Hallo liebe Leser, hallo Dotasource,
zu erst einmal möchte ich mich bei euch allen entschuldigen. 'Entschuldigen, gleich zu Beginn, warum das denn Seraph? Du hast doch gar nichts gemacht'. Doch, habe ich. Und zwar habe ich euch warten lassen. Euch alle. Sehr lange. Ich habe zwar über das Jahr hinweg schon die Liste angefangen und auch Anfang Dezember (ca.) den Schreibprozess begonnen, bin aber bei weitem nicht so gut vorangekommen wie letztes Jahr und hatte auch einige Umbrüche und Zeitverzögerungen drin. Dementsprechend möchte ich mich wirklich bei jedem einzelnen von euch entschuldigen und 'sorry' sagen, dass ihr ernsthaft bis zum 14. März 2013 warten musstet, um eine 2012er Liste geliefert zu bekommen. Das kann eigentlich nicht sein und geht so auf jeden Fall nicht klar.
Im Zuge dessen habe ich mich auch entschieden, dass dies definitiv das letzte Kompendium ist und sein wird. Ja, ihr habt richtig gelesen, es wird wohl keine 2013er Ausgabe geben. Die ganze Zeit die hierfür draufgeht, werde ich dieses Jahr definitiv in meine Masterarbeit und v.a. das Arbeitsleben stecken müssen, was verhältnismäßig bald auf mich wartet. Demnach seht es mir bitte nach, wenn am Jahresende von 2013 nur eine "hingeklatschte" Auflistung ohne Kommentare herauskommt. Für viel mehr wird es leider nicht reichen, und das tut mir auch Leid, glaubt es mir. Aber ich hoffe ihr könnt mir auch dies verzeihen und freut euch nun einfach mit mir auf die 2012er Auflage meines Geschwurbels. Vielleicht ließt der ein oder andere diese 100+ angepeilten A4-Seiten im Word ja dann doch komplett durch, was wirklich phänomenal wäre. Ich glaube wenn man alles lesen möchte, braucht man wirklich ein ganz schönes Zeitpolster, Interesse an allen möglichen Musikstilen und v.a. eine Dicke haut, was meine Sprache anbelangt.
Ich bin wahrscheinlich nachweislich einer der größten Anglizismen und Abkürzungen-Nutzer in und außerhalb des Forums, was aber einfach schon seit Jahren meine Art ist. So bin ich, so schreibe ich und wer das nicht verkraftet, kann den Tab ja schließen
Auch für Rechtschreibfehler, random wechselnde Groß- und Kleinschreibung sowie inhaltliche Inkonsistenzen möchte ich mich schon vorweg gerechtfertigt haben. Das Kompendium wurde in sehr, sehr vielen Einzelsitzungen verfasst, jeweils zwischen zehn Minuten und zehneinhalb Stunden (die längste Sitzung).
Was soll aber eigentlich gleich nochmal dieser Begriff des Kompendiums? Nun, ich habe ihn vor zwei Jahren einfach mal benutzt, als ich ein Thema hier im Forum eröffnet habe, weil mir in dem Moment kein passenderer eingefallen ist. Es ging dabei um einen rein subjektiven musikalischen Jahresrückblick von mir, in dem ich meine Lieblingsalben 2010 aus allen möglichen Genres auflistete, und die Userschaft dazu aufrief, ihre eigenen Listen noch darunterzuposten. So sollte sich daraus eine Art Nachschlagewerk für Unmengen von Genres entwickeln, was in dem jeweiligen Jahr so alles passiert ist, releast wurde und wie die einzelnen Auffassungen der Menschen dazu ist/war. Das hat auch verhältnismäßig gut geklappt und wurde insgesamt recht positiv rezipiert, wonach ich mich für eine jährliche Wiederholung entschied
Kurz zu mir: mein Name ist Tobias alias Seraph, ich werde in ein paar Tagen ein Vierteljahrhundert alt und studiere momentan noch in Berlin. Ich bin ehemaliger Mit-Vocalist von Welcome Karen gewesen und interessiere mich schon sehr lange für die unterschiedlichsten Musikstile, allen voran jedoch Post-Hardcore und Metalcore. Wer mich also nicht durch das Forum kennt, hat mich wohl oder übel entweder im Internet gefunden, oder kennt
mich aus diesem vielzitierten "real life"
Ich nutze wie gesagt sehr häufig Anglizismen, Abkürzungen oder beides in einem, wer mich also mal nicht versteht, dem lege ich urbandictionary.com ans Herz, eine sehr tolle Seite, um selbst den hinterletzten Kauderwelsch zu verstehen. Die meistgenutzten Terme von mir möchte ich aber ganz kurz in dieser Legende hier einführen, einfach um euch ein wenig Googlearbeit abzunehmen:
mMn - meiner Meinung nach
m.E. - meines Erachtens (nach)
ofc - of course
w/e - whatever
wp - well played
fideln/Gefidel - virtuoses & klares Gitarrenspiel, meist Soli-ähnlich
Cleans - klarer Gesang
Konsistenz - die inhaltliche Geschlossenheit einer CD (in wiefern machen alle Lieder insgesamt betrachtet _zusammen_ Sinn)
Catchiness - der Grad an Eingängigkeit (d.h. ob zum Beispiel ein Lied oder eine Melodie sehr schnell hängen bleibt)
tree / nemuru / Floyd / ShitsOfRain - User dieses Forums (aus dem das Kompendium ursprünglich entstammt)
SLoC - eine private invite-only Facebookgruppe die ein Nutzer dieses Forums erstellt hat, damit wir außerhalb des Forums eine Basis zum diskutieren haben - für den Titel "Seraph Lord of Core" bin ich nicht verantwortlich und in keinster Weise haftbar zu machen
Sputnik - eine Musikwebsite mit relativ großer Userbase, auf der ich ein datenbankähnliches Profil habe, wo so gut wie jedes Album was ich bisher gehört habe von 0.5-5.0/5 Punkten von mir geranked und teilweise auf englisch kommentiert ist (ihr müsst mir verzeihen, wenn ich mich daraus oftmals selbst zitiere -> dies ist rein der Zeit halber
)
MfG - Mit freundlichen Grüßen
Nach diesen Formalia, möchte ich auch noch ein Novum von 2012 announcen; und zwar dass ich mir eine Website gekauft habe. Ich werde das Kompendium respektive meinen eigenen Teil somit auch außerhalb von Dotasource für die Nachwelt erhalten und nach und nach auch die alten Kompendien (2010; 2011 etc.) hinzufügen, sodass man eine gesammelte Werkschau meines Schreibens hat. Dies mache ich mainly aus drei Gründen. Erstens um logischerweise
mehr Leute zu erreichen die sich für spannende Musik interessieren. Zweitens um die Kompendien vor eventuellen Abstürzen oder Löschungen des Forums zu retten und damit nachhaltig zu schützen. Und drittens um die Seite gegebenenfalls später einmal als Art Blog weiterzuverwenden, falls das genügend Leute interessieren sollte, bzw. das überhaupt jemand möchte
Ich werde die Plattform so oder so "SAFAC - Seraph and friends of core" taufen, damit auch eine gewisse thematische UND namenstechnische Ähnlichkeit zur bisherigen Facebook-Gruppe SLoC besteht. Wenn ihr also das Kompendium gerade auf safac.de lest, seid herzlich willkommen und danke für euren Besuch! 
Was 2012 auf rein musikalischer Ebenen nun angeht, könnte man bergeweise schreiben. Da ihr aber nach diesem Einleitungstext schon bergeweise lesen müsst, verschone ich euch mit unendlichen vorgelagerten Ausführungen, wobei ich natürlich trotzdem einige remarks anfügen möchte. First and foremost möchte ich sagen, dass ich es schade und frevelhaft finde, wie viele starke(!) Bands sich 2012 aufgelöst haben oder auf Hiatus gegangen sind.
Letztes Jahr traf es schon Alexisonfire, Thrice, Thursday und Disturbed, dieses Jahr gesellen sich Basement, Lifestory: Monologue, The Main Attraction, The Air I Breathe, Dead And Divine, The Dream The Chase, The Mars Volta(!) UND FUCKING Underoath(!!) dazu. What a bummer. Doch das ist noch nicht alles. Auch an der Vocalistenfront gab es einige graviiiiiierende Umbrüche. Einen neuen Vocalist haben ODER brauchen seit 2012:
Make Me Famous (clean), Empires Fade (Jack Delaney), Aegaeon, Kingdom Of Giants (vocalist+drummer raus, gg wp), Brutality Will Prevail, Suicide Silence (gewzungenermaßen...
), For Fhe Fallen Dreams (Chad is back, wp), Three Days Grace UND Dance Gavin Dance (Tilian Pearson yay). Der gute Mann von Of Virtue kam ja Gott sei Dank wieder zurück. Aber anyway, den größten "Upset" des Jahres habt ihr ja gerade nochmal gelesen und auch sicherlich mitbekommen: den Tod von Mitch Lucker, seines Zeichens Frontmann von Suicide Silence. Ich habe schon sehr viel dazu gesagt und möchte jetzt auch nicht wieder ins Schwafeln verfallen, aber er war nach wie vor eine Legende im Genre und das Ausmaß, wie sehr er den Deathcore und unsere moderne Musikszene geprägt hat, ist für einige wahrscheinlich sehr schwer vorstellbar. Rest in peace Bruder, wir werden deiner Gedenken. Damals gab es auch eine kleine Collage von mir, welche ich als Facebook-Titelbild verwendet habe. Ihr könnt sie auch gern nutzen oder bei euch hochladen, dann wäre ein Shoutout aber recht knorke von euch 
->

