Probleme mit twitch.tv? Try this tool!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme mit twitch.tv? Try this tool!

      Joho!

      Ich habe echt ewig überlegt, wo ich das hier hinposte, aber na ja, ich bin hier gelandet, weil es für mich eine gute Lösung für andauernde Probleme mit den twitch.tv-Streams im Browser war...

      Es geht um folgendes: Desktop Live Streamer - An easy way to watch live streams, right on you desktop --> reddit.com/r/DotA2/comments/17…n_easy_way_to_watch_live/

      Mit diesem Tool kann man twitch.tv-Streams im VLC-Player gucken - und zwar ziemlich elegant: erst wählt man das Game aus (Dota 2 obv.), dann einen Stream aus der Auflistung (sortiert nach aktuellen Viewern), ggf. noch die Qualität einstellen und schließlich auf "Play" klicken. Und zack, los geht's: VLC öffnet sich (falls die exe gefunden wurde) und spielt den Stream. Man kann natürlich auch alle Effekte/Filter in Sachen Audio und Video anwenden, was ich z. B. gerade bei BTS sehr nett finde, da das Bild immer so kontrastarm ist. Außerdem habe ich so fast keine Ruckler mehr beim Stream gucken, auch wenn's in maximaler Quali ist. Von meiner Internetverbindung dürfte das auch kein Ding sein, trotzdem haben die Streams per Chrome öfter mal rumgespackt. :cursing:
      Für alle, die ähnliche Probleme haben oder für die sich meine Beschreibung interessant anhört, ist dieses Tool 'ne absolute Empfehlung! Einfach aktuellste Version vom Reddit-Post runterladen und mal ausprobieren! Hf! :)

      Edit: Habe mal noch 'nen Screen angehängt.

      Ach ja. Was man auch auf dem Screen sehen kann: man kann sich Favoriten anlegen. Sind iwelche komischen vordefiniert (wahrs. Eigenwerbung ^^), aber man kann neben den Streams einfach auf das Herz klicken und hat den Streamer/Channel bei den Favoriten, falls nötig.
      Dateien
      • Screen.png

        (1,23 MB, 281 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Falls wer dieses Programm aus irgendwelchen Gründen nicht nutzen mag/ will/ kann, gibts auch eine etwas umständlichere Methode, die aber genauso gut funktioniert:

      Instruktionen dazu findet man auf dieser Seite, dort gibts ein kleines "How To" mit den passenden Dateien und ist recht einfach umzusetzen. Man hat natürlich nicht die Benutzerfreundlichkeit wie in dem oben angegeben Beispiel aber ich nutze das jetzt seit circa nem Jahr auf meinem Laptop und habe keinerlei Probleme damit.
      Vorteil ist der selbe wie in dem obigen Beispiel, man kann qualitativ höherwertige Streams auch auf PCs/ Laptops schauen, die damit normalerweise überfordert sind. Das verhindert zum einen, dass die Lüftung vom Laptop unerträglichen Lärm macht(wie z.B. bei mir) und zum anderen, dass der Stream eben ruckelt.

      Ich glaube aber, dass beide Möglichkeiten NICHT dazu führen, dass der "hauseigene" Lag von twitch, dens manchmal auf Streams gibt, umgangen wird(soweit ich weiß, wird der durch zu wenige twitch- Server in Europa verursacht und da hilfts auch nicht, wenn mans über VLC ablaufen lässt) aber ich kann mich irren.
    • duedel schrieb:



      Ich glaube aber, dass beide Möglichkeiten NICHT dazu führen, dass der "hauseigene" Lag von twitch, dens manchmal auf Streams gibt, umgangen wird(soweit ich weiß, wird der durch zu wenige twitch- Server in Europa verursacht und da hilfts auch nicht, wenn mans über VLC ablaufen lässt) aber ich kann mich irren.


      den wie du ihn so schön nennst "hauseigenen" Lag von twitch kannst du meißtens einfach umgehen, indem du auf irgendeiner anderen Website den Stream anschaust (joinDotA, multitwitch, etc.)
    • Tyneic schrieb:

      duedel schrieb:

      Ich glaube aber, dass beide Möglichkeiten NICHT dazu führen, dass der "hauseigene" Lag von twitch, dens manchmal auf Streams gibt, umgangen wird(soweit ich weiß, wird der durch zu wenige twitch- Server in Europa verursacht und da hilfts auch nicht, wenn mans über VLC ablaufen lässt) aber ich kann mich irren.
      den wie du ihn so schön nennst "hauseigenen" Lag von twitch kannst du meißtens einfach umgehen, indem du auf irgendeiner anderen Website den Stream anschaust (joinDotA, multitwitch, etc.)
      Oder man refresht einfach die twitch- Seite auf der man grade schaut, ja, das funktioniert aber auch nur bedingt. Ich wollte das nur anmerken, weil manche sich vielleicht denken, dass das im OP beworbene Programm diesen Lag verhindert und das wird, denke ich, nicht der Fall sein.
    • Tyneic schrieb:

      duedel schrieb:



      Ich glaube aber, dass beide Möglichkeiten NICHT dazu führen, dass der "hauseigene" Lag von twitch, dens manchmal auf Streams gibt, umgangen wird(soweit ich weiß, wird der durch zu wenige twitch- Server in Europa verursacht und da hilfts auch nicht, wenn mans über VLC ablaufen lässt) aber ich kann mich irren.


      den wie du ihn so schön nennst "hauseigenen" Lag von twitch kannst du meißtens einfach umgehen, indem du auf irgendeiner anderen Website den Stream anschaust (joinDotA, multitwitch, etc.)

      Kann ich so nicht bestätigen. Vor allem, da der Stream als solches immer über die Twitch Server läuft und die von dir oben genannten Seiten den lediglich einbinden, quasi verlinken.
    • Nein, damit kannst du genau das, was er meint, nicht umgehen

      Wenn man über VLC schaut kann das durchaus gut sein für die Streamqualität (aka lagfrei), weil man diese schrecklich überladene Twitch Seite nicht braucht (Shoutout@Flash)
      Der "Hauseigene" lag, also echten Serverseitigen Lag, kannst du nicht umgehen
      FREE Hat
    • Also multitwitch benutzt andere (amerikanische, wenn ich mich nicht irre) Server, d.h. man hat dort zwar meißt mehr delay, dafür aber eben eine (vor allem bei asiatischen und europäischen Turnieren) lagfreiere Streamerfahrung, bei joinDotA hatte ich bisher auch noch nie Lag und habe es einfach vermutungsweise auf den selben Grund geschoben.

      Serverseitiger Lag ist eben, wenn die twitch Server (mal wieder) überlastet sind und wird dann eben durch das zugreifen auf einen anderen Server von twitch umgangen.
    • bei mir klappt es nmicht. hab die 0,9,2 Version geladen und hab grade den BTS2 stream an. Programm erkennt es nicht :(
      auch die favoriten streams klappen nicht ((

      €: unten sagt er ich soll internet connection checken und firewall checken. Internet ist an sönst könnt ich den Stream ja nicht schauen
      und firewall hab ich auch ausgemacht :(( Klammerzuklammerzu
    • Kannst den Stream ja im Hintergrund mit 240p laufen lassen. Eh gut wegen Werbung und so.

      Edit:
      Wegen Problemen mit dem Laufen bekommen:

      Bei mir hats auch nicht geklappt. Grad wollte ich den PC ausmachen, da ist mir das VLC Symbol im Starmenü aufgefallen. Da stand was von "reset all VLC settings". Damit gehts jetzt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zagdil ()

      The verdict is not the end
      It is only the beginning
      Strong will shall keep spreading