbup:


      Auch wenn hi2u's Kritikpunkt dämlich ist, zieht dieser Vergleich nicht.
      [8:45 PM] WhineTraube: Ich gucke keine twitchhoes
    • RTC schrieb:

      Midna schrieb:

      Das was mir am wichtigsten am Spiel ist, nämlich die Story, wurde mit jedem Addon immer besser
      [...]
      Classic WoW: Die einzige relevante unerwartete Wendung an die ich mich jetzt spontan erinnere war die Onyxia-Prequest. Die Raids standen storytechnisch in keinem Zusammenhang sondern waren eher eine Art bunte Mischung, damit man einmal gegen etwas von allem kämpft (der Feuerlord (MC), ein alter Gott (AQ), ein paar Trolle (ZG), der schwarze Drachenschwarm (BWL) und die Geißel (Nax).

      Burning Crusade: Sehr gute Hintergrundgeschichte zu Karazhan. Besonders gut fand ich, wie man den Vorfall mit dem blauen Drachen Arcanagos aufdeckt und dieser dann zum "geheimen" letzten Boss wird. Dennoch waren die Quests manchmal relativ banal und letzten Endes läuft es darauf hinaus, so ziemlich jeden bösen Charakter in Outland zu töten. Kil'jaeden war aber wiederum unerwartet und ganz gut umgesetzt.

      Wrath of the Lich King: Der Krieg gegen die Geißel war zwar Thema, aber trotzdem wurde die Story nicht eintönig (unter anderem durch die geschickte Einbindung von Ulduar). Arthas tauchte öfters auf, was immer gut umgesetzt war. Trial of the Champion bzw Trial of the Crusader fand ich persönlich jetzt unnötig, aber das Finale war wieder echt gut. Die Rolle von Tirion Fordring fand ich richtig gelungen. Ice Crown Citadel war endlich mal eine Raidinstanz, die sich getraut hat, eine Story zu erzählen.

      Cataclysm: Fünf Gebiete sind zwar wenig, doch diese hatten es richtig in sich. Dutzende Ingame-Cutscenes trieben die Story vorran und ließen kaum Langeweile beim Questen aufkommen. Die Gebiete sind zu verschieden und die Storys zu komplex, um sie jetzt alle zusammenzufassen. Die beiden Hauptraids haben sich vor allem an das letzte Questgebiet angefügt (Twilight Hammer: Bastion of Twilight; Schwarzer Drachenschwarm: Blackwing Descent). Mit 4.2 dann Firelands wurde dann an Hyjal angeknüpft und ausgebaut, besonders gut gefiel mir die kurze Questline um Alysra, welche später ein Boss in Firelands wurde. Fandral Staghelm war auch super umgesetzt. Dragon Soul schließlich zusammen mit End Time und Well of Eternity schließt das Addon wunderbar ab.

      Zugegeben, bei Cataclysm ist die Dicke an Story nicht ohne Preis gekommen: Die Questlines waren plötzlich sehr linear. Aber dafür konnte die Geschichte einfach viel besser erzählt werden und die Cutscenes waren richtig gut.

      LiTh- schrieb:

      Jo, lass ma eben mit paar Randoms nen paar Götter klatschen. Gute Story.

      Werds mir nicht mehr holen... einfach weil ich Blizzard nicht mehr mit gutem Gewissen supporten kann :/
      Es ist halt ein MMORPG, was erwartest du denn? Und kA ob du jetzt mit Götter die alten Götter meinst, aber ja das war vor allem im Classic WoW relativ stupide (ich sage ja, es wurde mit jedem Addon besser). In WotLK kämpft man immerhin an der Seite von Wächtern, die die Titanen genau zu diesem Zweck zurückgelassen haben - um den alten Gott zu bewachen.