Was ich noch anfügen möchte, ist die Tatsache, dass 2012 wirklich ein tolles Jahr für die Musik war. Ich weiß, das habe ich sicherlich auch schon im Vorjahr gesagt, aber 2012 hat mal wieder bewiesen, _wie viele_ richtig starke Bands und Künstler es eigentlich da draußen gibt; und wie wenig wir doch alle unter dem Strich davon kennen. Es gibt immer noch eine gute Platte mehr, ohne dass ich damit jetzt sagen möchte, dass dieses Jahr nur Brecheralben
hervorgebracht hat. Denn das stimmt auch nicht. Auf dem Top Level, also im Bereich 4.5 bis 5.0 von 5 gibt es nur einige wenige Kandidaten und ich weiß, dass jeder von euch da andere Favoriten hat. Ein scheinender, strahlender Sieger den jeder ganz klar auf der Eins hat, existiert dieses Jahr einfach nicht. Dies liegt aber wahrscheinlich zu einem Großteil daran, dass viele Artists für 2012 Platten angekündigt haben, dann aber einfach keine released haben. So zu nennen wären da Tool, Misery Signals, Akissforjersey, Kingdom Of Giants, Closure In Moscow, Saosin, Tides of Man, The Colour Morale, It Prevails oder Apollo. Die meisten davon wurden totgeschwiegen und ein kleiner Teil klammheimlich auf 2013 verschoben. Sei es drum. Wir haben hier viele gute Scheiben an Bord und ich freue mich darauf, euch eine kleine Auswahl von meinen Favourites präsentieren zu können. Vor allem im Metalcore sind wir wesentlich stärker vertreten als letztes Jahr, was noch sehr hardcorelastig war. Man könnte sogar bei der Menge an starken MC-Scheiben fast sagen, dass es seit langem mal wieder "das Jahr des Metalcore" war. Aber vielleicht wäre das auch ein wenig zu hoch gegriffen, ich bin mir unsicher.
Sei es wie es sei, ich freue mich auf all eure Listen und Kommentare. Bitte scheut euch nicht, sie hier zu posten, oder erneut zu veröffentlichen und ggf. zu überarbeiten, falls ihr sie in einem anderen Thread oder auf einer anderen Seite schon einmal gepostet habt
Wir hätten gern alles an einem Fleck und der beste Platz scheint mir hier zu sein.
In diesem Sinne vielen Dank für all eure Patience, sowohl seit gerade, als auch für den Rest des Lesegenusses. Denn ob es ein Genuss wird, kann ich euch nicht sagen - die Kommentare werden erst zum Ende hin ausführlicher
Was aber auch selbstverständlich ist, da man ja lieber harte Fakten über die Top 150 Platten ließt, als über die Enttäuschungen, die es eh nicht mit rein geschafft haben
Ps: es sind 242 kommentierte CDs geworden und die Kategorien jener habe ich prinzipiell so gelassen, wie in den Vorjahren. Das schlechteste Cover habe ich jedoch gestrichen, einfach weil ich das irgendwie unfair und demnach zugleich unnötig fand
Ps2: ich empfehle, v.a. wenn ihr das Kompendium kurz nach Erstellung des Threads schon zu lesen anfangt, ab und an immer mal wieder "F5" zu betätigen, da ich sicherlich am Anfang noch einige kleinere und größere Fehler ausmerzen werde
Vielen Dank nun erneut fürs Lesen und für jeden Shoutout/Kommentar/Liste oder w/e
MfG
Legende der Kategorien:
A-> nicht gehört oder nur so wenig/halb, dass ich es für das diesjährige Kompendium nicht (mehr) bewerten kann leider
B-> Hypes die ich mehr oder minder absichtlich nicht mitgemacht/-bekommen habe
C-> außer Konkurrenz laufen dieses Jahr: (aus obvious reasons)
D-> Trostpreis
E-> Sonderpreis
F-> bestes Cover
G-> Flops
H-> Enttäuschungen leider
I-> solide
J-> ganz gut/runner-ups auf die Top 150
K-> Meine 150 liebsten Alben dieses Jahres - 2012 so far
A-> nicht gehört oder nur so wenig/halb, dass ich es für das diesjährige Kompendium nicht (mehr) bewerten kann leider:
Circle Takes The Square(!), XAVAS, Verse, Car Bomb, Threshold, Rush, Meshuggah, Fear Factory, Ater Me The Flood, All That Remains, Becoming The Archetype, Christian Alvestam, Contender, Downfall Of Gaia, Flyleaf, Gojira, Harp & Lyre, Inhale Exhale, Machine Head, Shreddy Krueger, Soundgarden, Sylosis, The Agonist, The Overseer, The Sorrow, Upon This Dawning, Vision Of Disorder, Tame Impala, Basement, Archive, Caspian, A Life Once Lost, Ektomorf, Lower Than Atlantis, Pig Destroyer, Dr. Acula, Green Day, Social Suicide, Taylor Swift
Wenn ihr auf eines dieser Alben hofft, muss ich euch leider schon vorab enttäuschen. Ich hoffe, ihr bleibt trotzdem bei der Stange und seid mir nicht "böse"
Man kann nicht alles hören/schaffen.
B-> Hypes die ich mehr oder minder absichtlich nicht mitgemacht/-bekommen habe:
Silent Screams
C-> außer Konkurrenz laufen dieses Jahr: (aus obvious reasons)
Underoath Anthology
Thrice Anthology
Preise und Platzierungen gehen los: (D-J)
generelle Preise
Flops & Enttäuschungen leider
solide
ganz gut/runner-ups auf die Top 150
K-> Meine 150 liebsten Alben dieses Jahres - 2012 so far:
150-141
150 CityCop / Les Doux - Family Ties/Labors of Love SPLIT EP 3.5

Genre: Emo, Screamo, Post-Hardcore
Den Anfang macht also eine Split, die aus Zeitgründen erst sehr spät von mir gehört werden konnte. Die CityCop Tracks sind wie immer dope und zeigen sehr geile Gitarrenskills, Les Doux drücken es mit ihren Kompositionen jedoch leider ein bisschen nach unten. 4+3/2=3.5 Macht definitiv Appetit auf die nächsten CityCop Solosachen =))
Anspieltipps: geht 14 Minuten, also kann man schon alles hören^^ Im Notfall einfach nur die CityCop Songs.
149 Art By Numbers - Reticence: The Musical 3.5

Genre: Post-Hardcore, Metalcore, Progressive, Experimental, Orchestral
interessante musik, aber mir persönlich zu krampfhaft vertrackt. braucht hier und da zu viele spins um wirklich zu zünden und vollends zu überzeugen, wofür ich bei dieser band aber keine geduld habe. schade. trotzdem in ordnung der release und mit sicherheit auch gefeiert vom ein oder anderen (z.B. rammeldy).
Anspieltipp: Regression To The Meme youtube.com/watch?v=1QklZeyP0Kk
148 Flying Lotus - Until The Quiet Comes 3.5

Genre: Electronica, Dubstep, Hip-Hop
3.5 - mit biegen und brechen, es hat sehr viele schwächen. A zu durcheinander und chaotisch
alles, B zu ungeordnet im sinne von viel klingt dissonant, C weniger drogen nehmen, D manche sachen sind technisch schwach und
fallen gegen den technisch brillianten(!) rest sehr ab, E viel geht sehr, sehr schlecht ins ohr und ist eher so krebsaids, F
anderes ist sehr belanglos und einfach langweilig. wenn die gems namens G nicht wären dann hör mir auf. nur leider sind halt
trotzdem sechs, sieben absolut überlegene brecher drauf, für die selbst genregrößen wie z.b. burial sich ins zeug legen müssten.
in diesem sinne gerade noch so "great". (trotzdem overhyped^^)
Anspieltipp: Putty Boy Strut - bei dem video sieht man sehr schön, was ich mit "weniger drogen" meine ,) youtube.com/watch?v=XdFF6TZHRU8 iwie cool, aber eben auch unendlich abgespaced. muss man muße haben.
147 Her Bright Skies - Rivals 3.5

Genre: Moderner Post-Hardcore, Pop Punk, Rock'n'Roll
leider nicht im ansatz so stark wie "Causing A Scene", aber dennoch durchaus hörbar. ein paar lieder sind totalausfälle, dafür sind andere wieder top. man muss sich nur ein wenig auf den neuen, leicht abgeänderten stil einlassen (können).
Anspieltipp: Lovekills, sogar mit ganz coolem Solo youtube.com/watch?v=uRTSk2PRefs
146 No Bragging Rights - Cycles 3.5

Genre: Hardcore, Metalcore
macht aber nichts, sie machen allemal laune. klingen mittlerweile wie Evergreen Terrace 2, was definitiv nichts schlimmes ist
gute vorbilder anscheinend. völlig verdient in den 150. könnte so einigen hier gut reingehen die nicht mit diesem release rechnen (kev, wing-, alex-).
Anspieltipp: Hope Theory, vllt das beste Lyricvideo was ich jemals gesehen habe - endlich mal etwas anderes, originelles youtube.com/watch?v=w0mtzMFQCMg
145 Deftones - Koi No Yokan 3.5

Genre: Alt Rock
ich habe mal ein paar sputnik kurzfazits herausgesucht, die meine gedanken zum album am besten widerspiegeln. und zwar nicht die blinden hype-statements,
sondern die wirklich kritischen, überdachten. hier ist was dabei herauskam:
unter dem strich bleibt aber der saure beigeschmack bestehen, dass:
Anspieltipp: Gauze youtube.com/watch?v=c403o-6RjoQ
144 Aegaeon - Being EP 3.5

Genre: Deathcore, Death Metal, Metalcore, Djent, Progressive, Ambient -> miau!
ziemlicher reißer, im fahrwasser ihres letztjährigen albums dissension. neuer vocalist(meines wissens nach?) geht auch gut klar, trotz dass der alte epic war. die leute die hier auf geknüppel "mit esprit" stehen sollten mal einen spin riskieren. ich denke da z.b. an aaron aka roflgrins.
Anspieltipp: The Memory youtube.com/watch?v=CGazDW4uSmI
143 Job For A Cowboy - Demonocracy 3.5

Genre: Death Metal, (Deathcore)
und noch einmal das gleiche, JFAC hat mit der doom EP meine musikalische entwicklung zu sehr beeinflusst, als dass ich sie (wie so viele andere leider) vorschnell aufgeben würde. sie sollen vonmiraus death metal spielen jetzt, dann aber bitte auch guten. und ganz ehrlich? sie können es. demonocracy ist das album, was genesis und v.a. ruination gern sein wollte. genesis war weak und eher ein experiment als ernst gemeint, ruination zu hart und krampfig. demonocracy ist super, für das was es möchte. grins, auch hier wieder hörpflicht für dich. FME vielleicht sogar auch
Anspieltipp: Tarnished Gluttony (Vorsicht!! Das Video ist KRASS ekelig ab der Mitte. Vielleicht auch ein bisschen faszinierend ekelig, das kann ich nicht so genau sagen. Könnte jedenfalls auch ein Film sein.) youtube.com/watch?v=48YhY-GOLSE
142 Outline In Color - A Jury Of Wolves 3.5

Genre: Moderner Post-Hardcore, Metalcore
Anspieltipp: A Jury Of Wolves youtube.com/watch?v=Rvw-qvP7www
141 Alaska - Palcaptain 3.5

Genre: sehr schwer festzunageln, irgendwie alles Hipsterige. Post-Hardcore, Screamo, Emo, Ambient-Mix. vllt sollte man es sowas wie Post Punk nennen.
angenehme DIY platte die quasi alle meine szenereleases hier konterkariert. das teil ist as grounded as it gets. erdiger ist kein sound, truer und ehrlicher keine band. sanfte la dispute in der light version? man weiß es nicht. auf jeden fall angenehme chiller. kann man quasi immer an haben und tut keinem weh. die instrumentals plätschern im hintergrund so vor sich hin...schon irgendwie toll. obwohl die vocals etwas aufgeregter sind hier und da ist das eine gute CD zum ausruhen und herunterkommen. ich mag sie sehr gern...hier lacht mein herz.
Anspieltipp: Settlements youtube.com/watch?v=gPeTx0GyTS4
zu erst einmal möchte ich mich bei euch allen entschuldigen. 'Entschuldigen, gleich zu Beginn, warum das denn Seraph? Du hast doch gar nichts gemacht'. Doch, habe ich. Und zwar habe ich euch warten lassen. Euch alle. Sehr lange. Ich habe zwar über das Jahr hinweg schon die Liste angefangen und auch Anfang Dezember (ca.) den Schreibprozess begonnen, bin aber bei weitem nicht so gut vorangekommen wie letztes Jahr und hatte auch einige Umbrüche und Zeitverzögerungen drin. Dementsprechend möchte ich mich wirklich bei jedem einzelnen von euch entschuldigen und 'sorry' sagen, dass ihr ernsthaft bis zum 14. März 2013 warten musstet, um eine 2012er Liste geliefert zu bekommen. Das kann eigentlich nicht sein und geht so auf jeden Fall nicht klar.
Im Zuge dessen habe ich mich auch entschieden, dass dies definitiv das letzte Kompendium ist und sein wird. Ja, ihr habt richtig gelesen, es wird wohl keine 2013er Ausgabe geben. Die ganze Zeit die hierfür draufgeht, werde ich dieses Jahr definitiv in meine Masterarbeit und v.a. das Arbeitsleben stecken müssen, was verhältnismäßig bald auf mich wartet. Demnach seht es mir bitte nach, wenn am Jahresende von 2013 nur eine "hingeklatschte" Auflistung ohne Kommentare herauskommt. Für viel mehr wird es leider nicht reichen, und das tut mir auch Leid, glaubt es mir. Aber ich hoffe ihr könnt mir auch dies verzeihen und freut euch nun einfach mit mir auf die 2012er Auflage meines Geschwurbels. Vielleicht ließt der ein oder andere diese 100+ angepeilten A4-Seiten im Word ja dann doch komplett durch, was wirklich phänomenal wäre. Ich glaube wenn man alles lesen möchte, braucht man wirklich ein ganz schönes Zeitpolster, Interesse an allen möglichen Musikstilen und v.a. eine Dicke haut, was meine Sprache anbelangt.
Ich bin wahrscheinlich nachweislich einer der größten Anglizismen und Abkürzungen-Nutzer in und außerhalb des Forums, was aber einfach schon seit Jahren meine Art ist. So bin ich, so schreibe ich und wer das nicht verkraftet, kann den Tab ja schließen

Was soll aber eigentlich gleich nochmal dieser Begriff des Kompendiums? Nun, ich habe ihn vor zwei Jahren einfach mal benutzt, als ich ein Thema hier im Forum eröffnet habe, weil mir in dem Moment kein passenderer eingefallen ist. Es ging dabei um einen rein subjektiven musikalischen Jahresrückblick von mir, in dem ich meine Lieblingsalben 2010 aus allen möglichen Genres auflistete, und die Userschaft dazu aufrief, ihre eigenen Listen noch darunterzuposten. So sollte sich daraus eine Art Nachschlagewerk für Unmengen von Genres entwickeln, was in dem jeweiligen Jahr so alles passiert ist, releast wurde und wie die einzelnen Auffassungen der Menschen dazu ist/war. Das hat auch verhältnismäßig gut geklappt und wurde insgesamt recht positiv rezipiert, wonach ich mich für eine jährliche Wiederholung entschied

Kurz zu mir: mein Name ist Tobias alias Seraph, ich werde in ein paar Tagen ein Vierteljahrhundert alt und studiere momentan noch in Berlin. Ich bin ehemaliger Mit-Vocalist von Welcome Karen gewesen und interessiere mich schon sehr lange für die unterschiedlichsten Musikstile, allen voran jedoch Post-Hardcore und Metalcore. Wer mich also nicht durch das Forum kennt, hat mich wohl oder übel entweder im Internet gefunden, oder kennt
mich aus diesem vielzitierten "real life"

mMn - meiner Meinung nach
m.E. - meines Erachtens (nach)
ofc - of course
w/e - whatever
wp - well played
fideln/Gefidel - virtuoses & klares Gitarrenspiel, meist Soli-ähnlich
Cleans - klarer Gesang
Konsistenz - die inhaltliche Geschlossenheit einer CD (in wiefern machen alle Lieder insgesamt betrachtet _zusammen_ Sinn)
Catchiness - der Grad an Eingängigkeit (d.h. ob zum Beispiel ein Lied oder eine Melodie sehr schnell hängen bleibt)
tree / nemuru / Floyd / ShitsOfRain - User dieses Forums (aus dem das Kompendium ursprünglich entstammt)
SLoC - eine private invite-only Facebookgruppe die ein Nutzer dieses Forums erstellt hat, damit wir außerhalb des Forums eine Basis zum diskutieren haben - für den Titel "Seraph Lord of Core" bin ich nicht verantwortlich und in keinster Weise haftbar zu machen

Sputnik - eine Musikwebsite mit relativ großer Userbase, auf der ich ein datenbankähnliches Profil habe, wo so gut wie jedes Album was ich bisher gehört habe von 0.5-5.0/5 Punkten von mir geranked und teilweise auf englisch kommentiert ist (ihr müsst mir verzeihen, wenn ich mich daraus oftmals selbst zitiere -> dies ist rein der Zeit halber

MfG - Mit freundlichen Grüßen
Nach diesen Formalia, möchte ich auch noch ein Novum von 2012 announcen; und zwar dass ich mir eine Website gekauft habe. Ich werde das Kompendium respektive meinen eigenen Teil somit auch außerhalb von Dotasource für die Nachwelt erhalten und nach und nach auch die alten Kompendien (2010; 2011 etc.) hinzufügen, sodass man eine gesammelte Werkschau meines Schreibens hat. Dies mache ich mainly aus drei Gründen. Erstens um logischerweise
mehr Leute zu erreichen die sich für spannende Musik interessieren. Zweitens um die Kompendien vor eventuellen Abstürzen oder Löschungen des Forums zu retten und damit nachhaltig zu schützen. Und drittens um die Seite gegebenenfalls später einmal als Art Blog weiterzuverwenden, falls das genügend Leute interessieren sollte, bzw. das überhaupt jemand möchte


Was 2012 auf rein musikalischer Ebenen nun angeht, könnte man bergeweise schreiben. Da ihr aber nach diesem Einleitungstext schon bergeweise lesen müsst, verschone ich euch mit unendlichen vorgelagerten Ausführungen, wobei ich natürlich trotzdem einige remarks anfügen möchte. First and foremost möchte ich sagen, dass ich es schade und frevelhaft finde, wie viele starke(!) Bands sich 2012 aufgelöst haben oder auf Hiatus gegangen sind.
Letztes Jahr traf es schon Alexisonfire, Thrice, Thursday und Disturbed, dieses Jahr gesellen sich Basement, Lifestory: Monologue, The Main Attraction, The Air I Breathe, Dead And Divine, The Dream The Chase, The Mars Volta(!) UND FUCKING Underoath(!!) dazu. What a bummer. Doch das ist noch nicht alles. Auch an der Vocalistenfront gab es einige graviiiiiierende Umbrüche. Einen neuen Vocalist haben ODER brauchen seit 2012:
Make Me Famous (clean), Empires Fade (Jack Delaney), Aegaeon, Kingdom Of Giants (vocalist+drummer raus, gg wp), Brutality Will Prevail, Suicide Silence (gewzungenermaßen...


->

Was ich noch anfügen möchte, ist die Tatsache, dass 2012 wirklich ein tolles Jahr für die Musik war. Ich weiß, das habe ich sicherlich auch schon im Vorjahr gesagt, aber 2012 hat mal wieder bewiesen, _wie viele_ richtig starke Bands und Künstler es eigentlich da draußen gibt; und wie wenig wir doch alle unter dem Strich davon kennen. Es gibt immer noch eine gute Platte mehr, ohne dass ich damit jetzt sagen möchte, dass dieses Jahr nur Brecheralben
hervorgebracht hat. Denn das stimmt auch nicht. Auf dem Top Level, also im Bereich 4.5 bis 5.0 von 5 gibt es nur einige wenige Kandidaten und ich weiß, dass jeder von euch da andere Favoriten hat. Ein scheinender, strahlender Sieger den jeder ganz klar auf der Eins hat, existiert dieses Jahr einfach nicht. Dies liegt aber wahrscheinlich zu einem Großteil daran, dass viele Artists für 2012 Platten angekündigt haben, dann aber einfach keine released haben. So zu nennen wären da Tool, Misery Signals, Akissforjersey, Kingdom Of Giants, Closure In Moscow, Saosin, Tides of Man, The Colour Morale, It Prevails oder Apollo. Die meisten davon wurden totgeschwiegen und ein kleiner Teil klammheimlich auf 2013 verschoben. Sei es drum. Wir haben hier viele gute Scheiben an Bord und ich freue mich darauf, euch eine kleine Auswahl von meinen Favourites präsentieren zu können. Vor allem im Metalcore sind wir wesentlich stärker vertreten als letztes Jahr, was noch sehr hardcorelastig war. Man könnte sogar bei der Menge an starken MC-Scheiben fast sagen, dass es seit langem mal wieder "das Jahr des Metalcore" war. Aber vielleicht wäre das auch ein wenig zu hoch gegriffen, ich bin mir unsicher.
Sei es wie es sei, ich freue mich auf all eure Listen und Kommentare. Bitte scheut euch nicht, sie hier zu posten, oder erneut zu veröffentlichen und ggf. zu überarbeiten, falls ihr sie in einem anderen Thread oder auf einer anderen Seite schon einmal gepostet habt

In diesem Sinne vielen Dank für all eure Patience, sowohl seit gerade, als auch für den Rest des Lesegenusses. Denn ob es ein Genuss wird, kann ich euch nicht sagen - die Kommentare werden erst zum Ende hin ausführlicher

Was aber auch selbstverständlich ist, da man ja lieber harte Fakten über die Top 150 Platten ließt, als über die Enttäuschungen, die es eh nicht mit rein geschafft haben

Ps: es sind 242 kommentierte CDs geworden und die Kategorien jener habe ich prinzipiell so gelassen, wie in den Vorjahren. Das schlechteste Cover habe ich jedoch gestrichen, einfach weil ich das irgendwie unfair und demnach zugleich unnötig fand

Ps2: ich empfehle, v.a. wenn ihr das Kompendium kurz nach Erstellung des Threads schon zu lesen anfangt, ab und an immer mal wieder "F5" zu betätigen, da ich sicherlich am Anfang noch einige kleinere und größere Fehler ausmerzen werde

Vielen Dank nun erneut fürs Lesen und für jeden Shoutout/Kommentar/Liste oder w/e

MfG
Legende der Kategorien:
A-> nicht gehört oder nur so wenig/halb, dass ich es für das diesjährige Kompendium nicht (mehr) bewerten kann leider
B-> Hypes die ich mehr oder minder absichtlich nicht mitgemacht/-bekommen habe
C-> außer Konkurrenz laufen dieses Jahr: (aus obvious reasons)
D-> Trostpreis
E-> Sonderpreis
F-> bestes Cover
G-> Flops
H-> Enttäuschungen leider
I-> solide
J-> ganz gut/runner-ups auf die Top 150
K-> Meine 150 liebsten Alben dieses Jahres - 2012 so far
A-> nicht gehört oder nur so wenig/halb, dass ich es für das diesjährige Kompendium nicht (mehr) bewerten kann leider:
Circle Takes The Square(!), XAVAS, Verse, Car Bomb, Threshold, Rush, Meshuggah, Fear Factory, Ater Me The Flood, All That Remains, Becoming The Archetype, Christian Alvestam, Contender, Downfall Of Gaia, Flyleaf, Gojira, Harp & Lyre, Inhale Exhale, Machine Head, Shreddy Krueger, Soundgarden, Sylosis, The Agonist, The Overseer, The Sorrow, Upon This Dawning, Vision Of Disorder, Tame Impala, Basement, Archive, Caspian, A Life Once Lost, Ektomorf, Lower Than Atlantis, Pig Destroyer, Dr. Acula, Green Day, Social Suicide, Taylor Swift
Wenn ihr auf eines dieser Alben hofft, muss ich euch leider schon vorab enttäuschen. Ich hoffe, ihr bleibt trotzdem bei der Stange und seid mir nicht "böse"