      Nebenbei bemerkt werden alte Götter nicht "geklatscht", man hindert sie lediglich daran zu entkommen. Würde ein alter Gott sterben, wäre Azeroth sofort zerstört ;)

      Falls du jetzt nicht die alten Götter meintest sondern irgendwelche anderen Raidbosse: Dass ein paar Sterbliche sich zusammentun um einen Drachen zu töten ist wohl kaum ungewöhnlich für ein Fantasy-Setting. Dass ein Krieg zwischen den Menschen und den Untoten darin resultiert, dass der Anführer der Untoten Armee getötet wird auch nicht. Der Aspekt der Erde konnte auch nur deshalb vernichtet werden, weil sich alle anderen Aspekte zusammengetan haben UND sie zusätzlich die mächtigste Waffe aller Zeiten aus der Vergangenheit geholt haben.
      T
      R
      I
      G
      G
      E
      R
      E
      D
    • Ich hab WoW vanilla und BC gespielt, zu Beginn WotLk nochmal kurz reingeschaut und Cata übersprungen.
      Keine Ahnung, ob ich MoP mal anspielen werde (sicher nicht ganz zu Anfang, ich lass mich arg von Hatern beeinflussen und verlier leicht den Spaß an der Sache). Hab mich jetzt auch überhaupt nicht mit den Neuerungen und Features beschäftigt.
      Aber WENN ich nochmal ein MMORPG (wieder-)anfange, dann doch bestimmt World of Warcraft. Weil, FUCK, war das geil vor ~6 Jahren :))
      Sometimes glass glitters more than diamonds because it has more to prove.


      -- Terry Pratchett
    • Midna schrieb:

      Classic WoW: Die einzige relevante unerwartete Wendung an die ich mich jetzt spontan erinnere war die Onyxia-Prequest. Die Raids standen storytechnisch in keinem Zusammenhang sondern waren eher eine Art bunte Mischung, damit man einmal gegen etwas von allem kämpft (der Feuerlord (MC), ein alter Gott (AQ), ein paar Trolle (ZG), der schwarze Drachenschwarm (BWL) und die Geißel (Nax).
      kein zusammenhang? dass ganze gebiete und mehrere instanzen storytechnisch einen raid aufbauen ist nicht erst seit cataclysm so.
      hast du mal die alten (pre 4.0) quests in searing gorge/burning steppes gemacht? quasi jede questreihe dort führt dich am ende zu den blackrock mountain dungeons. blackrock depths und molten core hängen quasi untrennbar zusammen, wird durch die geschichte hinter den dark iron dwarves und ihrer verbindung zu ragnaros sowie in den ~25 dungeonquests allein in brd recht deutlich klargemacht. ebenso blackrock spire - hast du mal die questline gemacht mit der man das seal of ascension kriegt um ubrs zu öffnen? auch hier wurde die story der instanz prima vorangetrieben (vaelastrasz) und hatte einen prima übergang zum blackwing lair raid. hing durch die endlos lange prequest auch schön mit ony zusammen.
      ein haufen quests überall in der welt (tanaris, hinterland, stranglethorn vale, ...) haben vom hintergrund der trollimperien erzählt, die führten einen durch die ganze welt, letztendlich zum sunken temple. zusammen mit nem haufen quests in stranglethorn vale auch ein schöner übergang zu zul'gurub.
      so ging das eigentlich mit allem. silithiden und mit ihnen verbundenen quests gab es im kompletten südlichen kalimdor, alle weisen irgendwie nach silithus und damit nach ahn'qiraj. selbe thematik mit western/eastern plaguelands, scholomance, stratholme und naxxramas.
      da zu sagen, dass gebiete in denen die quests die raidinstanzen vorbereiten was neues in cataclysm wären finde ich schon ein bisschen seltsam :(
    • Ich hätte schon wieder Bock. Aber ich vermute es wird wie bei jeder Erweiterung sein:



      1) Questen mach etwas Spaß wird aber megaschnell zur Routine und man hofft irgendwann nur noch, dass man endlich wieder Items farmen kann

      2) Die normalen Dungeons und Public Raids werden schnell zu langweilig

      3) Ich suche mir ne Gilde, um anspruchsvolleren Content zu machen

      4) Kräuter farmen, am besten nachts... :sleeping:

      5) Höre wieder auf, weil Gilde

      a) zu schlecht und mit äußerst merkwürdigen, extrem uncoolen Leuten durchsetzt

      b) aus hardcore leuten, die kein Leben haben, besteht



      Cant bring back the old days. Die ersten MC, BWL Raids waren einfach nur ultrageil. Oder auch schon vorher einfach nur die Welt und das Spiel zu entdecken. Damals war aber auch alles authentischer. Keine Transfers, Namechanges, DungeonFinder, (farm, quests, bossmods). Es gab Open PvP beim Questen und was weiß ich nicht alles.

      Kann aber auch daran liegen, dass ich damals mit meinem WC3/Dota Team quasi komplett rübergewechselt bin und WoW einfach ein Spiel ist, bei dem das "soziale" Umfeld eine sehr(zu große) große Rolle spielt.


      Fazit: Werds mir wohl wieder holen und hoffen und wiedermals enttäuscht werden :P
      inWarcraft DotA Nights Sieger #2-#4, RunnerUp #1 (oldschool :thumbsup: )
    • Ich hätte mal wieder richtig Lust auf raiden, aber es ist einfach das Geld nicht wert. Ich würde 35€ für das Spiel ausgeben dann noch min 2 Charaktere transferieren, da meine auf 3 verschiedenen Servern verstreut sind. In der ersten Raidwoche cleared man dann wieder alles auf normal und dann hängt man dafür 2 Monate bei Spine HC fest. Für das Geld kauf ich mir lieber ein paar RPGs und habe mehr und länger Spaß (200+ Stunden Skyrim und DLC noch nicht gespielt).
    • An sich ist das System WoW ziemlich geil, weshalb es fast jeder Gamer irgendwann mal gespielt hat, aber irgendwie ist nur die Theorie geil (durch die Welt laufen, questen, große Gegner mit Freunden besiegen und sich in Battleground battlen) und in der Praxis ist es öde. Habe bis jetzt alle Teile gespielt, - aber WOTLK und Cata maximal halbes Jahr nach release. Meistens nur Seasion 1 für nen Gladi Titel und ebaaaay.

      Ab Wotlk hat mir WoW überhaupt nicht mehr gefallen, weil es zu stupide wurde, - zu klarer Storyfaden. In Classic Zeiten und auch BC Zeiten gab es Prekey Quests, welche einfach geil waren. Man musste sich halt wirklich reinhängen und hat eine Geschichte erzählt bekommen.

      Auch solche Sachen wie BRD (5-10 Spieler, aber nur zu 5 kann man quests machen), wo wir zu 5 waren und es wirklich zu 5 schwer war, um die Quests zu schaffen, um einen blauen Ring zu bekommen. Locker 3 Stunden gebraucht und danach waren wir mega happy. Mussten immer mit soulstone warten, weil der Anfang wieder respawnt war usw. Heutzutage jede 5er Herro mit Suchfinder easy möglich.

      Hexenmeister questreihe für die Pets und das Mount war göttlich. Mega flair. Heutzutage, alles Gratis.

      PvP Stammgruppe gegen die andere Stammgruppe des Servers. Man hat sich gekannt und im Arathihochland getroffen usw. Heutzutage trifft man auf irgendwelche Franzosen oder Engländer, zu denen man 0 Bezug hat, außer vielleicht durch Foren.

      Normales BG, nur Idioten die AFK chillen oder mit einer Hand zergen, weil man eh keinen kennt und unpersönlich ist. Früher zu Classic Zeiten hat man sich reingehängt, weil sein Namen war etwas wert! Man wollte in die höchste Stammgruppe rutschen und brauchte erstmal Rang 8-9 und einen guten Namen.

      Open PvP? Gibt es einfach nicht mehr, weil jeder auf seinem Flugmount chillen kann und es 0 Gründe gibt mal ein dickes Battle zu machen.