B-> Hypes die ich mehr oder minder absichtlich nicht mitgemacht/-bekommen habe:
Silent Screams
C-> außer Konkurrenz laufen dieses Jahr: (aus obvious reasons)
Underoath Anthology
Thrice Anthology
Preise und Platzierungen gehen los: (D-J)
D-> Trostpreis:
Woe, Is Me - Number(s) (Reissue) 4.5

eine der besten modern post-hc platten jetzt auch featuring dem besten track der band, vengeance.
fame > demise und der remix davon ist crap, der remix von number(s) jedoch lustig und die acoustic
version von fame > demise eine nette dreingabe die man gern mitnimmt. insgesamt ein eher unnötiger release,
zweifelsohne, aber nichtsdestrotrotz die "complete collection" vom "alten" Woe, Is Me. mich freuts
E-> Sonderpreis:
Jon Mess - Defying Gravity 3.0

Genre: Post-Hardcore, Progressive, Experimental, Chaotic
roflcopter album des todes xD fun^fun.
Anspieltipp: You'reReallyDoingIt / CursedGuy, gibt eh nichts anderes auf YT ;D youtube.com/watch?v=GkHCcJpQZAo
F-> bestes Cover:
Spoiler anzeigen
Woe, Is Me - Number(s) (Reissue) 4.5

eine der besten modern post-hc platten jetzt auch featuring dem besten track der band, vengeance.
fame > demise und der remix davon ist crap, der remix von number(s) jedoch lustig und die acoustic
version von fame > demise eine nette dreingabe die man gern mitnimmt. insgesamt ein eher unnötiger release,
zweifelsohne, aber nichtsdestrotrotz die "complete collection" vom "alten" Woe, Is Me. mich freuts

E-> Sonderpreis:
Jon Mess - Defying Gravity 3.0

Genre: Post-Hardcore, Progressive, Experimental, Chaotic
roflcopter album des todes xD fun^fun.
Anspieltipp: You'reReallyDoingIt / CursedGuy, gibt eh nichts anderes auf YT ;D youtube.com/watch?v=GkHCcJpQZAo
F-> bestes Cover:
Jon Mess - Defying Gravity

:trollface:

:trollface:
G-> Flops: (18)
Abandon All Ships - Infamous 0.5 gru-se-ligst.
The Faceless - Autotheism 0.5 autsch. ich hasse ja the faceless, aber das hier ist eine frechheit
From Atlantis - Pedestrals 0.5
Affiance - The Campaign 1.0
Lynyrd Skynyrd - Last Of A Dyin' Breed 1.5
Crown The Empire - The Fallout 1.5
A Hero A Fake - The Future Again 1.5 ROFL die vocals
Aspirin Rose - Stay In Your Hearts 1.5
Godspeed You! Black Emperor - 'Allelujah! Don't Bend! Ascend! 1.75 nc, hab mich dieses jahr schon viel zu viel aufgeregt. man muss nicht jedem scheiß hinterherrennen. 20 leute in einem keller mit kellerproduktion, wp.
All Time Low - Don't Panic 2.0 ein _scheiß_, srsly..schlimmster Medienoverhype 2012, vor allem im Amiland.
American Me - III 2.0
At The Skylines - The Secrets To Life 2.0
Between Seas - Shorelines 2.0
Woe, Is Me - Genesi(s) 2.25
Emmure - Slave To The Game 2.25 nach Felony ihre schwächste Scheibe, trotz der düsteren Atmo die man aufzubauen versucht und ein paar songtechnischen Lichtblicken (z.B. I Am Onslaught, MDMA).
Issues - Black Diamond EP 2.25
Linkin Park - Living Things 2.5
Madball - Rebellion 2.5 einfach schwach, ka was sie gemacht haben im studio. musik stand nicht im zentrum der arbeit scheint es mir. und dabei feiere ich madball eigentlich durchgängig und v.a. die letzten zwei alben waren wieder gut. wer weiß..
H-> Enttäuschungen leider: (26)
Rolo Tomassi - Astraea (ohne Wertung) - Ich habe die ersten vier Lieder angehört und danach musste ich ausmachen, jedes hatte eine andere Produktion und einen völlig anderen Klang von der Qualität her; und das obwohl ich eine 320er Quali habe. Dementsprechend wurde hier entweder der größte Murks aller Zeiten abgemischt und das Album ist definitiv nicht hörbar, oder ich habe eine absolute Failversion. Beides erscheint mir sowohl unwahrscheinlich als auch unnatürlich. Das ist sehr schade, denn ich hatte mich wirklich sehr auf das Album gefreut - Cosmology hatte ich sehr gemocht. Bleibt außer Wertung, aber so oder so bin ich erstmal enttäuscht, klar. Sollte der Sound wirklich so gewollt (unterschiedlich UND schlecht) sein, hat man sich hier masteringtechnisch ein absolutes Ei gelegt und befindet sich schonmal an sich im 2.Xer Bereich. Traurig für eine überragende Band wie RT. Ps: Ja, ich habe natürlich nachgeschaut - die Produktion von Cosmology war überragend. Glasklar und perfekt.
Mala - Mala in Cuba 2.0 gar nicht meins leider, schade.
As Artifacts - Strong Hands 2.0
Quiet Steps - Secular 2.5 solide aber gut langweilig. außerdem ist es kein post-hardcore, wie tree glaube ich erst meinte^^
Hoobastank - Fight Or Flight 2.5
Secrets - The Ascent 2.5 boring und live leider viel besser als auf cd
Anthony Green - Beautiful Things 3 sein zweites Soloalbum das mir nicht wirklich gut rein geht. Ich denke er sollte es einfach lassen und sich nur noch auf Circa Survive konzentrieren. Bringt mehr am Ende
Ps: trotzdem besser und abwechslungsreicher als Avalon, das noch als sidenote.
Kurt Travis - Wha Happen? 2.5 der nächste geniale Post-Hardcore Sänger, den man eigentlich immer hören kann und dem du einfach eine Gitarre in die Hand gibst, womit er dir live random Bomben hinzaubert. Bringt aber nichts, wenn er es genau wie Jonny Craig und Anthony Green vergeigt. Großer letdown dieser release, kein Vergleich z.B. mit Craig Owens' "With Love", vllt der einzige Release der mir jemals getaugt hat von diesen Soloplatten.
Hopes Die Last - Trust No One 2.5 die band die ich gleichzeitig mit Before Their Eyes 2006 auf dieser Clothing Seite kennengelernt habe und welche ich auch noch einen Tick mehr mag (u.a. auch schon live gesehen, da sie Italiener sind). Was soll ich sagen - sie haben leider das schlechtere Album herausgebracht. Ich hoffe sie machen trotzdem weiter und hören nicht auf die BTE. Es sieht aber glücklicherweise gar nicht so aus, zitiert man sie mal von ihrer Facebook-Page: "30. Dezember: As 2013 approaches, we're setting up what will be our strongest year yet." freut mich
Anchor & Braille - The Quiet Life 2.5
Bassnectar - VAVA VOOM 2.5 coole Ideen, aber ca. überhaupt keine Linie drin. Er sollte mal darüber reflektieren, was er wirklich will.
The Classic Crime - Phoenix 2.5 ka wie man dem 4.5 geben kann, klingt wie schwache Three Days Grace. Langweilig, uninspiriert, such dir ein weiteres Synonym.
Constellations - Constellations EP 2.5
Departures - Teenage Haze 2.75 gute riffs, gute vocals straight from the heart, tolle lyrics aber ja - neun mal den selben song schreiben ist nicht so die sinnvolle idee und der soundchange ist auch nicht das was ich erwartet bzw gehofft hatte. künstlerische freiheit ist völlig in ordnung, progression genauso, dann aber bitte auch voll und ganz und nicht einfach mal so "lari fari" dahinentschieden. unter dem strich schon eine enttäuschung für mich, ich fand den sound und die konsistenz des vorgängers bemerkenswert und wesentlich ansprechender. für mich eine der großen überraschungen 2011 gewesen. jetzt entscheidet ihr nächstes album über hop oder top. das berühmt berüchtigte dritte album. career defining!
Everyone Dies In Utah - Polarities (+//-) 2.75 großer Letdown wenn man das übergeile Seeing Clearly bedenkt. Immer zu letzterer Platte greifen im Zweifelsfall!
For All Those Sleeping - Outspoken 2.75 schon gut gruselig, v.a. weil Cross Your Fingers eigentlich in Ordnung war.
Expire - Pendulum Swings 2.75
Brighter Arrows - Division and What It Is to Abide 2.75 hatte ich in trees thread kurz rezensiert:
Parachutes - Blueprints 3.0 Von den Snippets her hätte es mein deutsches Post-Hc/Alt Rock Album 2012 werden können, am Ende war ich dann doch etwas niedergeschlagen. Der Gesamteindruck ist in Ordnung aber wenig "scheint" wirklich, wenn man mal von Gezeitenwechsel absieht. schade. Wird aber gut weitergehen denke ich und sie haben auch stets meinen Support sicher. Tolle Band! (The Working Horse war ein kleines Meisterwerk)
Lana Del Rey - Born To Die 3.0 zu viele Fillertracks, sehr langweilig phasenweise und ja - einfach overyhped. Ähnlich einzuordnen wie eine Duffy oder eine Taylor Swift.
The Hirsch Effekt - Holon: Anamnesis 3.25 agitation ist ein übertrack, ligaphob toll, ende von datorie rührt sehr und auch absenz hat seine momente, ansonsten wurde ich aber eher underwhelmed vom neuen hirsch effekt. vor allem der gesang beim opener ist gruselig hoch drei,
ka was sich die jungs dabei gedacht haben. bin besseres von ihnen gewöhnt gewesen. man muss zudem nicht unbedingt wie PUR klingen wollen, nur weil man auf deutsch singen will - ein fehler der sich fast durch das ganze album zieht. was solls, leider nicht meine platte diesmal. insgesamt aber natürlich nichtsdestotrotz problemlos hörbar und eines der deutschen steckenpferde im genre. halt nur nicht ganz so stark wie sonst.
Alexisonfire - Death Letter EP 3.25 recycelte Songs die entweder niemand recycelt braucht, schonmal recycelt wurden oder ultimately einfach schwach und lieblos umgesetzt wurden. Zwei gute Lieder, Rest unnötig. Schade Alexis, die letzte EP (davor) war nochmal Hammer. Hoffen wir einfach auf eine Reunion 2015 herum.
Perfect Future - Old Wounds: Warmth In The Winter Of 1914-1915 3.25 ging mir eher nicht so gut rein. lied 1: er will singen, normal und clean. kann er aber nicht. gg wp? lied 8: idee, struktur, sound - alles müll. sobald es das erste mal reingeht, möchte man brechen. wieso kann es dieser typ nur nicht...ein skippbarer track jedenfalls. fast schon ein MUST-skip. ich meine wtf...großes, großes minus. gg wp? ich höre weiter. ich höre immer weiter und entdecke fehler. fehler über fehler. inkonsistenzen im sound, man weiß null, wo man hin will. spielt man jetzt emo, screamo, post-hc, post-rock, alt rock, indie..ein unendlicher mix und brei, mostly consisting of "gewillt und nicht gekonnt". klar ist die bridge+das ende von "...Must Come To An End" supergeil. aber was bringt das auf so einem album? korrekt, wenig. es fällt einfach ab, wird vergessen, vergraben. untergetaucht im cd-schrank. steht hinten und verstaubt.
sehr schade, ich hatte mir eindeutig mehr erhofft, nachdem es chrz auf EINS getan hat und tree auf SECHS lol. unterm strich einfach nur eine platte, die leuten gefällt, die einen fick auf konsistenz geben und am liebsten kollektive aus liedern hören oder z.b. permanent playlisten auf "shuffle" laufen haben. kann ich idR gar nicht haben. alben hört man albenweise
ps: ich will nicht denien, dass die platte auch geile stellen hat, wirklich nicht. ich meine wenn sie ein totalausfall wäre, hätte sie nie im leben 3.25 bekommen. meine absoluten favourites sind genau in der mitte anzufinden, und dann auch noch hintereinander. namentlich lauten sie "Divine Tragedy" und vor allem "On Christmas Eve, The Infantry Sang". die beiden lieder sind quasi unendlich geil. "Into The Light" geht ab der hälfte auch gut ab, aber das gehört sich ja eh so für einen closer. wenn er DEN vocalstil die ganze platte über gehalten hätte, wäre es epic geworden. so ist es eine 3.25 mit locker 1.0 verschenkten potentialpunkten, weil man einfach ALLES wollte. over and out 
Sigur Rós - Valtari TROTZ 3.5 Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)
Pierce The Veil - Collide With The Sky 3.5 hat jeder im SLoC über den Klee gelobt der es gehört hat "bestes PtV, super Platte, asdf!!!111einself" aber unter dem Strich für mich nicht mehr als ein schlechteres Selfish Machines. Finde vor allen Dingen die krampfhafte Härte bei einigen Songs überhaupt nicht passend für PtV und total "gewollt". Außerdem klingt Vic zum Ende hin zu monoton und wird irgendwann einfach nur noch anstrengend. Das war auf Selfish Machines noch nicht so.
The Contortionist - Intrinsic 3.5
Abandon All Ships - Infamous 0.5 gru-se-ligst.
The Faceless - Autotheism 0.5 autsch. ich hasse ja the faceless, aber das hier ist eine frechheit
From Atlantis - Pedestrals 0.5
Don't take time to write, take time to disband. Please. I promise that this LP will receive the lowest overall rankings of any record. Ever.
Affiance - The Campaign 1.0
I despise the ones that created this site here on Sputnik. How can anyone with a non-damaged brain POSSIBLY compare them to _AUGUST BURNS RED_ or _MISERY SIGNALS_?!??? What-the-fuck guys? The lead vocalist sounds like a first class power metal idiot and boom, goes the dynamite. Er, the band. Can't get worse in metalcore vocalists, sorry.
Lynyrd Skynyrd - Last Of A Dyin' Breed 1.5
I don't know what happened to this band, but this bird is not even near being free. It's caged.
Crown The Empire - The Fallout 1.5
I hate this record, sorry. can't get into it by any means.
A Hero A Fake - The Future Again 1.5 ROFL die vocals
Aspirin Rose - Stay In Your Hearts 1.5
Bearable music and technique but their main singer is just outrageously bad. I cannot stand his cleans because they are often shockingly off-key and because he uses a pitch I just find very hard to listen to. He honestly ruins the whole cd. If I would be in the band I would either kick him or collect money to sponsor him singing lessons.
Godspeed You! Black Emperor - 'Allelujah! Don't Bend! Ascend! 1.75 nc, hab mich dieses jahr schon viel zu viel aufgeregt. man muss nicht jedem scheiß hinterherrennen. 20 leute in einem keller mit kellerproduktion, wp.
All Time Low - Don't Panic 2.0 ein _scheiß_, srsly..schlimmster Medienoverhype 2012, vor allem im Amiland.
American Me - III 2.0
Its so bad...their worst actually. I don't know what they did with the vocals but it sounds worse than beatdown music, both - technique and productionwise (funny thing is that the guitars and drums are fine..). Not even several guest appearances can help American Me...they are past remedy. Time to break up.
At The Skylines - The Secrets To Life 2.0
Aside from "143 Princess", "Turbulence" and the leastwise catchy "Chapter 7" this is pure rubbish. It's hard to even bear the first three songs of this disc. Imagine a bastard of Asking Alexandria, Enter Shikari and Cartel. Sounds retarded? It is. Brutal scenecore takes turns with cheesy, poorly sung pop punk. Thank god they borrowed Kellin Quinn from Sleeping With Sirens which tries to make a brave rescue effort at the end of the record...only the light of his presence keeps this longplayer above total squits-material in the 1.0/1.5-regions.
Between Seas - Shorelines 2.0
Mostly terrible, unexperienced and uninspired, but not entirely inaudible, e.g. as the song "Midnight Terminator" truly shines out with it's epic atmospheric outro. Props for that one.
Woe, Is Me - Genesi(s) 2.25
2 gute lieder, rest mindless chugging ohne seele und vocalkönnen. die alten member waren die band. schade drum. kann man wegschmeißen die cd. mfg number(s) for ever![]()
Emmure - Slave To The Game 2.25 nach Felony ihre schwächste Scheibe, trotz der düsteren Atmo die man aufzubauen versucht und ein paar songtechnischen Lichtblicken (z.B. I Am Onslaught, MDMA).
Issues - Black Diamond EP 2.25
sehr schade, da hatte ich mehr von Tyler Carter erwartet, der seine Karriere wohl rein aufs 'Featuren bei anderen Bands' gelegt hat.it's bad. seriously now. not even worth comparing to old Woe, Is Me material.
Linkin Park - Living Things 2.5
"They tried so hard, and got so far, but in the end - it doesn't even matter....." just boring. also they have no drummer anymore, it's fully electronic. huge disappointment, especially after all the hype. Victimized is a bad joke.
Madball - Rebellion 2.5 einfach schwach, ka was sie gemacht haben im studio. musik stand nicht im zentrum der arbeit scheint es mir. und dabei feiere ich madball eigentlich durchgängig und v.a. die letzten zwei alben waren wieder gut. wer weiß..
H-> Enttäuschungen leider: (26)
Rolo Tomassi - Astraea (ohne Wertung) - Ich habe die ersten vier Lieder angehört und danach musste ich ausmachen, jedes hatte eine andere Produktion und einen völlig anderen Klang von der Qualität her; und das obwohl ich eine 320er Quali habe. Dementsprechend wurde hier entweder der größte Murks aller Zeiten abgemischt und das Album ist definitiv nicht hörbar, oder ich habe eine absolute Failversion. Beides erscheint mir sowohl unwahrscheinlich als auch unnatürlich. Das ist sehr schade, denn ich hatte mich wirklich sehr auf das Album gefreut - Cosmology hatte ich sehr gemocht. Bleibt außer Wertung, aber so oder so bin ich erstmal enttäuscht, klar. Sollte der Sound wirklich so gewollt (unterschiedlich UND schlecht) sein, hat man sich hier masteringtechnisch ein absolutes Ei gelegt und befindet sich schonmal an sich im 2.Xer Bereich. Traurig für eine überragende Band wie RT. Ps: Ja, ich habe natürlich nachgeschaut - die Produktion von Cosmology war überragend. Glasklar und perfekt.
Mala - Mala in Cuba 2.0 gar nicht meins leider, schade.
As Artifacts - Strong Hands 2.0
Quiet Steps - Secular 2.5 solide aber gut langweilig. außerdem ist es kein post-hardcore, wie tree glaube ich erst meinte^^
Hoobastank - Fight Or Flight 2.5
Secrets - The Ascent 2.5 boring und live leider viel besser als auf cd
Anthony Green - Beautiful Things 3 sein zweites Soloalbum das mir nicht wirklich gut rein geht. Ich denke er sollte es einfach lassen und sich nur noch auf Circa Survive konzentrieren. Bringt mehr am Ende

Kurt Travis - Wha Happen? 2.5 der nächste geniale Post-Hardcore Sänger, den man eigentlich immer hören kann und dem du einfach eine Gitarre in die Hand gibst, womit er dir live random Bomben hinzaubert. Bringt aber nichts, wenn er es genau wie Jonny Craig und Anthony Green vergeigt. Großer letdown dieser release, kein Vergleich z.B. mit Craig Owens' "With Love", vllt der einzige Release der mir jemals getaugt hat von diesen Soloplatten.
Hopes Die Last - Trust No One 2.5 die band die ich gleichzeitig mit Before Their Eyes 2006 auf dieser Clothing Seite kennengelernt habe und welche ich auch noch einen Tick mehr mag (u.a. auch schon live gesehen, da sie Italiener sind). Was soll ich sagen - sie haben leider das schlechtere Album herausgebracht. Ich hoffe sie machen trotzdem weiter und hören nicht auf die BTE. Es sieht aber glücklicherweise gar nicht so aus, zitiert man sie mal von ihrer Facebook-Page: "30. Dezember: As 2013 approaches, we're setting up what will be our strongest year yet." freut mich