      Die ganze freie Welt? Man nimmt nix mehr war, weil man sich irgendwo hinporten kann bzw. Flugmount Auto stellt und kurz sich nen Kaffee holt. Früher ist man noch zu den Plätzen hingeritten oder mit den Routenflügen geflogen.

      Auch kannte man das Spielsystem MMO nicht wirklich und ist einfach retarded durch die Welt gelaufen und hat scheise gemacht und die Welt untersucht. Heutzutage ist MMO einfach bekannt und man spielt automatisch wie auf einem Fließband für die schnellen Erfolge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eaglepower89 ()

      "The only time success comes before work is in the dictionary"
    • ich meins auch null böse und hab mehrere WoW teile gespielt, aber muss trotzdem die frage stellen bzw in den raum werfen: wieso kein GW2?
      geht mir nicht mal um den direkten vergleich oder um "wieso kein MoP", sondern eher um die motivation, es nicht wenigstens mal anzutesten.
      mMn sprengt es alles vorher dagewesene im MMORPG bereich.
      MfG

      "You wanted life
      - I showed you love."
      Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
      ---

      Boo^ schrieb:

      Seraph. Connecting people.
    • Seraph:
      Ich kann nur für mich sprechen, aber ich warte mit dem kauf von GW2 noch bis 2-3 Patches da sind, bis der Umfang da ist den ich für MICH haben will.
      In Wow kann ich mir halt sicher sein das es mich nach jedem Inhaltspatch mindestens 1-2 Monate, nach ner neuen Erweiterung neistens 3-4 Monate beschäftigt.Ausserdem zu GW2: Mich interessiert der PvP part halt genau 0. Ich spiele es maximal 1-2 runden nebenbei.
      .
    • GW2 hat NIEMALS das WoW Feeling Seraph. Wenn man als Kind schon alle Warcraft Teile gezockt hat, dann fühlt man sich (auch heute noch) in der Warcraft Welt wohl. Mir ist btw relativ schnuppe wie es mit den Gameplay Aspekten aussieht, ich spiele WoW größtenteils wegen der Atmosphäre und der Lore. Obwohl ich sehr stark im PvP und PvE vertreten war, bin ich mittlerweile zu der Art Spieler geworden die zwar n Jahresabo haben, aber vllt 2-3 mal die Woche ein bissl rumderpen, paar dailys macht und eventuell einen neuen Char hoch lvlt. Ich mach nebenbei die Berufe auf allen Chars hoch und hab im Endeffekt einen heiden Spaß dabei, hölle ich LIEBE es Archeologie zu skillen und es freut mich immer wieder aufs neue wenn ich genug Teile für ein Fossil hab.

      Raids sind mittlerweile eh ne Art 10-Mann dungeons mit free to Take epics, und Battlegrounds sind eher so low-mid skilled.


      Mein Vater hat Restaurantkette, was hast du ?
    • Seraph schrieb:

      ich meins auch null böse und hab mehrere WoW teile gespielt, aber muss trotzdem die frage stellen bzw in den raum werfen: wieso kein GW2?
      geht mir nicht mal um den direkten vergleich oder um "wieso kein MoP", sondern eher um die motivation, es nicht wenigstens mal anzutesten.
      mMn sprengt es alles vorher dagewesene im MMORPG bereich.
      MfG


      Ich habe WoW ab Cata release nur noch wegen raids gespielt. MMO PVP reizt mich einfach gar nicht mehr, wenn ich etwas "PVP" spielen will, dann kann ich ja DotA spielen. GW2 habe ich mir bei einem Freund ein wenig angeschaut und auch streams geschaut... soweit ich das einschätzen kann, gibt es gar kein richtiges PVE (aka Raids oder koordinierte Bosskämpfe) und PVP auf den streams waren immer so große Zerghaufen und keiner stirbt, nur knock down... Ein paar Sachen haben sie ganz gut gemacht, zum Beispiel nur 10 Fähigkeiten gegen die 25 Skills die mein Hexer in WoW brauchte.