Anchor & Braille - The Quiet Life 2.5
große Enttäuschung für mich dieses Jahr, besonders nach dem superben Anberlin Album. Ich meine Aaron Marsh (ex-Copeland) an der Produktion+den Instrumentals, das ist eigentlich ein Selbstläufer. Hier ist es langweiliger Mist. Traurig².unfortunately much worse than Felt. too tame, too boring, altogether uninspired.
Bassnectar - VAVA VOOM 2.5 coole Ideen, aber ca. überhaupt keine Linie drin. Er sollte mal darüber reflektieren, was er wirklich will.
The Classic Crime - Phoenix 2.5 ka wie man dem 4.5 geben kann, klingt wie schwache Three Days Grace. Langweilig, uninspiriert, such dir ein weiteres Synonym.
Constellations - Constellations EP 2.5
solid output by the germans, for the future they only need a good producer and better mastering. also their main shouter isn't the best, maybe he should attend some vocal courses to improve his range, drive and especially his entry tactfulness.
Departures - Teenage Haze 2.75 gute riffs, gute vocals straight from the heart, tolle lyrics aber ja - neun mal den selben song schreiben ist nicht so die sinnvolle idee und der soundchange ist auch nicht das was ich erwartet bzw gehofft hatte. künstlerische freiheit ist völlig in ordnung, progression genauso, dann aber bitte auch voll und ganz und nicht einfach mal so "lari fari" dahinentschieden. unter dem strich schon eine enttäuschung für mich, ich fand den sound und die konsistenz des vorgängers bemerkenswert und wesentlich ansprechender. für mich eine der großen überraschungen 2011 gewesen. jetzt entscheidet ihr nächstes album über hop oder top. das berühmt berüchtigte dritte album. career defining!
Everyone Dies In Utah - Polarities (+//-) 2.75 großer Letdown wenn man das übergeile Seeing Clearly bedenkt. Immer zu letzterer Platte greifen im Zweifelsfall!
For All Those Sleeping - Outspoken 2.75 schon gut gruselig, v.a. weil Cross Your Fingers eigentlich in Ordnung war.
Expire - Pendulum Swings 2.75
weiß wirklich nicht, warum die hc gemeinde sie so feiert, aber gut. gibt immer mal cds, die für eine person nicht der jeweilige cup of tea sind. easy as that.basically TRC without being british, brutal or technical. solid but ultimately boring 90s hc, especially considering the riffing.
Brighter Arrows - Division and What It Is to Abide 2.75 hatte ich in trees thread kurz rezensiert:
ich hab bei dem cover plus dem genre totales geschrote oder wenigstens etwas hartes erwartet aber bei weitem nicht solchen weichkäse. ersten zwei lieder sind ziemlich langweilige indie-einschlafmusik in meinen ohren.
mitte "severance" sieht man mal ein licht aufblitzen aber das flacht auch schnell wieder ab leider, denn "in its wings, a wind has wrapped them" krankt ab der mitte an schrecklichen riffs, schwachen shouts und v.a. an schiefen cleans. eine gute trackidee wird zu beinahe unerträglichem klangmist.
die cd braucht insgesamt wahrscheinlich hundert spins um wirklich zu zünden/fesseln, anders kann ich mir keine aszination dafür vorstellen.
das coolste ist noch das abgespielte kassettentape am ende von "ivi" und ganz klar die endings von "of one accord" & "N".
unter dem strich eher nichts für mich, kp. zündet einfach nicht.
Parachutes - Blueprints 3.0 Von den Snippets her hätte es mein deutsches Post-Hc/Alt Rock Album 2012 werden können, am Ende war ich dann doch etwas niedergeschlagen. Der Gesamteindruck ist in Ordnung aber wenig "scheint" wirklich, wenn man mal von Gezeitenwechsel absieht. schade. Wird aber gut weitergehen denke ich und sie haben auch stets meinen Support sicher. Tolle Band! (The Working Horse war ein kleines Meisterwerk)
Lana Del Rey - Born To Die 3.0 zu viele Fillertracks, sehr langweilig phasenweise und ja - einfach overyhped. Ähnlich einzuordnen wie eine Duffy oder eine Taylor Swift.
The Hirsch Effekt - Holon: Anamnesis 3.25 agitation ist ein übertrack, ligaphob toll, ende von datorie rührt sehr und auch absenz hat seine momente, ansonsten wurde ich aber eher underwhelmed vom neuen hirsch effekt. vor allem der gesang beim opener ist gruselig hoch drei,
ka was sich die jungs dabei gedacht haben. bin besseres von ihnen gewöhnt gewesen. man muss zudem nicht unbedingt wie PUR klingen wollen, nur weil man auf deutsch singen will - ein fehler der sich fast durch das ganze album zieht. was solls, leider nicht meine platte diesmal. insgesamt aber natürlich nichtsdestotrotz problemlos hörbar und eines der deutschen steckenpferde im genre. halt nur nicht ganz so stark wie sonst.
Alexisonfire - Death Letter EP 3.25 recycelte Songs die entweder niemand recycelt braucht, schonmal recycelt wurden oder ultimately einfach schwach und lieblos umgesetzt wurden. Zwei gute Lieder, Rest unnötig. Schade Alexis, die letzte EP (davor) war nochmal Hammer. Hoffen wir einfach auf eine Reunion 2015 herum.
Perfect Future - Old Wounds: Warmth In The Winter Of 1914-1915 3.25 ging mir eher nicht so gut rein. lied 1: er will singen, normal und clean. kann er aber nicht. gg wp? lied 8: idee, struktur, sound - alles müll. sobald es das erste mal reingeht, möchte man brechen. wieso kann es dieser typ nur nicht...ein skippbarer track jedenfalls. fast schon ein MUST-skip. ich meine wtf...großes, großes minus. gg wp? ich höre weiter. ich höre immer weiter und entdecke fehler. fehler über fehler. inkonsistenzen im sound, man weiß null, wo man hin will. spielt man jetzt emo, screamo, post-hc, post-rock, alt rock, indie..ein unendlicher mix und brei, mostly consisting of "gewillt und nicht gekonnt". klar ist die bridge+das ende von "...Must Come To An End" supergeil. aber was bringt das auf so einem album? korrekt, wenig. es fällt einfach ab, wird vergessen, vergraben. untergetaucht im cd-schrank. steht hinten und verstaubt.
sehr schade, ich hatte mir eindeutig mehr erhofft, nachdem es chrz auf EINS getan hat und tree auf SECHS lol. unterm strich einfach nur eine platte, die leuten gefällt, die einen fick auf konsistenz geben und am liebsten kollektive aus liedern hören oder z.b. permanent playlisten auf "shuffle" laufen haben. kann ich idR gar nicht haben. alben hört man albenweise


Sigur Rós - Valtari TROTZ 3.5 Der Metal Thread (HELL YEAH! xD)
Pierce The Veil - Collide With The Sky 3.5 hat jeder im SLoC über den Klee gelobt der es gehört hat "bestes PtV, super Platte, asdf!!!111einself" aber unter dem Strich für mich nicht mehr als ein schlechteres Selfish Machines. Finde vor allen Dingen die krampfhafte Härte bei einigen Songs überhaupt nicht passend für PtV und total "gewollt". Außerdem klingt Vic zum Ende hin zu monoton und wird irgendwann einfach nur noch anstrengend. Das war auf Selfish Machines noch nicht so.
The Contortionist - Intrinsic 3.5
It's not what I expected, nor what I hoped for. This does not necessarily mean that the record is bad, not by any means, but it is certainly not anything fans or long time Contortionist listeners would most likely demand from them. EXOPLANET was a heavy deathcore experience with intelligent time signatures, crisp breakdowns and crystal clear ambient/progressive elements, maintaining a good balance between clean singing and harsh growling and/or screaming. But INTRINSIC is more of a progressive metal record that relies heavily on spacy and lofty riffing, keys and ambient tuning while giving a lot of room for cleans only. Comparing these two, one definitely finds a certain lack of heavy parts, featuring very little breakdowns and growled segments at all. Also, when The Contortionist tries to be brutal on INTRINSIC (e.g. on SOLIPSIS or at the middle of CORTICAL) they fail, completely exaggerating it on the brawly, noisy side. So all in all I did not know or could have imagined that TC were going fully progressive/ambient after their first album snippets, but it is not the change I had longed for, at least not in such extent. Finally, INTRINSIC is not average at all and actually pretty good in what it wants to deliver, but it does just not appease my musical appetite and all in all it's just too dull and constant to fully grab or entertain me. In other words: it's a bit boring in all it's consistency. 'Lost in space', one could say.
I-> solide: (24)
Silverstein - short songs 2.75 paar gute, paar lala, paar schlechte - nicht das gelbe vom ei.
Recon - Hell EP 2.8
Lance Butters - selfish EP 2.85 unter dem Strich Durchschnitt und mehr Fillerware als ernst gemeinte Burnertracks. Sehr schade, nach all dem Hype hatte ich wesentlich mehr erwartet. Das Interview von letztens macht ihn trotzdem wieder greifbar(er). Mal sehen was er uns in den nächsten ein, zwei Jahren noch zeigt.
A Bullet For Pretty Boy - Symbiosis 2.9 schade, die letzte CD war besser.
Your Demise - The Golden Age 2.9 eigentlich gut hörbar, v.a. im Sommer, aber trotzdem alles andere als das, was man von YD erwartet hat. mal sehn wie die nächste wird.
Invent, Animate - Waves 3 bester closer eu, vllt welt, ansonsten arg mau das teil. sad one. props an sic trotzdem für den share anfang des jahres.
Brutality Will Prevail - Scatter the Ashes 3 war in ordnung, hat mich aber nicht so angehoben wie die sonstigen releases von ihnen, ka. einfach nicht klick gemacht.
Attack Attack! - This Means War 3
Eskimo Callboy - Bury Me in Fucking Vegas 3 wing feiert die ja schon immer, so gut wie er die CD macht, ist sie aber nicht ;D zu viel auf einmal, zu viel gewollt, zu viel szene, zu viel spaß anstatt ernst. die liste hier kann man endlos fortsetzen. trotzdem solide halt, von demher was sie wollen.
Before Their Eyes - Redemption 3 lösen sich 2013 auf, werden aber vorher noch eine 2-teilige EP namens "The Finale" veröffentlichen. man darf gestpannt sein. eine Band die ich schon sehr lange supporte, 2006 auf einer Clothing Seite die ersten Demos gehört. verrückt.
At The Skylines - To Build An Empire ACOUSTIC EP 3
Strangers - Holding Water EP 3
From The Eyes Of Servants - self-titled EP 3
That's Outrageous - Psycho 3 wider erwarten okay.
Narrow Hearts - Strive To Change EP 3 hörbar, ka wer es gleich geshared hat. timi oder tree afaik.
Lead By Legacy - Embrace Your Revival EP 3
Ill Nino - Epidemia 3 Wieder besser als Dead New World(2010), aber das heißt ca. gar nichts in Ill Nino-Maßstäben. Enigma war 2007 schon lala, die letzte annehmbare Platte kam dementsprechend 2005 heraus. Ich mag sie nach wie vor gern, aber der Trend zeigt schon horrend nach unten leider. Sollen sich halt mal auf den Hosenboden setzen und überlegen, was ihre alten Alben ausgezeichnet haben. Overall Catchiness, ein starker, großer Chorus, Drums, Percussions, Soli. Nichts krampfhaft "Düsteres". Wenn ich mir nur die letzten zwei Cover ansehe, wird mir schon schlecht.
Motionless In White - Infamous 3 Irgendwie strange die Platte, das denkt aber Gott sei Dank jeder, der sie hört. Creatures war ganz klar stärker.
Coma Regalia/Vowel - Split EP 3.1
Defiler - Nematocera 3.25 wesentlich(!) besser als Pangea, man kann wirklich eine Entwicklung feststellen. Daumen hoch, da geht noch was.
The Rendering - Voices EP 3.25
His Statue Falls - Mistaken For Trophies 3.3
From the Eyes of Servants - Change the World 3.3
Omar Rodriguez-Lopez - Saber, Querer, Osar y Callar 3.3 The Mars Volta Fiedler mit seinem x-ten Soloalbum. Da kommt eh kein Mensch mehr hitnerher, so wie der Musik "rausscheißt". Dementsprechend sind auch immer nur experimentelle Ideen drauf und das war es. Böse Zungen würden es "Gehirnfürze" nennen, wenn wir einmal bei der Fäkaliensprache sind. Gut,
die ist damit wenigstens auch abgehakt.
Silverstein - short songs 2.75 paar gute, paar lala, paar schlechte - nicht das gelbe vom ei.
Recon - Hell EP 2.8
Lance Butters - selfish EP 2.85 unter dem Strich Durchschnitt und mehr Fillerware als ernst gemeinte Burnertracks. Sehr schade, nach all dem Hype hatte ich wesentlich mehr erwartet. Das Interview von letztens macht ihn trotzdem wieder greifbar(er). Mal sehen was er uns in den nächsten ein, zwei Jahren noch zeigt.
A Bullet For Pretty Boy - Symbiosis 2.9 schade, die letzte CD war besser.
Your Demise - The Golden Age 2.9 eigentlich gut hörbar, v.a. im Sommer, aber trotzdem alles andere als das, was man von YD erwartet hat. mal sehn wie die nächste wird.
Invent, Animate - Waves 3 bester closer eu, vllt welt, ansonsten arg mau das teil. sad one. props an sic trotzdem für den share anfang des jahres.
Brutality Will Prevail - Scatter the Ashes 3 war in ordnung, hat mich aber nicht so angehoben wie die sonstigen releases von ihnen, ka. einfach nicht klick gemacht.
Attack Attack! - This Means War 3
the first half annoys me, even if it tries to be original and innovative. the second half is more scene and generic, but honestly that is what someone expects of Attack Attack!, nothing more/else. that is what they are able to pull off.
Eskimo Callboy - Bury Me in Fucking Vegas 3 wing feiert die ja schon immer, so gut wie er die CD macht, ist sie aber nicht ;D zu viel auf einmal, zu viel gewollt, zu viel szene, zu viel spaß anstatt ernst. die liste hier kann man endlos fortsetzen. trotzdem solide halt, von demher was sie wollen.
Before Their Eyes - Redemption 3 lösen sich 2013 auf, werden aber vorher noch eine 2-teilige EP namens "The Finale" veröffentlichen. man darf gestpannt sein. eine Band die ich schon sehr lange supporte, 2006 auf einer Clothing Seite die ersten Demos gehört. verrückt.
At The Skylines - To Build An Empire ACOUSTIC EP 3
at the skylines should stick to acoustic songs. they suck in normal mode.
Strangers - Holding Water EP 3
for a KARL SCHUBACH production, the sound of this EP is total shit. everything is just too quiet and only the first 29 seconds of the opening track really shine in terms of mastering. after these I thought to myself 'dear god, what will follow now?' and then I had to face this particular disappointment. Whatever, the songs LAKE NYOS and SEVEN PERSONS really stand out and don't fail to disappoint at all, so ultimately the cd comes out as a little dig of mine.
From The Eyes Of Servants - self-titled EP 3
That's Outrageous - Psycho 3 wider erwarten okay.
Narrow Hearts - Strive To Change EP 3 hörbar, ka wer es gleich geshared hat. timi oder tree afaik.
Lead By Legacy - Embrace Your Revival EP 3
solid mosh, nothing groundbreaking.
Ill Nino - Epidemia 3 Wieder besser als Dead New World(2010), aber das heißt ca. gar nichts in Ill Nino-Maßstäben. Enigma war 2007 schon lala, die letzte annehmbare Platte kam dementsprechend 2005 heraus. Ich mag sie nach wie vor gern, aber der Trend zeigt schon horrend nach unten leider. Sollen sich halt mal auf den Hosenboden setzen und überlegen, was ihre alten Alben ausgezeichnet haben. Overall Catchiness, ein starker, großer Chorus, Drums, Percussions, Soli. Nichts krampfhaft "Düsteres". Wenn ich mir nur die letzten zwei Cover ansehe, wird mir schon schlecht.
Motionless In White - Infamous 3 Irgendwie strange die Platte, das denkt aber Gott sei Dank jeder, der sie hört. Creatures war ganz klar stärker.
Coma Regalia/Vowel - Split EP 3.1
track 1 is simply unbearable - coma regalia just suck in hard mode.
Defiler - Nematocera 3.25 wesentlich(!) besser als Pangea, man kann wirklich eine Entwicklung feststellen. Daumen hoch, da geht noch was.
The Rendering - Voices EP 3.25
A slight improvement from Protector, but for their next output they should get rid of the synths and massive scene approaches. 3.25 because they know how to play their instruments and have some Legend/Acacia Strain vibes at times (e.g. listen to "End" in full).
His Statue Falls - Mistaken For Trophies 3.3
pretty solid for a german band, even if it feels too "scene"
From the Eyes of Servants - Change the World 3.3
An improvement from the EP - especially the second half of the record shines.
Omar Rodriguez-Lopez - Saber, Querer, Osar y Callar 3.3 The Mars Volta Fiedler mit seinem x-ten Soloalbum. Da kommt eh kein Mensch mehr hitnerher, so wie der Musik "rausscheißt". Dementsprechend sind auch immer nur experimentelle Ideen drauf und das war es. Böse Zungen würden es "Gehirnfürze" nennen, wenn wir einmal bei der Fäkaliensprache sind. Gut,
die ist damit wenigstens auch abgehakt.
J-> ganz gut/runner-ups auf die Top 150: (19)
Capture the Crown - Til Death 2.75 hate me aber das album hat seine momente. technisch wenigstens solide, eine akustikballade drauf und ja. rechnet man den autotune und die lyrics weg ist das nichts anderes als ein asking alexandria meets woe is me meets everyone dies in utah album. klingt mega gut, ist es eigentlich auch, die jungs versauen es sich aber einfach nur mit ihrem szenegetue. kann man auch niedriger raten (leute die mit generic musik gar nichts anfangen können), geht aber auch höher. kann mir vorstellen dass es dem ein oder anderen hier taugt (wing, chrz, evtl alex- und kev). einfach eine chance geben und nicht durch den quasi "weltweiten" hate abschrecken lassen.
ps: der mann hier bringt es noch wesentlich besser auf den punkt. props an impericon für so einen starken und v.a. dunstreichen reviewschreiber. hut ab, mr. michael: impericon.com/de/blog/index/de…ture-the-crown-til-death/
My Ticket Home - To Create A Cure 3.25 hatte gehofft die erste LP wird besser, habe ja schon von Anfang an große Hoffnungen in diese Dudes gesteckt. Hat sogar anfangs ein paar Leuten aus dem Metalthread gefallen, wenn ich mich recht entsinne. Dementsprechend sehr schade, lieber die EP weiterhören erstmal. "Warten auf Weiteres".
I Am Abomination - Let The Future Tell The Truth 3.25 die EP letztes Jahr habe ich so krass gehasst...zum Glück machen sie es bei den Alben immer richtig. Ich weiß zwar auch nicht wie sie es hinbekommen, aber enjoyable bleibt es unter dem Strich jedes Mal. Hut ab.
Close To Home - Momentum 3.25
Climates - What Means The Most EP 3.25
Foxes - 5-track EP 3.25
I See Stars - Digital Renegade 3.33
Miss May I - At Heart 3.35
Caliban - I Am Nemesis 3.35 Was unsere deutschen Metalcore-Urgesteine hier gemacht haben ist mal wieder ein kleiner Lichtblick, nicht nur für die Fangemeinde selbst, sondern sogar darüberhinaus. Sie entschwinden den Schatten und Zwängen der letzten beiden Outputs und liefern mit "I Am Nemesis" erstmals wieder Material ab, dass mit Karriere-Höhen wie "The Undying Darkness" konkurrieren kann. Es kommt dabei zwar nicht an die richtig großen, epischen Scheiben ihrer mittlerweile recht üppigen Diskografie heran (The Opposite From Within, Shadow Hearts und Vent), bildet sich aber gleichzeitig seine eigene, neuzeitliche Nische, in der es sich gut existieren lässt. Wenn sie diesen Kurs halten können, segeln sie mit der nächsten LP straight auf eine zweite Hochzeit zu. Mark my words, you heard it here first.
Sent By Ravens - Mean What You Say 3.4 wer hat mir das nochmal empfohlen? kontakt bitte!
mir gefällt es nicht so gut wie gedacht/erhofft, aber wenn man die Zeit und Muße investiert, die es braucht, kann sich der Kauf durchaus lohnen.
Legacy - With Peace In Mind 3.4
The Used - Vulnerable 3.4
Paragon - Infinite Empire EP 3.4
Destruction of a Rose - It's Alive 3.45
Transcends - Breathing In Oceans 3.45
Various Artists - Punk Goes Pop 5 3.5
Callejon - Blitzkreuz 3.5 Speziell für wing:
Bring Me The Horizon & Draper - The Chill Out Sessions 3.5 hat mir ganz gut gefallen muss ich zugeben, auch wenn jetzt nichts unendlich groundbreakiges dazu war. ein netter mix für zwischendurch, halt so eine scheibe die man ganz gut z.b. während dem lernen laufen lassen kann.
Burial Truant/Rough Sleeper 3.5 burial halt, wenn Rough Sleeper nicht so ein unentschiedener Track wäre, könnte ich den Release sogar noch mehr feiern und er hätte auch den Sprung in die 150 geschafft. So reicht es leider nur zum undankbaren "quasi"-151sten Platz und Burial wird ein Slot im Triumvirat derjenigen Artists verwährt, die es zwei Mal in die diesjährige Topliste geschafft haben. Schade für ihn, auch wenn er es eh nie erfahren wird
Wer es bis hierhin geschafft hat mit Lesen (und auch schon alles davor gelesen hat), schreibt bitte in seinen Antwortpost den Satz "ich bin ein ganz schön durchtriebener Scharlatan.", nur damit man euch auch honorieren kann

Anyway - ab geht die Post. Meine subjektiven Top 150 von 2012. Von mir für euch, frisch aus der Kühlbox:
Capture the Crown - Til Death 2.75 hate me aber das album hat seine momente. technisch wenigstens solide, eine akustikballade drauf und ja. rechnet man den autotune und die lyrics weg ist das nichts anderes als ein asking alexandria meets woe is me meets everyone dies in utah album. klingt mega gut, ist es eigentlich auch, die jungs versauen es sich aber einfach nur mit ihrem szenegetue. kann man auch niedriger raten (leute die mit generic musik gar nichts anfangen können), geht aber auch höher. kann mir vorstellen dass es dem ein oder anderen hier taugt (wing, chrz, evtl alex- und kev). einfach eine chance geben und nicht durch den quasi "weltweiten" hate abschrecken lassen.
ps: der mann hier bringt es noch wesentlich besser auf den punkt. props an impericon für so einen starken und v.a. dunstreichen reviewschreiber. hut ab, mr. michael: impericon.com/de/blog/index/de…ture-the-crown-til-death/
My Ticket Home - To Create A Cure 3.25 hatte gehofft die erste LP wird besser, habe ja schon von Anfang an große Hoffnungen in diese Dudes gesteckt. Hat sogar anfangs ein paar Leuten aus dem Metalthread gefallen, wenn ich mich recht entsinne. Dementsprechend sehr schade, lieber die EP weiterhören erstmal. "Warten auf Weiteres".
I Am Abomination - Let The Future Tell The Truth 3.25 die EP letztes Jahr habe ich so krass gehasst...zum Glück machen sie es bei den Alben immer richtig. Ich weiß zwar auch nicht wie sie es hinbekommen, aber enjoyable bleibt es unter dem Strich jedes Mal. Hut ab.
Close To Home - Momentum 3.25
Climates - What Means The Most EP 3.25
Foxes - 5-track EP 3.25
I See Stars - Digital Renegade 3.33
Miss May I - At Heart 3.35
Caliban - I Am Nemesis 3.35 Was unsere deutschen Metalcore-Urgesteine hier gemacht haben ist mal wieder ein kleiner Lichtblick, nicht nur für die Fangemeinde selbst, sondern sogar darüberhinaus. Sie entschwinden den Schatten und Zwängen der letzten beiden Outputs und liefern mit "I Am Nemesis" erstmals wieder Material ab, dass mit Karriere-Höhen wie "The Undying Darkness" konkurrieren kann. Es kommt dabei zwar nicht an die richtig großen, epischen Scheiben ihrer mittlerweile recht üppigen Diskografie heran (The Opposite From Within, Shadow Hearts und Vent), bildet sich aber gleichzeitig seine eigene, neuzeitliche Nische, in der es sich gut existieren lässt. Wenn sie diesen Kurs halten können, segeln sie mit der nächsten LP straight auf eine zweite Hochzeit zu. Mark my words, you heard it here first.
Sent By Ravens - Mean What You Say 3.4 wer hat mir das nochmal empfohlen? kontakt bitte!

Legacy - With Peace In Mind 3.4
The Used - Vulnerable 3.4
Paragon - Infinite Empire EP 3.4
Destruction of a Rose - It's Alive 3.45
Transcends - Breathing In Oceans 3.45
Various Artists - Punk Goes Pop 5 3.5
Callejon - Blitzkreuz 3.5 Speziell für wing:
Basically Videodrom Pt. 2 - nothing really groundbreaking or outstanding here. Nevertheless Callejon remain enjoyable at what they do.
Bring Me The Horizon & Draper - The Chill Out Sessions 3.5 hat mir ganz gut gefallen muss ich zugeben, auch wenn jetzt nichts unendlich groundbreakiges dazu war. ein netter mix für zwischendurch, halt so eine scheibe die man ganz gut z.b. während dem lernen laufen lassen kann.
Burial Truant/Rough Sleeper 3.5 burial halt, wenn Rough Sleeper nicht so ein unentschiedener Track wäre, könnte ich den Release sogar noch mehr feiern und er hätte auch den Sprung in die 150 geschafft. So reicht es leider nur zum undankbaren "quasi"-151sten Platz und Burial wird ein Slot im Triumvirat derjenigen Artists verwährt, die es zwei Mal in die diesjährige Topliste geschafft haben. Schade für ihn, auch wenn er es eh nie erfahren wird



Anyway - ab geht die Post. Meine subjektiven Top 150 von 2012. Von mir für euch, frisch aus der Kühlbox:
K-> Meine 150 liebsten Alben dieses Jahres - 2012 so far:
150 CityCop / Les Doux - Family Ties/Labors of Love SPLIT EP 3.5

Genre: Emo, Screamo, Post-Hardcore
Den Anfang macht also eine Split, die aus Zeitgründen erst sehr spät von mir gehört werden konnte. Die CityCop Tracks sind wie immer dope und zeigen sehr geile Gitarrenskills, Les Doux drücken es mit ihren Kompositionen jedoch leider ein bisschen nach unten. 4+3/2=3.5 Macht definitiv Appetit auf die nächsten CityCop Solosachen =))
Anspieltipps: geht 14 Minuten, also kann man schon alles hören^^ Im Notfall einfach nur die CityCop Songs.
149 Art By Numbers - Reticence: The Musical 3.5

Genre: Post-Hardcore, Metalcore, Progressive, Experimental, Orchestral
interessante musik, aber mir persönlich zu krampfhaft vertrackt. braucht hier und da zu viele spins um wirklich zu zünden und vollends zu überzeugen, wofür ich bei dieser band aber keine geduld habe. schade. trotzdem in ordnung der release und mit sicherheit auch gefeiert vom ein oder anderen (z.B. rammeldy).
Anspieltipp: Regression To The Meme youtube.com/watch?v=1QklZeyP0Kk
148 Flying Lotus - Until The Quiet Comes 3.5

Genre: Electronica, Dubstep, Hip-Hop
3.5 - mit biegen und brechen, es hat sehr viele schwächen. A zu durcheinander und chaotisch
alles, B zu ungeordnet im sinne von viel klingt dissonant, C weniger drogen nehmen, D manche sachen sind technisch schwach und
fallen gegen den technisch brillianten(!) rest sehr ab, E viel geht sehr, sehr schlecht ins ohr und ist eher so krebsaids, F
anderes ist sehr belanglos und einfach langweilig. wenn die gems namens G nicht wären dann hör mir auf. nur leider sind halt
trotzdem sechs, sieben absolut überlegene brecher drauf, für die selbst genregrößen wie z.b. burial sich ins zeug legen müssten.
in diesem sinne gerade noch so "great". (trotzdem overhyped^^)
Anspieltipp: Putty Boy Strut - bei dem video sieht man sehr schön, was ich mit "weniger drogen" meine ,) youtube.com/watch?v=XdFF6TZHRU8 iwie cool, aber eben auch unendlich abgespaced. muss man muße haben.
147 Her Bright Skies - Rivals 3.5

Genre: Moderner Post-Hardcore, Pop Punk, Rock'n'Roll
leider nicht im ansatz so stark wie "Causing A Scene", aber dennoch durchaus hörbar. ein paar lieder sind totalausfälle, dafür sind andere wieder top. man muss sich nur ein wenig auf den neuen, leicht abgeänderten stil einlassen (können).
Anspieltipp: Lovekills, sogar mit ganz coolem Solo youtube.com/watch?v=uRTSk2PRefs
146 No Bragging Rights - Cycles 3.5

Genre: Hardcore, Metalcore
post-hardcore -> heavy metalcore -> hardcore. this band can't decide at all. I wouldn't call it progression either...it's simply constant change. I don't know what to think about this, but each record for itself is pretty solid. Seen as a band, this is heavily inconsistent![]()
macht aber nichts, sie machen allemal laune. klingen mittlerweile wie Evergreen Terrace 2, was definitiv nichts schlimmes ist

Anspieltipp: Hope Theory, vllt das beste Lyricvideo was ich jemals gesehen habe - endlich mal etwas anderes, originelles youtube.com/watch?v=w0mtzMFQCMg
145 Deftones - Koi No Yokan 3.5

Genre: Alt Rock
ich habe mal ein paar sputnik kurzfazits herausgesucht, die meine gedanken zum album am besten widerspiegeln. und zwar nicht die blinden hype-statements,
sondern die wirklich kritischen, überdachten. hier ist was dabei herauskam:
" “Koi No Yokan” is a truly beautiful Japanese concept that is untranslatable. It is the knowledge one has that he/she is going to fall in love with another person..."
"Deftones remain at the top of their game, but still with room to grow."
"Deftones in their new record have managed to navigate the close gap between staying true to their identity, yet providing enough innovation to move forward and innovate."
unter dem strich bleibt aber der saure beigeschmack bestehen, dass:
"way too many fucks were given."
Anspieltipp: Gauze youtube.com/watch?v=c403o-6RjoQ
144 Aegaeon - Being EP 3.5

Genre: Deathcore, Death Metal, Metalcore, Djent, Progressive, Ambient -> miau!
ziemlicher reißer, im fahrwasser ihres letztjährigen albums dissension. neuer vocalist(meines wissens nach?) geht auch gut klar, trotz dass der alte epic war. die leute die hier auf geknüppel "mit esprit" stehen sollten mal einen spin riskieren. ich denke da z.b. an aaron aka roflgrins.
Anspieltipp: The Memory youtube.com/watch?v=CGazDW4uSmI
143 Job For A Cowboy - Demonocracy 3.5

Genre: Death Metal, (Deathcore)
und noch einmal das gleiche, JFAC hat mit der doom EP meine musikalische entwicklung zu sehr beeinflusst, als dass ich sie (wie so viele andere leider) vorschnell aufgeben würde. sie sollen vonmiraus death metal spielen jetzt, dann aber bitte auch guten. und ganz ehrlich? sie können es. demonocracy ist das album, was genesis und v.a. ruination gern sein wollte. genesis war weak und eher ein experiment als ernst gemeint, ruination zu hart und krampfig. demonocracy ist super, für das was es möchte. grins, auch hier wieder hörpflicht für dich. FME vielleicht sogar auch

Anspieltipp: Tarnished Gluttony (Vorsicht!! Das Video ist KRASS ekelig ab der Mitte. Vielleicht auch ein bisschen faszinierend ekelig, das kann ich nicht so genau sagen. Könnte jedenfalls auch ein Film sein.) youtube.com/watch?v=48YhY-GOLSE
142 Outline In Color - A Jury Of Wolves 3.5

Genre: Moderner Post-Hardcore, Metalcore
- Chris Higgins, Sputnikmusic. Er ist ein freund von mir und ich setze meine raute drunter. easy as pie. habe die EP damals trotz dem übergeilen cover (siehe best of-cover thread) nicht angehört, was ich mittlerweile bereue. album läuft. wesentlich szeniger als früher, aber das juckt mich nicht ganz so sehr. leute die überproduktion abschreckt können es jedoch gleich blind skippen ,)"Vocals mean everything to me; if a band can't successfully pull off their vocal performance than I usually don't have a tendency to like it very much. Outline in Color absolutely delivers when it comes to both vocalists. If you can't handle the crazy high pitched singer than this isn't for you, but Simeson does it very well. Sometimes the pitch gets a little out of hand but I can deal. On the other side of things, screamer Trevor Tatro kills it with his extreme lows and those crazy highs that just brought the largest smile to my face. Beyond that what we have is a fairly generic, yet fun listen. The album can deal without a few tracks and a little less synth, but the obnoxious amount of well placed breakdowns work out for someone like me and some of the vocal and musical arrangements are extremely catchy. I have to give even more credit to the drummer for his extreme handling of his drum kit, he is all over the place. Point is, this is fun, and if you can handle all the generic aspects than check this out."
Anspieltipp: A Jury Of Wolves youtube.com/watch?v=Rvw-qvP7www
141 Alaska - Palcaptain 3.5

Genre: sehr schwer festzunageln, irgendwie alles Hipsterige. Post-Hardcore, Screamo, Emo, Ambient-Mix. vllt sollte man es sowas wie Post Punk nennen.
angenehme DIY platte die quasi alle meine szenereleases hier konterkariert. das teil ist as grounded as it gets. erdiger ist kein sound, truer und ehrlicher keine band. sanfte la dispute in der light version? man weiß es nicht. auf jeden fall angenehme chiller. kann man quasi immer an haben und tut keinem weh. die instrumentals plätschern im hintergrund so vor sich hin...schon irgendwie toll. obwohl die vocals etwas aufgeregter sind hier und da ist das eine gute CD zum ausruhen und herunterkommen. ich mag sie sehr gern...hier lacht mein herz.
Anspieltipp: Settlements youtube.com/watch?v=gPeTx0GyTS4

"You wanted life
- I showed you love."
Seraphs Post-Hardcore/Emo/Screamo/Metalcore/Deathcore - Thread (Hell YELL!)
---
Boo^ schrieb:
Seraph. Connecting people.